IKEA Hack: 15 Minuten Desktop Speaker Stands

Springe zum Ende für die schnelle und schmutzige Version!

- -

MATERIALIEN:

  • 2 SKOGSTA-Schneidebretter (13 ¾ x 7 ¾ ") von IKEA (jeweils 5, 99 USD)
  • 2 Packungen CAPITA Legs (4 ½ ") von IKEA (12, 00 USD pro 4er Packung)
  • Bohren
  • Bleistift
  • Kreuzschlitzschraubendreher

- -

Ich brauchte ein paar Monitorständer für mein Heimstudio. Ich habe keinen Platz, um meine Lautsprecher auf freistehenden Ständern hinter meinem Schreibtisch aufzustellen (ideal), daher wurden sie entweder an der Wand montiert (nicht ideal) oder es wurden Desktop-Ständer verwendet (nicht ideal, aber nicht ideal).

Meine Monitore sind JBL LSR305, die auf etwa 7½ x 11 x 1 ½ Zoll großen Isolationspads ruhen. Ich habe einige Messungen durchgeführt und um die Lautsprecher in die richtige Position zu bringen, brauchte ich 6-Zoll-Ständer. Ich habe einige vorgefertigte Optionen ausgepreist, aber da ich versuche, auf einem Budget aufzubauen, habe ich beschlossen, dass es dumm wäre, eine Tonne dafür auszugeben. Also anstatt…

Ich habe meine eigene gebaut !!!

Naja, so ungefähr. Ich habe einige andere DIY-Ideen gegoogelt - es gab einige interessante, aber die billigsten Lösungen sahen irgendwie ruckelig aus, und die schöneren sahen irgendwie kompliziert aus. Also wandte ich mich stattdessen an das beliebteste skandinavische Einrichtungsgeschäft aller…

Schritt 1: Eine IKEA-Idee

Mein erster Gedanke war, nach einer kleinen Aufbewahrungskiste oder einem Regal zu suchen, das zu meinem Schreibtisch passt. Ich habe ein paar kleine Kisten gefunden, die nur knapp 6 Zoll groß waren, aber sie schienen nicht robust genug zu sein, um die Lautsprecher zu stützen (sie sind jeweils etwa 9 Pfund schwer), also habe ich weiter gesucht. Ich dachte mir, ich könnte zumindest ein paar billige Möbelbeine von Ikea kaufen und dann Holz kaufen und sie auf diese Weise zusammen hacken, aber dann entdeckte ich das SKOGSTA-Schneidebrett.

Dieser böse Junge ist 13 ¾ Zoll lang, 7 ¾ Zoll breit und 1 ¼ Zoll dick, was ihn zu einer nahezu perfekten Passform macht. Es ist schön und robust. Es ist etwas länger als ich brauchte, aber wie Sie später sehen werden, stellte sich heraus, dass dies eine glückliche Wendung war.

Es hat auch ein Loch. Hmmm…

Das beste Ding? SKOGSTA kostet nur 5, 99 USD. Außerdem sieht es gut aus und das Holz ist fertig - im Gegensatz zu dem Sperrholz, das ich wahrscheinlich verwendet hätte. Also waren wir bei 1 ¼ Zoll. Ich brauchte noch 4 ¾ Zoll Lautsprecherständer… Ich drehte mich zu diesen Möbelbeinen um und fand CAPITA.

Schritt 2: Es hat Beine. Es weiß, wie man sie benutzt ...

Obwohl sie etwas teuer waren - 12 US-Dollar für eine Packung mit 4 -, waren CAPITA-Beine aus mehreren Gründen perfekt. Erstens sehen sie cool aus. Zweitens sind sie robust. Und schließlich, und vor allem, ist die Höhe einstellbar - sie können zwischen 4 und 5 Zoll liegen, sodass ich nicht nur meine 4 ½ letzten Zoll Höhe erreichen, sondern auch mit ihnen herumspielen kann, um die Ständer zu stabilisieren und sie vor dem Schaukeln zu bewahren und vibrierend. Es muss Schicksal sein.

Also, für 36 Dollar oder so hatte ich alles, was ich brauchte, um einige Monitorständer herzustellen! Lass uns das machen.

Schritt 3: Einige Montage erforderlich - garantiert antiklimaktisch.

Genau wie alles, was Sie bei Ikea kaufen, werden Sie garantiert etwas zusammenstellen. Erstaunlicherweise handelte es sich diesmal nicht um Inbusschlüssel. Unheimlich.

Wie auch immer, zuerst legte ich die Bretter und die Beine aus und markierte die Stellen, an denen ich die Beine festschrauben würde.

Als nächstes nahm ich meinen Bohrer und bohrte an jeder Markierung ein kleines Loch.

Schließlich befestigte ich die Beine mit einem Werkzeug, das die Profis als "Schraubenzieher" bezeichnen.

Und das ist das. Sehen? Enttäuschend. Dauerte ungefähr 15 Minuten. Es wäre wahrscheinlich noch schneller gegangen, wenn ich meinen Bleistift nicht verlegt hätte (er war die ganze Zeit hinter meinem Ohr).

Schritt 4: Stehen und liefern.

Voila!

Schritt 5: Oh ja ... Erinnerst du dich an dieses Loch?

BAM!

Schritt 6: Schnelle und schmutzige Version.

Du brauchst:

  • 2 SKOGSTA-Schneidebretter (13 ¾ x 7 ¾ ") von IKEA (jeweils 5, 99 USD)
  • 2 Packungen CAPITA Legs (4 ½ ") von IKEA (12, 00 USD pro 4er Packung)
  • Bohren
  • Bleistift
  • Kreuzschlitzschraubendreher

- -

SCHRITTE:

  1. Wählen Sie eine Seite des Schneidebretts als Oberseite des Ständers. Dreh es um.
  2. Richten Sie die Beine an den Ecken des Schneidebretts aus und markieren Sie die Schraubenlöcher mit dem Bleistift.
  3. Verwenden Sie den Bohrer, um einige Starterlöcher für die Schrauben zu bohren.
  4. Verwenden Sie den Schraubendreher, um die Beine festzuschrauben.
  5. Drehen Sie die Ständer zurück und stellen Sie die Beine so ein, dass der Ständer stabil ist.
  6. Genießen!

ANMERKUNGEN:

Diese Ständer eignen sich perfekt für die meisten 5-Zoll-Studiomonitore und Regallautsprecher. Es gibt eine größere Größe des SKOGSTA-Schneidebretts und größere CAPITA-Beine, aber ich weiß nicht, ob sie für größere Lautsprecher geeignet sind um einige Messungen vorzunehmen und sich selbst davon zu überzeugen.

Ähnlicher Artikel