Fotoemulsionssiebdruck

Manchmal müssen Sie Ihre Nachricht schnell und kostengünstig versenden. Wie druckt man schnell eine Menge T-Shirts und Patches? So habe ich es gemacht.

Dieses Instructable deckt das Standard-Siebdruckverfahren für Fotoemulsionen ab, das sich hervorragend zum Drucken von Text oder Bildern mit feinen Details eignet. Am Ende haben Sie Ihre eigenen, individuell gestalteten, einzigartigen Drucke auf Stoff, Kleidung, Papier oder was auch immer Andernfalls können Sie unter Ihren Bildschirm gelangen.

Die allgemeine Idee: Nachdem Sie feinmaschiges Tuch über einen Holzrahmen gespannt haben, verteilen Sie eine dünne Schicht lichtempfindlicher Emulsion auf dem Bildschirm und lassen ihn trocknen. Sie nehmen dann ein schwarzes Bild auf eine transparente oder durchscheinende Oberfläche auf, platzieren es auf dem Bildschirm und setzen den Bildschirm dann Licht aus. Das Licht bewirkt, dass die Emulsion aushärtet und sich an den Stoff bindet. Wo das Licht auf den Bildschirm trifft, bindet sich die Emulsion und bildet eine feste Schicht. Wo das Licht blockiert ist (dh wo Ihr schwarzes Bild platziert ist), bleibt die Emulsion wasserlöslich. Nachdem Sie den Bildschirm belichtet haben, sprühen Sie den Bildschirm mit Wasser ab und waschen die Emulsion nur dort ab, wo Ihr Bild platziert wurde. In diesem freien Bereich wird beim Drucken Tinte durch den Bildschirm gedrückt. Schließlich legen Sie den Bildschirm auf Ihr T-Shirt, einen anderen Stoff oder Papier, verteilen Tinte auf der Innenseite des Bildschirms und drücken die Tinte durch den Bildschirm. Wenn Sie Textiltinte verwenden, können Sie die Tinte nach dem Trocknen wärmefixieren. Sie ist dauerhaft und waschbar.

Auf der Website gibt es bereits einige großartige Instructables für Siebdruckmethoden, aber es gibt immer Platz für mehr. Für dieses Projekt habe ich einen vorgefertigten Bildschirm und schwarz gedruckte Bilder auf Transparentfolien verwendet.

Informationen zum Erstellen eigener Bildschirme und zur Verwendung der Sonne zum Belichten Ihrer Fotoemulsion finden Sie unter Siebdruck: Günstig, schmutzig und zu Hause.

Threadbanger verfügt über ein ausgezeichnetes DIY-Siebdruck-Instructable, das das Erstellen von Bildschirmen mit alten Stickrahmen und das Verwenden von Mod Podge zum Anzeigen Ihres Bildes auf dem Bildschirm abdeckt.

How to Silk Screen bietet einen guten Überblick über den Photoemulsionsprozess.

Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Materialien!

Was du brauchst:
@ ein Bildschirm
Während ich für dieses Projekt einen vorgefertigten Speedball-Rahmen verwendet habe, ist es billiger und nicht schwer, eigene Bildschirme zu erstellen. Hier und hier finden Sie tolle Tipps zum Erstellen von Bildschirmen.
@ eine Druckrakel oder ein Stück Pappe mit einer glatten, geraden Kante

@ Fotoemulsion und Sensibilisator
Ich habe eine Speedball-Diazo-Fotoemulsion und einen Diazosensibilisator verwendet. Die Belichtungszeiten, die ich später in diesem Instructable aufführe, gelten für diese Formel. Wenn Sie eine andere Art von Fotoemulsion verwenden, lesen Sie unbedingt die Anweisungen und testen Sie, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Belichtungszeiten haben.
@ Bildschirmfüllerflüssigkeit (wieder verwende ich das Standard-Speedball-Zeug)
@ Fotoemulsionsentferner (zum Entfernen der Emulsion vom Bildschirm, damit sie wiederverwendet werden kann)
@ Siebdruckfarbe für Stoff

@ ein Leuchttisch
-oder-
@ Glühbirne (mindestens 150 W, klare Glühlampe), Glühbirnenfassung mit Reflektor, Klemme und Kabel

