Wie man Go-Stop spielt

Einführung

Go-Stop ist ein bekanntes und recht beliebtes Kartenspiel in Korea. Meine Familie und ich spielen gerne Go-Stop in den Winterferien, besonders an Weihnachten und Neujahr, wenn wir alle zusammen sind. Ich werde Ihnen zeigen, wie man das Spiel spielt, und hoffentlich kann ich ein neues Kartenspiel vorstellen, das Sie gerne mit Ihren Freunden und Ihrer Familie spielen können.

Materialien

  • Go-Stop-Karten - Normalerweise in koreanischen Geschäften erhältlich, aber Sie können sie auch online kaufen.
  • Pokerchips - Wie bei jedem Kartenspiel macht Go-Stop mehr Spaß, wenn es eine Belohnung gibt!

Anmerkungen

Ich werde mein Bestes geben, um eine einfachere Version von Go-Stop bereitzustellen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Infolgedessen kann ich einige besondere Umstände im Go-Stop-Spiel nicht erwähnen, z. B. wenn nur ein Spieler in einem 3-Personen-Spiel verliert (normalerweise gibt es nur einen Gewinner mit der Annahme, dass die anderen Spieler verloren haben). Wenn Sie stattdessen nur lernen möchten, wie man ein einfacheres und leicht zu erlernendes Kartenspiel spielt, fahren Sie mit dem Ende fort und ich werde Ihnen ein anderes Spiel mit denselben Karten beibringen. Aber stellen Sie sicher, dass Sie vorher etwas über die Karten erfahren.

Schritt 1: Lernen Sie die Karten kennen

Bild 1

Go-Stop wird mit einem Stapel von 48 Blumenkarten namens Hwatu gespielt. Die Karten sind kleiner und dicker als das Standard-Kartenspiel mit 52 Karten, was das Mischen etwas erschwert. Es kann eine Weile dauern, bis Sie sich daran gewöhnt haben, aber mit etwas Übung sollten Sie in der Lage sein, die Karten gut zu mischen - erwarten Sie nur nicht, dass Sie ein Riffle-Shuffle machen. Eine andere Möglichkeit, die Karten zu mischen, besteht darin, die Karten auf dem Tisch auszubreiten und zu mischen.

Bild 2

Es gibt vier Karten, die jeden Monat des Jahres mit einer begleitenden Blume darstellen. Das Hauptziel des Spiels besteht darin, Karten mit ihren jeweiligen Sätzen abzugleichen (dh Karten ab Januar mit einer anderen Karte ab Januar abzugleichen). Keine Sorge, Sie müssen sich nicht merken, zu welchem ​​Monat / welcher Blume eine bestimmte Karte gehört. Stattdessen können Sie es sich als passende Karten mit einem ähnlichen Thema und Design vorstellen. Ordnen Sie beispielsweise die Karten mit Ahornblättern anderen Karten mit Ahornblättern zu.

Schritt 2: Weitere Informationen zu den Karten Fortsetzung

Die Karten sind weiter in 4 Unterkategorien unterteilt:

  • Hell - Die Karten mit einem chinesischen Schriftzeichen, das "hell" bedeutet und auf einen roten Kreis geschrieben ist.
  • Tier - Karten, auf denen normalerweise Tiere abgebildet sind. Die anderen Tierkarten zeichnen sich dadurch aus, dass sie etwas anderes haben als ihre Junk-Gegenstücke.
  • Multifunktionsleiste - Karten, die entweder mit einer blauen oder einer roten Multifunktionsleiste gekennzeichnet sind
  • Junk - Die häufigsten Karten im Deck. Sie sind die einfachen Versionen in jedem Kartensatz.

Das Identifizieren der Karten ist einfach zu erlernen und ein wichtiger Bestandteil für das Erzielen der Punkte am Ende des Spiels.

Schritt 3: Einrichten des Spiels

Nachdem Sie die Karten kennen, werden wir uns mit dem Umgang mit den Karten befassen und einige allgemeine Regeln durchgehen.

Bevor Sie die Karten austeilen, müssen Sie einen Dealer auswählen. Der Dealer ist dafür verantwortlich, die Karten zu mischen, die Karten zu verteilen und die erste Hand zu spielen. Sie können eine einfache Stein-Papier-Schere spielen, um zu entscheiden, wer der Dealer wird. Anschließend wird der Gewinner jedes Spiels zum Dealer.

