Mobile Workbench mit eingebauten Tisch- und Gehrungssägen
Ich habe mir eine Weile viele ähnliche Werkbänke angesehen und versucht, die richtige Einrichtung zu finden, die meine Holzbearbeitungswerkzeuge und den Platz, den ich habe, am besten nutzt. Ich war überwältigt, als ich dieses Flip-Top-Design zum ersten Mal sah, das 6 separate Werkzeuge implementiert, die auf einer Art Achse montiert sind: //www.instructables.com/id/Multi-Tool-Flip-To ...
Ich entschied, dass dies für meine Bedürfnisse übertrieben war und wahrscheinlich über meine Fähigkeiten hinausging. Ich habe auch diese Anleitung gesehen, die mehr in meiner Gasse war (und einen guten Blick auf die Verwendung von Gelenken mit halber Überlappung wirft, was ich nicht getan habe): //www.instructables.com/id/All-in-One-Work-
Dann habe ich kürzlich diesen Beitrag auf meinem geliebten Imgur gesehen und wusste, dass es die Werkbank war, nach der ich gesucht hatte: //imgur.com/gallery/SN9Pr
Dies war das Design, dem ich fast genau folgte und das einige Anpassungen an meine Bedürfnisse vornahm, einschließlich der Hinzufügung von Steckdosen.
Schritt 1: Werkzeuge und Materialien
Material Liste:
2x4's: Ich hatte einen Haufen aus einem zerstörten Geräteschuppen zur Hand, daher bin ich mir nicht sicher, wie viele ich verwendet habe. Der Grundrahmen ist genau 6 'x 3' und die Beine wurden alle bei 30 "geschnitten.
2x3's: wieder hatte ich mehrere aus einem früheren projekt zur hand. Sie werden sehen, dass ich 2x3 an weniger strukturell bedeutsamen Stellen verwendet habe, um das Gesamtgewicht zu reduzieren. Sie arbeiteten besonders gut zur Unterstützung der Gehrungssäge, da 2x4 zu breit gewesen wären.
Tischplatte: Ich habe eine 8x4 ', 11/16 "dicke Ahornsperrholzplatte für meine Arbeitsfläche verwendet, was mit 50 US-Dollar der teuerste Teil des Projekts war. Sie könnten mehr oder weniger für andere Optionen ausgeben, aber das hat hervorragend funktioniert mir.
# 10 x 3 "T-Stern-Schrauben für den Rahmen und 2" Schrauben zur Befestigung der Tischplatte
(4) Rollen . Meins hatte einen Durchmesser von 5 Zoll, aber kleinere sparen Ihnen etwas Geld.
(20) 3 "Zugschrauben für die Rollen und Montage der Tischkreissäge.
(4) 3 "Schlittenschrauben sowie Unterlegscheiben und Muttern zur Montage der Gehrungssäge.
Elektrik: 3 Steckdosen, eine Ein-Gang- und eine Zwei-Gang-Box, ca. 5 'Romex und ein Stecker zum Anschließen an Ihr Verlängerungskabel
Schrottsperrholz für das untere Regal. Ich habe 1/2 "verwendet
Werkzeuge:
Schlagschrauber: Ich weiß nicht, wie ich jemals ohne dieses Ding überlebt habe. Wenn Sie noch nicht in eines investiert haben, ist jetzt die richtige Zeit dafür.
Gehrungssäge zum Schneiden des Holzes; Ich gehe davon aus, dass Sie einen haben, wenn Sie diesen Tisch herstellen möchten, aber stellen Sie sicher, dass Sie damit zufrieden sind, da ein Ersatz möglicherweise andere Abmessungen hat (dasselbe gilt für Tischkreissägen). Ich liebe meine Schiebe-Verbundsäge, aber das macht das Umdrehen des Buggars etwas komplizierter. Es lohnt sich für mich, aber seien Sie gewarnt.
Kreissäge zum Trimmen der Kanten und zum Ausschneiden von Räumen für Tischsäge und Gehrungssäge
Stichsäge für die Endschnitte an den Ausschnitten in der Tabelle
Wasserwaage, Lampen, Quadrat usw.
Schritt 2: Rahmen und Tischkreissägenständer