Verschiedene nützliche Dinge:
@ Pins (mindestens 4 pro Bildschirm)
@ Essstäbchen, Eis am Stiel, Plastiklöffel - zum Mischen und Aufbringen von Emulsion und Tinte auf den Bildschirm
@ kleine farbsichere Tassen
@ Abdeckband (wasserfestes Klebeband ist am besten)
@ normales transparentes Klebeband
@ viele Zeitungen (um alles andere sauber zu halten!)
@ ein Buch oder ein Stück dicken Karton, der etwas kleiner als Ihr Bildschirm ist
@ Blatt Pappe, das in Ihre T-Shirts passt (wenn Sie Hemden drucken)

Schritt 2: Vorbereiten Ihrer Fotoemulsion

Befolgen Sie die Anweisungen für Ihre Fotoemulsion. Für die Speedball-Fotoemulsion verwende ich hier:

Füllen Sie die Diazo Sensitizer Flasche zu 3/4 mit kaltem Wasser. Gut schütteln. (Der Sensibilisator war ein schwarzer Schlamm auf dem Boden der Flasche, daher erforderte das gründliche Mischen viel Schütteln und Rühren mit einem Essstäbchen.)

Gießen Sie den Inhalt der Diazo Sensitizer-Flasche in den Diazo Photo Emulsion-Behälter. Mischen, bis die gesamte Fotoemulsion eine einheitliche Farbe hat. Die Diazofotoemulsion beginnt als helle, hellblaue Farbe. Der Sensibilisator hat eine böse schwarz-grüne Farbe. Nach dem Mischen sollte die sensibilisierte Emulsion bläulich-grün sein.

Idealerweise möchten Sie sowohl diesen Mischschritt als auch den Siebbeschichtungsschritt in einem relativ dunklen Raum durchführen, um die Emulsion so wenig Licht wie möglich auszusetzen.

Die sensibilisierte Emulsion kann (je nach Flasche) an einem kühlen, dunklen Ort etwa 8 Wochen bei Raumtemperatur (70 ° F) oder vier Monate im Kühlschrank gelagert werden.

Schritt 3: Beschichten des Bildschirms

Legen Sie zuerst Zeitungen auf Ihre Arbeitsfläche, falls Sie dies noch nicht getan haben. Manchmal ist dieser Schritt relativ sauber, und manchmal habe ich überall eine grüne Emulsion.

Da Sie den Bildschirm während dieses Vorgangs wiederholt umdrehen, setzen Sie in jede Ecke der unteren (flachen) Seite des Bildschirms einen Stecknadel. Auf diese Weise können Sie den Bildschirm umdrehen und mit der Unterseite nach unten zeigen, ohne überall Emulsion zu erhalten. Wenn Sie keine Rakel haben, können Sie auch ein Stück halbflexiblen Karton verwenden, sofern dieser eine breite, gerade und glatte Kante zum Verteilen hat.

Beginnen Sie mit der unteren (flachen) Seite des Bildschirms nach oben. Gießen Sie eine dicke Emulsionslinie über ein Ende des Bildschirms (oder kleben Sie sie ab). Verwenden Sie die Rakel, um sie gleichmäßig über den gesamten Bildschirm zu verteilen und eine dünne Schicht zu bilden. Drehen Sie den Bildschirm um und legen Sie ihn auf die vier Stecknadeln. Gießen Sie eine weitere dicke Linie Emulsion auf ein Ende der Innenseite des Bildschirms und verteilen Sie sie mit dem Rakel gleichmäßig auf dem Bildschirm.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie eine dünne, gleichmäßige Emulsionsschicht auf dem gesamten Bildschirm haben. (Dies sollte nicht erfordern, dass der Bildschirm mehr als ein paar Mal umgedreht wird. Sie möchten schnell arbeiten, um die Zeit zu minimieren, in der die sensibilisierte Emulsion Licht ausgesetzt wird.) Führen Sie den letzten Ausbreitungsschritt auf der Innenseite des Bildschirms durch, damit Sie haben eine glatte Oberfläche zum späteren Verteilen der Tinte.

Wenn Sie fertig sind, legen Sie Ihren Bildschirm mit der Unterseite nach unten (auf den Stecknadeln) an einem dunklen Ort zum Trocknen ab. Normalerweise stelle ich meine in oder unter einen Karton, in einen Schrank oder einen geschlossenen Schrank.

