Paracord Bullwhip

Hallo zusammen!

Ich habe diese Seite lange genossen und endlich genug Zeit gefunden, um selbst ein erstes Instructable zu schreiben.

Ich werde mit Ihnen teilen, wie man eine echte Paracord-Peitsche macht.

Es sollte nicht so schwer für diejenigen unter Ihnen sein, die sich durch Seile, Knoten und Flechten auskennen.

Ich würde dies jedoch nicht als Anfängerprojekt empfehlen.

Es beinhaltet ein sorgfältiges und regelmäßiges Flechten von bis zu 12 Strängen mit einer Länge von etwas mehr als 12 Fuß. Dies kann etwas chaotisch oder frustrierend sein, wenn Sie nicht mit der Manipulation solcher Schnurlängen vertraut sind.

Sie müssen auch einige "fortgeschrittene" Knoten kennen (oder bereit sein zu lernen), damit es schön aussieht, und ich werde diesen ausführlichen Punkt in diesem Instructable nicht behandeln, da es im Internet bereits viele Ressourcen zu diesem Thema gibt .

Ich habe jedoch vor, ein paar andere Instructables zu diesem Thema zu machen, wenn die Leute daran interessiert sind.

Wir werden eine Peitsche von 2, 50 m (~ 8, 2 ft) von der Griffspitze bis zum Sturz herstellen, ohne den Cracker.

Nehmen Sie sich Zeit mit diesem, Sie werden bekommen, was Sie geben.

Ich habe vielleicht eine Woche oder so Abende gebraucht, um es fertigzustellen.

Das Ergebnis hat sich gelohnt, dieses Ding knackt laut und laut wie erwartet und es war ein sehr lohnendes Projekt.

Ich möchte "Bullwhipcracker" für seine netten Informationen über die Peitschenherstellung danken, die als Inspiration für dieses Projekt dienten und mir einige Kopfschmerzen erspart haben, die richtigen Längen für die verschiedenen Schritte herauszufinden.

Ich konnte keine Homepage oder irgendetwas finden, das direkt auf seine Arbeit verweist, um ihm die richtige Anerkennung zu geben.

Nun kommen wir zu den lustigen Sachen :)

Aktualisieren:

Hier ist ein kurzes Video, das zeigt, dass es tatsächlich der wahre Deal ist.

Schritt 1: Sie benötigen ...

Das Wichtigste zuerst, für dieses Projekt benötigen Sie:


- Paracord (viel davon) Ich habe mit 60 m angefangen und hatte vielleicht noch 15 m übrig, nachdem ich fertig war.
Aber sei in diesem Punkt besser auf Nummer sicher :)
- 2 m (6, 5 ft) einer leichten Kette, wie sie an Lampen zu finden ist oder die Ihren Spülenstopfen hält.
- Klebeband und / oder Isolierband
- 1 "großer" Nagel (Groß bedeutet, dass er den Trick als Griff ausführen würde)
- Eine mittelgroße Schnur zum Binden des Crackers
- Etwas, das schneidet (mein vertrauenswürdiger Anstieg in diesem Fall)
- Etwas, das Feuer macht, um die Enden Ihres geschlachteten Paracords sauber zu schmelzen.
Ein Zippo ist eine gute Wahl. Er bringt Ihnen eine schöne Flamme und steht für sich auf dem Schreibtisch, während Sie mit beiden Händen das Paracord über der Flamme schmelzen / schneiden.
- Maßband
- Die Geduld


Optional könnten Sie Folgendes nützlich finden:
- Eine Art Marlinspike-Nadel zum Anziehen der ausgefallenen Knoten.
- Eine Feile oder eine Art Schleifer oder Dremel-Werkzeug zum Schneiden von Rillen im "Griff"
- Ein Punkt, an den Sie die Peitsche binden können, während Sie flechten (das Halten zwischen meinen Knien hat in meinem Fall gut funktioniert). Sie können auch einen leicht festgezogenen Schraubstock verwenden.


Auch dieses Projekt arbeitet hauptsächlich mit entkerntem Paracord, so dass Sie am Ende große Mengen unbenutzter innerer Stränge haben.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie denken, dass es interessant wäre, eine Hängematte, ein Netz oder eine Tasche daraus zu machen :)

Schritt 2: Einige nützliche Knotenquellen

Wie ich in der Einleitung sagte, müssen Sie für dieses Projekt auch einige Knoten kennen und beherrschen, sowohl für praktische als auch für dekorative Zwecke.

