Wie man das Pokemon Sammelkartenspiel spielt
Bevor wir anfangen, möchte ich nur sagen, dass das Pokemon-Sammelkartenspiel nicht nur für Kinder gedacht ist und die Veranstaltungsorte, an die ich gehe, mehr Erwachsene als Kinder sind. Das Pokemon-Sammelkartenspiel PTCG ist ein Sammelkartenspiel, bei dem Sie ein Deck aus Pokemon, Trainern und Energiekarten erstellen müssen. Das Erlernen des Spielens erfordert Zeit und Erfahrung und noch mehr, um es zu meistern. Wenn Sie jedoch erst einmal verstanden haben, wie man das PTCG spielt, wird es einfach. Wenn Sie ein Anfänger sind, würde ich Ihnen empfehlen, ein sogenanntes Themendeck zu kaufen, ein vorgefertigtes Deck, das von der Firma Pokemon hergestellt wird, damit Sie die Strategien des Spiels verstehen, bevor Sie Ihr eigenes Deck erstellen. Es kommt auch mit einer Papierspielmatte mit den Umrissen für Ihre Bank, Aktiv, Deck, Abwurf und Preise (die alle später erklärt werden) sowie für Ihren Gegner. Sie können Pokemon auch auf einem Computer oder Tablet spielen, indem Sie die App Pokemon Trading Card Game Online herunterladen, mit der Sie auch erfahren, wie Sie spielen.
Schritt 1: Aktiv, Bank, Preise und mehr!

(1) aktiv; Der aktive Punkt ist der Ort, an dem sich die Pokemon-Karte befindet, mit der Sie angreifen / verteidigen möchten. Das Pokémon im aktiven ist das einzige, das Schaden anrichten oder Schaden nehmen kann, sofern nicht anders angegeben. Wenn Ihr Aktivist ausgeschaltet ist, müssen Sie ein Pokémon auf Ihrer Bank zu Ihrem Aktivist befördern. Wenn Sie ein Pokémon auf der Bank nicht befördern können, verlieren Sie.
(2) Bank; Auf der Bank kannst du mehr Pokémon ablegen. Um abgesetzt zu werden, muss das Pokemon ein Basic sein, was bedeutet, dass es sich aus nichts entwickelt. Um eine Stufe 1 zu spielen, müssen Sie über die Grundlagen verfügen, die sich aus dem Spiel in der Runde ergeben, bevor Sie sich weiterentwickeln. Sie können sich auch im aktiven Bereich entwickeln, nicht nur auf der Bank. Wenn Sie möchten, dass ein Pokemon auf der Bank aktiv ist, können Sie die Rückzugskosten des aktiven Pokemon bezahlen und ein Pokemon auf der Bank aufziehen.
(3) Preise; Preise sind die sechs verdeckten Karten neben Ihrer Spielmatte. Eine Gewinnbedingung ist, wenn Sie alle Preise gewinnen, gewinnen Sie.
(4) Deck; Auf dem Deck zeichnen Sie. Um an die Reihe zu kommen, musst du eine Karte ziehen. Wenn Sie zu Beginn Ihres Zuges nicht ziehen können, verlieren Sie.
(5) verwerfen; Wenn eines deiner Pokémon ausgeschlagen wird, werden es und alle seine Anhänge in den Abwurf gelegt. Wenn Sie eine Trainerkarte spielen, die kein Werkzeug oder Stadion ist, wird sie hier abgelegt. (Werkzeuge und Stadien werden gespielt, bis sie später weggeworfen werden.)
Schritt 2: Die Grundlagen
Mische dein Deck, bevor das Spiel beginnt. Das Match einrichten;
1) Ziehe 7 Karten, nimm ein Basic aus deiner Hand und lege es verdeckt in den aktiven. Wenn Sie weitere Grundlagen haben, die Sie ablegen möchten, legen Sie sie auf die Bank.
2) Verteilen Sie sechs Preiskarten verdeckt.
Sobald Sie und Ihr Gegner bereit sind, werfen Sie eine Münze, um zu sehen, wer zuerst geht. Sobald dies entschieden ist, drehen sowohl Sie als auch Ihr Gegner das aktive Pokémon und alle Bank-Pokémon um, die sie haben. In einer Runde können Sie;
1) Ziehe eine Karte von oben in dein Deck. Sie müssen dies zuerst in jeder Runde tun.