Ich lasse meine über Nacht sitzen, aber wenn Sie möchten, dass sie schneller trocknet, richten Sie einen Ventilator darauf.

Schritt 4: Bereiten Sie Ihr Bild vor

Die Emulsion auf Ihrem Bildschirm ist lichtempfindlich. Wenn die Emulsion Licht ausgesetzt wird, härtet sie auf dem Stoff aus und wird wasserbeständig. Um Ihr Bild auf den Bildschirm zu bringen, möchten Sie ein "Positiv" mit einem undurchsichtigen, schwarzen Bild (blockiert das Licht) und einem transparenten Hintergrund, durch den das Licht hindurchtreten kann, um mit der Photoemulsion zu reagieren.

Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, mit einem Grafikprogramm ein Schwarzweißbild zu erstellen oder auf weißes Papier zu zeichnen und das Bild dann auf ein Transparent zu kopieren.

Für dieses Projekt drucke ich einige Patches und vielleicht T-Shirts aus, und meine Bilder sind nur schwarzer Text. Ich habe die PDF-Dateien eingefügt, die ich für meine Ausdrucke verwendet habe.

Weitere Ideen:
Es ist sogar möglich, einen "Graustufen" -Siebdruck zu erstellen, bei dem feste schwarze Bereiche auf Ihrem gedruckten Bild auf Ihrem Bildschirm völlig klar sind und graue Bereiche ein Muster aus winzigen schwarzen Punkten sind, die zu winzigen freien Bereichen auf Ihrem Bildschirm werden. Dazu müssen Sie zunächst mit einem kontrastreichen Schwarzweißbild beginnen und es dann in eine Bitmap konvertieren. Ein Auflösungstestmuster (wie dieses klassische RCA-Testmuster) hilft bei der Kalibrierung und erstellt auch selbst ein ordentliches Siebdruckbild.

Anhänge

  • siebdrucke-groß.pdf Download
  • siebdrucke-klein.pdf Download

Schritt 5: Belichten Sie Ihren Bildschirm und spülen Sie ihn dann aus

Ihr Bildschirm ist an einem kühlen und dunklen Ort zum Trocknen versteckt. Der nächste Schritt ist das Einrichten Ihres Belichtungsgeräts.

Ein Leuchtkasten oder Leuchttisch mit mehreren Leuchtstofflampen, die direkt unter einem durchscheinenden Stück Acryl angeordnet sind, ermöglicht eine einfachere Einrichtung und kürzere Belichtungszeiten, erfordert jedoch möglicherweise einige Experimente, um die richtige Belichtungszeit zu ermitteln. Und hey, es gibt sogar ein Instructable für die Herstellung Ihres eigenen Leuchttisches. Je nachdem, welche Lichtintensität Sie aus dem Leuchtkasten haben, kann Ihre Belichtungszeit etwa 4 oder 5 Minuten betragen.

Das Setup, das ich für dieses Projekt verwendet habe, ist nur eine klare 150-W-Glühlampe in einer Fassung mit einem langen Kabel und einem Reflektor. Eine 150-W-Lampe benötigt eine viel längere Belichtungszeit, aber das ist für mich in Ordnung. Es gibt mir die Möglichkeit, eine Pause einzulegen und meine gesamte Tinte und meinen Stoff fertig zu machen.

Installieren:
Lassen Sie den Rest Ihres Belichtungsgeräts zusammenbauen, bevor Sie Ihren vollständig trockenen Bildschirm herausnehmen.
Sie benötigen einen nicht reflektierenden schwarzen Stoff, eine Glas- oder Acrylplatte, die groß genug ist, um Ihren Bildschirm abzudecken, ein Lineal oder Maßband, die Glühbirne, die Fassung und den Reflektor.

Hängen Sie die Glühbirne und den Reflektor zusammen, so dass sich Ihre Glühbirne 12 Zoll (für einen 10x14-Bildschirm) zentriert über der Bildschirmoberfläche befindet. Legen Sie den schwarzen Stoff auf den Boden, auf dem Ihr Bildschirm platziert werden soll. Halten Sie Ihr Bild auf Transparentfolien und Acryl bereit und stellen Sie sicher, dass die Transparentfolien in der richtigen Ausrichtung sind.