Ich gehe davon aus, dass Sie sie entweder kennen oder lernen können, sodass ich sie hier nicht behandeln werde. Im Internet gibt es viele gute Ressourcen dazu.
(Ich habe auch vor, bald separate Anweisungen für diese verschiedenen Knoten zu geben.)

- Die halbe Anhängerkupplung und der Überhandknoten (du kennst sie, vertrau mir :))
- Grundlegendes Seilpeitschen (um die Stränge zusammenzuhalten, sollte das Bild unten ausreichen)
- Der Constrictor-Knoten dient demselben Zweck wie oben.
(en.wikipedia.org/wiki/Constrictor_knot)
- Der Sternenknoten (macht einen wunderbaren Griffknopf)
Am besten hier erklärt: //sites.google.com/site/newknoticalarts/tutorials/star-knot
- Der Matthew Walker-Knoten (hält gut als letzter Knoten um den Griff)
(Entschuldigung, ich konnte kein wirklich klares Tutorial finden, das ich in diesem Fall teilen könnte.)
- Der Türkenkopf, wenn Sie das Ende des Griffs markieren möchten.
- Jede Art von Mehrstrangknoten, die Sie kennen und als Dekoration am Griff verwenden möchten (Kronen-Knoten-Umhüllungen, halbe Anhängerkupplungen, verschiedene runde Zöpfe ..)

Nur die ersten drei der Liste sind wirklich obligatorisch, wenn Sie nur eine funktionierende Peitsche benötigen.
Aber es wäre traurig, wenn Sie die Dinge nicht in Ihre Lieblingsknoten einwickeln würden.

Sehen Sie sich das letzte Bild an, um zu sehen, was wohin geht.

Schritt 3: Dinge auf Länge schneiden

Ok, hier fasse ich die verschiedenen Längen zusammen, die Sie benötigen.
Ich werde sie in den offenbarenden Schritten daran erinnern, dass Sie vorerst keine Notizen machen müssen.

Unsere Peitsche besteht aus 3 Schichten:
Die Eingeweide, die für etwas Gewicht und Federung sorgen, und zwei Schichten Flechten um sie herum.

Du wirst brauchen:

Für den Mut:
- x1 2 m Strang (6, 5 Fuß)
- x1 1 m Strang (3, 30 ft)
- x1 80 cm Strang (2, 6 Fuß)
- x1 50 cm Strang (1, 6 Fuß)

zusammen mit den entsprechenden 3 Längen der Lampenkette für die kürzeren:
- 90 cm
- 60 cm
- 30 cm

Die erste Schicht besteht aus einem 8-Strang-Rundzopf (4 in zwei Hälften gefaltete Stränge machen ihn sauberer).
- 2 x 5 m -> 4 x 2, 5 (16, 4 ft)
- 1 x 3 m -> 2 x 1, 5 (9, 90 ft)
- 1x 4, 30 m -> 2x 2, 15 (14, 10 ft)

Die äußere Schicht wird ein 12-Strang-Zopf sein (wieder 6 Stränge in zwei Hälften gefaltet)
- 2x 7, 30 m (24 ft)
- 1x 5, 50 m (18 ft)
- 1 x 5 m (16, 4 ft)
- 1 x 4, 30 m (14, 10 ft)
- 1 x 3 m (9, 90 ft)

Bitte beachten Sie, dass dies keine exakte Wissenschaft ist.
Dies sind die Längen, die ich verwendet habe und die für mich funktioniert haben.
Danach hatte ich noch etwas übrig, aber es ist immer noch besser, als nach stundenlangem Flechten etwas Länge zu verlieren, oder? :) :)
Die genaue Menge an Kabel, die Sie am Ende verwenden, hängt von vielen Faktoren ab (wie eng Sie flechten, wie dick der Kern ist ...)

Sie müssen das ganze Chaos nicht im Voraus beseitigen, zumal Sie die meisten dieser Stränge ausnehmen werden.

Ich schlage auch vor, im Voraus über eine Möglichkeit nachzudenken, die übrig gebliebenen inneren Stränge für die spätere Verwendung aufzubewahren, wenn Sie nicht 7-mal mehr Spaghetti-Mahlzeiten als innere Stränge erhalten möchten, als Sie begonnen haben :)

Schritt 4: Vorbereiten des Kerns

Für diesen ersten Schritt benötigen Sie Ihre ersten 4 Paracord-Stränge und die 3 entsprechenden Längen der Lampenkette:

Paracord:
- x1 2 m Strang (6, 55 ft)
- x1 1 m Strang (3, 30 ft)
- x1 80 cm Strang (2, 60 Fuß)
- x1 50 cm Strang (1, 60 Fuß)

Kette:
- 90 cm
- 60 cm
- 30 cm


Sie werden die inneren Stränge von den 3 kürzesten Stücken entfernen ... aber warten Sie!
Sie müssen dann die entsprechenden Kettenlängen in die entsprechenden Stränge legen, und dies kann ohne die richtige Technik ein echter Schmerz sein.

