So simulieren Sie Arduino in Proteus
Die Simulation ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, um zu verstehen, wie das Gerät nach der Implementierung in real funktioniert. Bevor Sie ein Projekt starten, sollten Sie es simulieren und virtuell überprüfen, ob es funktioniert. Proteus ist eine Simulationsbasis-Software. Mit dieser Software kann Arduino simuliert werden. Heute werden wir Arduino in Proteus simulieren. Wir werden das Arduino Blink Programm mit Proteus testen. Lass es uns tun ...
Schritt 1: Arduino IDE Setup

Bevor Sie mit der Simulation beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass unter Datei >> Einstellungen die Kompilierung markiert ist. Da "Kompilierung" den Code kompiliert und eine .hex-Datei generiert. Diese .hex-Datei wird zum Ausführen der Proteus-Simulation benötigt.
Schritt 2: Proteus-Setup


Proteus ist die Software, in der wir unsere Simulation ausführen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Proteus in Ihrem Betriebssystem installiert ist. Wenn nicht, laden Sie Proteus herunter und installieren Sie es. Nachdem Sie die Proteus-Software ausgeführt haben, finden Sie Arduino nicht in der Bibliothek Es gibt eine .rar-Datei, die heruntergeladen und kopiert / ausgeschnitten wird. Danach wird sie in die Proteus-Bibliothek eingefügt. Ich verwende das Betriebssystem Windows 7. In meinem Fall lautet der Speicherort der Proteus-Bibliothek C-Laufwerk> Programme> Labcenter Electronics> Proteus 7 Professional> BIBLIOTHEK. Danach finden Sie Arduino in Ihrer Bibliothek.
Anhänge
Proteus Arduino Library.rar herunterladen
Schritt 3: (Schritt 1) Proteus-Simulation

Führen Sie Arduino IDE aus und gehen Sie zu Datei> Beispiele> 01.Basics> Blinken und öffnen Sie es. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Überprüfen". Kopieren Sie dann die .hex-Datei (Strg + C).
Schritt 4: (Schritt-2) Proteus-Simulation





Führen Sie den Proteus aus und zeichnen Sie die Schaltung wie auf dem Bild. Sie können die LED direkt mit Pin 13 verbinden. Es wird jedoch empfohlen, einen 220-Ohm-Widerstand mit in Reihe geschalteter LED hinzuzufügen. Der Widerstand begrenzt den Stromfluss. Doppelklicken Sie auf Arduino und fügen Sie die ein .hex-Datei in "Programmdatei:". Führen Sie die Simulation aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Simulation ausführen" klicken. LED blinkt, wenn alles in Ordnung ist. Glückwunsch !!!!
Youtube Tutorial Link: