Nerf Mods: Ein Leitfaden für Anfänger

Anfänger können leicht aus der Welt des Nerf-Waffenmodding abgestoßen werden, indem sie eine Modifikation "Aufschreiben" sehen, die kompliziert erscheint. Viele Änderungsaufzeichnungen scheinen zunächst verwirrend. Das Modden einer Nerf-Waffe ist jedoch nicht sehr schwierig - es erfordert lediglich Kenntnisse darüber, wie eine Nerf-Waffe funktioniert und wie ein Mod ausgeführt werden sollte. Mit diesem Wissen ist das Modifizieren von Nerf-Kanonen recht einfach.

Dieses Instructable führt Sie in die weite Welt der Nerf-Waffenmodifikationen ein. Es behandelt grundlegende Konzepte von Nerf-Waffenmodifikationen, die für Anfänger geschrieben wurden - diejenigen, die an Nerf-Waffen interessiert sind, sich aber nicht sicher sind, wie oder wo sie anfangen sollen.

Schritt 1: Warum Nerf?

Da diese Frage wahrscheinlich die häufigste Antwort auf das Hören von Teenagern und Erwachsenen ist, die sich gegenseitig mit modifizierten Nerf-Waffen erschießen, wird dies das allererste Thema sein, das ich anspreche. Die meisten Leute antworten auf die Idee von Nerfing mit Kommentaren wie "Seid ihr nicht ein bisschen zu alt für Nerf-Waffen?" oder "Solltet ihr nicht Airsoft oder Paintball spielen?" Ich glaube jedoch, dass Nerf eine ganz andere Erfahrung ist als Airsoft oder Paintball. Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass Nerfing viel billiger ist als Airsoft oder Paintball. Obwohl Paintball und Airsoft eine Vielzahl von Waffen anbieten, bietet Nerf eine andere Art von Waffen: Der Modifikationsaspekt von Nerfing ermöglicht die Anpassung von Waffen. Zum Beispiel kann eine Nerf-Waffe so modifiziert werden, dass ein Pfeil sehr weit oder sieben Pfeile für einen Buckshot-Effekt abgefeuert werden. Es können sogar mehrere Waffen kombiniert werden. Beispielsweise kann eine Sekundärwaffe als Ersatzschuss in eine Primärwaffe integriert werden, wenn Sie Ihre Primärwaffe nachladen.

Aber am Ende ist es wirklich alles eine Frage der Präferenz. Wenn Sie wirklich einen ausführlicheren Artikel darüber lesen möchten, finden Sie hier einen Artikel von NerfHaven.com - Nerf Vs. Paintball

Tippmann A-5 Bild mit freundlicher Genehmigung von sebaraya.com
Nerf Nitefinder EX-3 Bild mit freundlicher Genehmigung von hasbro.com

Schritt 2: Allgemeine Materialien / Werkzeuge

Diejenigen, die Nerf verwenden, verwenden eine große Auswahl an Materialien und Werkzeugen, um eine Nerf-Waffe zu modifizieren. Es gibt jedoch einige davon, die häufig bei Nerfers verwendet werden. Es gibt auch eine Beschreibung jedes Materials / Werkzeugs. Die Beschreibungen dienen hauptsächlich als Referenz.

--- Materialien ---
  • Laufmaterialien - Bei den meisten Modifikationen der Nerf-Pistole wird der Lauf ausgetauscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Laufmaterial zur Hand haben. Dies wird später in Schritt 8 erläutert.
  • Schleifpapier - Schleifpapier eignet sich hervorragend für Nerf-Anwendungen, bei denen unerwünschter Kunststoff entfernt, unordentliche oder krumme Schnitte entfernt und vieles mehr werden. Ich schlage vor, ein anderes Schleifpapier zu verwenden. (Siehe Bild 1)
  • Heißklebepistole mit Heißklebestiften - Heißkleber wird sehr häufig bei Nerf-Modifikationen verwendet. Heißkleber stellt mit den meisten Materialien eine ziemlich starke Verbindung her und trocknet im Vergleich zu den meisten anderen bei der Modifikation verwendeten Klebstoffen schnell. (Siehe Bild 2)
  • Epoxy - Epoxy ist ein sehr starker Klebstoff, der in einigen Nerf-Anwendungen verwendet wird, die eine starke Bindung erfordern. Die Bindung ist viel stärker als Heißkleber, aber es dauert lange, bis das Epoxidharz vollständig ausgehärtet ist (1-2 Tage). In einigen Anwendungen kann es schwieriger sein, Epoxid in großen Mengen aufzutragen. (Siehe Bild 3)
  • Plumber's Goop - Plumber's Goop ist ein Klebstoff, der mit Epoxid vergleichbar ist. Es dauert auch eine Weile, bis es vollständig ausgehärtet ist, von 1-2 Tagen. Im Gegensatz zu Epoxidharz ist Plumber's Goop kein zweiteiliger Klebstoff. Sie müssen ihn also nicht mischen, bevor Sie ihn auftragen. Daher kann Plumber's Goop leicht in größeren Mengen angewendet werden.

