Einfache Methoden zum Formen von Glasfaser und Kohlefaser
Hier sind einige kostengünstige und schnelle Verfahren, mit denen ich einfache Teile aus Glasfaser und Kohlefaser herstelle. Obwohl dies nicht die beste Methode zur Herstellung von Teilen ist, die strukturelle Belastungen aufweisen (dafür sollte eine Form der Verfestigung wie Vakuumverpackung / Druckformen zur Reduzierung der inneren Hohlräume verwendet werden) oder Teile, die eine extrem hohe Oberflächengüte aufweisen müssen, habe ich alles geformt Von einfachen Autoteilen über Subwoofer-Gehäuse bis hin zu Kostüm- / Theaterrequisiten mit diesen Methoden.
Schritt 1: Materialien
Klares Klebeband
Blaue Schaumisolierung - in vielen Baumärkten erhältlich
Laminierharz - Polyesterharz und Epoxidharz (ich verwende Bondo-Polyesterharz für Glasfaser und West Systems Epoxidharz für Kohlenstoff)
Aceton
Pinsel - Ich benutze einen Pinsel mit kurzen Borsten, manchmal schneide ich die Borsten einfach auf eine Länge zwischen 1/2 'und 1 "ab
Formtrennwachs - erhältlich von Aircraft Spruce- //www.aircraftspruce.com
Gewebtes Glasfasertuch und / oder geschnittene Strangmatte, oft als CSM bezeichnet
Gewebtes Kohlefasertuch - erhältlich von Aircraft Spruce - //www.aircraftspruce.com
3M Super 77 Sprühkleber (optional)
Gummihandschuhe
Filtermaske
Bitte verwenden Sie geeignete Sicherheitsausrüstung, wenn Sie mit Harzen und Fasern arbeiten. Kohlenstofffasern sind beim Schneiden extrem scharf und die Verwendung von Harzen und das Schmelzen von Schaum können unangenehme Dämpfe erzeugen.
Schritt 2: Methode 1 - Erstellen einer Form und Ziehen eines Positivs















Ich habe diese Methode verwendet, um die vorhandene Karosserie des Ralt R5 CSR Mazda-Rennwagens eines Freundes zu modifizieren. Sein neues Reifen- / Rad-Setup führte dazu, dass die Vorderreifen auf die vorhandene Karosserie stießen. Er modifizierte sie, indem er Löcher in die Kotflügel schnitt und dann einige Platten mit Distanzstücken verschraubte, damit die Vorderreifen frei wurden, wenn die Federung vollständig zusammengedrückt war. Die Modifikationen waren ziemlich hässlich und unaerodynamisch (ganz zu schweigen davon, dass die Reifen gelegentlich immer noch reiben würden), also bat er mich, neue Kotflügelteile herzustellen, die auf die vorhandene Karosserie aufgepfropft werden konnten, damit er nicht alle neuen Karosserien für die kaufen musste vor seinem Rennwagen. Ich habe diese Änderungen vor einigen Jahren vorgenommen, damit ich keine Fotos der gesamten Sequenz habe, also habe ich Zeichnungen gemacht, um die Lücken zu füllen.
Das erste, was ich tat, war herauszufinden, wie sehr ich die Kotflügellinie anheben wollte, und dann eine Schablone zu schneiden, um den blauen Schaum zu schneiden. Der blaue Schaum wird dann mit einem Heißdrahtschneider geschnitten und auf den vorhandenen Kotflügel gelegt, um den Sitz zu überprüfen.
Anschließend wird der Schaum mit einem durchsichtigen Klebeband auf den Kotflügel geklebt. Das Klebeband verhindert, dass das Polyesterharz den Schaum beim Auftragen der Glasfaser schmilzt. Ich habe dann einige Lüftungsschlitze für den neuen Kotflügel mit einem Holzformteil hergestellt - dieses wird heiß auf den geklebten Schaumstoff geklebt.
Der abgeklebte Schaum erhält dann eine Beschichtung aus Formtrennwachs.
Jetzt wird das Glasfasertuch mit Polyesterharz benetzt und über den Schaum aufgetragen. Sie können hierfür gewebtes Glasfasertuch oder gehackte Strangmatte verwenden. Wenn Sie CSM verwenden, müssen Sie Polyesterharz verwenden. Das Polyesterharz schmilzt das Styrolbindemittel im CSM. Alles, was Epoxidharz tun wird, ist ein großes Durcheinander zu verursachen.
Ein Trick, den ich bei der Verwendung von gewebtem Stoff mache, besteht darin, mein Tuch vorzuschneiden und mit etwas 3M Super77-Sprühzement auf mein Muster zu kleben und das gewebte Tuch dann mit einem kurzen Pinsel mit Harz mit Harz zu benetzen. Wenn das Tuch (oder CSM) in Abschnitten aufgetragen werden muss, stellen Sie sicher, dass sich die Abschnitte um mindestens 1 Zoll überlappen.
Sobald das Harz ausgehärtet ist, können Sie die Glasfaserform aus dem Schaumstoffmuster ziehen.
Um ein Kohlefaser-Positiv aus der Glasfaserform zu formen, tragen Sie zuerst ein Formtrennwachs auf die Glasfaserform auf.
Benetzen Sie dann das Kohlenstofftuch mit Harz und legen Sie es in die Glasfaserform. Verwenden Sie zum Benetzen des Harzes einen Pinsel mit kurzen Borsten und eine "Punktierung", um sicherzustellen, dass das Harz das in die Form eingelegte Kohlenstofftuch vollständig durchdrungen hat. Ich neige dazu, beim Laminieren von Kohlenstoffgewebe Epoxidharz zu verwenden, da dies ein viel steiferes Endprodukt ergibt.
Normalerweise trage ich abwechselnd 45/90 Grad Carbonschichten auf. Dies liegt daran, dass das gewebte Carbongewebe nur in Richtung seiner Faserorientierung steif ist.
Bevor das Harz vollständig ausgehärtet ist, können Sie das überschüssige Material mit einer Schere an den Kanten der Form abschneiden - dies ist später viel schwieriger.
Sobald das Harz vollständig ausgehärtet ist, kann das Teil aus der Form entfernt werden.
Nachdem der Formprozess abgeschlossen war, musste ich nur die neuen Kohlenstoffabschnitte auf die vorhandene Karosserie kleben und mit etwas Füllstoff einmischen.
Schritt 3: Methode 2 - Schaumformung






