Heckenschere mit einer Feile schärfen
Wenn Sie kein Profi sind, vermeiden Sie am besten die Verwendung eines Schleifwerkzeugs zum Schärfen Ihrer Schere. Das Beste und Einfachste war, eine 10 Zoll lange Mühlendatei zu verwenden. Die Feile eignet sich sehr gut für Hecken- und Schnittscheren. Wenn Sie nicht sicher sind, ob sie für die Gartenarbeit bestimmt sind, überprüfen Sie einfach die Verpackung.
Weitere Tipps zu Ihren Outdoor-Werkzeugen finden Sie unter The Family Handyman - Outdoor Tools

Schritt 1: Ziehen Sie die Schwenkmutter fest

Überprüfen Sie vor dem Schärfen die Schwenkmutter. Es könnte locker sein und die Klingen beim Schneiden auseinander driften lassen und den Zweig zerreißen, anstatt ihn sauber zu schneiden. Die Mutter sollte fest sitzen und kein Spiel im Drehpunkt haben. Überprüfen Sie das Werkzeug bei angezogener Mutter. Wenn es sauber schneidet, muss es nicht geschärft werden. Wenn es immer noch schlecht schneidet, schauen Sie auf jede Klinge, um sicherzustellen, dass sie nicht verbogen ist. Wenn eine Klinge leicht verbogen ist, lösen Sie die Schwenkmutter und trennen Sie die Klingen. Um die Klinge zu begradigen, legen Sie sie in einen Schraubstock, ziehen Sie einige dicke Lederhandschuhe an und drehen Sie sie, bis sie gerade ist.
Schritt 2: Feilen Sie die Kante, um sauberes Metall freizulegen

Klemmen Sie die Klinge fest in einen Schraubstock. Untersuchen Sie die Werkskante. Halten Sie die Feile mit beiden Händen und ahmen Sie die Richtung der Abschrägung nach wie ein Golfer, der einen Übungsputt macht. Bewegen Sie nun die Feile mit einem breiten Strich über den gesamten Schnittwinkel von sich weg. Bewegen Sie die Datei zum Wiederholen in eine Richtung von sich weg. Verwenden Sie keine kleinen, ruckartigen Striche, da Sie sonst die Werkskante verlieren. Während Sie arbeiten, können Sie den sauberen Metallpfad sehen, den die Datei hinterlassen hat. Passen Sie Ihren Winkel nach Bedarf an, um die gesamte Kante gleichmäßig zu feilen. Wiederholen Sie diese Bewegung mehrmals, bis Sie sauberes Metall über die gesamte Kante freilegen. Normalerweise dauert es nur etwa 10 Schläge. Machen Sie dasselbe mit der anderen Klinge.
Schritt 3: Schleifen Sie die Rückseite der Klinge

Legen Sie ein Blatt Nass- / Trockenschleifpapier mit einer Körnung von 300 auf ein glattes, flaches Stück Sperrholz. Sie können die Grate (seien Sie vorsichtig - sie sind scharf) auf der Rückseite jeder Klinge spüren, die durch die Feilwirkung verursacht werden. Um sie zu entfernen, schleifen Sie die Rückseite der Klinge leicht ab. Halten Sie die Klinge flach und bewegen Sie sie in kreisenden Bewegungen. Nehmen Sie nach mehreren Kreisen die Klinge auf und fühlen Sie die Kante vorsichtig. Wenn die von der Feile hinterlassenen Grate verschwinden, montieren Sie die Klingen und ölen Sie die beweglichen Teile leicht mit 3-in-One-Öl. Versuchen Sie dann einen Testschnitt mit der Schere. Sie sollten besser schneiden als je zuvor.
Schritt 4: Tipp: Verwenden Sie Heckenscheren

Verwenden Sie Heckenscheren zum Schneiden von grünem Holz mit kleinem Durchmesser. Dicke Äste und trockenes Holz können die Klingen verbiegen.