---Werkzeuge---
  • Schraubendreher - Wenn Sie Nerf-Waffen modifizieren möchten, müssen Sie sie zuerst öffnen! Alle Nerf-Pistolen werden mit Schrauben zusammengehalten, die mit einem Kreuzschlitzschraubendreher herausgezogen werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie mehrere Größen davon haben. Je größer der Schraubendreher ist, desto einfacher ist es, die Schrauben herauszuziehen, ohne sie abzuziehen. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Schraubendreherkopf in die Löcher passt, in denen die Schrauben untergebracht sind. (Siehe Bild 5)
  • Ein Rotationswerkzeug (Dremel) - In der Nerf-Modifikation wird Ihr Rotationswerkzeug schnell zu Ihrem besten Freund. Eine gängige Marke für rotierende Werkzeuge, die von Menschen verwendet werden, ist die Marke "Dremel". Daher bezeichnen die meisten ihr rotierendes Werkzeug einfach als "Dremel". Sobald Sie zu detaillierteren Nerf-Modifikationen gekommen sind, werden Sie feststellen, dass Sie Ihren Dremel sehr häufig verwenden werden. Es ist nützlich zum Schneiden, Schleifen, Schleifen usw. (siehe Bild 6)
  • Bügelsäge - Bügelsägen eignen sich gut zum Schneiden von Fässern, aber Bügelsägenschnitte sind in der Regel etwas unrein und gezackt. Sie können Sandpapier verwenden, um die gezackten Enden Ihres Fasses abzuschleifen, damit es schön gerade wird. (Siehe Bild 7)
  • Rohrschneider - Auch zum Schneiden von Fässern geeignet. Wenn Sie die Technik zum Schneiden von Fässern mit Rohrschneidern beherrschen, können Sie konstant schnelle, gerade und saubere Schnitte erzielen. (Siehe Bild 8)

Schritt 3: Liste der allgemeinen Änderungen

Hier ist eine Liste der am häufigsten verwendeten Mods für Nerf-Waffen. Die Änderungen variieren je nach Art der Waffe, die Sie ändern. Es gibt zwei Haupttypen von Nerf-Pistolen: Federpistolen und Pumppistolen. Es gibt eine einfache Möglichkeit zu klassifizieren, ob eine Waffe eine Federwaffe oder eine Pumpwaffe ist: wie Sie die Waffe vorbereiten. Eine Federpistole wird durch einen Spannmechanismus vorbereitet. Eine Pump Gun wird durch eine bestimmte Anzahl von Pumpen vorbereitet.

--- Spring Guns ---
  • Ausbau des Luftbegrenzers / Luftbegrenzers
  • Federwechsel
  • Siegelverbesserung
  • Laufwechsel

--- Pump Guns ---
  • Ausbau des Luftbegrenzers / Luftbegrenzers
  • Überdruck-Entlastungsventilschraube
  • Laufwechsel

Schritt 4: Federpistolen verstehen (Teil 1)

Es gibt viele Nerf Federpistolen. Obwohl jede Federpistole ein Unikat ist, arbeiten diese Pistolen normalerweise mit denselben Mechanismen. Der Nerf Nitefinder ist eine Federpistole, die die typische Nerf-Federpistole am besten veranschaulicht. In Bild 1 ist ein (nicht modifizierter) Nerf Nitefinder zu sehen. Bild 2 zeigt den geöffneten Nitefinder.

