So ersetzen Sie einen CV-Boot

Diese Anleitung zeigt, wie Sie einen kaputten CV-Kofferraum an einem Fahrzeug mit Vorderradantrieb ersetzen können, ohne ihn zu zerlegen oder die gesamte Welle auszutauschen.

Diese Anleitung ist eine kostengünstige Möglichkeit, nur die Stiefel zu reparieren. Wenn die Stiefel jedoch längere Zeit zerrissen wurden, sind die Achslager möglicherweise abgenutzt und die gesamte Achse muss möglicherweise ersetzt werden. Wenn Sie beim Fahren oder Wenden Geräusche hören, sollten Sie die gesamte Achse austauschen.

In Schritt 7 finden Sie einige zusätzliche Anweisungen zum Auswechseln der gesamten Achswelle.

Kosten pro Achswelle: $ 50- $ 100 (je nach Fahrzeug)

Kosten für Boot-Ersatz-Kit und Zubehör: $ 15- $ 30 (Vorausgesetzt, Sie haben die Werkzeuge)

Hier verwendetes Boot-Kit: Boot-Kit

Ich empfehle auch den Kauf eines Aftermarket-Wartungshandbuchs (Chilton, Haynes) für Ihr Fahrzeug. Es kann für zukünftige Reparaturen und für spezifische Details zu Ihrem spezifischen Fahrzeug sehr hilfreich sein.

Schritt 1: Schritt 1: Werkzeuge und Sicherheit

Ich brachte meinen 2001er Suzuki Esteem zur Inspektion zum Mechaniker und eine Sache, die er fand, war, dass die Achswellenstiefel zerrissen waren. Ich habe mich entschlossen, einen kostengünstigen Weg zu finden, um die Stiefel zu wechseln, und von meiner Online-Suche ist dies ein Weg, dies zu tun.

Bevor Sie etwas anfangen, empfehle ich, während des gesamten Prozesses eine anständige Schutzbrille zu kaufen und zu tragen. Tragen Sie auch Handschuhe!

Da dies ein unordentlicher Job ist, würde ich auch empfehlen, während des gesamten Vorgangs ein Handtuch oder einen Karton unter das Fahrzeug zu legen.

Es ist empfehlenswert, die Räder zu blockieren, bevor Sie etwas tun (etwas hinter und vor beide Hinterräder legen, um zu verhindern, dass es rollt, bevor Sie etwas tun. Ziehen Sie für zusätzliche Sicherheit auch die Notbremse an.

Versuchen Sie nach Möglichkeit, in Ihrem Fahrzeugwartungs- oder Benutzerhandbuch die Drehmomentspezifikationen für alle Schrauben und Muttern zu finden. Befolgen Sie diese Anweisungen, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu fest oder zu fest anziehen. Möglicherweise finden Sie allgemeine Drehmomentspezifikationen online, da diese für viele Fahrzeuge ähnlich sein können.

Schritt 2: Schritt 2: Fahrzeug anheben

Entfernen Sie vor dem Anheben des Fahrzeugs zunächst die Radkappen (falls installiert) und lösen Sie die Radmuttern. Drehen Sie die Radmuttern nur etwa eine viertel Umdrehung. Auf diese Weise können Sie die anfängliche Reibung überwinden, die sie festhält, während die Räder auf dem Boden stehen. Lösen Sie auch die Achsmutter, während die Räder auf dem Boden stehen. Für mein Fahrzeug war eine 30-mm-Steckdose erforderlich, die ich mit einer rückzahlbaren Kaution beim örtlichen Autoteilehändler auscheckte.

Suchen Sie nun einen starken Teil des Rahmens oder der Karosserie unter dem Auto und rollen Sie den Wagenheber unter diesen Punkt. Heben Sie das Auto hoch genug an, um Wagenheber unter zwei anderen starken Teilen der Karosserie oder des Rahmens zu platzieren, idealerweise an derselben Stelle auf jeder Seite des Autos.

Senken Sie den Wagenheber so weit ab, dass der Großteil des Gewichts auf den Ständern ruht. Lassen Sie den Wagenheber jedoch unter dem Fahrzeug, um einen Teil des Gewichts für zusätzliche Sicherheit zu tragen.

Schritt 3: Schritt 3: Entfernen Sie die Achsmutter und das Rad

Nachdem die Achsmutter und die Radmuttern lose sind und das Auto angehoben ist, schrauben Sie sie vollständig ab und entfernen Sie das Rad.