2) Du darfst jedem deiner Pokémon nur 1 Energie pro Spielzug hinzufügen.
3) Du kannst jedes Pokémon entwickeln, das in diesem Zug noch nicht gespielt wurde.
4) Sie können alle Fähigkeiten beliebig oft einsetzen, sofern nicht anders angegeben.
5) Sobald Sie mit Ihrem Zug fertig sind, können Sie angreifen, wenn Sie die erforderliche Energiezahl haben. Sie dürfen in Ihrem ersten Zug nicht angreifen, wenn Sie sich dafür entscheiden, zuerst zu gehen.
Dies ist eine sehr kurze Erklärung, wie man das Pokemon TCG spielt. Lesen Sie weiter, um mehr zu lernen!
Schritt 3: Struktur einer Pokemon-Karte

(1) Basic / Stage 1 / Stage 2: Hiermit wird festgelegt, woraus sich das Pokemon entwickelt. Wenn sich in diesem Bereich ein Bild eines Pokémon befindet, entwickelt sich die Karte aus diesem Pokémon. Grundlegend bedeutet, dass es sich nicht aus irgendetwas entwickelt, Stufe 1 bedeutet, dass es sich aus einer Grundstufe entwickelt, und Stufe 2 bedeutet, dass es sich aus einer Stufe 1 entwickelt. Um sich zu entwickeln, legen Sie die Karte auf ihre frühere Entwicklung. Spiele die Karte so, als ob das untere Pokémon nicht mehr da wäre.
(2) Name: Hiermit wird festgelegt, um welche Karte es sich handelt. Sie dürfen bei offiziellen TCG-Turnieren nur vier Wiederholungen einer Karte spielen. In der Vorabversion können Sie so viele spielen, wie Sie möchten.
(3) Trefferpunkte (HP): Hiermit wird festgelegt, wie viel Schaden das Pokémon erleiden kann. Zum Beispiel kann Gardevoir GX (siehe Abbildung oben) 220 nehmen, bevor es bei 230 ausgeschlagen wird.
(4) Kartentyp : Es gibt viele verschiedene Typen im Pokemon-Sammelkartenspiel. Dieser Typ hier ist ein Feen-Typ. Das Tippen spielt eine Rolle bei der Suche nach Schwäche und Widerstand sowie beim Energiebedarf, was später in diesem Schritt erläutert wird.
(5) Fähigkeit: Fähigkeiten können so oft pro Spielzug eingesetzt werden, sofern nicht anders angegeben. Sie müssen auch nicht aktiv sein, um eine Fähigkeit nutzen zu können.
(6) Angriff (e): Jedes Pokémon hat einen Angriff. Ein Angriff kann Schaden anrichten oder einen Effekt erzielen, aber so oder so beendet ein Angriff Ihren Zug. Dieser Angriff fügt beiden aktiven Pokémon 30 Schadenspunkte mal die Energiemenge zu.
(7) Energiebedarf: So viel Energie wird für einen Angriff benötigt. Gardevoir GX hat einen Energiebedarf von 1 Feenenergie. Andere Pokémon verbrauchen unterschiedliche Arten von Energie, und einige verbrauchen farblose Energie, die weiß ist und von jeder Energie erfüllt werden kann.
(8) GX-Angriffe: GX-Angriffe sind einmal pro Spiel Angriffe, die normalerweise besser sind als die anderen Angriffe auf eine Karte. Gardevoir GXs Angriff ist Twilight GX, mit dem Sie 10 Karten von Ihrem Abwurf in Ihr Deck mischen können. Dies ist ein Effekt eines Angriffs, da kein Schaden angerichtet wird. Nur GX Pokemon haben GX-Angriffe.
(9) Schwäche: Fast jedes Pokémon hat eine Schwäche. Eine Schwäche besagt nur, dass jeder angegebene Typ doppelt so hoch ist wie ursprünglich. Zum Beispiel würde ein Metall-Pokémon, wenn es ursprünglich 30 trifft, Gardevoir GX mit 60 Schadenspunkten treffen.
(10) Widerstand: Fast jedes Pokémon hat einen Widerstand. Eine Entfernung bedeutet nur, dass der angegebene Pokemon-Typ 20 weniger Schaden verursacht.