Ich habe ein paar ausprobiert:
Machen Sie eine Drahtnadel, um die Kette durch den Strang zu ziehen, fädeln Sie cm für cm von Hand ein, fädeln Sie zuerst einen ganzen Draht durch und ziehen Sie ihn mit der daran geklebten Kette zurück ...
Keiner von ihnen hat funktioniert ...

Andererseits hat diese letzte Technik Wunder gewirkt:
Entfernen Sie vorsichtig 6 der 7 inneren Stränge, und achten Sie dabei darauf, dass der letzte nicht mit seinen Freunden verrutscht (Sie können ihn um einen Finger, einen Stift oder etwas anderes binden, das außerhalb der Paracord-Hülle bleibt).
Binden Sie dann ein Ende des letzten inneren Strangs 1-3 Kugeln mit dem kleinstmöglichen Knoten vom Ende der Lampenkette weg. (Vorher mit halben Schlägen zwischen jeder Kugel kann dies dazu beitragen, die Zugtoleranz in Längsrichtung zu verbessern, wenn Knoten in diesen Slicks gebunden werden innere Stränge neigen dazu, etwas rutschig zu sein)

Ziehen Sie dann einfach den inneren Strang aus der Schnur, um die Kette in Position zu bringen, und schneiden Sie die Schnur ab.

Wenn versehentlich Ihr letzter innerer Strang früh oder alleine aus der Hülle rutscht, können Sie versuchen, ihn durch die Schnur zurückzuführen, indem Sie ihn an ein langes Stück steifen Drahtes binden (länger als die Schnur).
Oder Sie schneiden einfach ein weiteres Stück Paracord und beginnen von vorne.

Schritt 5: Beginn des Kerns

Wir werden nun diese ersten Stränge an den Griff binden.

Setzen Sie mit Ihrem Schleifer / Feile / Dremel / Zähnen (nein, nicht!) Eine kleine Rille in die Nähe der Nagelspitze.
Auf diese Weise können Sie die Stränge hier effizient binden und haben nur eine minimale Dickenänderung.

Binden Sie dann die 4 Stränge gleichmäßig über den Nagel verteilt.
Befestigen Sie sie dort, wo die Nut ist, mit einem Verengungsknoten (oder zwei) und einem der inneren Litzen, die Sie gerade aus den Schnüren herausgenommen haben.
Tun Sie dies so fest wie möglich, Sie möchten nicht, dass Ihre Peitsche dort bricht.

Jetzt können Sie die Constrictor-Knoten mit einer einfachen Peitsche umwickeln, um sicherzustellen, dass sie nicht verrutschen.

Da ich paranoisch war, peitschte ich meine auch einmal über und zweimal unter der Hauptpeitsche, um sicherzugehen, dass sie nicht auseinanderfallen würde.

Sie können auch ein Stück Klebeband hinzufügen, wobei Sie darauf achten, dass es nicht sperrig wird.
Ich tat es nicht, da die Auspeitschungen sowieso gut halten würden.

Schneiden Sie die Schnüre in der Nähe der Peitschenhiebe ab (nicht zu schließen, damit sie nicht auflaufen)

Schritt 6: Stränge richtig verdrehen

Um sicherzustellen, dass sich Ihre Peitsche beim Biegen in alle Richtungen gleichmäßig verhält, sollten Sie die Stränge zusammendrehen.

Wenn Sie jemals Ihr eigenes verdrehtes Seil hergestellt haben, wissen Sie, wie man das richtig macht.

Wenn nicht, finden Sie hier ein kurzes Video, das den Vorgang veranschaulicht.

Grundsätzlich drehen Sie jeden Strang ein wenig in eine Richtung und legen ihn dann gegen die anderen, indem Sie ihn in die entgegengesetzte Richtung wickeln.
Die gleichen Techniken gelten für 4, 3- oder 2-Strang-Abschnitte.

Verdrehen der Stränge:

Schritt 7: Wickeln der Eingeweide

Wenn Sie mit dem ordentlichen Verdrehen der Stränge fertig sind, können Sie die Eingeweide in Klebeband einwickeln.
Legen Sie das Klebeband 45 ° über die Litzen und wickeln Sie es bis zum Ende der 3. Schnur in einer einzigen und gleichmäßigen Schicht ein.

