Einführung in EVA Foam

EVA Foam ist ein großartiges Material für die Herstellung von Kostümen und Requisiten aller Art, von historischen Rüstungen und Schwertern bis hin zu raffinierten futuristischen Robotern. Es wird besonders von Cosplayern und Requisiten geliebt, da es leicht und billig ist und leicht geschnitten, geschnitzt und sogar hitzegeformt werden kann, um interessante Formen zu schaffen. Mit genügend Geschick und den richtigen Werkzeugen und Geduld kann es so fertiggestellt werden, dass es wie fast jedes Material aussieht.

Die Welt der EVA-Schaumkostüme ist ein Kaninchenbau, und viele Schaumstoffpanzerungsprojekte sind lächerlich komplex und erfordern Hunderte von Stunden und viel Geduld beim Aufbau. Dies ist jedoch eine Anfängerstunde, die Ihnen einige der grundlegenden Techniken des Erstellung eines relativ einfachen Schulterstücks für ein Superheldenkostüm. Wenn Sie nach dieser Anleitung fasziniert sind und tiefer eintauchen möchten, sehen Sie sich diese Sammlung von Superhelden-Projekten an, in denen Sie viele andere großartige Tutorials zu EVA-Schaum finden.

Diese Anleitung ist auch Teil meiner Sammlung "Wie man ein Superheld wird". Diese besteht aus einer Reihe von Tutorials, die Sie durch das Entwerfen und Konstruieren Ihres eigenen Superheldenkostüms führen. Im Rest dieser Sammlung finden Sie Anweisungen zum Erstellen weiterer Teile des Kostüms.

Superhelden-Kostümdesign

Entwerfen eines Spandex-Supersuits

Bau eines Spandex-Supersuits

Einführung in EVA Foam (* Sie sind hier)

Einführung in Worbla

Lackieren und Veredeln von Worbla und EVA Foam

Kundenspezifisch bedrucktes Mottenflügelkap

Schritt 1: Werkzeuge und Materialien

Materialien:

  • 4 mm und 6 mm dicke EVA-Schaumstoffplatten
  • Plasti Dip
  • Weldwood Original-Kontaktzement oder Heißkleber

Werkzeuge:

  • X-Acto Messer und viele zusätzliche Klingen
  • Heißluftpistole
  • Kleiderform oder Schaufensterpuppe
  • Klebepistole
  • Frischhaltefolie
  • Malerband
  • Eichenanhänger oder Pappe
  • Sharpie, Bleistift, Schere und Lineal
  • Nadelspitzen-Rad
  • Polsterschaumreste oder Make-up-Schwämme
  • Einwegpinsel
  • Handschuhe
  • Eine Schneidematte oder eine andere Schneidfläche

Schritt 2: Arten von EVA-Schaum

Da EVA-Schaum neben Kostümen für so viele andere Zwecke verwendet wird, kann er an vielen geeigneten Orten in leicht unterschiedlichen Formen bezogen werden. Einige Arten sind dichter oder weicher als andere, andere haben eine Textur auf einer oder beiden Seiten und Sie finden sie in einer Vielzahl von Stärken.

Um EVA-Schaum zu erhalten, mussten Sie früher Produkte kaufen, die für andere Zwecke bestimmt waren, z. B. dicke Fliesen für Bodenbeläge, weichere Fußmatten in Rollen und kleinere Blätter oder Rollen aus dünnem Bastelschaum. Die ersten beiden sind oft in Baumärkten erhältlich und haben normalerweise eine Textur. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie bestimmte Arten von Rüstungen erstellen. Wenn Sie jedoch möchten, dass eine leere Tafel daran arbeitet, kann dies ärgerlich sein. Bastelschaumplatten und -rollen, die auf beiden Seiten dünner und glatt sind, werden an Orten wie Michaels verkauft.

Diese fantastische EVA Foam Armor Instructable von Towering Props bietet eine großartige Beschreibung dieser verschiedenen Schaumarten und Links, wo Sie sie kaufen können.

EVA-Schaum ist mittlerweile zu einem so beliebten Material geworden, dass es jetzt einige spezielle Websites gibt, die Schaum speziell für Kostüme verkaufen. Meine Website ist TNT Cosplay Supply - sie verkaufen große Blätter aus glattem, dichtem, hochwertigem Schaumstoff in Schwarz und Weiß sowie in verschiedenen Stärken.

