Tutorial zur Schnittstelle des HX711-Ausgleichsmoduls mit der Wägezelle
Beschreibung
Dieses Modul verwendet 24 hochpräzise A / D-Wandler. Dieser Chip ist für hochpräzise elektronische Skalierung und Design ausgelegt und verfügt über zwei analoge Eingangskanäle und eine programmierbare Verstärkung von 128 integrierten Verstärkern. Die Eingangsschaltung kann so konfiguriert werden, dass ein elektrisches Brückenspannungssensormodell (wie Druck, Last) bereitgestellt wird. Dies ist ein ideales hochpräzises und kostengünstiges Abtast-Front-End-Modul.
Spezifikation
Zwei wählbare differentielle Eingangskanäle
On-Chip-Netzteilregler für Wägezellen- und ADC-Analognetzteil
On-Chip-Oszillator, der keine externe Komponente mit optionalem externem Kristall benötigt
On-Chip-Power-On-Reset
Datengenauigkeit: 24 Bit (24-Bit-Analog-Digital-Wandlerchip)
Aktualisierungsfrequenz: 10/80 Hz
Betriebsversorgungsspannungsbereich: 4, 8 ~ 5, 5V
Betriebsversorgung Strom: 1, 6mA
Betriebstemperaturbereich: -20 ~ + 85 ℃
Demension: Ca. 36 mm x 21 mm x 4 mm / 1, 42 "x 0, 83" x 0, 16 "
Schritt 1: Materialvorbereitung

In diesem Tutorial benötigen Sie:
1. Arduino Uno Board und USB
2. HX711 Balance Sensor
3. Wägezelle (kann ein beliebiges Gewicht der Wägezelle sein, dh 20 kg, 60 kg oder 100 kg)
4. Männliche weibliche Springer
5. Krokodilklemmen
5. Arduino IDE
Schritt 2: HX711 Pin Beschreibung

Schritt 3: Wägezellenkabelverbindung

Die vier Drähte, die von der Weizensteinbrücke auf der Wägezelle herauskommen, sind normalerweise:
- Erregung + (E +) oder VCC ist rot
- Erregungs- (E-) oder Masse ist schwarz
- Ausgang + (O +), Signal + (S +) + oder Verstärker + (A +) ist weiß
- Ausgang- (O-), Signal- (S -) + oder Verstärker- (A-) ist grün
Schritt 4: Hardwareinstallation



HX711 zu Arduino Uno:
- VCC bis 5V
- GND ZU GND
- SCK bis D5
- DT BIS D6
Wägezelle zu HX711
- E +: ROT
- E-: SCHWARZ
- EIN WEISSER
- A +: GRÜN
Schließen Sie dann Ihr Arduino Uno Board über USB an Ihren Computer an.
Schritt 5: HX711-Bibliothek


Für die Kommunikation mit dem Balance-Modul ist ein Treiber für den HX711-Sensor erforderlich. Die einfachste Möglichkeit, den Treiber zu installieren, besteht darin, die HX711-Bibliothek herunterzuladen. Laden Sie die folgende ZIP-Datei herunter> Öffnen Sie die Zip-Datei> Extrahieren Sie sie in Ihren Arduino Uno Library-Ordner. Beziehen Sie sich auf das Bild oben für Ihre Referenzen.
Anhänge
HX711.zip herunterladen
Schritt 6: Beispielquellcode


Laden Sie den folgenden Beispielquellcode herunter, öffnen Sie diesen Beispielquellcode und laden Sie ihn in Ihre Arduino IDE hoch.
HINWEIS : Sie können Ihren Kalibrierungsfaktor vor dem Hochladen des Codes ändern ODER ihn später im Feld für den seriellen Monitor anpassen, da Sie mit dem Code den Wert des Kalibrierungsfaktors addieren und subtrahieren können.
Anhänge
HX711.rar herunterladen
Schritt 7: Serieller Monitor


Wenn Sie den Beispielquellcode erfolgreich in Ihr Arduino Uno Board hochgeladen haben. Öffnen Sie den seriellen Monitor und es wird u angezeigt, wie in der Abbildung oben gezeigt.
Schritt 8: Ergebnis

Wenn der serielle Monitor einen ua-Wert zum Lesen angibt, bedeutet dies, dass u Ihre Wägezelle erfolgreich angeschlossen hat. Jetzt können Sie Ihren eigenen Kalibrierungsfaktor einstellen, indem Sie den Wert mit '+' oder 'a' anpassen, um den Wert zu erhöhen, ODER '-' oder 'z', um den Wert zu verringern. Sie müssen für jede Wägezelle nur einmal kalibrieren.
HINWEIS : Dieses Tutorial zeigt Ihnen nur, wie Sie HX711 mit Wägezellen verbinden. Wir haben nicht den richtigen Kalibrierungsfaktor verwendet. Sie müssen Ihren eigenen Kalibrierungsfaktor für Ihre Wägezelle einstellen. In diesem Video und in diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie den Kalibrierungsfaktor für Wägezellen einstellen. Denken Sie daran, dass jede Wägezelle mit unterschiedlichem Gewicht dh. Wägezellen 20 kg, 60 kg und 100 kg haben unterschiedliche Werte für den Kalibrierungsfaktor. Daher müssen Sie den Kalibrierungsfaktor für jede Wägezelle mit unterschiedlichem Gewicht einstellen.
Schritt 9: Videos
Dieses Video zeigt, wie das HX711 Balance Module mit der Wägezelle verbunden wird.