Das lange Rohr, das Sie sehen, ist das Kolbenrohr. Dies ist ein Hohlrohr, in dem Luft komprimiert wird. Die Druckluft strömt in den Lauf, wo sie den Pfeil herausschießt. Das Kolbenrohr ist in Bild 3 zu sehen.

Bild 4 zeigt den Kolben selbst. Der Kolben ist der Teil der Pistole, der die Luft komprimiert. Es hat einen schwarzen Gummi-O-Ring, der eine luftdichte Abdichtung zwischen Kolben und Kolbenrohr herstellt (Bild 5). Dieser Teil des Kolbens mit dem O-Ring wird als "Kolbenkopf" bezeichnet. Wenn der orangefarbene Spanngriff zurückgezogen wird, um die Waffe zu spannen, wird der Kolben zurückgezogen. Der Kolbenkopf befindet sich jetzt auf der Rückseite des Kolbenrohrs und nicht mehr vorne. Wenn der Abzug gedrückt wird, schießt der Kolben durch die Feder am Kolben nach vorne. Dies komprimiert die Luft im Kolbenrohr und bewirkt, dass der Pfeil aus dem Lauf schießt.

Schritt 5: Federpistolen verstehen (Teil 2)

Bild 1 ist eine Explosionsansicht des Laufs. Die Teile neben dem eigentlichen Lauf selbst verbinden den Lauf mit dem Kolbenrohr, begrenzen aber auch den Luftstrom in der Pistole. Später werden wir diese Teile besprechen, die die Reichweite einer Waffe einschränken.

In Bild 2 ist der Fangmechanismus dargestellt. Es ist ein Teil, der sich normalerweise über dem Kolben befindet, aber von selbst angezeigt wird, damit Sie ihn sehen können. Bild 3 zeigt den Kolben ohne Feder oder Fangmechanismus. Sehen Sie diesen gekrümmten Teil darauf? Hier greift der Verschluss ein oder, vereinfacht ausgedrückt, dort, wo die Waffe schwingt. Wenn der gekrümmte Teil des Kolbens zum Riegel zurückgezogen wird, wird der Riegel nach oben gedrückt. Am Ende des gekrümmten Teils drückt die Feder an der Verriegelung die Verriegelung nach unten. Beachten Sie, dass sich der Kolben nicht vorwärts bewegen kann, da der Verschluss verhindert, dass sich der Kolben vorwärts bewegt. Die Bilder 4 und 5 zeigen die Waffe in gespannter Position. Beachten Sie, dass der gekrümmte Teil des Kolbens hinter der Verriegelung steckt.

Wenn der Abzug gedrückt wird, wird der Verschluss nach oben gedrückt und der Kolben schießt nach vorne, wodurch die Luft komprimiert wird, die den Pfeil aus dem Lauf drückt. In Bild 6 sehen Sie, wie der Auslöser den Aufholprozess erzwingt.

Wenn Sie dies nicht verstehen oder es unklar ist, ist dies in Ordnung. Ich schlage vor, dass Sie einen Nitefinder zur Modifikation kaufen, da die Mechanismen beim Zerlegen der Waffe deutlich werden. Auch wenn Sie nicht genau wissen, wie eine Waffe funktioniert, ist es in Ordnung, die Waffe zu öffnen, solange Sie darauf achten, keine Teile zu verlieren. Wenn Sie die Waffe öffnen und selbst daran basteln, können Sie die Mechanismen der Waffe besser verstehen. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, aber nicht extrem vorsichtig.

Schritt 6: Pumpenpistolen verstehen

Hier werden die verschiedenen Mechanismen von Pumpenpistolen behandelt. Das Beispiel, das hier verwendet wird, ist der Big Blast. Diese Waffe wird nicht von Nerf hergestellt, sondern von Buzz Bee Toys. Es feuert "Raketen" ab und benötigt nur fünf Pumpen zum Ansaugen. Pumpenpistolen bestehen aus vier Hauptteilen: Pumpe, Pumpenrohr, Druckkammer und Zylinder. In Bild 1 sind die beschrifteten Innenteile der Pistole dargestellt.

