Gewusst wie: Ersetzen Sie den Prozessor in einem Desktop-Computer

Benötigtes Material:

  • Computer
  • Ersatzprozessor
  • Philips Schraubendreher
  • Isopropylalkohol
  • Wärmeleitpaste

Bevor Sie beginnen:

  • * Achtung: Stellen Sie sicher, dass der Ersatzprozessor mit dem Sockel auf der Hauptplatine des Computers kompatibel ist
  • * Achtung: Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie das Netzkabel ab
  • * Achtung: Entladen Sie statische Elektrizität, indem Sie ein großes geerdetes Metallstück berühren

Zusätzliche Bemerkungen:

  • Je nach Hersteller Ihres Prozessors (AMD oder Intel) befinden sich die in Schritt 5 genannten Pins am Prozessor selbst (AMD) oder am Sockel (Intel).
  • Der CPU-Kühler für luftgekühlte Systeme ist die Einheit, die einen Lüfter enthält, der auf einem fast gleich großen Metallstück (dem so genannten Kühlkörper) angeschraubt ist.
  • Wenn Sie den CPU-Kühler Ihres Computers aktualisieren möchten, führen Sie dies in Schritt 11 aus
  • Die Installationsanweisungen für den CPU-Kühler können variieren. Lesen Sie daher unbedingt das Handbuch, das dem Kühler beiliegt

Schritt 1: Entfernen Sie die Seitenwand des Computers

  1. Entfernen Sie die Plattenschrauben mit einem Schraubendreher (falls vorhanden)
  2. Sobald die Schrauben entfernt sind, nehmen Sie die Verkleidung ab

Schritt 2: Suchen und entfernen Sie den CPU-Kühler

  • Wenn die CPU luftgekühlt ist
    1. Trennen Sie den Lüfter des Kühlers vom Motherboard
    2. Schrauben Sie den Kühler vom Motherboard ab
  • Wenn die CPU flüssigkeitsgekühlt ist
    1. Schrauben Sie den Wasserblock des Kühlers vom Motherboard ab

Schritt 3: Reinigen Sie das Kontaktfeld des Kühlers

Reinigen Sie den Kühlerfleck mit Isopropylalkohol von jeglicher Wärmeleitpaste

Schritt 4: Heben Sie den Haltearm des CPU-Sockels an

Entriegeln Sie den Prozessor aus dem Sockel, indem Sie den Haltearm anheben, der den Prozessor verriegelt

Schritt 5: Entfernen Sie den alten Prozessor

  1. Entfernen Sie den Prozessor, ohne die Stifte am Sockel oder Prozessor zu berühren, da dies die Stifte verbiegen kann
  2. Wenn Sie den Prozessor wiederverwenden möchten, entfernen Sie die alte Wärmeleitpaste mit Isopropylalkohol

Schritt 6: Setzen Sie den neuen Prozessor ein

  1. Suchen Sie die mit einem Dreieck markierte Ecke des CPU-Sockels und richten Sie sie so aus, dass sie mit der Ecke des neuen Prozessors mit dem Dreieck übereinstimmt
  2. Lassen Sie den neuen Prozessor vorsichtig in den CPU-Sockel fallen
  3. Senken Sie den Haltearm des Sockels, um den Prozessor zu arretieren

Schritt 7: Wärmeleitpaste auftragen

Tragen Sie gemäß den Anweisungen auf dem Röhrchen mit Wärmeleitpaste die entsprechende Menge (ca. 1 ml) auf den neuen Prozessor auf (siehe Abbildung unten)

Schritt 8: Installieren Sie den CPU-Kühler neu

  1. Achten Sie darauf, dass Sie keine Schrauben zu fest anziehen. Schrauben Sie den Kühler ein, indem Sie die Schrauben an den gegenüberliegenden Ecken festziehen, um einen ungleichmäßigen Druck auf das Motherboard zu vermeiden
  2. Stecken Sie den Lüfter des Kühlers in das Motherboard, wenn er in Schritt 2 vom Stromnetz getrennt wurde

Schritt 9: Bringen Sie die Seitenwand wieder an

Bringen Sie die Seitenwand wieder an, indem Sie die Schrauben wieder an der ursprünglichen Stelle platzieren, um den Vorgang abzuschließen

Ähnlicher Artikel