Um Kostümteile mit Struktur und Details herzustellen, müssen Sie einige Stärken zur Hand haben. Für mein Schulterstück habe ich 8 mm und 4 mm Schaum verwendet, und für den Kern meines Worbla-Kopfstücks (worüber wir in der nächsten Lektion sprechen werden) habe ich 2 mm verwendet.

Schritt 3: Strukturieren von Schaumzubehör

Es gibt viele Möglichkeiten, Muster für EVA-Schaumzubehör zu erstellen. Die besten Methoden für die Musterherstellung hängen davon ab, welche Art von Zubehör Sie erstellen. Meine Methode zur Herstellung von Mustern für die meisten Accessoires besteht darin, ein Modell aus Papier und Eiche (dünner Karton, der zum Zeichnen von Mustern verwendet wird) mit einer Kleiderform und meinem eigenen Körper zu erstellen. Wenn Sie keine Kleiderform haben, können Sie sich einfach selbst benutzen oder einen Freund als Schaufensterpuppe fungieren lassen, während Sie einige grundlegende Formen und Proportionen erhalten.

Diese Methode eignet sich für Teile wie diesen Schulterpanzer, die nicht so genau am Körper anliegen müssen. Wenn Sie etwas Passendes wie einen Brustpanzer herstellen, können Sie die Klebeband- und Saran-Wickelmethode verwenden, wie sie ErikaT5 in diesem großartigen Leder-Korsett-Instructable verwendet. Dies ist ein Saran-Wickeltrick, eine sehr beliebte und effektive Methode zum Erstellen von Mustern für Schaum- und Worbla-Zubehör. Ich werde Ihnen in unserer Lektion über Worbla eine Version davon zeigen.

Um mein Schulterstück zu strukturieren, habe ich zunächst ein Stück Musterpapier an meine Form geheftet und die Grundform meines Stücks unter Bezugnahme auf meine Skizze gezeichnet. Außerdem habe ich wichtige Punkte wie die Schulternaht markiert.

Dann nahm ich das Papier ab, bearbeitete meine Linien ein wenig und zeichnete die Form mit meinem stacheligen Verfolgungsrad auf ein Stück Eichenanhänger. Ich habe zwei Kopien der Form ausgeschnitten, um zu sehen, wie der Umriss des Ganzen auf dem Formular aussah, und es dann verfeinert, um eine Form zu erhalten, die mir wirklich gefallen hat. Ich habe es auch an meinem eigenen Körper versucht, um sicherzustellen, dass die Formen und Proportionen an einem tatsächlichen Menschen funktionieren.

Da mein Design aus mehreren topografischen Schaumschichten bestehen sollte, zeichnete ich einfach die Umrisse der Schichten auf das Basisteil und spielte herum, bis ich etwas hatte, das mir gefiel.

Ich beschloss, den Schaum über der Schulter herauszuschneiden, wo das kreisförmige Schulterdetail sitzen sollte. Um das Muster für das Schulterdetail zu erstellen, habe ich ein flaches 'O' geschnitten, das etwas größer ist als das, das ich erstellen wollte, und es dann auf zwei Seiten geschnitten und in einem Kegel wieder zusammengeklebt. Sobald ich etwas in der richtigen Größe hatte, schnitt ich es wieder auf, um ein flaches Muster zu erstellen.

EVA-Schaum kann durch Wärmeformung gebildet werden. Um die Bereiche zu berücksichtigen, von denen ich wusste, dass ich sie später erwärmen würde (z. B. um den Hals), habe ich in das Papier geschnitten, um ihm etwas zu geben, das der richtigen Form nahe kommt. Dies ist eine Technik, die manchmal beim Drapieren verwendet wird, damit der Stoff um eine Form passt, aber hier funktioniert sie etwas anders, da die Schrägstriche es dem steifen Eichenetikett tatsächlich ermöglichen, die flexibleren Eigenschaften des Schaums nachzuahmen.