Da Sie den Bildschirm mit der Unterseite nach oben einstellen und dann Ihr Bild und das Acryl darauf legen, platzieren Sie Ihr Bild so, dass es rückwärts ist, wenn Sie auf die Unterseite des Bildschirms schauen. Dies ist besonders wichtig für Text! (Stellen Sie sich das so vor: Sie geben Tinte auf die Innenseite des Bildschirms und drücken sie zum Drucken durch. Das Bild, das Sie auf der Innenseite des Bildschirms sehen, ist also das, was gedruckt wird. Was Sie sehen, wenn Sie nach unten schauen Seite des Bildschirms sollte daher das umgekehrte Bild sein.)

Exposition:
Nehmen Sie nach dem Aufstellen des Belichtungsgeräts den trockenen, sensibilisierten Bildschirm heraus und zentrieren Sie ihn mit der Unterseite nach oben unter der Lampe. Der schwarze, nicht reflektierende Stoff sollte sich unter dem gesamten Bildschirm befinden. Ordnen Sie die Transparentfolien mit Ihren Bildern auf der Unterseite des Bildschirms an und legen Sie dann die Acrylplatte darüber, um sie flach auf dem Bildschirm zu halten. Überprüfen Sie, ob der Abstand zwischen der Glühlampe und dem Bildschirm korrekt ist. Schalten Sie das Licht ein, belichten Sie es für die richtige Zeit und schalten Sie es dann aus. Da ich einen 10 "x 14" Bildschirm und eine 150 W Glühbirne verwende, habe ich meinen Bildschirm 45 Minuten lang belichtet.

Entfernen Sie nach Abschluss der Belichtung das Acryl und die Transparentfolien und spülen Sie den Bildschirm aus. In den Anweisungen des Kits für diesen Schritt heißt es: "Tragen Sie einen kräftigen Sprühnebel Wasser (Körpertemperatur) auf beide Seiten des Bildschirms auf. VERWENDEN SIE KEIN HEISSES WASSER." "Kraftvoll" scheint hier das Schlüsselwort zu sein - selbst die unbelichtete Emulsion haftet im trockenen Zustand gerne am Siebgewebe, und die Verwendung eines starken Duschsprays oder der Sprühdüse an einem Schlauch scheint am besten zu funktionieren. Während Sie sprühen, sehen Sie klare Bereiche, in denen Ihre Bilder das Belichtungslicht blockieren. Konzentrieren Sie Ihr Sprühen auf diese Bereiche. Sie können den Bildschirm leicht mit den Fingerspitzen reiben. Wenn Ihr Bild jedoch feine Details aufweist, können Sie an Auflösung verlieren, indem Sie zusätzliche Emulsionen an den Bildrändern abreiben. Halten Sie den Bildschirm gegen das Licht; Das Netz des Siebgewebes sollte in Ihren Bildbereichen völlig klar und offen sein. Wenn nicht, sprühen Sie weiter.

Lassen Sie Ihren Bildschirm nach dem Auswaschen vollständig trocknen.

Belichtungstabelle für das Speedball-Diazo-Photoemulsionssystem:
150 klare Glühlampe
Bildschirmgröße 150 W Lampenhöhe Belichtungszeit
8 "x 10". . . . . . . . 12 Zoll . . . . . . . . . . . . 45 Minuten
10 "x 14". . . . . . . 12 Zoll . . . . . . . . . . . . 45 Minuten
12 "x 18". . . . . . . 15 Zoll. . . . . . . . . . . . 1 Std. 14 Minuten
16 "x20 ... 17 Zoll ... 1 Stunde ... 32 Minuten
18 "x20". . . . . . . 17 Zoll. . . . . . . . . . . . 1 Std. 32 Minuten

250W BBA No.1 Photoflood
Bildschirmgröße Lampenhöhe Belichtungszeit
8 "x 10". . . . . . . . 12 Zoll . . . . . . . . . . 10 Minuten
10 "x 14". . . . . . . . 12 Zoll . . . . . . . . . . 10 Minuten
12 "x 18". . . . . . 0, 15 Zoll. . . . . . . . . . 16 Minuten
16 "x2O". . . . . . . 17 Zoll. . . . . . . . . . 20 Minuten
18 "x2O". . . . . . . 17 Zoll. . . . . . . . . . 20 Minuten

Schritt 6: Drucken Sie mit Ihrem Bildschirm!