Nach dem Mischen der Karten "schneidet" der Spieler links vom Dealer das Deck. Der Spieler nimmt den geschnittenen Teil des Decks und legt ihn verdeckt in die Mitte des Tisches. Dann verteilt der Dealer die Karten. Wenn dem Dealer die Karten ausgehen, um zu handeln, wird das Deck auf dem Tisch verwendet, um den Deal fortzusetzen. Alle verbleibenden Karten werden wieder in die Mitte des Tisches gelegt.

Die Karten werden gegen den Uhrzeigersinn ausgegeben, beginnend mit dem Spieler rechts vom Dealer. Sobald der Dealer die Karten erhalten hat, werden die Karten offen auf den Tisch gelegt. Dieser Vorgang wird einmal wiederholt. Die Art und Weise, wie die Karten ausgegeben werden, hängt von der Anzahl der Spieler ab. Ich werde angeben, wie die Karten ausgegeben werden sollen, aber solange die Anzahl der Karten gleich ist, ist es in Ordnung, die Einzelheiten zu ignorieren. Als Randnotiz wird das Spiel normalerweise mit 3 Spielern gespielt, daher befolge ich die Regeln für das Austeilen der Karten für 4 Spieler und mehr. Alle Karten, die nach dem Austeilen übrig bleiben, werden dem Deck in der Mitte des Tisches hinzugefügt.

Die Karten werden wie folgt ausgeteilt:

  • 2 Spieler - Jeder Spieler erhält 10 Karten und 8 Karten liegen offen auf dem Tisch. (5 für jeden Spieler und dann 4 für den Tisch. Einmal wiederholen.)
  • 3 Spieler - Jeder Spieler erhält 7 Karten und 6 Karten liegen offen auf dem Tisch. (4 für jeden Spieler, 3 für den Tisch, 3 für jeden Spieler und dann 3 für den Tisch.)
  • 4 Spieler - Jeder Spieler erhält 6 Karten und 4 Karten liegen offen auf dem Tisch. (3 für jeden Spieler und dann 2 für den Tisch. Einmal wiederholen.)
  • 5 Spieler - Jeder Spieler erhält 5 Karten und 3 Karten liegen offen auf dem Tisch. (3 für jeden Spieler, 2 für den Tisch, 2 für jeden Spieler und dann 1 für den Tisch.)

Schritt 4: Besondere Bedingungen - Bevor Sie spielen

Es müssen einige besondere Bedingungen beachtet werden, bevor das Spiel beginnen kann. Jeder Spieler sollte prüfen, ob er 4 Karten in einem Satz hat oder ob 3 Karten in einem Satz auf dem Tisch liegen.

  • Wenn jemand eine Starthand mit allen 4 Karten in einem Satz hat, gewinnt diese Person automatisch.
  • Wenn jeder eine Starthand mit allen 4 Karten in einem Satz hat, endet das Spiel unentschieden.
  • Wenn der Starttisch alle 4 Karten in einem Satz enthält, endet das Spiel ohne Gewinner.
  • Wenn der Starttisch 3 Karten in einem Satz enthält, werden alle 3 Karten gestapelt, um mit einer Übereinstimmung von der verbleibenden Karte im Satz genommen zu werden.

Schritt 5: Zeit zum Spielen!

Der Dealer ist die erste Person, die spielt. Während des Zuges eines jeden Spielers werden sie:

  1. Spielen Sie eine Karte von ihrer Hand auf den Tisch.
  2. Klappen Sie die oberste Karte offen vom Mitteldeck auf den Tisch.
  3. Sammle alle passenden Paare.

Wenn Sie nichts auf der Hand haben, das mit einer Karte auf dem Tisch übereinstimmt, müssen Sie dennoch eine Karte auf den Tisch legen. Hoffentlich passt die Karte, die Sie umdrehen, zu einer anderen Karte auf dem Tisch!

Wenn Sie am Ende Ihres Zuges passende Karten erhalten, sammeln Sie diese Karten und lassen sie für Ihre Gegner sichtbar werden. Das Spiel wird fortgesetzt, bis der aktuelle Spieler beschließt, das Spiel zu beenden, wenn er über genügend Punkte verfügt oder keine Karten mehr vorhanden sind.