Schritt 4: Schritt 4: Lenkgestänge entfernen

Das erste zu entfernende Gestänge ist die Lenkstange (Spurstange).

Entfernen Sie zunächst den Splint mit einer Spitzzange. Biegen Sie den Stift so, dass die Enden gerade sind, und entfernen Sie ihn, indem Sie am abgerundeten Ende ziehen.

Entfernen Sie anschließend die Kronenmutter mit einem Steckschlüssel.

Der letzte Teil davon kann komplizierter sein, als es scheint. Beginnen Sie, indem Sie mit einem Holz- oder Kunststoffhammer auf das Gewindeende klopfen, von dem Sie gerade die Mutter entfernt haben . Wenn Sie nur einen Metallhammer haben, verwenden Sie ein Stück Holz zwischen Hammer und Kugelgelenkbolzen. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie es möglicherweise stärker schlagen. Achten Sie jedoch darauf, die Gewinde nicht zu beschädigen, indem Sie direkt mit einem Metallhammer darauf schlagen. Sie können auch versuchen, die Mutter teilweise wieder am Bolzen anzubringen, damit Sie die Mutter anstelle des Gewindebolzens treffen. Sie können den Abschnitt, in den die Gewindestange eingeklebt ist, auch mit einem Metallhammer treffen, wie in den Abbildungen angegeben.

Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, sobald er entfernt wurde.

Schritt 5: Schritt 5: Entfernen Sie die Stabilisatorverbindung

Sie müssen auch das Stabilisatorgestänge entfernen, da es Sie möglicherweise daran hindert, den Unterarm ganz nach unten zu drücken. Dies sollte eine einfache Aufgabe sein. Achten Sie darauf, dass Sie die Mutter, die Unterlegscheiben und die Gummibuchsen nicht verlieren.

Schritt 6: Schritt 6: Entfernen Sie die Unterarmschraube

Dieser Bolzen klemmt nicht nur das Unterarmkugelgelenk fest, sondern verläuft durch einen kleinen abgerundeten Schlitz im Kugelgelenkstift. Entfernen Sie die Mutter, indem Sie die Schraube festhalten und lösen. Dann sollte die Schraube herausrutschen.

Jetzt sollte auch der Unterarmstift von unten herausgleiten. Sie müssen oft mit einem Hammer auf den Unterarm klopfen, diesmal reicht jede Art von Hammer.

Schritt 7: Schritt 7: Den Achsschenkel von der Achse trennen

Der gesamte Achsschenkel (auf dem das Rad, die Bremsscheibe, der Bremssattel und das Stoßdämpfer- / Federsystem montiert sind) sollte jetzt frei genug sein, um nach außen zu ziehen. Bewegen Sie es gerade so weit heraus, dass die Achse aus dem Keilloch entfernt werden kann.

Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, wenn Sie nur den Boot ersetzen.

Wenn Sie die gesamte Achse austauschen, lesen Sie Folgendes:

Wenn Ihre Achse schlecht ist, sollten Sie das andere Ende der Achswelle vom Getriebe entfernen, um es vollständig zu entfernen. Je nach Fahrzeug gibt es verschiedene Achskonstruktionen und verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Möglicherweise befindet sich eine Art Halteklammer, die das innere Ende der Achse am Getriebe hält. Wenn Sie die Achse entfernen, müssen Sie möglicherweise einige zusätzliche Schritte ausführen, bevor Sie dies tun:

1. Lassen Sie zuerst die Getriebeflüssigkeit ab, da diese aus dem Achsloch austreten kann.

2. Ersetzen Sie die Achsdichtungen im Getriebe, bevor Sie die neue Achse einbauen (die Dichtungen verhindern, dass Flüssigkeit austritt, während die Achse installiert ist und sich dreht).

3. Installieren Sie die neue Achse und bauen Sie sie in umgekehrter Reihenfolge wie in den vorherigen Schritten wieder zusammen.

Dieser Vorgang kann bei korrekter Ausführung tatsächlich etwas einfacher sein als das Ersetzen des Starts. Ich empfehle, online oder in einem gedruckten Wartungshandbuch nach Ihrem Marken- und Modellfahrzeug nach der spezifischen Methode zum Entfernen der Achswelle zu suchen, da sich alle unterscheiden können.

Schritt 8: Schritt 8: Entfernen Sie alte Bänder

Verwenden Sie zunächst einen Schraubendreher, um die Streifen zu lösen, mit denen der alte Stiefel befestigt ist. Die Achse ist ziemlich robust. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Metallkomponenten oder der alte Gummistiefel beschädigt werden. Andere nützliche Werkzeuge für diesen Prozess sind Metallscheren, Drahtschneider und Zangen.