(11) Rückzugskosten: Ein Rückzugskosten gibt an, wie viele Energien du ablegen musst, um dieses Pokémon aus dem aktiven herauszuholen. Gardevoir hat Rückzugskosten von zwei, daher müssten zwei Energien verworfen werden, um Gardevoir aus dem aktiven zu entfernen.
Schritt 4: Deckanforderungen

Jedes Deck MUSS ein grundlegendes Pokémon haben und wird wahrscheinlich Energie und Trainer wollen. Es gibt möglicherweise nur vier Duplikate einer Karte in einem Deck, obwohl Sie vier Gardivoirs, vier Gardivoirs ex und vier Gardivoirs gx ausführen können, da sie unterschiedliche Namen haben. Sie können auch so viele Grundenergien spielen, wie Sie möchten, aber spezielle Energien wie DCEs (doppelte farblose Energien) können nur mit maximal vier gespielt werden. Ihr Deck darf auch keine gesperrten Karten enthalten. Um die vollständige Sperrliste zu finden, schauen Sie auf pokemon.com nach, da die Sperrliste zwar wächst, einige der neueren Sperrkarten jedoch Archeops enthalten (Black & White - Noble Victories, 67/101; Black & White - Dark Explorers, 110) / 108) sowie Wald von Riesenpflanzen (Fogp) (XY - Ancient Origins, 74/98) und Lysanders Trumpfkarte (XY - Phantom Forces, 99/119 und 118/119). Diese Karten wurden alle gesperrt, weil sie entweder eine Gewinnbedingung wie Lysanders Trumpfkarte oder das Spiel wie Archeops gestoppt haben.
Schritt 5: Gewinnbedingungen
In Pokemon gibt es drei Gewinnbedingungen. Die erste Gewinnbedingung besteht darin, alle Preiskarten zu nehmen, die allgemein als Preise bezeichnet werden. Wenn Sie ein Pokemon ausschalten, erhalten Sie eine Preiskarte, sofern nicht anders angegeben. Wenn Sie beispielsweise eine EX oder GX ausschalten, erhalten Sie zwei Preise. Um zu gewinnen, müssen Sie alle sechs Preise gewinnen. Dies ist die häufigste Art zu gewinnen. Die zweite Gewinnbedingung ist, das letzte Pokémon im Spiel auszuschalten. Wenn Sie das letzte Pokémon Ihres Gegners ausschalten und es kein anderes Pokémon gibt, das Sie von der Bank aus befördern oder erziehen können, gewinnen Sie, unabhängig davon, wie viele Preise Sie oder Ihr Gegner gewonnen haben. Die endgültige Gewinnbedingung ist, wenn Ihr Gegner zu Beginn des Zuges keine Karte aus seinem Deck ziehen kann, weil er keine weiteren Karten mehr zu ziehen hat. Dies wird als Decking Out bezeichnet und ist die am wenigsten verbreitete Art zu gewinnen.
Schritt 6: Der Start des Spiels

Mische zu Beginn des Spiels dein Deck, bis du sicher bist, dass die Karten keine Reihenfolge mehr haben, und lege das Deck in den in Schritt 1 gezeigten Bereich. Dann geben Sie sich eine Hand mit sieben Karten. Nimm die sieben Karten und lege ein einfaches Pokémon verdeckt auf deinen aktiven Platz. Wenn Sie kein einfaches Pokémon auf der Hand haben, nehmen Sie einen Mulligan. Dann mischen Sie Ihre Hand zurück in Ihr Deck und ziehen sieben Karten. Sie werden Mulligans nehmen, bis Sie ein einfaches Pokémon finden. Ihr Gegner zieht nach dem Austeilen von Preisen für jeden Mulligan, den Sie genommen haben, eine Karte, sodass es gut ist, viele einfache Pokémon zu spielen. Als nächstes geben Sie Ihre Preise aus, indem Sie die nächsten sechs Karten von Ihrem Deck nehmen und verdeckt in den Preiskartenbereich legen. (Um herauszufinden, wo dies ist, beziehen Sie sich auf Schritt 1, aber im Allgemeinen auf der linken Seite des Spielbereichs). Dann nehmen Sie ein grundlegenderes Pokémon, das Sie in der Hand haben, falls vorhanden, und legen es verdeckt auf Ihre Bank. Sie müssen keine ablegen, wenn Sie nicht möchten. Wenn sowohl Sie als auch Ihr Gegner so weit gekommen sind, werden Sie beide verdeckte Karten umdrehen, die Sie gerade abgelegt haben, nicht Ihre Preise, und das Spiel starten.