Mit dieser Methode habe ich einen Luftkanal für den Ölkühler im Porsche GT5R-Rennwagen eines Freundes erstellt. Dies ist eine sehr schnelle und einfache Möglichkeit, eine hohle Komponente oder ein Teil mit starken Hinterschneidungen zu formen, die es nicht erlauben würden, sie in einer einteiligen weiblichen Form zu formen.
Der erste Schritt besteht darin, ein Muster aus blauem Isolierschaum zu schneiden und es mit klarem Verpackungsband zu umwickeln.
Als nächstes bedecken Sie das Klebebandmuster mit einem Formtrennwachs.
Decken Sie nun das Muster mit einem gewebten Glasfasertuch ab und befeuchten Sie das Harz. Stellen Sie sicher, dass ein Abschnitt unbedeckt bleibt - hier wird der Schaum geschmolzen.
Nachdem das Harz ausgehärtet ist, schmelzen Sie den Schaum aus, indem Sie Aceton auf den unbedeckten Abschnitt gießen (beachten Sie, dass in Zeichnung 4 Kerosin steht - dies ist falsch). Stellen Sie sicher, dass Sie ein Tablett oder einen Eimer mit angemessener Größe unter Ihrem Teil haben - dies wird unordentlich! Wenn der Schaum schmilzt, können Sie in Ihr hohles Teil greifen und das Verpackungsband herausziehen, und Sie haben ein hohles Formteil.
Schritt 4: Methode 3 - Verwenden eines vorhandenen Elements für eine Form






In diesem Fall wollte ich ein verstecktes Subwoofer-Gehäuse für mein Auto herstellen, indem ich eine Glasfaserwanne formte, die sich im Reserverad befand, damit ich keinen Platz im Kofferraum verlor.
Ich begann damit, die Innenseite des Reserveradrads mit einem durchsichtigen Klebeband abzudecken und ihm eine gute Schicht Formtrennwachs zu geben.
Als nächstes habe ich einen großen Ring aus MDF geschnitten und ihn auf das Reserverad gelegt.
Dann fing ich an, meine Glasfaser (ich habe dafür CSM verwendet) in das geklebte Reserverad zu legen. Die Glasfaser wurde so aufgebracht, dass sie die Oberseite des MDF-Rings überlappte. Dies machte die fertige geformte Wanne viel stärker und machte es viel einfacher, sie nach dem Formen vom Reserverad zu entfernen.
Nachdem das Harz ausgehärtet war, schnitt ich einen weiteren MDF-Ring, um meinen Subwoofer zu montieren, und verband ihn mit dem MDF-Ring, der in die Glasfaserwanne geformt wurde. Ich habe etwas Dichtmittel zwischen den beiden Ringen verwendet und sie auch zusammengeschraubt.
Dann bohrte ich ein Loch in das Loch im MDF für meine Subwoofer-Verkabelung und trug Dichtmittel auf, nachdem ich meine Verkabelung zum Woofer verlegt hatte. Der letzte Schritt bestand darin, den Subwoofer festzuschrauben.
Das Volumen der geformten Wanne erwies sich als perfekt für einen 10-Zoll-Subwoofer und es klingt großartig, ohne zusätzlichen Platz im Kofferraum zu beanspruchen - und ich kann mein Reserverad behalten!