Ich habe meine bei 6 x 3 'gebaut. Sie könnten größer werden, wenn Sie mehr Arbeitsfläche rund um die Tischkreissäge wünschen, aber ich habe mich mehr um Mobilität gekümmert, da ich sie bei jeder Verwendung nach draußen schieben werde. Wenn Sie Lust auf Gelenke haben möchten, machen Sie es; Stoßverbindungen funktionierten gut für mich und es endete meiner Meinung nach ziemlich robust. Für die Beine könnte man auch 4x4 verwenden, aber ich hatte zu viele Schrott-2x4 herumliegen, als dass ich sie benutzen müsste. Alle meine vertikalen Bretter (Beine) wurden auf 30 "geschnitten. Das plus die Sperrholzplatte und die Rollen bringen die endgültige Arbeitsfläche auf ungefähr 36", was für mich bei 5'10 "bequem ist. Ich habe von Grund auf gebaut, seit ich Ich wusste, dass ich im Laufe der Zeit Änderungen vornehmen würde. Stellen Sie sicher, dass der Punkt, an dem Sie arbeiten, eben ist (meiner war es nicht, wie ich später herausfand).
Für die Unterstützung der Tischkreissäge habe ich dem Rahmenbrett 3 Bretter hinzugefügt, die um einen Abstand zurückgesetzt wurden, der der Tiefe der Basis meiner Tischkreissäge entspricht (1. Bild). Ich habe Klammern verwendet, um die Stützbretter an Ort und Stelle zu halten, um sicherzustellen, dass sie gerade waren, als ich Schrauben hinzufügte. Ich habe diese vertikalen Bretter abgeschnitten, um sie aus dem Weg zu räumen, der an der Hinterkante der Säge festklemmt. Alternativ können Sie sie 30 "behalten und bei Montage mit Ihrer Tischplatte verbinden.
Messen Sie den Abstand von der Oberseite der Arbeitsfläche Ihrer Tischkreissäge bis zur Basis. Dies muss der Abstand sein, in dem sich die beiden Stützbretter von der oberen Arbeitsfläche des Tisches befinden. Vergessen Sie nicht, das Material zu berücksichtigen, das Sie für Ihre Tischplatte verwenden.
Schritt 3: Gehrungssägenständer








Meine Schiebe-Gehrungssäge nimmt viel Platz ein, so dass ich die Stütze 2x3 über die gesamte Breite der Bank laufen ließ. Ich bin ehrlich, es war schwierig, diese Messungen richtig durchzuführen, und ich musste sie ein paar Mal wiederholen. Fügen Sie zuerst einen 2x4 oben auf der Rückseite der Bank hinzu und nehmen Sie sich Zeit, um alles quadratisch zu halten. Überprüfen Sie die Bilder auf Notizen, wenn Sie nicht sicher sind, ob ich an einigen Stellen ein 2x3 oder 2x4 verwendet habe. Alle Beine oder vertikalen Bretter wurden gleich groß geschnitten und dann wurden die horizontalen Bretter gemessen und geschnitten, während ich ging. Wenn etwas verwirrend ist, hinterlasse einen Kommentar und ich werde den Bildern weitere Notizen hinzufügen.
Die beiden oberen 2x3-Stützen sind bündig mit dem Rest der Tischplatte, und in der zweiten Reihe der 2x3-Stützen wird es schwierig. Wie bei der Tischkreissägenhalterung müssen Sie den Abstand zwischen der oberen Arbeitsfläche Ihrer Gehrungssäge und der Unterseite ihrer Basis messen. Dies ist der Abstand, in dem die zweite Reihe von 2x3-Stützbrettern montiert werden muss. Wenn Ihre Säge hineingeschoben wird, ist ihre Arbeitsfläche bündig mit dem Rest der Tischplatte. Berücksichtigen Sie auch hier die Dicke Ihres Tischplattenmaterials. Wenn Sie nicht perfekt sein können (ich auch nicht), ist es besser, wenn Ihre Gehrungssäge etwas höher als der Rest des Tisches ist als niedriger. In diesem Fall verfangen sich Ihre Werkstücke, wenn Sie sie verschieben. Ich brauchte ein paar Versuche, um alles eben und quadratisch zu machen.
Schritt 4: Rollen

Der einfachste Teil des Projekts, also schnapp dir ein Bier; du hast es verdient! Ich hatte diese 5-Zoll-Rollen in einem anderen Regal, das nicht unbedingt mobil sein musste. Zahlen Sie niemals Geld für das, was geborgen werden kann. (Craigslist ist Ihr Freund). Diese 5-Zoll-Räder sind großartig, weil ich ein bisschen eine habe Lippe zum Überfahren, zurück in meine Garage und wollte nicht daran hängen bleiben. Wenn Sie neu kaufen, wählen Sie mit Bedacht aus, da sich die Kosten summieren können. Ich würde sagen, mindestens 3 ", wenn Sie sich nicht viel bewegen. Mindestens zwei Feststellrollen sind eine gute Idee, wenn Sie an Hängen arbeiten. Ich habe 3" Zugschrauben verwendet, die ich zur Hand hatte diese sichern.
Schritt 5: Schneiden und Installieren der Tischplatte