Achten Sie darauf, dass die inneren Stränge nicht verwickelt sind, um eine ebene Oberfläche zu erhalten.
Versuchen Sie, sie so weit wie möglich in einem runden Abschnitt zu halten.

Ich benutzte ein dünnes Klebeband, das ich im Moment herumliegen hatte, und das Ergebnis fühlte sich zu diesem Zeitpunkt für mich ziemlich schlaff an.

Also habe ich beschlossen, eine zweite Schicht dickeres, gummiartigeres Klebeband hinzuzufügen. "
Sie können diese zweite Ebene hinzufügen oder auch nicht, je nachdem, was Sie zur Hand haben und wie sich Ihre Peitsche zu diesem Zeitpunkt verhält.

Versuchen Sie es ordentlicher zu machen als auf dem ersten Bild. Ich habe es hastig auf einen neuen Nagel gesetzt, nachdem das Projekt abgeschlossen war, um diesen Schritt zu veranschaulichen.

Schritt 8: Beginn der ersten Ebene

Sie können jetzt mit dem Flechten der ersten Schicht beginnen.

Holen Sie sich die passenden Paracord-Längen, um diesen 8-Strang-Rundzopf herzustellen:

- 2 x 5 m -> 4 x 2, 5 (16, 4 ft)
- 1 x 3 m -> 2 x 1, 5 (9, 90 ft)
- 1x 4, 30 m -> 2x 2, 15 (14, 10 ft)

Nehmen Sie die inneren Stränge heraus und bewahren Sie sie für die spätere Verwendung auf.
Vergessen Sie nicht, die Enden zu schmelzen, bevor Sie fortfahren.
Von nun an neigt Ihr entkerntes Paracord dazu, flach zu liegen.
Sie können es ein- oder zweimal um eine weiche runde Stelle laufen lassen, um es auch dann zu machen, wenn Sie möchten. (eine Metallstange oder ein Rohr)
Sie könnten es auch einfach wie ich durch Ihre Finger laufen lassen, aber tun Sie dies vorsichtig, um Ihre Finger nicht zu verbrennen, Sie werden sie später brauchen;)

Als nächstes falten Sie die 4 Teile in zwei Hälften und arbeiten Sie mit der Mitte der Schnüre.
Wie Sie sie gruppieren, spielt für den nächsten Schritt keine Rolle.

Folgen Sie von dort aus den Bildern, um sie richtig auszulegen:

- Kreuzen Sie sie mit einem ersten Paar (was wiederum keine Rolle spielt) wie abgebildet vor dem Griff.
- Fädeln Sie dann das zweite Paar durch die Schlaufe und legen Sie es wie im dritten Bild.

Stellen Sie sicher, dass alle Längen auf beiden Seiten gleichmäßig sind, solange Sie noch können :)

(Der Einfachheit halber zeige ich hier nicht die eigentliche Peitsche, sondern ein "Modell" davon mit 2 verschiedenen Farben.
Beachten Sie auch, dass Ihre Stränge an dieser Stelle entkernt und flach sein sollten.

Schritt 9: Flechten der 8-Strang-Schicht

Nun das eigentliche Flechten.
Lassen Sie sich nicht von der Menge der Stränge erschrecken, die eigentliche Sache ist eigentlich ziemlich leicht zu merken.
(Obwohl das Erlernen der Technik zuerst einige Pannen erfordern kann;)

Denken Sie von nun an daran, Ihre Stränge sauber und flach zu halten und sie nicht überlappen zu lassen.

Auf jeder Seite liegen 4 ordentlich angeordnete Stränge.
Beginnen Sie mit dem rechten oberen, dies ist der "Arbeitsstrang" für diesen Pass.

- Nehmen Sie den Arbeitsstrang
- Führen Sie es um den Rücken, so dass es auf die linke Seite gelangt
- Auf dieser Seite haben Sie Ihre 4 linken Stränge.
- Ziehen Sie den Arbeitsstrang unter die ersten beiden und über die letzten beiden
- Legen Sie es auf die rechte Seite
- Die Arbeitsstrangenden sind mit den verbleibenden 3 Strängen auf der rechten Seite ausgerichtet.
- Es begann oben rechts und endete unten.

