Wie man Hände für ein Boxtraining einwickelt

Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ihre Hände effektiv für ein Boxtraining einwickeln können. Boxer wickeln ihre Hände vor dem Training und Wettkampf ein, um ihre Handgelenke, Knöchel und Finger vor Verletzungen zu schützen. Die hier beschriebene Handwickeltechnik eignet sich gut für Boxer aller Spielstärken. Dies schließt Athleten ein, die sich auf eine harte Sparringsitzung vorbereiten, oder jemanden, der nur versucht, während eines Cardio-Kickbox-Kurses in Form zu bleiben. Die Idee hinter dieser Handwickeltechnik könnte auch auf Kickboxnig oder gemischte Kampfkünste angewendet werden.

Eine Reihe von Anfängern haben mich um Rat gefragt, wie sie ihre Hände wickeln sollen. Die Hauptidee ist es, die Hände vor Verletzungen zu schützen, aber der Trick besteht darin, die Hülle fest zu machen, ohne sich zu lösen oder die Durchblutung Ihrer Hand zu beeinträchtigen. Die meisten Menschen wickeln ihre Hände etwas anders, weil nicht alle Hände die gleiche Form haben. Nachdem Sie einige Male geübt haben, können Sie das Verfahren nach Ihren Wünschen anpassen.

Schritt 1: Wählen Sie Ihre Handwickel

Es stehen viele verschiedene Handwickel zur Auswahl.

Klebeband und Gaze: Professionelle Boxer wickeln ihre Hände oft mit Klebeband und Gaze. Dies ist die schützendste und leichteste Methode zum Umwickeln von Händen. Diese Wraps können jedoch nicht wiederverwendet werden, benötigen erheblich mehr Zeit zum Wickeln und erfordern häufig eine zusätzliche Person zur Unterstützung. Diese Anleitung konzentriert sich nicht auf diese Methode, da sie für das tägliche Training nicht praktisch ist.

Wiederverwendbare Handwickel aus Stoff: Die abgebildeten Handwickel sind Ringside 180 "Classic Handwickel. Dies sind gute Standardwickel. Bei der Auswahl eines Wickels stehen einige Optionen zur Auswahl. Es gibt viele Markennamen, die Handwickel verkaufen, aber meistens bis auf eine Frage der persönlichen Präferenz. Die Eigenschaften werden unten behandelt.

-Länge: Stoffhandwickel variieren normalerweise zwischen 108 und 210 Zoll in der Länge. Die längeren Handwickel bieten mehr Schutz, da mehr Material zum Wickeln Ihrer Hand vorhanden ist. Ich würde die längeren Wickel Personen mit größeren Händen oder Personen empfehlen, die planen, zu sparen. Ich würde Personen mit kleineren Händen oder Personen, die ein Schattenboxtraining (ohne Kontakt) planen, kürzere Wickel empfehlen.

-Elastizität: Standardwickel haben nicht viel Dehnung, weil Sie möchten, dass sie sich wie ein Gipsverband an Ihre Hand anpassen. Einige Leute bevorzugen Wickel im "mexikanischen Stil", die sich ein wenig dehnen, um sich der Hand anzupassen. Andere bevorzugen die "Mexican Style" -Verpackungen, da sie sich im Verlauf eines Trainings nicht so stark lockern. Dies ist jedoch eine Frage der persönlichen Präferenz.

-Breite: Die meisten Handwickel sind etwa 5 cm breit, können jedoch variieren. Die Marke Everlast stellt dünnere Wraps her, während die Marke Twins breitere Wraps herstellt. Auch hier hängt die Breite von Ihren persönlichen Vorlieben ab und davon, womit Sie sich am wohlsten fühlen. Berücksichtigen Sie auch die Breite des Befestigungsmaterials. Die meisten Wickel schließen mit Klettverschluss und ein breiterer Verschluss bietet mehr Halt.

-Farbe: Farbe ist ganz eine Frage der persönlichen Präferenz. Ich schlage Kardinal oder Gold vor.


Schritt 2: Rollen Sie die Handverpackung ab

Rollen Sie den Handwickel ab. Eine Seite hat einen Klettverschluss; der andere hat eine Schleife. Die meisten Wraps haben eine Art Markierung mit der Aufschrift "Diese Seite nach unten". Wenn Ihr Handwickel diese Markierung nicht aufweist, folgen Sie dem Wickel zurück zum Klettverschluss und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Seite haben, damit der Wickel beim Aufrollen befestigt wird. Es wird frustrierend sein, wenn Sie das Ende des Handwickelns erreichen und feststellen, dass Sie mit der falschen Seite nach unten begonnen haben.

Schritt 3: Starten Sie den Wrap

Legen Sie die Schlaufe mit der Markierung "Diese Seite nach unten" um Ihren Daumen. Dies dient als Anker für dieses Ende der Umhüllung. Ziehen Sie den Rest des Wickels an die Außenkante Ihrer Hand.

Schritt 4: Wickeln Sie Ihr Handgelenk

Wickeln Sie sich fest um Ihr Handgelenk. Das Ziel ist es, Ihr Handgelenk gerade zu halten, damit der Aufprall eines Schlags durch den Arm absorbiert wird, anstatt das Handgelenk zu beugen. Wiederholen Sie diesen Schritt 3-4 Mal, abhängig von der Länge Ihres Handwickels. Beenden Sie den letzten Wickel unter der Daumenbasis mit dem überschüssigen Material auf der Innenseite Ihrer Hand. Es sollte wie auf den Bildern unten aussehen.

Schritt 5: Wickeln Sie Ihre Knöchel

Nachdem Sie Ihr Handgelenk gestützt haben, wickeln Sie die Knöchel weiter ein. Wickeln Sie Ihre Knöchel zweimal um, so dass es wie das beigefügte Bild aussieht. Stellen Sie sicher, dass Sie während dieses Schritts Ihre Finger ausbreiten. Wenn Ihre Finger zu nahe beieinander liegen, fühlen sich Ihre Knöchel beim Bilden einer Faust knirschend an.

Schritt 6: Wickeln Sie Ihren Daumen

Setzen Sie den Wickel wieder bis zur Daumenbasis fort. Es sollte wie im ersten Bild unten aussehen. Es sind diese diagonalen Stufen, die die Knöchel am Handgelenk binden und die Struktur verfestigen. Fahren Sie dann unter Ihrem Daumen fort. Achten Sie darauf, diesen Schritt nicht zu fest einzuwickeln, da sonst die Durchblutung des Daumens unterbrochen wird. Wenn Sie einen längeren Handwickel haben oder in der Vergangenheit Daumenverletzungen erlitten haben, würde ich empfehlen, den Daumen zweimal zu umkreisen.

Schritt 7: Verankern Sie Ihren Daumen

Nach dem Umwickeln des Daumens muss dieser am Handgelenk verankert werden, damit er sich nicht überdehnt. Wickeln Sie dies einmal um das Handgelenk.

Schritt 8: Kehren Sie zu den Knöcheln zurück

Kehren Sie nun mit einem weiteren diagonalen Wickel zu den Knöcheln zurück. Wickeln Sie die Knöchel weiter ein, bis Sie ungefähr 20 Zoll Material übrig haben. Dies fügt den Knöcheln zusätzliches Polster hinzu und ermöglicht es Ihnen, die gesamte Umhüllung im nächsten Schritt zusammenzuziehen.

Schritt 9: Kehren Sie zum Handgelenk zurück

Ziehen Sie es fest und wickeln Sie es wieder bis zum Handgelenk. Wickeln Sie das Handgelenk weiter ein, bis Sie kein Material mehr haben.

Schritt 10: Befestigen Sie den Klettverschluss

Sichern Sie den Klettverschluss und probieren Sie ihn aus!

Schritt 11: Fertiges Produkt

Eine Faust machen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Knöchel bedeckt sind, dass der Wickel nicht zu eng ist und dass Ihr Handgelenk nicht viel biegen kann. Die Bilder unten sind die fertige Handverpackung. Ich habe meine Hände hunderte Male so gewickelt und nie eine Handverletzung erlitten.

Ich kenne eine Reihe von Boxern, die sich auch gerne zwischen ihre Finger wickeln. Wenn Sie einen längeren Satz Handwickel haben und diese Technik ausprobieren möchten, fahren Sie mit Schritt 12 fort.

Schritt 12: Optional: Wickeln Sie zwischen Ihre Finger

Einige Boxer ziehen es vor, sich für zusätzliche Unterstützung zwischen die Finger zu wickeln. Wenn Sie lange genug Handwickel haben, können Sie diese Option ausprobieren.

Gehen Sie zurück zu Schritt 7. Wenn Sie mit dem Einwickeln Ihres Daumens fertig sind, wickeln Sie den Handrücken zwischen Ihren äußersten Finger und den nächsten Finger. Wiederholen Sie diesen Schritt noch zweimal, bis sich zwischen jedem Finger ein Stoff befindet. Wenn das Tuch danach rutscht, wickeln Sie es weiter nach unten, um einen geringeren Winkel zwischen Ihren Knöcheln und dem Daumen zu schaffen.

Schritt 13: Optional: Fertig

Fahren Sie um Ihr Handgelenk fort und beenden Sie genau wie in der Originalanleitung. Die folgenden Bilder zeigen, wie die fertige Verpackung mit dem optionalen Tuch zwischen den Fingern aussehen wird.

Schritt 14: Waschen Sie Ihre Wraps

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Wraps nach dem Training zum Trocknen aufhängen, da sie sonst sehr schlecht riechen. Zum Waschen empfehle ich einen Netzbeutel wie den unten gezeigten. Dadurch wird verhindert, dass sich die Wraps in der Waschmaschine verheddern.

Viel Glück!

Ähnlicher Artikel