So verwenden Sie Ihre Wii-Fernbedienung auf Ihrem PC als Gamecontroller und mehr

Hallo! Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Wii-Fernbedienung an Ihren PC anschließen können, sind Sie hier genau richtig. Am Ende dieses Handbuchs können Sie:

  1. Verwenden Sie Ihre Wii-Fernbedienung als Gamecontroller.
  2. Verwenden Sie Ihre Wii-Fernbedienung als Maus
  3. Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Tastenkombinationen für Ihre Wii-Fernbedienung. (Solange Tastatur und Maus verwendet werden, kann es der Wii-Fernbedienung zugeordnet werden.)

Bevor wir uns jedoch mit den Details befassen, finden Sie hier einige Materialien, die Sie benötigen, bevor wir beginnen.

Du wirst brauchen:

  1. Eine Nintendo Wii-Fernbedienung. (Ich verwende ein älteres Modell, in dem das Plus nicht enthalten ist. Wenn Sie jedoch ein neueres Modell haben, sollte es trotzdem funktionieren.)
  2. Ein PC mit einem Bluetooth-Adapter. (Wenn Ihr PC keinen integrierten Bluetooth-Adapter hat, können Sie einen externen bei Amazon kaufen.)
  3. Einige kostenlose Programme für die Wii-Fernbedienung, auf die später noch näher eingegangen wird.

Einige zu beachtende Warnungen: Dieses Handbuch richtet sich nur an Personen, die nur über PCs verfügen. Wenn Sie einen Mac oder ein anderes Betriebssystem haben, ist dieses Handbuch nichts für Sie. Die Anweisungen und Bilder gelten speziell für Windows 10, da dies das Betriebssystem ist, das ich verwende. Ältere Versionen können versuchen, mitzumachen, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass der von mir durchgeführte Prozess der gleiche ist wie der Ihre.

Schritt 1: Herunterladen der Wii-Remote-Treiber

Wenn Sie versuchen würden, Ihre Wii-Fernbedienung jetzt mit Ihrem PC zu verbinden, werden Sie feststellen, dass Microsoft die falschen Treiber dafür installiert. Zum Glück hat ein Spieleentwickler namens Julian Löhr seine eigenen Treiber erstellt, damit PCs die Wii-Fernbedienung erkennen können. Sie finden seine Website hier: //www.julianloehr.de/

Abhängig von Ihrem System müssen Sie entweder die Windows 64-Bit-Version oder die 32-Bit-Version herunterladen.

64-Bit-Version:

//www.julianloehr.de/hid-wiimote/gamepad/0.2 ...

32-Bit-Version:

//www.julianloehr.de/hid-wiimote/gamepad/0.2 ...

Beachten Sie, dass sich beide Downloads in einer Zip-Datei befinden. Erstellen Sie daher einen Ordner für die Dateien.

Wenn Sie eine 64-Bit-Version von Windows haben und / oder beim Versuch, eine Verbindung zu Ihrer Wii-Fernbedienung herzustellen, eine Fehlermeldung erhalten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Andernfalls wird der nächste Schritt möglicherweise übersprungen.

Schritt 2: Deaktivieren der Durchsetzung der Treibersignatur

HINWEIS: Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn Sie nicht über Windows 64-Bit verfügen oder den Treibersignaturfehler nicht erhalten.

Da dieser Treiber nicht von Microsoft erstellt wurde, wird er von Ihrem PC nicht erkannt. Um dies zu umgehen, müssen wir die Durchsetzung der Treibersignatur deaktivieren.

1. Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach "Wiederherstellung" ohne Anführungszeichen und wählen Sie "Wiederherstellungsoptionen".

2. Klicken Sie auf "Jetzt neu starten " ( HINWEIS: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird Ihr PC in diesem Moment neu gestartet. Denken Sie also daran, die nächsten Schritte zu beachten. )

3. Klicken Sie nach dem Neustart auf die Schaltfläche "Fehlerbehebung" -> "Erweiterte Optionen" -> "Starteinstellungen".

4. Klicken Sie auf "Neustart" und drücken Sie bei Aufforderung die Taste "7", um die Durchsetzung der Treibersignatur zu deaktivieren.