Sie haben gerade einen "Pass" abgeschlossen

Machen Sie jetzt dasselbe mit dem oberen Strang von der linken Seite, nur in umgekehrter Reihenfolge:

- Nehmen Sie den Arbeitsstrang
- Führen Sie es um den Rücken herum, damit es auf die rechte Seite gelangt
- Auf dieser Seite haben Sie Ihre 4 rechten Stränge.
- Ziehen Sie den Arbeitsstrang unter die ersten beiden und über die letzten beiden (keine Umkehrung in diesem Schritt).
- Legen Sie es auf die linke Seite
- Die Arbeitsstrangenden sind mit den restlichen 3 Strängen der linken Seite ausgerichtet.
- Es begann oben links und endete unten.


Zu diesem Zeitpunkt haben Sie wahrscheinlich den Trick, das ist alles, was dazu gehört:
- Sie nehmen den oberen Strang einer Seite,
- Lass es um den Rücken reisen,
- unter 2-over2 auf der gegenüberliegenden Seite
- Legen Sie es unten auf die Anfangsseite.
- Wiederholen Sie mit dem oberen Strang der gegenüberliegenden Seite, weiter und weiter ...

Schritt 10: Dinge sauber halten

Sie möchten, dass Ihr Zopf so gleichmäßig und glatt wie möglich ist.
Je enger desto besser auch.

Es wäre sehr schwer, es richtig zu flechten, wenn Sie es tun.

Stattdessen schlage ich vor, dass Sie zuerst 4 "Durchgänge" (2 rechts, 2 links) flechten, dann auf beiden Seiten festhalten und die letzten Linien nacheinander festziehen, beginnend mit den oberen und abwechselnden Seiten.
(oben rechts, oben links, 2. oben rechts, 2. oben links ..... unten rechts unten links)
Folgen Sie den Zahlen auf dem ersten Bild, wenn Sie es nicht bekommen.

Die oberen Stränge sollten festhalten, wenn Sie den Zug auf beiden Seiten nicht zu stark lösen.
Die 2-4 unteren bleiben vielleicht nicht sehr eng, aber das ist in Ordnung: Nach den 4 nächsten "Pässen" werden sie die oberen und werden wie gewünscht festgezogen.

Weiter flechten und regelmäßig bis zu der Stelle festziehen, an der der kürzeste Darmstrang endet.
Wenn Sie es erreicht haben, gehen Sie ein wenig daran vorbei (um ein paar Durchgänge) und dann "fallen" Sie ein paar Stränge, um die Dickenänderung zu berücksichtigen: siehe nächster Schritt.

Schritt 11: Stränge fallen lassen

Wenn Sie einen der Punkte erreichen, an denen die Peitsche dünner wird, müssen Sie zwei Ihrer Arbeitsstränge sauber "fallen lassen", damit ihre Anzahl der Dicke entspricht.

Dieser Schritt ist ebenfalls einfach und sollte einen nahtlosen Übergang von 8 zu 6 Strangzöpfen bewirken.

Wenn Sie die Ausdünnungsstelle erreichen, sind zwei Ihrer Stränge fast leer, da Sie wahrscheinlich nur noch wenige Zentimeter (10-15 cm oder so) übrig haben.
Dies sind die Stränge, die Sie fallen lassen werden (die kürzesten, um die Dinge einfach zu machen).

Der eigentliche Tropfen:

- Während Sie flechten, wird jeder Strang für jeden Durchgang zum aktiven, wenn er die Oberseite seiner jeweiligen Seite erreicht.
- Der Abfall tritt auf, kurz bevor die kurzen Stränge die obere Position erreichen. Während Sie mit dem oberen Strang der gegenüberliegenden Seite arbeiten.
- Lassen Sie den zu fallenden Strang einfach unter die Ebene fallen, in der alle Stränge der entsprechenden Seite ausgerichtet sind.
- Drücken Sie dann die beiden unteren Stränge derselben Seite nahe am oberen Strang nach oben
- Am Ende fassen Sie 3 Stränge: den oberen + die 2 unteren.
- Arbeiten Sie nun mit dem oberen Strang der gegenüberliegenden Seite so, als ob der Tropfen nicht aufgetreten wäre.
- Die Formel ändert sich jetzt: Form "unter 2, über 2", wird zu "unter 2, über 1"

Stellen Sie sicher, dass Sie den heruntergefallenen Strang gegen den Kern mit dem Arbeitsstrang "fangen".

Jetzt sollte der zu fallende Strang auf der anderen Seite die nächsthöhere Position erreicht haben.
(Wenn es jetzt oben landet, bedeutet dies, dass Sie Ihren Drop einen Durchgang zu spät begonnen haben und auf der anderen Seite mit dem Drop beginnen sollten).

