So ersetzen Sie ein Armband
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die folgenden Anweisungen zum Entfernen und Ersetzen eines Uhrenarmbandes richten sich an den typischen Uhrenträger mit wenig bis gar keiner Erfahrung beim Wechseln der Armbänder. Diese Anleitung gilt nicht für alle Arten von Uhren- und Armbandkombinationen, sondern nur für Uhren ohne gebohrte Ösenlöcher und mit zweiteiligen Uhrenarmbändern aus einem flexiblen Material wie Leder, Stoff oder Gummi (Abb. 3).
EINFÜHRUNG
Das Wechseln eines Uhrenarmbandes umfasst das Entfernen des alten Armbandes aus dem Uhrengehäuse und das Ersetzen durch ein Ersatzarmband. Dies ist vorteilhaft, wenn Ihr aktuelles Armband abgenutzt oder gebrochen ist, wenn Sie das Aussehen Ihrer Uhr ändern möchten oder wenn Sie Ihr aktuelles Armband gegen ein Armband austauschen müssen, das für einen bestimmten Anlass besser geeignet ist.
AUSRÜSTUNG
Um diese Anweisungen angemessen zu befolgen, ist folgende Ausrüstung erforderlich (Abb. 2):
- Ersatzgurt
- Federstabwerkzeug
- Mikrofasertuch oder anderes weiches Pad
- Barriere wie ein Stück Papier oder ein anderes breites Desktop-Objekt mit flachem Boden (optional, aber empfohlen)
Schritt 1: Einrichten des Arbeitsbereichs


Zum Einrichten des Arbeitsbereichs müssen Sie eine stabile, ebene Oberfläche finden, um sicherzustellen, dass der Arbeitsbereich stabil ist, ein weiches Polster auslegen, damit die Uhr nicht beschädigt wird, und die Uhr so ausrichten, dass Sie leicht auf das Armband und die Federstangen zugreifen können. Der Gurt besteht aus zwei Teilen: einem kurzen Stück, das an der Schnalle befestigt ist, und einem langen Stück, das mit Löchern für die Schnalle gestanzt ist. Die Uhr wird normalerweise mit dem Armband nach unten gelegt, wobei das Armband auf einem weichen Polster gelöst wird und die Laschen nach außen zeigen. Dies erleichtert den Zugriff auf das Armband und die Federstangen und verhindert, dass das Uhrobjektiv zerkratzt wird. Zwei Paar Ösen ragen um 12 Uhr (oben) und 6 Uhr (unten) aus dem Gehäuse der Uhr heraus und haben innen kleine Löcher, um die Federstangen zu halten (Abb. 4). Die beiden Armbandteile werden von zwei Federstangen am Uhrengehäuse gehalten.
Achtung : Staub- oder Schmutzpartikel auf dem Tuch oder dem weichen Polster verursachen Kratzer auf der Uhr. Stellen Sie sicher, dass das Tuch oder das weiche Pad sauber ist.
- Lösen Sie das Armband von Ihrem Handgelenk und legen Sie die Uhr mit der Vorderseite nach unten, wobei die Armbandteile an den Seiten des Uhrengehäuses liegen, auf ein sauberes Mikrofasertuch oder ein anderes weiches Polster (Abb. 5).
Schritt 2: Entfernen des Riemens





Zum Entfernen des Armbandes müssen die Federstangen entfernt werden, wodurch die Armbandteile vom Uhrengehäuse gelöst werden. Eine Federstange ist eine federbelastete und teleskopierbare Metallstange mit Doppelflanschen an jedem Ende (Abb. 6). Die Federstangenenden passen in kleine Löcher in zwei Ösen am Uhrengehäuse. Ein Federstabwerkzeug ist ein langes, dünnes Werkzeug mit einem gegabelten Ende, das durch Eingreifen und Druck auf die Flansche des Federstabs den Federstab zusammendrückt, so dass er entfernt und installiert werden kann (Abb. 7).
Achtung : Federstangen sind federbelastet und können von der Uhr abfliegen. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer geringen Größe leicht zu verlieren. Platzieren Sie eine Barriere, z. B. ein aufrecht stehendes Stück Papier, ein anderes breites und flaches Desktop-Objekt oder einen Ihrer Finger hinter der Uhr, um zu verhindern, dass Federstangen von der Arbeitsfläche fliegen.
- Halten Sie das Armband mit dem nicht angeschnallten Armband und den links und rechts vom Uhrengehäuse liegenden Teilen fest mit Ihrer nicht dominanten Hand fest (Abb. 8).
- Halten Sie das Federstabwerkzeug mit Ihrer dominanten Hand wie einen Bleistift und positionieren Sie das Gabelende des Federstabwerkzeugs zwischen einer Seite eines der Riemenstücke und der Nase. Stellen Sie sicher, dass das Gabelende an den Flanschen des Federstangenendes fest sitzt. Hebeln Sie vorsichtig ein Ende der Federstange aus dem Stollenloch und schieben Sie sie zwischen den Stollen heraus. Das Armbandstück ist jetzt frei vom Uhrengehäuse (Abb. 9).
- Ziehen Sie die Federstange durch das Loch am Ende des Riemenstücks heraus (Abb. 10).
Schritt 3: Wiederholen Sie Schritt 2 für das andere Riemenstück
Drehen Sie die Uhr um 180 Grad, so dass das verbleibende Armbandstück dieselbe Ausrichtung wie das vorherige hat. Wiederholen Sie Schritt 2.
Schritt 4: Installieren des Ersatzriemens