Nehmen Sie zuerst Ihren trockenen Bildschirm und halten Sie ihn gegen das Licht. Wenn es Nadellöcher oder Stellen gibt, an denen die Emulsion nicht freigelegt und ausgewaschen wurde, bedecken Sie diese mit Klebeband. (Für eine dauerhaftere Fixierung streichen Sie eine dünne Schicht Screen Filler-Flüssigkeit über die Nadellöcher oder unerwünschten offenen Bereiche und lassen Sie sie trocknen.)

Tragen Sie Kleidung, die Ihnen nichts ausmacht, Tinte anzuziehen, und legen Sie viel Zeitung auf Ihre Arbeitsfläche. Dies ist definitiv ein chaotischer Schritt.

Ich habe festgestellt, dass Siebdruck viel einfacher ist, wenn ein Freund hilft, besonders wenn Sie auf Stoff drucken. Auf diese Weise kann eine Person den Bildschirm fest auf dem Stoff halten, während die andere die Tinte verteilt.

Zum Bedrucken von Stoffen:
Ich habe die Speedball- oder Versatex-Textiltinten zum Bedrucken von Stoff verwendet. Es ist eine gute Idee, Ihre Tinte auf dem Stoff zu testen, um sicherzustellen, dass sie richtig haftet und heiß aushärtet. Wenn Sie neue T-Shirts oder Kleidung bedrucken, müssen Sie diese zuerst waschen. Schrott und Reste aus dem Stoffladen sind ein großartiges Material für Patches. Sie können auch leere T-Shirts, Tanktops oder andere Grundkleidung in Secondhand-Läden kaufen.

Zum Bedrucken von T-Shirts muss ein Stück Pappe oder Zeitung in das Shirt passen, damit die Tinte nicht bis zur anderen Seite durchläuft. Normalerweise lege ich auch ein Buch oder ein Stück Pappe, das etwas kleiner als der Bildschirm ist, unter den Stoff, damit der Bildschirm straff gegen den Stoff gedrückt werden kann.

Es sind einige Experimente erforderlich, um herauszufinden, welche Drucktechniken für einen bestimmten Bildschirm, eine bestimmte Tinte und einen bestimmten Stoff am besten geeignet sind. Für diese Drucke legte ich den Stoff über ein Stück Pappe, stellte dann den Bildschirm auf den Stoff und ließ ihn von meinem Freund niederhalten. Ich legte eine Tintenperle auf den Bildschirm und zog die Tinte mit meinem Rakel in einem Winkel von etwa 45 Grad über den Bildschirm. Wenn es so aussah, als hätte ich nicht einmal genug Druck oder einige Bereiche übersehen, machte ich einen weiteren Druckstrich, ohne den Bildschirm zu bewegen. Meine Ergebnisse sind nicht perfekt, aber für eine Reihe von Patches auf Hemden, Taschen oder was auch immer - sie sind in Ordnung.

Weitere Tipps und Techniken:
Sie können einen "Flutstrich" ausführen, um Tinte auf dem Bildschirm zu verteilen, bevor Sie sie auf den Stoff legen. Dazu muss Ihr Freund ein Ende des Bildschirms vom Tisch weghalten. Geben Sie eine Tintenperle auf den Rand des Bildschirms, der Ihnen am nächsten liegt. Verteilen Sie die Tinte mit dem Rakel in einem gleichmäßigen, leichten Durchgang in einer gleichmäßigen Schicht. Lassen Sie Ihren Freund den Bildschirm fest auf den Stoff stellen, die Rakel auf die andere Seite der Tintenperle legen, die Sie gerade über den Bildschirm geschoben haben, und sie mit festem, gleichmäßigem Druck zu sich ziehen. (Halten Sie die Rakel wieder in einem Winkel von etwa 45 Grad zum Bildschirm.)

Die Tinten, die ich für dieses Projekt verwende, sind ziemlich alt, daher fließen sie nicht so gut, wie ich es gerne hätte. Idealerweise soll Ihre Tinte glatt und rutschig sein - Sie können einige der Tintenbasen von Speedball hinzufügen oder einfach ein paar Tropfen Wasser untermischen.