Um tatsächliche Musterstücke für jede Schicht zu erstellen, zeichnete ich die Umrisse nach, die ich auf separate Eichenanhänger gezeichnet hatte, und schnitt für jedes ein separates Stück aus, wobei ich an den Rändern der beiden unteren Teile etwas mehr hinzufügte, damit sie dort aneinander geklebt werden konnten sie überlappen sich.

Jetzt sind Sie fast bereit, Ihre Schaumstücke auszuschneiden, es gibt jedoch eine Komplikation. Das Knifflige beim Erstellen von Papiermustern für Schaum ist, dass der Schaum im Gegensatz zum Papier eine Dicke hat. Auf einer gekrümmten Oberfläche kann ein flaches Papiermuster keine vollständig genaue Anleitung zum Ausschneiden Ihrer Schaumstücke nach der ersten Schicht sein.

Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, nicht das gesamte Muster wie ich vorab zu erstellen, sondern das Muster beim Erstellen zu erstellen. Mit dieser Technik würden Sie Ihr Basisteil aus Schaumstoff schneiden, es dann mit diesem Stück auf dem Formular mit Papier oder Klebeband abdecken und das Muster für Ihre nächste Schicht direkt auf das Klebeband zeichnen. Ich mache etwas Ähnliches, aber ich mag es, wenn meine Stücke bereits gemustert sind, weil sie mir eine Anleitung zum Arbeiten geben, auch wenn sie nur eine Annäherung sind. Ich werde Ihnen zeigen, wie ich das mache, wenn ich mein Muster ausschneide.

Schritt 4: Schneiden

Sobald Sie ein Muster für die Grundform haben, können Sie mit dem Ausschneiden des Schaums beginnen. Wir werden diese Rüstung von der Basisschicht an aufbauen und dabei die genaue Form jeder Schicht erstellen.

Verfolgen Sie das Grundmuster entweder mit einem Marker oder einem scharfen Gegenstand wie einer Ahle oder einem Nahttrenner, der eine kleine Rille im Schaum bildet, auf Ihrem Schaum.

Verwenden Sie auf einer halbweichen Schnittfläche wie einer Schneidematte oder einem Holzschneidblock einen scharfen X-Acto für das Bastelmesser, um den von Ihnen verfolgten Linien genau zu folgen. Halten Sie den Schaum beim Schneiden mit der anderen Hand gedrückt, aber achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht in die Richtung der Klinge stecken. Egal was deine Supermacht ist, es ist immer besser, Finger zu haben.

Versuchen Sie, mit Ihrer Klinge im rechten Winkel zu schneiden, damit Sie keine abgeschrägte Kante auf Ihrem Schaum erzeugen, und geben Sie Ihr Bestes, um den gesamten Weg in einer sanften Bewegung durchzuschneiden. Wenn Sie anhalten und beginnen müssen oder Ihre Schnitte erneut durchgehen müssen, erhalten Sie gezackte Kanten, die schmerzhaft zu reparieren sind. Probleme beim Durchschneiden des Schaums sind normalerweise ein Zeichen für ein unscharfes Messer.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Klinge scharf ist !!! Im Ernst, Schaum scheint eine Klinge nicht so stark zu stumpfen, aber ich wechsle die Klingen beim Schneiden lächerlich oft. Sobald Ihre Klinge mit sehr geringem Aufwand nicht mehr durch den Schaum gleitet, wechseln Sie die Klinge, wenn Sie keine gezackten Kanten wünschen.

Nachdem die Basisteile ausgeschnitten waren, steckte ich eines davon auf das Formular über mein Papiermuster, um sicherzustellen, dass es richtig positioniert war. Dann klebte ich mit ein paar doppelseitigen Klebebandstücken eine etwas größere Schicht dünneren Schaums über die Basisschicht .

Ich hielt die beiden in der gebogenen Position zusammen, nahm sie von der Form und zeichnete den Umriss des Basisstücks von unten auf das dünnere Stück.

Sie könnten denken, dass dieses Stück genau die gleiche Größe wie das folgende haben könnte, aber da das untere Stück dick ist und sich krümmt, muss das obere Stück tatsächlich etwas größer sein als das untere Stück.

Ich habe den Umriss dieser neuen Schicht ausgeschnitten und dann mein ursprüngliches Papiermuster als Leitfaden verwendet, um den inneren Ausschnitt zu zeichnen, wobei ich ihn ein wenig bewegte, während ich das ganze Stück bedeckte.

Dann habe ich die beiden Teile auf dem Formular zusammengeklebt und mit der gleichen Methode die dritte Schicht mit Schaumstoff hergestellt, der die gleiche Dicke wie die Basis hat. Ich denke, dass das Variieren der Dicke des Schaums beim Erstellen von Details die Tiefe und das visuelle Interesse eines Stücks erhöhen kann.

Nachdem ich die drei Schichten auf einer Seite ausgeschnitten hatte, habe ich sie verwendet, um gespiegelte Teile für die zweite Seite zu zeichnen und auszuschneiden (und wenn Sie glauben, dass Sie dieses Design erneut erstellen könnten, ist es eine gute Idee, diese neuen Teile auch auf Papier zu verfolgen ein Muster erstellen, das Sie behalten können).

Schritt 5: Wärmeformung

Eines der lustigsten Dinge bei der Arbeit mit EVA-Schaum ist die Wärmeformung. Wenn Sie einigen ansonsten flachen Teilen nur eine kleine Form hinzufügen, wirkt Ihr Design viel interessanter und skulptierter. Sie können Schaum, besonders die dickeren Arten, nicht auf super dramatische Weise biegen, aber Sie können definitiv einige schöne Biegungen und Kurven erzeugen.

Um Ihren Schaum zu formen, nehmen Sie eine Heißluftpistole und schwenken Sie sie über den Bereich, den Sie formen möchten. Bewegen Sie sie herum und halten Sie sie etwa 4 Zoll vom Schaum entfernt. Sie werden feststellen, dass die Oberfläche des Schaums von matt bis leicht glänzend wechselt Wenn es anfängt zu sprudeln oder kleine Tröpfchen zu bilden, erhitzen Sie es zu stark oder halten die Waffe zu nahe.

Drehen Sie den Schaum um und verwenden Sie die Pistole auf beiden Seiten des Bereichs, den Sie formen möchten. Wenn Sie es etwa 30 Sekunden lang erhitzt haben, schalten Sie Ihre Waffe aus und versuchen Sie, den Schaum mit Ihren Händen zu formen. Dehnen, ziehen und formen Sie es in die gewünschte Form. Wenn es nicht genug Wärme bildet, versuchen Sie es erneut und versuchen Sie es erneut. Manchmal dauert es einige Runden, bis Sie die gewünschte Form erhalten. Wenn Sie die richtige Form gefunden haben, versuchen Sie, diesen Bereich nicht erneut zu erhitzen, damit Sie Ihre Arbeit nicht rückgängig machen.

Sie können auch versuchen, andere Objekte zu verwenden, um die Formgebung zu erstellen. Wenn Sie einen scharfen Winkel erzeugen möchten, können Sie beispielsweise den heißen Schaum über die Tischkante biegen.

Abhängig von Ihrem Design kann es sinnvoll sein, einige Teile vor dem Kleben heiß zu formen und einige Teile danach heiß zu formen. Bei diesem Design habe ich die Kragenfackel geformt, bevor ich die Schichten zusammengeklebt habe, aber ich habe gewartet, bis ich die Schulterkreise zusammengeklebt hatte, um ihnen eine kleine Form zu geben, bevor ich sie auf den Rest des Stücks geklebt habe.

Nachdem alles zusammengeklebt war, fügte ich den Punkten im Rücken eine kleine Form hinzu.

Wenn Ihre Teile raue Kanten haben, können Sie sie auch ein wenig glätten, indem Sie sie schleifen, mit der Heißluftpistole schlagen und dann mit Ihrem Finger glätten, solange sie noch warm sind. Für ein wirklich professionelles Finish habe ich gesehen, dass Leute eine Lötlampe an geschliffenen Schaumkanten verwenden, die sie wirklich glättet.

Schritt 6: Kleben

Als ich lernte, mit EVA-Schaum zu arbeiten, führte ich viele Gespräche mit Leuten, die Schaumpanzer bauten, die dem Kampf gegen Schaumwaffen standhalten sollten. Sie alle sagten mir, dass der absolut beste Klebstoff DAP Weldwood-Kontaktzement ist und dass es sich um die "Original" -Sorte in der roten Dose handeln muss, nicht um die wasserlösliche Art in der grünen Dose. Das ist es, was ich hauptsächlich für meine Schaumprojekte verwende.

