Hydro Dip Malerei

Beim Hydro-Tauchen wird Farbe, die auf der Wasseroberfläche ruht, durch Tauchen auf ein Objekt übertragen. Es erzeugt einige psychedelische Effekte, ist unglaublich einfach und keine zwei Dips werden jemals gleich aussehen!

Zum Hydrodauchen zu Hause benötigen Sie lediglich Acrylsprühfarbe und ein großes Wasserbad. Schauen Sie sich diese kurze Videodemonstration an (direkter Link für diejenigen, die sie nicht sehen können):

Bist du bereit, deinem nächsten Projekt einen verrückten Anstrich zu geben? Lasst uns machen!

Schritt 1: Bereiten Sie Ihr Holz vor

Wie bei jeder Lackierung müssen Sie vor dem Hydro-Tauchen Ihre Arbeit vorbereiten.
Ich tauchte dieses Skateboard aus Naturholz ein, da es eine leichte Schutzschicht hatte, die leicht abzuschleifen war.

Mit einem Schleifpapier der Körnung 80 strahlte ich durch die klare Schutzschicht und ging zum rohen Holz darunter. Ich habe dann alles mit einem Schleifpapier der Körnung 180 geglättet, um alles glatt zu machen.

Schritt 2: Wasserbad

Jeder große, tiefe Behälter eignet sich zum Eintauchen. Da wir Farbe verwenden, wird Ihr Behälter während des Vorgangs auch teilweise gestrichen. Verwenden Sie am besten einen älteren Behälter, damit Sie nicht riskieren, etwas Schönes zu ruinieren.

Große Plastikbehälter können kostengünstig in jedem großen Baumarkt abgeholt werden. Sie können es sogar als Vorratsbehälter verwenden, nachdem die Farbe getrocknet ist, wenn Ihnen ein Farbtupfer in Ihrem Vorratsbehälter nichts ausmacht.

Füllen Sie den Behälter mit ausreichend Wasser, um das zu tauchende Objekt vollständig einzutauchen. Für das Skateboard tauchte ich sogar bis zum Rand ein, der Behälter war nicht groß genug, also tauchte ich ihn in zwei Abschnitte. Die maximale Eintauchtiefe ist erwünscht.

Schritt 3: Griff zum eingetauchten Gegenstand hinzufügen

Wenn Sie den gesamten Gegenstand, den Sie eintauchen, mit Farbe bedecken möchten, müssen Sie Ihrem Stück einen Griff hinzufügen, damit die Farbe alle Oberflächen (abzüglich des Griffs) erreichen kann. Ein Griff ist besser, als wenn Ihre Hand im Weg ist. Je nachdem, wo Ihr Griff montiert ist, können Sie den Kontaktpunkt zwischen Griff und Werkstück sehr klein machen.

Bei diesem Skateboard konnte ich den Griff an der Rückseite des Boards an der Stelle anbringen, an der sich das Griffband befand. Es gab also keine Griffstörungen an der zu lackierenden Oberfläche.

Schritt 4:

Wenn der Wasserbehälter fertig ist, benötigen Sie nur einige Farbkombinationen für Acrylsprühfarben, die Sie auftragen möchten. Ich hatte ein paar alte Sprühdosen, die hier oben verwendet werden konnten, und fast jede Kombination sieht mit dieser Technik gut aus.

Natürlich müssen Sie einige Schutzhandschuhe tragen, damit Sie beim Eintauchen keine Farbe auf Ihre Hände bekommen.

Schritt 5: Sprühen

Hier können Sie wirklich kreativ werden! Sprühen Sie eine großzügige Menge einer Farbe direkt auf das Wasser. Sie können ein großes Spray in der Mitte des Behälters oder ein paar kleinere Sprays auf die Oberfläche auftragen. Unterschiedliche Sprühstellen erzeugen unterschiedliche Muster. Überdenken Sie es jedoch nicht, das Muster ändert sich mit jedem weiteren Sprühen erheblich.

Die Farbe schwimmt auf dem Wasser. Wechseln Sie die Farben und geben Sie der ersten Farbe ein paar Explosionen.

Nehmen Sie eine Sprühdose in jede Hand und sprühen Sie weiter über die gesamte Wasseroberfläche, um alle möglichen verrückten Muster zu erzeugen.