Wiederholen Sie einfach das Manöver auf dieser Seite:
- Lassen Sie den kürzesten Strang fallen und legen Sie ihn gegen den Kern
- Legen Sie die verbleibenden unteren Stränge an die Stelle, an der sich der heruntergefallene befand
- Arbeiten Sie wie mit dem oberen Strang des Gegners.

Denken Sie daran, dass Sie von nun an einen 6-Stränge-Zopf flechten.
Die Formel ist unter 2, über 1.

Tun Sie dies ein paar Zentimeter oder so (5 cm, 0, 15 Fuß), und achten Sie darauf, dass Sie bei jedem Durchgang beide heruntergefallenen Stränge gegen den Kern fangen und dann einen der Stränge abschneiden.
Gehen Sie noch ein paar Zentimeter weiter und schneiden Sie den zweiten.
Beide Stränge bleiben unter dem Zopf verborgen.

Wieder sind die Bilder für diesen Schritt eine Illustration und nicht die eigentliche Peitsche.
Der Tropfen tritt nicht am Griff auf, sondern an den Eingeweiden an der Stelle, an der die Peitsche dünner wird.

Schritt 12: Fertigstellen der ersten Ebene

Sie müssen die 2-Stränge-Drop-Routine an der nächsten Stelle erneut ausführen, an der die Peitsche dünner wird.
Die Technik bleibt gleich.

Wenn Sie den 4-Strang-Zopf erreichen, wird die Formel einfach auf jeder Seite "unter 1 über eins".

Flechten Sie den 4-Strang-Zopf bis zu dem Punkt, an dem der Kern zum einzelnen unverpackten Paracord-Strang wird.
Sie sollten noch ein paar Zentimeter Stränge übrig haben (bis zu 15-20 cm / 0, 5-0, 6 ft)

Wenn Sie dort sind, kleben Sie die Stränge vorübergehend zusammen, damit sie beim Flechten der zweiten Schicht nicht auseinanderfallen.

Vielleicht möchten Sie auch die Stellen markieren, an denen die Peitschen dünner werden. Dadurch können Sie leichter erkennen, wann Stränge auf die nächste Schicht fallen sollen.

Wenn Sie diese Stellen erreichen, binden Sie einen kleinen Einschnürknoten mit einem Ihrer verbleibenden inneren Stränge oder verwenden Sie je nach Ihren Vorlieben ein Stück Klebeband.

Schritt 13: Den Griffübergang steif machen

An diesem Punkt sollte das Ganze anfangen, einer echten Peitsche zu ähneln und sich wie eine zu verhalten.

Widerstehen Sie der Versuchung, zu viel damit zu spielen. Sie möchten nicht, dass all das harte Flechten rückgängig gemacht wird, oder? :) :)

Sie werden vielleicht feststellen, dass der Übergang zwischen dem Griff und dem Kern immer noch etwas schlaff ist. Wir werden die Dinge ein wenig verstärken.

Decken Sie zuerst den Übergang mit einer langen, engen Peitsche ab.
Wenn Sie die runden Kurven machen, lassen Sie die innere Schleife von Zeit zu Zeit einige Runden lang heraus.
Andernfalls könnten Sie aufgrund der kombinierten Reibung all dieser Kurven die Schlaufe am Ende nicht in den Knoten ziehen.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um dies wirklich eng zu machen.

Decken Sie dann die Peitsche mit einer dichten Schicht starken Klebebands ab, wie Sie es für den Kern getan haben.
Gehen Sie nicht ganz nach oben, sondern decken Sie nur ein paar Zentimeter vor und nach dem Knoten ab.

Was Sie suchen, ist, dass dieser Teil der Peitsche gerade steht, wenn er vertikal gehalten wird (= sich unter dem Eigengewicht der Peitsche nicht in einem wilden Winkel biegt).

Schritt 14: Flechten der äußeren Schicht mit 12 Strängen

Sie raten bereits, was in diesem Schritt geht.

Holen Sie sich zuerst Ihre Stränge für diese Schicht:

- 2x 7, 30 m
- 1x 5, 50 m
- 1x 5m
- 1x 4, 30 m
- 1x 3m

Nehmen Sie noch einmal die inneren Stränge heraus und falten Sie Ihr entkerntes Paracord in zwei Hälften.
Arbeiten Sie von der Mitte aus, um Ihre 12 Stränge zu erhalten.

Beginnen Sie diese Ebene wie die erste und ordnen Sie die Stränge nur nach Dreiergruppen anstatt nach Paaren an (siehe Bilder).
Beginnen Sie mit dem Flechten mit dem oberen rechten Strang und fahren Sie dann wie bisher fort.