Jetzt scheint Ihr Windows normal zu starten und zu laufen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Treibersignatur deaktiviert ist. Dies bedeutet, dass wir jetzt unsere heruntergeladenen Treiber verwenden können, bis wir unseren Computer neu starten. Wir können jetzt mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Dinge zu beachten:

  • Ein Neustart führt dazu, dass Windows wieder normal ausgeführt wird. Wenn Sie also möchten, dass Treibersignaturen erneut erzwungen werden, reicht ein Neustart aus
  • Jedes Mal, wenn Sie Ihre Wii-Fernbedienung anschließen möchten, müssen Sie diesen gesamten Vorgang erneut ausführen. Wenn Sie die Durchsetzung der Treibersignatur dauerhaft deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Für die dauerhafte Deaktivierung von Treibersignaturen gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie die Windows-Eingabeaufforderung. (Suche CMD in der Windows-Suchleiste unten links)

2. Geben Sie Folgendes ein:

Bcdedit.exe -set TESTSIGNING ON

3. Drücken Sie die Eingabetaste und starten Sie Ihren Computer neu.

Schritt 3: Verbinden Ihrer Wii-Fernbedienung mit Ihrem PC

Nachdem alle Treiber heruntergeladen wurden und Ihr PC nicht mehr für die Signatur der Treibersignatur geeignet ist (nur für 64-Bit), müssen wir jetzt nur noch Ihre Wii-Fernbedienung mit Ihrem PC verbinden!

1. Führen Sie die Datei "TinyInstaller.exe" aus, um den eigentlichen Treiber zu installieren. Hinweis: Zum Ausführen dieses Programms sind Administratorrechte erforderlich.

2. Überprüfen Sie anschließend Ihre Programme und Funktionen, um festzustellen, ob der Treiber korrekt installiert wurde. Überprüfen Sie, ob das Programm in der Liste angezeigt wird (siehe Abbildung oben). (Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach "Programm und Funktionen".) Hinweis: Wenn Sie diesen Treiber jemals deinstallieren möchten, können Sie dies hier tun.

3. Suchen Sie Ihre Bluetooth-Einstellungen (finden Sie, indem Sie in der Windows-Suchleiste nach "Bluetooth" suchen).

4. Schalten Sie Ihr Bluetooth ein und lassen Sie dieses Fenster geöffnet.

5. Drehen Sie Ihre Wii-Fernbedienung um und klicken Sie auf die rote Synchronisierungstaste.

6. Schauen Sie zurück zum Bluetooth-Fenster und suchen Sie nach einem Gerät namens "Nintendo RVL-CNT-01", mit dem Sie eine Verbindung herstellen können. (Hinweis: Auf den ersten Blick scheint es als "Eingabegerät" bezeichnet zu werden. Nach einigen Sekunden ändert sich sein Name in Nintendo RVL-CNT-01.)

7. Wenn Sie zur Eingabe eines Passcodes aufgefordert werden, klicken Sie auf Weiter, ohne Zahlen einzugeben, und brechen Sie dann ab. Die Wii-Fernbedienung sollte anschließend eine Verbindung herstellen.

8. Sehen Sie sich Ihre Wii-Fernbedienung an. Wenn die Lichter dem obigen Bild ähnlich sehen, ist Ihre Wii-Fernbedienung erfolgreich gekoppelt! Wenn es keine Lichter hat und in den Bluetooth-Einstellungen angegeben ist, dass es gekoppelt ist, entfernen Sie das Gerät aus der Bluetooth-Einstellung und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.

Schritt 4: Damit Ihre Wii-Fernbedienung als Gamecontroller funktioniert

Nachdem unsere Wii-Fernbedienung mit unserem PC verbunden ist, können Sie die Wii-Fernbedienungseingaben mit einem anderen Programm als Tastatureingaben zuordnen, damit sie für PC-Spiele geeignet sind.

1. Laden Sie die kostenlose Version von JoyToKey herunter:

//download.cnet.com/JoyToKey/3000-2094_4-7522 ...

2. Laden Sie hier mein Wii Remote-Profil herunter:

//www.mediafire.com/?o6mw78i2f509ljz

3. Platzieren Sie mein Profil nach dem Herunterladen am selben Speicherort wie das JoyToKey-Programm.

4. Öffnen Sie JoyToKey. In der linken Spalte sehen Sie ein Profil namens Wii Remote Game. Wenn Sie dies nicht tun, stellen Sie sicher, dass sich die von mir heruntergeladene .cfg-Datei am selben Speicherort wie das JoyToKey-Programm befindet, und öffnen Sie JoyToKey erneut.