Es tut mir leid, dass ich für diesen Teil keine weiteren Bilder erhalten habe. Ich war ein wenig verärgert darüber, dass ich bei einigen 2x4-Rahmen einen Handhobel verwenden musste, da der Punkt, auf dem ich ihn gebaut hatte, nicht ganz eben war. Nachdem dieser Unsinn vorbei war, befestigte ich zunächst die Tischkreissäge mit Zugschrauben an ihrer Stelle (Pilotbohrungen bohren, bei Bedarf Unterlegscheiben hinzufügen). Als nächstes überprüfte ich die Messungen auf Breite und Tiefe der Tischkreissägenoberfläche. Meins war nicht perfekt zentriert, da ich ungefähr 4 "Tisch auf der Rückseite überhängend ließ, gegenüber nur 2" an der Vorderkante. Nachdem ich den Ausschnitt markiert hatte, fuhr ich mit der Kreissäge fort, schnitt beide Seiten ab und beendete dann die Ecken und die Hinterkante mit einer Stichsäge. Ich musste etwas weiter zurückschneiden und hinter meiner Tischkreissäge einen Abstand von etwa 30 cm lassen, damit ich meinen Zaun und die Klingenabdeckung weiterhin verwenden konnte.
Randnotiz: Ich konnte den Ausschnitt für die Tischkreissäge und die Gehrungssäge gleich breit machen. Auf diese Weise kann ich das Teil für die Tischkreissäge entfernen und es für ein zusätzliches Werkzeug (wahrscheinlich Fräser) in dem Bereich verwenden, in dem sich die Gehrungssäge normalerweise befindet. Möglicherweise schneide ich auch ein weiteres quadratisches Stück für meine Schleifmaschine.
Mit dem Sperrholz um die Tischkreissäge herum markierte ich unter der Bank die Außenkanten der 2x3-Stützen für die Gehrungssäge. Wenn Ihre Gehrungssäge nicht rutscht, muss sie wahrscheinlich nicht so tief sein wie die, die ich geschnitten habe, aber stellen Sie sicher, dass Sie Platz haben, um alle Knöpfe und Einstellungen Ihrer Säge zu erreichen, wenn sie angebracht ist. Nachdem ich links und rechts etwa einen Fuß eingeschnitten hatte, fügte ich Klammern und einen Schrott 2x4 hinzu, um die Vorderkante zu stützen, während ich meine Schnitte beendete. Solange die Stützbretter quadratisch und parallel sind, sollten Sie keine Probleme haben. Denken Sie jedoch daran, dass dieses Teil auf dem Kopf steht, wenn Sie Ihre Gehrungssäge daran montieren. Andernfalls passt es möglicherweise nicht wieder an seinen Platz, wenn es nicht perfekt quadratisch ist, wenn Sie es umdrehen. Mit anderen Worten, befestigen Sie die Gehrungssäge an der Unterseite des ausgeschnittenen Sperrholzstücks. Sobald das Stück geschnitten ist, können Sie es testen und sehen, was ich meine.
Ich habe die Gehrungssäge mit 3 "Schlittenschrauben, Unterlegscheiben und Muttern befestigt. Die Köpfe dieser Schrauben ragen etwa 1/8" heraus, wenn die Säge auf dem Kopf steht, sind aber beim Zerreißen noch nicht im Weg Sperrholzplatten auf der Tischkreissäge. Wenn Sie ein Perfektionist sind, können Sie auch einen vertieften Bereich ausfindig machen, um die Köpfe unter die Arbeitsfläche zu bringen. Dann habe ich die Tischplatte mit 2 "Schrauben befestigt und das überschüssige Material mit einer Skillsaw abgeschnitten. Wenn Sie vermeiden möchten, durch die Tischplatte zu bohren, können Sie auch eine Mischung aus Holzleim und Halterungen an der Unterseite als Reiniger verwenden aussehen.
Schritt 6: Unteres Regal



Die Dinge sollten mittlerweile ziemlich gut aussehen und voll funktionsfähig sein. Ich fügte dem Grundrahmen eine weitere 2x4-Stütze hinzu, bevor ich drei Abschnitte aus 1/2 "-Sperrholzschrott für das untere Regal schnitt. Ich riss sie auf die Gesamttiefe und nahm dann Messungen zum Schneiden um die Beine vor. Ich verwendete eine Stichsäge und Ich hatte viel Spielraum, es ist eine Werkbank, schließlich kein Schrank. Ich war aufgeregt und lud sie mit all meinen anderen Elektrowerkzeugen auf: Hobel, Schleifer, Skillsaw, Sägezahn, Kompressor, Sandpapierschleifmaschinen. Es ist wahrscheinlich zu viel Gewicht zum Bewegen häufig herum, aber ich liebe es einfach, alles an einem Ort zu haben, und es hat so viel Platz in meiner Garage frei gemacht!
Schritt 7: Elektrisch



Ein optionaler Schritt, der sich aber nach all diesen Anstrengungen meiner Meinung nach lohnt. Ich habe 4 Steckdosen in einer 2-Gang-Box an der Vorderseite des Tisches montiert, damit beide Sägen mit zwei zusätzlichen Steckdosen für andere Werkzeuge angeschlossen bleiben können. Bei der Auswahl des Standorts habe ich darauf geachtet, dass er nahe genug an der Gehrungssäge liegt, damit ich ihn beim Umdrehen angeschlossen lassen kann. Dieser ist mit zwei Steckdosen auf der Rückseite verbunden, an denen die Stromversorgung über einen Stecker erfolgt, der am Rahmen befestigt ist. Auf diese Weise kann ich ein Verlängerungskabel an den Tisch bringen, wo immer es endet, und dann wird alles mit Strom versorgt.
Schritt 8: Finito!



Danke, dass du meine erste Anleitung gelesen hast! Fühlen Sie sich frei, Fragen in den Kommentaren zu stellen und ich werde mein Bestes tun, um zu beantworten.
//www.instagram.com/craftytrev/