Die Formel für den 12-Zopf ist unter 3, über 3.
Denken Sie daran, die Dinge fest und gleichmäßig zu halten.

Wenn Sie die Markierungen erreicht haben, an denen die Peitsche dünner wird, gehen Sie ein wenig an ihnen vorbei (entfernen Sie Ihre Markierungshilfe) und lassen Sie 2 Stränge wie in den vorherigen Schritten fallen.

Die Formel für den 10-Zopf ist unter 3, über 2.
Für den 8 Zopf ist es unter 2 über 2.

Setzen Sie den 8-Strang-Zopf fort, bis Sie den Punkt erreichen, an dem sich der abgeklebte Teil der inneren Schicht befindet.
Entfernen Sie das Klebeband.

Schneiden Sie dort die 2 kürzesten Stränge der inneren Schicht ab.
Schneiden Sie die restlichen 2 bei 10 cm (0, 30 ft) und 15-20 cm (0, 5-0, 65 ft) ab.

Setzen Sie den 8 Zopf über diesen fort.

Lassen Sie sich im weiteren Verlauf auf einen 6-Zopf (unter 2 über 1) fallen.
Dann zum 4 Zopf (unter 1 über 1) bis zum Ende der einsamen inneren Schnur.


Halten Sie am Ende 15 cm Stränge bereit, um den Fallknoten zu binden. (Nächster Schritt)


Auch hier sind die Bilder mit orangefarbenem Paracord Illustrationen. Sie sind nicht das, wie Ihre eigentliche Peitsche an dieser Stelle aussehen sollte.

Schritt 15: Fertig stellen

Dieser Teil könnte etwas knifflig sein.
Ich werde es noch einmal mit 2 Farben Paracord zeigen, um die Dinge klar zu machen.

Wenn Sie das Ende des Zopfs erreichen, haben Sie:
- 4 Stränge von Ihrem Zopf
- 1 Strang vom Kern.

Bereiten Sie den "Sturz" wie gezeigt vor:

- Schneiden Sie eine Armlänge von Paracord
- Achten Sie darauf, beide Enden zu schmelzen
- Durchstechen Sie es in der Nähe der Spitze
- Führen Sie das andere Ende durch das Loch (Dies kann sehr schwierig sein. Stellen Sie sicher, dass Sie das Ende der Schnur so glatt und scharf wie möglich schmelzen.)
- Legen Sie die Schleife, die Sie gerade gemacht haben, um das Ende Ihrer Peitsche.


Dann müssen Sie dieses Durcheinander auf saubere Weise zusammenbinden.
Die Theorie dahinter ist recht einfach: Sie werden jeden der 5 Stränge der Reihe nach verwenden, um eine halbe Anhängerkupplung um ALLE anderen Stränge zu machen.
Es ist leicht, sich an diesem Punkt zu verirren, da all diese Stränge gleich aussehen werden.

Mach es noch nicht eng.

Wenn Sie Ihre 5 Knoten gebunden haben (der letzte ist derjenige, der mit dem Kernstrang gebunden ist), verwenden Sie die Hilfe von etwas Dünnem wie Ihrem Marlinspike, einem großen Nagel oder der Ahle Ihres Lieblings-Multitools, um diesen letzten Strang durch alle zu fädeln die vorherigen Knoten.

Führen Sie dann das Ende durch die Schlaufe Ihres Sturzes, ziehen Sie die Schlaufe fest und ziehen Sie am Sturz, so dass er mit Ihrem letzten Strang in die Knoten geht.

Dann können Sie es endlich so eng wie möglich machen und die Kanten abschneiden.

Seien Sie nicht frustriert, wenn Sie es nicht richtig machen können. Ich musste dies einige Male wiederholen, sowohl während des ursprünglichen Projekts als auch während der Aufnahme der zusätzlichen Bilder.

Schritt 16: Den Cracker machen

Das Letzte, was wir brauchen, um die Dinge voll funktionsfähig zu machen, ist der Cracker.
Es ist der Teil der Peitsche, der das eigentliche Geräusch macht.

Dies ist ein wegwerfbarer Teil Ihrer Peitsche, da er sich bei Gebrauch abnutzt.
Wenn es beschädigt wird, lösen Sie es einfach, werfen Sie es weg und machen Sie ein neues.

Um es zu machen:


- Nehmen Sie ein armlanges Stück Ihrer Schnur
- Falten Sie es in zwei Hälften und drehen Sie dann die beiden Stränge zusammen, wie Sie es bei der Herstellung der Eingeweide getan haben.
- Binden Sie beide Stränge einige cm vom Ende entfernt zu einem Überhandknoten zusammen
- Die Enden ausfransen

Binden Sie es dann wie abgebildet an den Herbst.