Auf dem nächsten Bild ist die Pumpe der Waffe zu sehen. Wie der Kolben einer Federpistole hat sie vorne einen O-Ring. Dadurch wird eine luftdichte Abdichtung mit dem Pumpenrohr hergestellt (siehe Abbildung 2). Wenn die Pumpe nach vorne gedrückt wird, komprimiert sie die Luft im Pumpenrohr, und ein Ventil in der Druckkammer lässt Druckluft in die Druckkammer selbst. Dies setzt es unter Druck. Wenn sich in der Druckkammer genügend Druck aufgebaut hat, wird durch weiteres Pumpen nur die Luft freigesetzt, die versucht, in die Druckkammer gepumpt zu werden. Das Objekt, das für diese Luftfreigabe verantwortlich ist, wird als "Überdruckentlastungsventil" bezeichnet und ist in Abbildung 3 dargestellt. Außerdem sehen Sie in den Abbildungen 4 und 5 eine Nahaufnahme des Pumpenrohrs und der darin befindlichen Pumpe .

Sehen Sie die Metallstange, an der der Abzug befestigt ist, im nächsten Bild? Wenn diese Stange zurückgezogen wird, gibt sie die Luft in der Druckkammer ab. Der Abzug ist an dieser Stange angebracht. Wenn Sie also den Abzug zurückziehen, wird die Stange zurückgezogen (siehe nächstes Bild) und die Luft in der Druckkammer freigesetzt. Die Luft aus der Druckkammer strömt dann durch den Lauf und feuert die geladene Munition ab.

Wenn dies unklar ist, seien Sie nicht zu vorsichtig und versuchen Sie, alles zu verstehen. Das Öffnen der Waffe hilft Ihnen beim Verständnis, und es ist unwahrscheinlich, dass etwas schief geht, wenn Sie nur die Innenteile einer Waffe betrachten.

Schritt 7: Laufwechsel Teil 1: Der Stefan

Dies ist eine Einführung in den Laufwechsel.

SIE MÜSSEN DIESES KONZEPT ZUERST VERSTEHEN: Nerfer machen und verwenden hausgemachte Pfeile, die Stefans genannt werden. Diese Stefan-Darts sind sehr billig, einfach herzustellen und haben eine großartige Leistung, die viel höhere Reichweiten erzielt als Standard-Nerf-Darts. In Bild 1 ist ein Stefan im Vergleich zu einem serienmäßigen Nerf-Mikropfeil dargestellt. Beachten Sie, dass Stefans am Ende des Pfeils keinen Gummiring haben. Dadurch können sie in lange Fässer geladen werden. Nerf Darts haben vorne einen Ring aus gummiartigem Material. Dies wird manchmal als "Hals" des Pfeils bezeichnet. In Fässern, in denen Stefans hinten geladen werden, werden Nerf-Pfeile vorne geladen, da der Hals des Pfeils verhindert, dass er weiter in den Lauf hineingedrückt wird. Das Konzept, dass Stefans in die Rückseite des Laufs geladen werden, was oft als Backloading bezeichnet wird, ermöglicht es dem Pfeil, Bereiche zu erreichen, die viel höher sind als die von normalen Nerf-Pfeilen. Da der Pfeil den gesamten Lauf hinunterfährt, erhält er beim Verlassen des Laufs einen optimalen Druck. Wenn serienmäßige Nerf-Pfeile in Hochleistungswaffen von vorne geladen werden, geraten sie normalerweise außer Kontrolle.

Schritt 8: Ersetzen des Laufs Teil 2: Der Lauf

Im Folgenden sind die am häufigsten verwendeten Fässer in der Nerf-Modifikation dargestellt. Sie müssen jedoch zuerst die Verwendung von Kopplern in der Nerf-Modifikation verstehen. Kupplungen sind Rohrverbindungsstücke, mit denen (daher der Name) zwei Längen des Laufmaterials miteinander "gekoppelt" werden. Es gibt Kupplungen für CPVC- und PVC-Fässer. Warum und wie würden diese verwendet? Stellen Sie sich vor, der Lauf ist auf eine Waffe geklebt. Jedes Mal, wenn Sie Stefan zurückladen möchten, müssen Sie den Pfeil in den Lauf stecken und ihn dann ganz hinten im Lauf rammen. Das einfache Laden der Waffe dauert eine Weile und ist unpraktisch. Wenn jedoch ein Kuppler anstelle des Laufs geklebt wird, können Sie den Lauf aus dem Kuppler herausnehmen, einen Pfeil in die Rückseite des Laufs laden und den Lauf dann wieder in den Kuppler stecken.

