Einfache und billige Indoor-TV-Antenne
Ich hatte in den letzten Jahren kein Kabelfernsehen mehr, seit ich feststellte, dass meine Familie nicht so viele (zu viele) Kanäle benötigte und eine Handvoll Kanäle kostenlos über die Antenne ansehen konnte. Es heißt OTA-Kanäle (über Funk). Möglicherweise müssen Sie einige Ihrer Lieblingssender (ich persönlich vermisse die Discovery- und Family-Kanäle) von den Kabelfernsehanbietern aufgeben, aber es ist KOSTENLOS !! Abhängig von Ihrem Standort und der Ausrichtung der Antenne können Sie mehrere bis über 30 Kanäle empfangen.
Es gibt kommerzielle Produkte sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die Außenantennen funktionieren sicherlich (viel) besser als Innenantennen, da ihre Höhe vom Boden hoch ist, so dass sie mehr Signale empfangen können und es im Vergleich zu den Innenantennen keine Hindernisse wie Wand- oder Hausstrukturen gibt.
Die Innenantennen haben jedoch ihre eigenen Vorteile: 1) Sie müssen nicht auf das Dach klettern, um es zu installieren und zu warten. 2) Sie müssen sich keine Sorgen um Donner oder Blitz machen. 3) Es ist relativ billiger als im Freien, da es kein langes Kabel- und Befestigungsmaterial benötigt.
Solange sich Ihr Standort im oder in der Nähe eines Stadtgebiets befindet und Sie einen geeigneten Platz in Ihrem Haus haben, um ihn zu platzieren, und Ihre eigene Antenne mit verschiedenen Formen und Größen erstellen möchten, probieren Sie eine KOSTENLOSE TV-Innenantenne aus!
Hier ist meine Version.
Die Aluminiumfolie in der Küche ist immer griffbereit. Ich brauchte eine Stütze, um zwei Stück Aluminiumfolie zu befestigen, und fand ein Stück Pappe. Die Größe jeder Seite der Aluminiumfolie beträgt 250 mm x 215 mm. Ich habe keine andere Größe als diese Größe getestet, aber es funktioniert gut genug. Möglicherweise möchten Sie verschiedene Größen und Formen mit ähnlichem Design für Ihren Fernseher ausprobieren. Ich könnte damit über 20 Kanäle bekommen.
Schritt 1: Vorherige Version

Ich bin vor ein paar Monaten in dieses neue Haus gezogen und sobald wir eingezogen sind, habe ich diese Antenne schnell hergestellt.
Ich habe dieses TV-Antennendesign vor einiger Zeit aus dem Internet gefunden und es funktioniert wirklich sehr gut. Ein passender Transformator in der Mitte dieses Bildes fehlt, da ich ihn bereits zu einem neuen Design entfernt habe. Dieser funktioniert gut, aber ich möchte diesen nicht auf das Dach stellen, weil ich kein Risiko eingehen möchte, zu donnern oder sogar auf das Dach zu klettern, und ihn auch nicht an die Wand des Wohnzimmers hängen möchte ist nicht so klein (ca. 1m hoch) und sieht nicht hübsch aus. Deshalb habe ich mich entschlossen, eine sehr einfache Antenne zu testen, die billig, klein genug ist, um hinter einem Bilderrahmen versteckt zu werden, und in Innenräumen.
Schritt 2: Teileliste
Ich sammelte Teile aus meinen Müllschubladen und meiner Küche.
Was Sie brauchen sind:
1) Aluminiumfolie für Lebensmittelverpackung
2) ein Stück Pappe
3) ein TV-Impedanz-Anpassungstransformator (auch bekannt als Balun) (Ich habe einen bei ebay für weniger als 2, 00 USD mit kostenlosem Versand gekauft, aber Sie können einen bei einem örtlichen Hardware- oder Elektronikgeschäft kaufen.)
4) etwas Draht (jede Größe, 22-18 Drahtstärke funktioniert super)
5) TV-Verbindungskabel
6) kleine Schrauben und Muttern (jede Größe Ihrer Wahl, wenn Sie keine haben, egal, Sie können einfach Draht durch Löcher wickeln)
6) Schere, Klebeband, Heißkleber
Schritt 3: Schritte