Ich habe auch festgestellt, dass Barge effektiv ist, und es hat einen Verdünner, den Sie verwenden können, falls Sie einen Fehler machen und etwas entfernen müssen. Und wenn Sie die Schaumkanten zusammenkleben, anstatt Schichten zu laminieren, funktioniert Heißkleber auch gut.

DAP ist ziemlich unangenehm und hat eine ziemlich lange Aushärtezeit, daher ist es nicht das bequemste Material, aber der Mensch macht es! Sie müssen es jedoch unbedingt in einem gut belüfteten Bereich verwenden, in dem Sie Ihr Teil mindestens 24 Stunden lang aushärten lassen können, und tragen Sie während der Arbeit Handschuhe.

Bevor Sie Ihre Teile zusammenkleben, sollten Sie einen Umriss oder einen scharfen Gegenstand verwenden, um die Umrisse jedes Teils von oben und unten auf das entsprechende Teil zu zeichnen, damit Sie wissen, wo Sie Ihren Kleber verteilen müssen.

Legen Sie Ihre Teile in Ihrem belüfteten Bereich auf Papier oder ein Tuch, um Ihre Arbeitsfläche zu schützen. Wenn Sie fertig sind, verteilen Sie mit einem Einwegpinsel eine Schicht Klebstoff auf beiden Oberflächen, die zusammengeklebt werden sollen.

Ihre Leimschicht sollte nicht zu dünn sein, aber auch nicht zu schlampig.

Bevor Sie die beiden Teile zusammenkleben, müssen Sie warten, bis der Kleber eingeweicht und getrocknet ist, damit er nicht mehr so ​​nass aussieht. Wenn Sie mit großen Flächen arbeiten, ist der Kleber auf einer Seite oft trocken genug, wenn Sie die zweite Seite fertiggestellt haben. Wenn es fertig ist, sieht es so aus:

Nun kleben Sie die beiden Seiten sehr, sehr vorsichtig zusammen. Sobald dieser Kleber klebt, zerfällt er nicht mehr. Stellen Sie also sicher, dass Sie ihn gleich beim ersten Mal richtig ausrichten. Beginnen Sie an einem Ende und arbeiten Sie sich vorsichtig entlang einer Naht. Versuchen Sie, den Schaum nicht zu dehnen oder zu zerdrücken, aber wenn Sie feststellen, dass Ihre Teile nicht in einer Reihe stehen, können Sie manchmal einen dehnen oder zerkleinern, um ihn an den anderen anzupassen.

Bei Stücken wie der Schulter, die gekrümmt sind, müssen Sie die Schichten gekrümmt und nicht abgeflacht zusammenkleben, da sie sonst nicht richtig ausgerichtet werden.

Manchmal muss man zwischen Kleben, Formen und Markieren genau hin und her gehen, wo Teile aufeinander sitzen sollen. Ich klebte und formte die Kreise, richtete sie dann aus und markierte ihre Position auf den Schultern, bevor ich sie aufklebte.

Für kleinere Details wie die Lamellen auf meinen Schultern kann es einfacher sein, die Schaumstoffstücke einfach zu erstellen und zu kleben, als Muster für sie zu erstellen.

Schritt 7: Wie geht es weiter?

Also, was hast du beschlossen zu erstellen? Schulterstück? Brustplatte? Armschutz? Sobald Sie etwas mit Ihrem EVA-Schaum zusammengeklebt haben, möchten Sie es wahrscheinlich fertigstellen und bemalen, um es dem Stil Ihres Kostüms anzupassen. In meiner Anleitung zum Malen und Veredeln von EVA-Schaum und Worbla zeige ich Ihnen, wie ich meine Schaumzubehörteile veredle und male, um sie attraktiv und langlebig zu machen. Schauen Sie sich auch meine Einführung in Worbla an, um mehr über ein anderes erstaunliches Cosplay-Material zu erfahren, das allein oder sogar in Kombination mit EVA-Schaum verwendet werden kann, um atemberaubende Kostümteile zu kreieren!

Ähnlicher Artikel