Das Beste an diesem Prozess ist, dass die Sprühaktion die gesamte Arbeit zur Erstellung der Muster erledigt. Alles, was Sie tun müssen, ist weiter zu sprühen, bis Sie mit dem Aussehen zufrieden sind.

Schritt 6: Tauchen!

Nun der lustige Teil, eintauchen!

Die Farbe haftet an allem, mit dem sie in Kontakt kommt. Wenn Sie Ihre Arbeit ins Wasser schieben und durch die Farbe an der ersten Oberfläche haften bleiben, werden Sie feststellen, dass sich die Farbe manchmal sogar um das Stück wickeln und auch an der Oberseite des Stücks haften kann. Abhängig von den Ergebnissen, die Sie erzielen möchten, kann dies das gewünschte Aussehen sein. Wenn Sie nur eine bestimmte Seite Ihrer Arbeit abdecken möchten, bedecken Sie die Seite, die Sie nicht mit Vaseline bemalen möchten, um das Anhaften der Farbe zu verhindern

Schieben Sie die Arbeit ins Wasser, bis sie vollständig eingetaucht ist. Abhängig vom Winkel, in den Sie Ihre Arbeit eintauchen, und der Geschwindigkeit finden Sie unterschiedliche Ergebnisse.

Schritt 7: Wasseroberfläche stören

Wenn Sie nicht möchten, dass Farbe die Oberseite Ihrer Arbeit bedeckt, während Sie das Stück aus dem Wasser holen, müssen Sie das Wasser stören und die Farbe wegschieben, um einen klaren Fleck im Wasser zu machen.

Sie können das Stück unter Wasser schütteln, um die Wasseroberfläche zu bewegen, oder die Farbe mit der Hand wegschieben. Alternativ können Sie die Oberfläche ungestört lassen und ein weiteres Muster auf der Oberseite des Stücks erstellen, während Sie es aus dem Wasser extrahieren.

Schritt 8: Größere Dips

Für den Skateboard-Dip musste ich eine Seite eintauchen, dann noch ein paar Spritzer Sprühfarbe auf das Wasser auftragen und dann die andere Seite erneut eintauchen.

Die Farbwirbel überlappen sich und werden nicht wahrgenommen, da das Muster so chaotisch ist.

Schritt 9: Farbe löschen

Die Farbe ist sehr klebrig und sollte kein Problem damit haben, an Ihrem eingetauchten Stück zu haften. Dies bedeutet auch, dass es an den Seiten des Behälters, Ihren Händen und allem anderen, mit dem es in Kontakt kommt, haften bleibt. Lass Vorsicht walten!

Schritt 10: Trocknen lassen

Nach dem Eintauchen wird Ihr Stück nass, sowohl mit Farbe als auch mit Wasser aus dem Bad.

Lassen Sie Ihre Arbeit vor der Handhabung vollständig trocknen. Ich habe mein Skateboard für ungefähr 2 Stunden verlassen, bevor ich es berühren konnte und es sich nicht klebrig anfühlte.

Schritt 11: Griff + Schutz entfernen

Nach dem Trocknen können Sie den Griff entfernen.

Um zu verhindern, dass sich die Farbe löst, ist es ratsam, Ihre Arbeit mit einem Polyurethanspray zu schützen

Tragen Sie das Spray wie bei jedem anderen Projekt auf und sprühen Sie es etwa einen Fuß entfernt gleichmäßig über das gesamte Stück. Lassen Sie es etwa eine Stunde trocknen, bevor Sie eine zweite oder dritte Schicht auftragen.

Schritt 12: Happy Dipping!

Jetzt kennen Sie die Grundlagen des Malens mit Hydro-Dipping und können alle Arten von einzigartigen Tauchdesigns erstellen. Hier ist das Skateboard, das ich von beiden Seiten eingetaucht habe, um eine gute Abdeckung zu erhalten. Können Sie erkennen, wo die Überlappung ist?

Es gibt unzählige Möglichkeiten, dies auf die nächste Stufe zu heben, z. B. mehrere Eintauchvorgänge mit Kontrastfarben oder teilweises Eintauchen.


Hast du dein eigenes Hydro-Dipping gemacht? Ich will es sehen!

Happy Making :)

Ähnlicher Artikel