Schritt 9: Schritt 9: Entfernen Sie den alten Boot

Sobald die Streifen entfernt sind, können Sie den alten Stiefel abschneiden. Einige nützliche Werkzeuge für diesen Job sind Universal- / Rasierklingenmesser, Drahtschneider, Scheren und Zangen.

Sobald der alte Kofferraum vollständig entfernt ist, beginnen Sie mit der Reinigung der Welle und der Lager. Verwenden Sie einen alten Lappen, um die anfänglichen Rückstände abzuwischen. Um altes Fett oder Schmutz vollständig aus dem Lager zu entfernen, sprühen Sie etwas Vergaserreiniger oder Aceton in das Lager, bis kein Fett oder Schmutz mehr austritt.

Schritt 10: Schritt 10: Neuen Start installieren

Schneiden Sie zunächst den Trichter so, dass das Ende den großen Teil der Achse im eingebauten Zustand leicht überlappt. Verwenden Sie ein Universalmesser, um gezackte Kanten zu vermeiden. Entfernen Sie außerdem alle scharfen Kanten mit einer Rasierklinge, damit der Schuh reibungslos gleiten kann, ohne sich zu verfangen oder zu schneiden.

Stellen Sie sicher, dass Sie den Trichter (oder einen Kegel) einfetten, damit jeder Teil bedeckt ist.

Drehen Sie nun den Schuh um und schieben Sie ihn mit einem Lappen mit konstantem Druck auf den Kegel. Dies könnte ernsthafte Kraft erfordern! Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände oder sich selbst nicht in etwas einklemmen!

Sobald Sie den Schuh über das Ende des Trichters gebracht haben, drehen Sie ihn erneut um, damit er die richtige Ausrichtung für die Installation hat.

Tragen Sie reichlich Fett in und auf das Lager auf. Tragen Sie den Rest des Fettes auf den Kofferraumabschnitt in der Nähe des Lagers auf.

Schritt 11: Schritt 11: Neue Bänder installieren

Das Binden kann schwierig sein, aber mit diesem Kit benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Befolgen Sie die Anweisungen auf den Fotos für weitere Details. Grundsätzlich müssen Sie das Band installieren, festziehen, ohne es drehen zu lassen, und dann das zusätzliche Band in die entgegengesetzte Richtung zurückziehen, um eine Biegung zu erzeugen. Biegen Sie dann die Laschen mit einer Zange oder einem Hammer über den zusätzlichen Bandabschnitt und schneiden Sie den Überschuss ab.

Schritt 12: Schritt 12: Überschüssigen Boot abschneiden

Je nach Größe Ihrer Achse kann der Kofferraum zusätzliches Material enthalten. Schneiden Sie den überschüssigen Schuh ab, wie auf den Fotos gezeigt.

Schritt 13: Schritt 13: Verbinden Sie die Verknüpfungen erneut

Bitte verwenden Sie die richtigen Drehmomentspezifikationen, um diese Verbindungen in Ihrem fahrzeugspezifischen Handbuch oder online festzuziehen.

1. Setzen Sie die Achswelle wieder in den Achsschenkel ein.

2. Setzen Sie den Unterarmstift, die Schraube und die Mutter wieder ein. Mit den Spezifikationen festziehen (fest!).

3. Das Stabilisatorgestänge wieder einbauen und die Mutter gemäß den Spezifikationen festziehen (fest!).

4. Das Lenkgestänge wieder einbauen, die Kronenmutter festziehen und die Kronenmutterschlitze mit dem Loch im Kugelgelenkbolzen ausrichten. Sie möchten, dass der Splint durch die Schlitzmutternschlitze und das Loch geführt wird. Biegen Sie die Enden des Splints nach unten, um ein Herausrutschen zu verhindern.

Schritt 14: Schritt 14: Räder wieder einbauen

Das Rad einbauen, Radmuttern und Achsmutter einbauen und festziehen, dann das Fahrzeug so weit anheben, dass die Wagenheber entfernt werden.

Senken Sie das Fahrzeug jetzt gerade so weit ab, dass die Reifen den Boden berühren, um ein Wenden zu verhindern.

Ziehen Sie die Radmuttern und die Achsmutter gemäß den Spezifikationen an (ziemlich fest!).

Das Fahrzeug ganz absenken und fertig!

Ähnlicher Artikel