1/2 "CPVC
  • Funktioniert mit: Micro Stefans (Backloading) und Nerf Micro Darts (Frontloading)
Anmerkungen:
  • Material von guter Qualität
  • Sehr billiges Material (ein paar Dollar für 10 Fuß 1/2 "CPVC)
  • Kann mit einer Bügelsäge, PVC-Schneidern, Rohrschneidern, rotierenden Werkzeugen usw. geschnitten werden.
  • Funktioniert in 1/2 "CPVC-Kupplungen

Messingschlauch
  • Funktioniert mit: Micro Stefans (Backloading) und Nerf Micro Darts (Frontloading)
Anmerkungen:
  • Sehr gutes Material, bekommt gute Leistung
  • Material ist ziemlich teuer (bis zu 5 Dollar für einen Fuß davon)
  • Kann mit einem Drehwerkzeug mit einem Trennrad geschnitten werden. Andere Werkzeuge können dies möglicherweise schneiden, die meisten verwenden jedoch ein rotierendes Werkzeug
  • Funktioniert nicht in Kopplern
  • Erhältlich in vielen Größen, aber die Größen 9/16 "und 17/32" sind die beiden Hauptgrößen, die Nerfers für Fässer verwendet
  • 17/32 "ist die üblichere Laufgröße und hat einen engen Sitz auf Darts
  • 9/16 "hat eine lockerere Passform für Darts, funktioniert aber bei manchen Menschen besser

1/2 "PETG
  • Funktioniert mit: Micro Stefans (Backloading) und Nerf Micro Darts (Frontloading)
Anmerkungen:
  • Sehr gutes Material, ähnliche Leistung wie Messingfässer
  • Viel billiger als Messing, verkauft von einem Anbieter auf dieser Nerf-Website für 0, 50 USD pro Fuß
  • Kann leicht mit einer Bügelsäge, Rohrschneidern, einem rotierenden Werkzeug oder sogar einer Schere geschnitten werden!
  • Funktioniert nicht in Kopplern

1/2 "PVC (SCH40)
  • Funktioniert mit: Nerf Micro Darts (Backloading)
Anmerkungen:
  • Material von guter Qualität
  • Sehr billiges Material (ein paar Dollar für 10 Fuß 1/2 "PVC)
  • Kann mit einer Bügelsäge, PVC-Schneidern, Rohrschneidern, rotierenden Werkzeugen usw. geschnitten werden.
  • Funktioniert in 1/2 "PVC-Kupplungen
WICHTIG! - 1/2 "PVC hat einen größeren Durchmesser als 1/2" CPVC. Tatsächlich passt der Hals der serienmäßigen Nerf-Pfeile in den Lauf. Aus diesem Grund können Sie Nerf-Mikropfeile in 1/2 "PVC-Fässer zurückladen. Dies ist nicht das am häufigsten verwendete Laufmaterial. Nerf-Mikropfeile in 1/2" PVC-Fässer können nicht so große Reichweiten erhalten Als Mikro-Stefans in einem 1/2 "CPVC-Zylinder werden daher üblicherweise keine 1/2" PVC-Zylinder verwendet. Es gibt jedoch eine übliche Verwendung für 1/2 "PVC: Fass" Verschachtelung. "Dies ist im Grunde genommen, wenn man sein Messing- oder PETG-Fass in das 1/2" PVC klebt und es in das 1/2 "PVC" verschachtelt " Dafür gibt es mehrere Gründe:

1.) Man kann seinen Messing- / PETG-Lauf in 1/2 "PVC verschachteln, um den Lauf zu schützen, da Messingrohre anfällig für Beulen und PETG anfällig für Biegungen sind.

2.) Man kann seinen Messing- / PETG-Zylinder in 1/2 "PVC verschachteln, so dass sein Messing- / PETG-Zylinder in einem Koppleraufbau verwendet werden kann.