Zum Drucken auf Papier:
Der Vorgang ist so ziemlich der gleiche wie beim Bedrucken von Stoff. Ich habe festgestellt, dass die "Flood Stroke" -Technik beim Drucken auf Papier nützlicher ist als auf Stoff. Ich benutze immer noch oft ein Stück Pappe unter dem Papier, damit ich fester auf den Bildschirm drücken kann, aber das ist nicht notwendig. Verschiedene Papiersorten nehmen Tinte sehr unterschiedlich auf. Experimentieren Sie also ein wenig, um herauszufinden, was funktioniert. Schwere Papiere mit poröser Oberfläche funktionieren in der Regel gut. Leichtes Papier verzieht und faltet sich häufig unter der Tinte, und Hochglanzpapier nimmt die Tinte nicht gut auf und neigt zum Verschmieren.

Schritt 7: Ändern der Tinten, Bereinigen und Heizen Ihrer Drucke.

Tinten wechseln:
Wenn Ihre Ausdrucke verschmiert sind, weil sich Tinte am unteren Bildschirmrand befindet oder Ihre Tinte auf dem Bildschirm zu trocknen beginnt, oder wenn Sie nur für eine neue Farbe bereit sind, ist es Zeit, den Bildschirm auszuspülen. Entfernen Sie das Klebeband auf dem Bildschirm. Halten Sie es unter einen Sprühnebel mit warmem Wasser, bis die Tinte vollständig ausgewaschen ist, und lassen Sie es dann trocknen. Wenn Sie einen Lüfter auf den Bildschirm richten oder ihn dort einstellen, wo es etwas windig wird, geht dies viel schneller. Sobald es trocken ist, können Sie wieder Klebeband über die Bereiche kleben, die nicht gedruckt werden sollen, und dann wieder drucken!

Aufräumen:
Stellen Sie erneut sicher, dass Sie die gesamte Tinte aus dem Bildschirm ausspülen, wenn Sie fertig sind. Tinte, die auf dem Bildschirm trocknet, verstopft den Bildschirm und verhindert, dass beim nächsten Druck Tinte durchläuft. Waschen Sie auch Geschirr oder Pinsel aus, die Sie verwendet haben, bevor die Tinte darauf trocknet. Schließen Sie Ihre Tintenbehälter fest. Wenn Sie noch eine Fotoemulsion übrig haben, stellen Sie sicher, dass diese an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt wird.

Wenn Sie mit Ihrem Bildschirm fertig sind und wissen, dass Sie in Zukunft nichts mehr damit drucken werden, können Sie die Emulsion mit dem Speedball-Emulsionsentferner entfernen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche. Tragen Sie Handschuhe und beachten Sie, dass viel heißes Wasser und Schrubben erforderlich sind, um den Bildschirm sauber zu halten.

Hitzeeinstellung Ihrer Drucke:
Nachdem die Tinte vollständig auf dem Stoff getrocknet ist, stellen Sie ein Bügeleisen auf die höchste trockene Hitze, die der Stoff aufnehmen wird. Legen Sie ein leichtes Stück Stoff zwischen das Bügeleisen und den bedruckten Stoff und bügeln Sie dann auf jeder Seite 3 bis 5 Minuten lang. (Ich habe festgestellt, dass ich, wenn die Tinte vollständig trocken ist, das zusätzliche Stück Stoff nicht wirklich benötige. Ich neige auch dazu, meine Drucke mindestens 5 Minuten oder länger zu bügeln, nur für den Fall.)

Fertigstellung:
Bei Patches führe ich normalerweise einen schnellen Zickzack- oder Overlockstich um den Rand des Patches, um ein Ausfransen zu verhindern. In der Anleitung "Wie Sie Ihre Kleidung flicken" finden Sie Anweisungen zum sicheren Anbringen Ihres Pflasters an Ihrer Kleidung / Tasche / was auch immer.

Wenn Sie auf ein T-Shirt oder ein anderes Kleidungsstück gedruckt haben, können Sie loslegen.

Genießen Sie Ihre einzigartige tragbare Kunst ... und geben Sie, je nachdem, was Sie im Siebdruck gedruckt haben, gleichzeitig ein Statement ab!

Ähnlicher Artikel