Zum Installieren des Ersatzriemens müssen die Federstangen in die Ersatzriemenstücke eingesetzt und die Federstangen zwischen den Ösen wieder angebracht werden. Da sich die Federstangen beim Entfernen ausdehnen, sind sie breiter als die Breite zwischen der Innenseite der Laschen. Bei diesem Schritt muss die Federstange erneut zusammengedrückt werden, damit sie wieder zwischen die Laschen passt. Die Federstangenenden müssen dann in die kleinen Löcher in den Ösen eingesetzt werden, um vollständig installiert zu werden. Es ist ratsam, sich die Position des Stollenlochs an der Innenseite der Stollen zu merken und zu visualisieren, da diese beim Installieren des Ersatzgurts nicht sichtbar ist. Im Allgemeinen ist das kurze Ende des Armbands mit der Schnalle an der 12-Uhr-Seite (oben) des Uhrengehäuses und das lange Ende an der 6-Uhr-Seite (unten) des Uhrengehäuses angebracht. Dadurch wird die Schnalle an einer bequemen Stelle am Handgelenk positioniert und das An- und Ausziehen der Uhr erleichtert. Die Riemenenden können jedoch je nach Benutzerwunsch platziert werden.
Achtung : Dieser Schritt birgt ein erhöhtes Risiko, eine Federstange zu verlieren als Schritt 2, da das Federstangenwerkzeug beim Zusammendrücken von der Federstange abrutschen kann oder die Federstange während des Einsetzens zwischen den Stollen herausrutschen kann. In beiden Szenarien fliegt die Federstange ab. Stellen Sie sicher, dass Ihre Federstangensperre vorhanden ist.
- Setzen Sie eine Federstange in eines der Ersatzgurtstücke ein. Die Federstangen sollten gleichmäßig von beiden Seiten des Riemens vorstehen.
- Führen Sie mit der in das Ersatzriemenstück eingeführten Federstange ein hervorstehendes Ende der Federstange locker in eines der Ösenlöcher ein (Abb. 11) und legen Sie das andere hervorstehende Ende der Federstange auf die gegenüberliegende Nase (Abb. 11). 12).
- Drücken Sie mit dem Federstangenwerkzeug die Federstange zusammen und senken Sie das Ende in die Innenseite des Stollens ab, wobei Sie auf das Stollenloch zielen (Abb. 13). Wenn die Federstange nicht in das Ösenloch einrastet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Wenn die Federstange in das Stollenloch einrastet, überspringen Sie den nächsten Schritt und fahren Sie mit Schritt 5 fort. Wenn die Federstange nicht in das Stollenloch einrastet und nicht abfliegt, wird sie gegen die Innenseite der Nase gedrückt. Legen Sie die Federstange ab und bewegen Sie den Riemen vorsichtig (wodurch die Federstange mitbewegt wird), um zu versuchen, das Stollenloch zu „finden“. Achten Sie auf ein Klicken, das signalisiert, dass das Ende der Federstange in das Stollenloch eingerastet ist (Abb. 14).
Schritt 5: Wiederholen Sie Schritt 4 für das andere Riemenstück
Drehen Sie die Uhr um 180 Grad, damit sich das verbleibende Armbandstück während der Installation in derselben Ausrichtung befindet wie das letzte. Wiederholen Sie Schritt 4.
Schritt 6: Fazit

Nehmen Sie zum Schluss die Uhr mit dem neu installierten Armband auf und wischen Sie mit einem Mikrofasertuch oder einem anderen weichen Tuch alle Flecken auf dem Zifferblatt ab.
Das Wechseln eines Armbandes ist die Lösung für das Ersetzen eines kaputten Armbandes und kann das Aussehen einer Uhr verändern. Es ist leicht zu Hause mit den richtigen Werkzeugen und einer ruhigen Hand zu tun. Es geht darum, einen Arbeitsbereich einzurichten, das alte Armband zu entfernen, das Ersatzarmband zu installieren und Flecken oder Schmutz von der Uhr zu entfernen. Das Befestigungssystem, die Federstangen, sind sehr klein und leicht zu lösen. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie mit ihnen arbeiten. Bei richtiger Befolgung dieser Anweisungen wird Ihre Armbanduhr wieder in Betrieb genommen und kann sogar ihr Aussehen verbessern.