5. Das von mir bereitgestellte Profil ist eine grundlegende Vorlage für die Bereitstellung Ihrer eigenen Eingaben. Sie können in der rechten Spalte sehen, dass ich die grundlegenden Pfeile nach oben, unten, links und rechts ausgeführt habe, die den jeweiligen Pfeilen auf der Tastatur entsprechen. Die anderen Schaltflächen habe ich leer gelassen, damit Sie entscheiden können.

6. Nehmen wir an, für ein Spiel müssen Sie mit der Taste "Z" springen, und wir möchten mit "1" springen. Doppelklicken Sie auf die Zeile mit dem Namen Button1.

7. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Registerkarte "Tastatur" befinden, und klicken Sie auf das erste angezeigte Rechteck "Deaktiviert". Es sollte gelb hervorgehoben sein, was bedeutet, dass Sie jetzt alle Eingaben auf Ihrer Tastatur vornehmen können, und es wird der von Ihnen gewählten Schaltfläche zugeordnet, in diesem Fall war es "1". Geben Sie Z ein, und im Feld sollte Z angezeigt werden.

8. Ändern Sie die anderen Schaltflächen (1, 2, +, -, A, B) in diejenigen, die Ihren Spieleinstellungen entsprechen.

9. Nach dem Minimieren von JoyToKey sollten die Eingaben funktionieren. Sie können dies testen, indem Sie feststellen, ob die eingegebenen Eingaben in einem Notizblock oder einem Webbrowser eingegeben wurden. (Hinweis: Die Pfeile nach oben, unten, links und rechts werden so eingegeben, als ob Sie die Wii-Fernbedienung horizontal halten, mit dem Dpad auf der linken Seite und den 1, 2-Tasten auf der rechten Seite.)

Schritt 5: Verwenden Ihrer Wii-Fernbedienung als Maus und darüber hinaus

Daher haben wir unsere Wii-Fernbedienung so formatiert, dass sie als Gamecontroller verwendet werden kann. Was wäre, wenn wir es als Maus verwenden wollten?

1. Laden Sie hier mein Wii Remote Mouse-Profil herunter:

//www.mediafire.com/file/ucy4nuz3z4v8wsa/

2. Legen Sie es in den JoyToKey-Ordner.

3. Führen Sie das JoyToKey-Programm aus. (Hinweis: Wenn das Programm bereits geöffnet ist und Sie die Datei in denselben Ordner verschieben, wird sie erst aktualisiert, wenn Sie das Programm neu starten.)

4. Wählen Sie in der linken Spalte die "Wii Remote Mouse" aus. (Hinweis: Wenn Sie mit der linken Maustaste auf den Profilnamen klicken, wird nach dem Minimieren von JoyToKey zwischen den Profilen gewechselt.)

5. Minimieren Sie das JoyToKey-Programm. Sie sollten die Wii-Fernbedienung jetzt als Maus verwenden können! Halten Sie es so, als würden Sie eine TV-Fernbedienung halten, und bewegen Sie die Maus mit dem DPad nach oben und unten, die A-Taste zum Linksklicken, die B-Taste zum Rechtsklicken und die Minus-Taste zum Alt + Tab. Dieses Profil ist sehr einfach. Sie können weitere hinzufügen und nach Ihren Wünschen anpassen, indem Sie die Einstellungen ändern.

6. Öffnen Sie JoyToKey und doppelklicken Sie auf eine der Funktionen, die die Mausbewegung steuern.

7. Von oben links bestimmt der Schieberegler die Bewegung der Maus nach links und rechts. Wenn Sie es also nach links schieben, bewegt sich die Maus nach links. Wenn Sie es ganz nach links schieben, bewegt sich die Maus beim Drücken der linken Wii-Fernbedienungstaste weit nach links. In ähnlicher Weise bestimmt die vertikale Spalte die Auf- und Abbewegung der Maus. Unten sehen Sie Mausklicks wie Links- und Rechtsklick. Jedes dieser Elemente kann der Wii-Fernbedienung zugeordnet werden. Die restlichen Einstellungen können Sie erkunden und experimentieren!

Ähnlicher Artikel