- Der erste Schritt besteht darin, zwei Stücke der Aluminiumfolie zu schneiden. Die Größe jeder Seite der Aluminiumfolie beträgt 250 mm x 215 mm, aber Sie können auch versuchen, größer oder kleiner zu werden.
- Schneiden Sie ein Stück Pappkarton ab, um die gerade geschnittene Aluminiumfolie zu stützen. Legen Sie wie in der Abbildung gezeigt einen Abstand von ca. 1 cm zwischen die Folien und befestigen Sie sie mit einem beliebigen Klebeband auf dem Karton. Sie können Metallfolienband um die Kante verwenden, aber kein Metallband zwischen den Lücken.
- Machen Sie als nächstes kleine Löcher in der unteren Kante nahe der Mitte für die Drahtverbindung. Sie können kleine Schrauben und Muttern verwenden, um Drahtkontakte zur Aluminiumfolie herzustellen. Wenn Sie jedoch keine geeigneten Schrauben und Muttern haben, können Sie den Draht lang genug abisolieren (z. B. 3-5 cm) und den Draht durch die Löcher wickeln. Drehen Sie den Draht fest und befestigen Sie ein Stück Klebeband darüber, damit der Draht und die Folie einen guten Kontakt haben.
- Jetzt haben Sie zwei kurze Drähte an jeder Aluminiumfolie. Wenn Sie sich den Transformator ansehen, gibt es zwei Drähte und eine TV-Kabelbuchse. Verbinden Sie diese Drähte mit den Drähten, die Sie gerade an der Folienantenne befestigt haben.
- Mit einer Heißklebepistole oder einem Klebeband können Sie den Transformator und die Drähte sauber abschließen und sichern.
Das ist so ziemlich alles für den Antennenteil.
Befindet sich Ihr Fernseher im 2. oder 1. Stock, können Sie diese Antenne direkt über ein normales TV-Antennenkabel anschließen. Führen Sie nach dem Anschließen der neuen Antenne einen automatischen Kanalscan durch.
Die nächsten Schritte zeigen Ihnen, wie ich die Antenne über Kabel, die der Bauherr bereits im Haus installiert hatte, an den Fernseher angeschlossen habe und warum.
Schritt 4: Verbinden Sie die Antenne (1. Stock) und den Fernseher (Keller)





Meine Familie ist vor einigen Monaten in dieses neue Haus gezogen. Da es sich um ein brandneues Haus handelt, bleiben alle Kabelausgänge an den Wänden im Wohnzimmer (über dem Kamin), im Hauptschlafzimmer und im Keller unverbunden und liegen vor der Schalttafel (Stromverteilungspaneel) frei der Keller.
Ich wollte den Fernseher in den Keller stellen und die Antenne so hoch wie möglich stellen und hoffentlich die Antenne über einem Bilderrahmen (den ich aber noch nicht habe) über dem Kamin verstecken können.
Also testete ich alle Kabel mit meinem Multimeter und identifizierte, welches welches war und verband die beiden Kabel, eines aus dem Wohnzimmer und eines aus dem Keller, und verband sie (Kern und Kern zusammen UND Abschirmung und Abschirmungsnetz) wie in der Abbildung gezeigt Bilder.
Auf den Bildern habe ich Schrumpfschläuche verwendet, um die Anschlüsse abzudecken. Wenn Sie diese jedoch nicht haben, können Sie jedes Isolierband verwenden. Persönlich mag ich das Isolierband nicht, weil es klebrig (später) und später schwer zu entfernen und schmutzig zu machen ist.
Schritt 5: Ergebnis