Hinweis zum Verschachteln: 1/2 "CPVC wird nicht in 1/2" PVC verschachtelt, da die Wände von 1/2 "CPVC zu dick sind. In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, 1/2" CPVC in 1/2 zu verschachteln "PVC, weil 1/2" CPVC nicht dazu neigt, sich zu verformen wie Messing und PETG, und 1/2 "CPVC funktioniert in Kupplungen so wie sie sind.

Schritt 9: Ersetzen des Laufs Teil 3: Ersetzen des Laufs

In diesem Schritt werde ich einige Ansätze zum Ersetzen des Lagerlaufs der Waffe durch andere Läufe mit höherer Leistung durchgehen. Im Allgemeinen erhöht der Laufwechsel die Leistung der Waffe am meisten . Der Laufwechsel ist eine wesentliche Modifikation und die häufigste Nerf-Modifikation, die an Nerf-Kanonen durchgeführt wird.

Ich werde auf die beiden häufigsten Ansätze eingehen:

Einfacher Ersatz (einzeln)
Bei einem "einfachen Laufwechsel", der auf Nerf-Websites als "einzelne" Waffe bezeichnet wird, wird der neue Lauf einfach anstelle des alten, serienmäßigen Laufs geklebt. Der einzige Nachteil beim Singeln einer Nerf-Kanone besteht jedoch darin, dass das Laden eines Stefan in den Lauf länger dauert als das Koppler-Setup. Wenn Sie Stefans nachladen möchten, müssen Sie den Stefan auf die Rückseite des Laufs rammen. In einem Nerf-Krieg ist dies schwierig zu verwenden, wenn man bedenkt, dass man einen Ladestock herumtragen muss.

Koppler-Setup (gekoppelt)
Wenn Sie Ihre Nerf-Pistole "koppeln", kleben Sie einen Koppler anstelle des Lagerlaufs. Beispielsweise kann ein 1/2 "CPVC-Koppler anstelle eines Laufs geklebt werden, so dass 1/2 CPVC- Fässer in den Koppler geladen werden können. Auf diese Weise können Sie einen Lauf herausnehmen und einen Pfeil in die Rückseite laden Dies ermöglicht ein schnelleres Laden. Ein gekoppelter Nerf "Big Bad Bow" ist in den Bildern 1, 2 und 3 zu sehen.

Darüber hinaus können Setups wie das in Abbildung 4 gezeigte mit Kopplern verwendet werden. Dies ist ein einfacher Flip-Around-Lauf, der aus dem Zusammenkleben von zwei Fässern besteht. Ich habe dieses umklappbare Fass mit Klebeband umwickelt, damit es sauberer aussieht. Die Pfeile auf den Fässern zeigen an, wohin der Lauf zeigt, wenn er in den Koppler eingesetzt wird. Die Bilder 4, 5 und 6 zeigen den umklappbaren Lauf.

Schritt 10: Entfernen des Luftbegrenzers / Luftbegrenzers

Nerf begrenzt die Reichweite seiner Waffen durch die Verwendung von Luftbegrenzern und Luftbegrenzern in ihren Waffen. Durch Entfernen der Luftbegrenzer und Luftbegrenzer in einer Waffe wird die Reichweite der Waffe erhöht. Das Entfernen eines Luftbegrenzers ist nicht viel. Luftbegrenzer können einfach weggeworfen werden, sobald sie identifiziert sind. Luftbegrenzer haben fast immer die gleiche exakte Form: ein kleines Stück mit drei Zinken und einer Feder. Diese Luftbegrenzungsanordnung enthält immer eine kleine Feder, die mit der Drossel selbst entsorgt werden sollte.

