Raspberry Pi als Chromecast-Alternative (Raspicast)
In diesem Instructables werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Himbeer-Pi 3 als Chromecast-Alternative verwenden. Erwähnenswert ist auch, dass dies kein direkter Klon für Chromecast ist und dass es Einschränkungen gibt. Diese Methode unterstützt die Cast-Schaltfläche nicht, überträgt jedoch Youtube-Videos sowie lokale Audio- und Videodateien mithilfe einer Android-Anwendung direkt von Ihrem Smartphone. Und ich glaube, diese Anwendung ist nur für Android-Geräte.
Was ist eigentlich Chromecast?
Chromecast ist ein Streaming Media-Adapter von Google, mit dem Benutzer Online-Inhalte wie Videos und Musik auf einem digitalen Fernseher abspielen können.
Der Adapter ist ein Dongle, der an den HDMI-Anschluss des Fernsehgeräts angeschlossen wird. Ein Kabel wird an einen USB-Anschluss angeschlossen, um das Gerät mit Strom zu versorgen. Eine mobile App ermöglicht es, im Wesentlichen ein Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop-Computer als TV-Fernbedienung zu verwenden. Sobald das Streaming beginnt, muss die App nicht mehr geöffnet bleiben, und das Gerät kann für andere Zwecke verwendet werden. Chromecast kann Inhalte aus einer zunehmenden Anzahl von Quellen streamen, darunter Netflix, Hulu Plus, YouTube, Musik und Filme von Google Play sowie den Chrome-Browser.
Schritt 1: Hardware erforderlich



- Raspberry Pi 3 (Alle Modelle funktionieren, aber dann ist ein USB-WLAN-Dongle erforderlich).
- Himbeer-Pi-Fall.
- Kühlkörper für Raspberry Pi.
- Micro SD Karte zur Aufbewahrung.
Micro Usb Ladegerät und Kabel
HDMI Kabel
SD-Kartenleser zum Laden von Raspbian auf die SD-Karte
Maus und Tastatur
Schritt 2: Zusammenbau des Gehäuses und Hinzufügen eines Kühlkörpers zur Platine






Hier ist der Kühlkörper nicht obligatorisch, aber während Sie lange 1080p-Videos ansehen, wird die CPU sehr warm. Also ist es besser, diese hinzuzufügen.
Das Gehäuse, das ich verwendet habe, ist einfach zusammenzubauen und zu bearbeiten.
Schritt 3: Laden Sie Raspbian auf die SD-Karte herunter und installieren Sie sie

Laden Sie hier das Raspbian-Betriebssystem für den Pi herunter.
Befolgen Sie nun sorgfältig die Anweisungen, um es hier auf der SD-Karte (Mac und Windows) zu installieren.
Schritt 4: Erste Schritte




Stecken Sie den Maus- und Tastatur-Dongle ein. Schalten Sie das Micro-USB-Kabel ein und schließen Sie das HDMI-Kabel an einen Bildschirm an.
Stellen Sie nach dem Booten eine Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk her.
Schritt 5: Aktivieren Sie SSH

Sie können SSH aktivieren, indem Sie zu Einstellungen> Raspberry Pi-Konfigurationen navigieren, auf Schnittstellen klicken und dann SSH auswählen
Schritt 6: Grundlegend für Software


Wir müssen uns eine Software holen, die von omxiv benötigt wird, damit sie kompiliert werden kann.
Klicken Sie nun auf das schwarze Terminalsymbol in der oberen Leiste des Raspbian-Desktops, um das Terminal zu öffnen.
Art,
$ sudo apt-get install libjpeg8-dev libpng12-dev
Schritt 7: Laden Sie das OMXIV for Casting herunter und kompilieren Sie es





Geben Sie im Terminal diese Befehle ein, um die Software einzeln herunterzuladen und zu kompilieren
$ git clone //github.com/HaarigerHarald/omxiv
$ cd omxiv $ make ilclient $ make -j4 $ sudo make install
Schritt 8: Laden Sie Raspicast auf Android herunter


Laden Sie Raspicast aus dem Playstore herunter und installieren Sie es. Herunterladen
Schritt 9: Rufen Sie Ihre IP-Adresse Ihres PI ab


Sobald alles kompiliert ist, ermitteln Sie die IP-Adresse Ihres Pi, damit Sie über das Netzwerk eine Verbindung herstellen können. Klicken Sie dazu auf das schwarze Terminalsymbol in der oberen Leiste des Raspbian-Desktops, um das Terminal zu öffnen.
Geben Sie "ifconfig" ein und suchen Sie dann die drahtlose IP-Adresse ("inet addr") unter "wlan0", die ungefähr wie 192.168.43.252 aussieht, und notieren Sie sie. Beachten Sie, dass es nicht "192.168.43.252" ist, sondern dass unter "wlan0" eine andere Adresse angegeben werden sollte.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Himbeer-Pi und Ihr Telefon mit demselben WiFi-Netzwerk verbunden sind.
$ ifconfig
Schritt 10: Casting Ihrer Inhalte auf Raspberry Pi




Nachdem alles heruntergeladen wurde Öffnen Sie die Software und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Anschließend werden Sie nach einem Hostnamen oder einer IP-Adresse gefragt. Zu diesem Zeitpunkt geben Sie nun die zuvor erhaltene IP-Adresse zusammen mit dem Benutzernamen und dem Kennwort auf Ihrem Himbeer-Pi ein.
Der Standardbenutzername ist "pi" . Belassen Sie den Port auf 22 als sich selbst
Jetzt kannst du deine YouTube-App öffnen und ein Video zum Casting auswählen. Wenn Sie dann auf das Freigabesymbol klicken, suchen Sie nach dem „Raspicast“.
Sie können auch Bilder, Musik und Videos übertragen, die oder auf Ihrem Gerät direkt zum Ziel gelangen.