Schritt 17: Machen Sie es zu Ihrem!

Herzliche Glückwünsche !

Du hast gerade eine hausgemachte voll funktionsfähige Peitsche bekommen :)

An diesem Punkt liegt der letzte Schliff bei Ihnen.
Sie können es mit all Ihren Lieblingsknoten oder anderen Fähigkeiten dekorieren.

Folgendes habe ich getan:

- Am Ende des Griffs einen Sternenknoten gebunden
- Mit einem Matthew Walker-Knoten festhalten lassen.


Hier sind einige Vorschläge, um Ihre einzigartig zu machen:

- Verwenden Sie beim Flechten verschiedene Paracord-Farben
- Bauen Sie Griffe mit ausgefallenen Knoten auf (ein Beispiel finden Sie auf dem Marlinspike-Bild).
- Markieren Sie das obere Ende des Griffs mit Türkenköpfen
- Wickeln Sie den Griff in Leder
- Verwenden Sie verschiedene Zöpfe, um den Griff zu machen
- Verwenden Sie einen ausgehöhlten Golfball am Ende des Griffs und bedecken Sie ihn mit einer Affenfaust.
- Verwenden Sie anstelle des Nagels einen geschnitzten Holzgriff und machen Sie mit dem hervorstehenden Ende etwas Schönes.

Ich werde wahrscheinlich bald ein paar andere Instructables auf den fortgeschrittenen Knoten machen, wenn Sie keine Inspiration haben.

Schritt 18: Dinge ausprobieren

Ok, jetzt gehen Sie nach draußen und testen Sie Ihr neues Spielzeug.



Beim Knacken deiner Peitsche geht es um Technik, nicht um Gewalt (und meine Technik ist einfach nur beschissen, das sind meine ersten Versuche :)
Es gibt viele Videos auf Youtube, die dir die richtigen Bewegungen beibringen. Schau dir ein paar an, bevor du versuchst, Indianna Jones zu werden.

Denken Sie daran, dies draußen zu tun, und tragen Sie einen angemessenen Gesichtsschutz, bis Sie sich vollkommen sicher fühlen.
(Eine Vollgesichts-Paintball-Maske wäre für Anfänger nicht zu viel. Es ist SO einfach, das Ding zurück ins Gesicht springen zu lassen, selbst wenn Sie denken, dass Sie vorsichtig sind ... Und vertrauen Sie mir ... das tut weh.)

Ich hoffe, Ihnen hat dieses Lehrbuch genauso gut gefallen wie mir bei diesem Projekt.


Viel Spaß und auf Nummer sicher gehen!

Hinterlassen Sie Vorschläge in den Kommentaren, wenn Sie der Meinung sind, dass einige Schritte weitere Erklärungen verdienen.

Schritt 19: Endgültiges Referenzblatt

Hier ist ein letztes Referenzblatt mit allen aufschlussreichen Daten für die Herstellung der Peitsche, sobald Sie den Prozess verstanden haben.

Es fasst alles zusammen, was mit der Nummer zu tun hat :)

Sie benötigen (Gesamt):

- 60 m Paracord
- 2 m Lampenkette

Dann schneiden Sie es auf folgende Längen:

Für den Mut:
- x1 2 m Strang (6, 5 Fuß)
- x1 1 m Strang (3, 30 ft)
- x1 80 cm Strang (2, 6 Fuß)
- x1 50 cm Strang (1, 6 Fuß)

Zusammen mit den entsprechenden 3 Längen der Lampenkette für die kürzeren Stränge:
- 90 cm
- 60 cm
- 30 cm

Die erste Schicht ist ein 8-Strang-Rundzopf
- 2 x 5 m -> 4 x 2, 5 (16, 4 ft)
- 1 x 3 m -> 2 x 1, 5 (9, 90 ft)
- 1x 4, 30 m -> 2x 2, 15 (14, 10 ft)

Die äußere Schicht ist ein 12-Strang-Zopf:
- 2x 7, 30 m (24 ft)
- 1x 5, 50 m (18 ft)
- 1 x 5 m (16, 4 ft)
- 1 x 4, 30 m (14, 10 ft)
- 1 x 3 m (9, 90 ft)


Die Formeln für die verschiedenen Zöpfe:

12 Strang: Unter 3 Über 3
10 Strang: Unter 3 über 2
8 Strang: Unter 2 Über 2
6 Strang: Unter 2 Über 1
4 Stränge: Unter 1 Über 1

Ähnlicher Artikel