Bei Federpistolen: Federpistolen haben fast immer Luftbegrenzer und Luftbegrenzer. Bild 1 zeigt den Luftbegrenzer und die Luftbegrenzungsfeder in einem Nitefinder. Das erste zu entfernende Luftbegrenzungsstück ist der Laufpfosten. Der Laufpfosten ist die lange Stange, über die der serienmäßige Nerf-Pfeil rutscht, wenn er in eine Nerf-Kanone eingesetzt wird. Dies ist in Bild 2 dargestellt. Der danach verbleibende überschüssige Kunststoff (Bild 3) kann dann in diesem Fall mit einem Bohrer entfernt werden. Vor dem Bohren musste die Luft durch die kleinen Lücken in den beiden Kunststoffteilen strömen. Durch Entfernen dieser Luftbegrenzer kann die Luft schnell zum Pfeil strömen und der Pfeil erhält mehr Reichweite.

Bei Pumpenpistolen: Pumpenpistolen haben fast immer Luftbegrenzer, aber nicht oft Luftbegrenzer. Denken Sie daran, Luftbegrenzer sind die Teile (oft mit drei Zinken), die sich mit einer Feder befinden. Bild 4 zeigt das Entfernen von Luftbegrenzern in einer Pumpen-Nerf-Pistole, insbesondere der Nerf Titan ASV-1. Beachten Sie das luftbegrenzende Material, das wie ein Rost aufgebaut ist. Diese Luftbegrenzungsgitter verringern die Reichweite des Titanen, da Luft gezwungen wird, um die Luftbegrenzer herum zu strömen. Der Autor des Bildes verwendete einen Dremel mit einem Schneideinsatz, um die Luftbegrenzungsgitter zu entfernen.

Bild 3 mit freundlicher Genehmigung des NerfHaven-Benutzers Gengar003
Bild 4 mit freundlicher Genehmigung des NerfHaven-Benutzers hereticorp

Schritt 11: Federpistolen - Federwechsel

Erinnern Sie sich an Schritt 4, dass es bei Federpistolen die Feder ist, die den Kolben nach vorne schießen lässt. Der Kolben ist der Teil der Waffe, der die Luft komprimiert, um auf den Pfeil zu schießen. Wenn also die Lagerfeder durch eine stärkere Feder ersetzt wird, kann der Kolben die Luft schneller komprimieren, da hinter dem Kolben mehr Kraft steckt. Obwohl der Federwechsel eine effektive Modifikation darstellt, hat er einen Nachteil: Die Verwendung einer stärkeren Feder kann dazu führen, dass sich der Lauf von der Stelle löst, an der er geklebt wurde. Wenn Sie jedoch ein starkes Lauf-Setup verwenden, sollte die Verwendung einer stärkeren Feder harmlos sein. Denken Sie jedoch daran, dass Sie keine zu starke Feder auswählen möchten. Es muss Grenzen geben, wenn Sie verhindern möchten, dass sich Ihr Lauf löst.

Das Ersetzen der Feder an einer Waffe ist sehr einfach. Sie müssen zuerst Ihren Frühling wählen. Wenn es notwendig ist, müssen Sie Ihre Feder auf eine Länge kürzen, die der der Standardfeder sehr nahe kommt. Eine Feder sollte entweder mit Bolzenschneidern oder ein Dremel mit einem abgeschnittenen Radaufsatz geschnitten werden. Andere Werkzeuge können brechen, wenn sie zum Schneiden einer Feder verwendet werden. Sobald Ihre Feder geschnitten ist, kann sie in Ihre Waffe gesteckt werden. Sie können den Kolbenkopf entfernen (normalerweise durch Abschrauben) und dann die alte Feder herausnehmen. Sie können dann die neue Feder an ihren Platz setzen. Andere Ansätze zum Ersetzen der Feder umfassen das Hinzufügen einer zusätzlichen Feder und sogar das Dehnen der Schaftfeder. Wenn Sie Ihre Feder jedoch dehnen, kann sie später brechen. Daher wird dies von erfahrenen Nerfers nicht empfohlen.