Schritt 7: Deck Synergy
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was genau Decksynergie ist? Nun, Deck-Synergie ist, dass alle Karten zusammenarbeiten, um das Ziel zu erreichen. Zum Beispiel kann eine Trainerkarte einen Effekt haben, der besagt, dass 30 Schadenspunkte geheilt werden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie sich selbst bei einem Angriff wie einem tapferen Vogel Schaden zufügen, der sich zurückzieht (Schaden, der Ihnen durch einen Angriff zugefügt wurde). Die Karte, die 30 Schadenspunkte heilt, kann mit einem Rückstoß gut funktionieren, was ein Beispiel für Decksynergie ist. Im Beispiel des Wettbewerbsformats kann Sylveon GX als Effekt eines seiner Angriffe nach 3 Karten suchen. Dies kann nützlich sein, um nach Evolutionskarten wie Kirlia und Gardevoir zu suchen, damit ein Deck reibungsloser läuft. Ihr Deck muss Synergien aufweisen, sonst ist es im Meta-Format nicht wettbewerbsfähig.
Schritt 8: Wettbewerbsfähig spielen

Sobald Sie wissen, wie man PTCG spielt, können Sie möglicherweise Ihr eigenes Deck erstellen und es zu Turnieren mitnehmen, um Preise und Geld zu gewinnen. So cool es auch ist, ein eigenes Deck zu erstellen und damit zu gewinnen, es gibt zu jeder Zeit bestimmte Decks, die im Format wirklich gut abschneiden, und wenn Sie einen guten Gewinn erzielen möchten, können Sie mit einem Schurken gewinnen Deck, diese Decks sind die einmaligen, die Sie zum Sieg führen werden. Momentan gibt es ungefähr 6 Decks, mit denen Sie gut gewinnen können, was im Vergleich zu anderen Jahren eine gute Verbreitung darstellt. Um herauszufinden, welche Decks im Moment gut sind, schauen Sie in den PTCG-Meta-Decks nach und Sie erhalten die aktuell besten Decks. Und wenn Sie diese Decks finden, wird eine Änderung bis zu einem gewissen Grad gefördert. Vielleicht passen die Karten nicht zu Ihrem Spielstil und Sie müssen ein paar Karten hinzufügen und herausnehmen, was in Ordnung ist, nur das Thema des Decks sollte gleich bleiben. Wenn Sie wettbewerbsfähig spielen, müssen Sie bereit und in Ordnung sein, sich den anderen Meta-Decks zu stellen, da andere ebenfalls gewinnen möchten. Wenn Ihr Deck die meisten anderen Meta-Decks im Format nicht schlagen kann, werden Sie dieses Turnier wahrscheinlich nicht gewinnen, und das Deck ist nur die Hälfte des Schlüssels, den Sie zum Gewinnen benötigen. Sie müssen auch Erfahrung mit dem Druck und dem Spielen gegen andere Decks haben. Wenn Sie nur gegen ein anderes Deck üben, sind Sie sicher bereit, sich diesem Deck zu stellen, aber bei jedem anderen Deck wird es Ihnen mit jedem anderen Deck schwer fallen.
Schritt 9: Interessiert?

Wenn Sie immer noch an PTCG interessiert sind, besuchen Sie einen Youtube-Kanal namens BulbasaurBrosTCG, auf dem sie mit Decks spielen, Decklisten präsentieren und eine Menge anderer cooler Sachen machen. Sie haben mein genaues 60-Karten-Gardevoir für euch, um herauszufinden, ob ihr die Anzahl wissen wollt! Wenn ich Fehler gemacht habe, können Sie unten kommentieren, was ich sonst noch hinzufügen oder beheben sollte! Wenn Sie immer noch nicht ganz verstehen, wie man PTCG spielt, bringen Sie einen Freund dazu, mit Ihnen zu spielen. Das hilft einer Menge und Sie können sich gegenseitig helfen. Aber wenn Sie es bis hierher geschafft haben, möchte ich Ihnen für das Lesen danken und viel Spaß beim Spielen von Pokemon TCG haben!