Schritt 12: Federpistolen - Dichtungsverbesserung

Federpistolen verwenden einen O-Ring, um eine Abdichtung gegen das Kolbenrohr herzustellen. Diese Dichtung ist jedoch nicht perfekt luftdicht. Obwohl es nicht viel zu sein scheint, kann die Verbesserung der Dichtung um das kleinste bisschen wirklich einen Unterschied in der Reichweite bewirken. Hierfür gibt es drei gängige Methoden:

Methode 1: Ersetzen Sie einfach den serienmäßigen O-Ring durch einen anderen O-Ring mit besserer Abdichtung. O-Ringe können in einem Baumarkt gekauft werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr neuer O-Ring nicht zu groß ist, da Sie eine gute Abdichtung wünschen und gleichzeitig den Kolben bequem im Kolbenrohr herumgleiten lassen möchten. (Bild 1)

Methode 2: Fügen Sie dem Kolbenkopf einen zweiten O-Ring hinzu. Diese Methode erzeugt eine großartige Abdichtung, da sich zwei Kolben im Kolbenrohr befinden. (Bild 2)

Methode 3: Fügen Sie eine dünne Schicht Isolierband hinzu, wo sich der O-Ring ursprünglich befand. Legen Sie dann den O-Ring über diese Schicht Klebeband. Dadurch wird der O-Ring etwas größer. In diesem Kolben (Nitefinder) müssen Sie nicht einmal den Kolbenkopf vollständig umkleben. Die Klebebandschicht muss dünn genug sein, damit der Kolben bequem durch das Kolbenrohr gleiten kann. (Bild 3)

Schritt 13: Pumpenpistolen - Überdruck-Entlastungsventilschraube

Alle Pumpenpistolen haben Überdruck-Ablassventile. Wie in Schritt 6 erwähnt, tritt bei diesem Ventil Luft aus, wenn der Druck in der Pistole zu hoch ist. Wenn Sie beispielsweise eine Pistole mit einem Druck von bis zu 35 PSI pumpen, führt ein weiteres Pumpen nicht dazu, dass mehr Druck in die Pistole fließt. Dies liegt daran, dass die Luft, die Sie in die Druckkammer pumpen möchten, gerade aus dem Pumpenrohr austritt. Dieses Ventil kann verstopft werden, um höhere Drücke in der Druckkammer zu erreichen. Dieser höhere Druck führt zu einer viel höheren Reichweite bei Nerf-Kanonen. Wenn sie diesen Mod ausführen, müssen Sie jedoch vorsichtig sein. Wenn Sie Ihre Pistole weit über die Pumpgrenze hinaus pumpen, kann Ihre Druckkammer platzen. Dann funktioniert Ihre Nerf-Waffe nicht und kann kaum repariert werden.

Die eigentliche Änderung ist äußerst einfach. Suchen Sie zuerst das Loch im Kopf der Pistolenpumpe. In diesem Loch befindet sich das Ventil. Legen Sie mit einer Heißklebepistole eine Leimperle über das Loch, und sobald es getrocknet ist, sind Sie fertig! Denken Sie daran, seien Sie vorsichtig mit verstopften OP-Ventilen, Sie möchten Ihre Waffe nicht brechen.

Schritt 14: Wo Sie mit dem Modding beginnen können

Du hast die Grundlagen gelesen und jetzt ist es Zeit, mit dem Modden zu beginnen! Ich werde Sie in Richtung des NerfHaven-Änderungsverzeichnisses weisen. Diese Sammlung von Modifikationen ist nach Waffen in alphabetischer Reihenfolge sortiert und wird von NerfHaven's Blue gehostet.

NerfHaven-Änderungsverzeichnis

Je mehr Modifikationen Sie lesen, desto mehr Wissen gewinnen Sie. Wenn Sie nur einige Änderungen lesen, werden Sie viel lernen. Für Ihre allererste Änderung empfehle ich, einen Nitefinder zu ändern. Nitefinder sind billig, leicht zu modifizieren und bieten eine große Reichweite für eine Nerf-Pistole. Meine erste Modifikation war der Couplered Nitefinder Mod von Gengar003.

Und ein wichtiger Hinweis: NerfHaven ist eine großartige Website für Nerf-Waffenmodifikationen, aber bitte erstellen Sie kein Konto und veröffentlichen Sie ... amateurhafte Themen. Die NerfHaven-Administratoren haben normalerweise wenig Geduld, und Benutzer, die unermüdlich Themen veröffentlichen, werden nicht toleriert. Wenn Sie also einen Account haben, lesen Sie sich bitte um und machen Sie sich vor dem Posten ein Bild von NerfHaven.

Ich hoffe du hast meinen Guide genossen und viel Spaß beim Nerfing!

Ähnlicher Artikel