Beim Spielen sind andere Bedingungen zu beachten:

  • Wenn sich bereits ein passendes Paar auf dem Tisch befindet und Sie eine Karte auf der Hand haben, die Teil dieses Sets ist, können Sie auswählen, welches Paar Sie auf dem Tisch sammeln möchten.
  • Wenn bereits ein passendes Paar auf dem Tisch liegt und die Karte, die Sie vom Stapel werfen, mit dem Paar übereinstimmt, lassen Sie diese Karte auf dem Tisch und stapeln die 3 Karten zusammen.

Schritt 6: Los! Halt!

Zu Beginn des Spiels müssen die Spieler entscheiden, welche Punktzahl erforderlich ist, um das Spiel zu stoppen und zu gewinnen. Bei einem Spiel mit 3 oder mehr Spielern wird die Punktzahl normalerweise auf 3 gesetzt. Bei einem Spiel mit 2 Spielern wird die Punktzahl normalerweise auf 5 oder 7 gesetzt. Die endgültige Punktzahl des Gewinners bestimmt den Grundpreis, von dem gesammelt werden soll jeder Gegner. Wenn der Gewinner das Spiel mit einer Punktzahl von 5 beendet, gibt jeder Gegner dem Gewinner 5 Chips.

Der Spieler, der die festgelegte Punktzahl erreicht, kann das Spiel stoppen und gewinnen, aber dieser Spieler hat auch die Wahl, "Los!" Zu sagen. und das Spiel fortsetzen.

Hier sind die Gründe, warum Sie vielleicht "Go!" Sagen möchten:

  • Wenn der Gewinner einmal "Go" sagte, erhält der Gewinner von jedem Gegner 1 zusätzlichen Chip
  • Wenn der Gewinner zweimal "Go" sagte, erhält der Gewinner von jedem Gegner 1 zusätzlichen Chip
  • Wenn der Gewinner dreimal "Go" sagte, erhält der Gewinner von jedem Gegner das Doppelte der Chips
  • Für jedes "Go" nach dreimaligem Erhalt erhält der Gewinner von jedem Gegner doppelt so viele Chips für jedes "Go" nach drei.

Jedes "Go" ist akkumulativ. Wenn der Gewinner eines 2-Spieler-Spiels zweimal "Go" mit einer Endpunktzahl von 5 Punkten sagte, erhält der Gewinner 5 Chips und 2 zusätzliche Chips (1 für einmaliges "Go" und 1 mehr für zweimal "Go" sagen). Alle Doppelten treten auf, nachdem die Chips zweimal "Go" gesagt wurden.

Schritt 7: Punkte bewerten

Wenn Sie wissen, sollten Sie mit den verschiedenen Gruppen von Karten (Brights, Animals, Ribbons, Junk) vertraut sein. Die Punktzahlen sind nach ihren jeweiligen Gruppen getrennt.

Hell

  • 3 helle Karten - 3 Punkte
  • 4 helle Karten - 4 Punkte
  • 5 helle Karten - 15 Punkte

Tier

  • 5 Tierkarten - 1 Punkt
  • Jede Tierkarte über 5 Tierkarten hinaus - 1 Punkt
  • Februar, April und August Tierkarten (bekannt als "Godori") zusammen - 5 Punkte

Band

  • 5 Farbbandkarten - 1 Punkt
  • Jede Farbbandkarte über 5 Farbbandkarten hinaus - 1 Punkt
  • 3 rote Farbbandkarten mit Schriftzug, 3 blaue Farbbandkarten oder 3 einfache rote Farbbandkarten - 3 Punkte

Junk

  • 10 Junk-Karten - 1 Punkt
  • Jede Junk-Karte über 10 Junk-Karten hinaus - 1 Punkt

Schritt 8: Hwatu-Variation

Ich werde erklären, wie man ein Spiel mit den Hwatu-Karten spielt, die einfach zu erlernen und leicht zu spielen sind.

Ähnlich wie bei Go-Stop ist das Setup dasselbe - die Art und Weise, wie die Karten ausgegeben werden, und das Ziel, mit den Karten übereinzustimmen. Was diese Hwatu-Variante jedoch einfacher macht, ist das Bewertungssystem. Es gibt kein Sprichwort "Go" oder "Stop". Stattdessen wird das Spiel gespielt, bis keine Karten mehr übrig sind. Es ist auch nicht nötig, über spezielle Punkte wie "Godori" Bescheid zu wissen, aber Sie sollten verstehen, zu welchem ​​Typ eine Karte gehört.

Die Wertung funktioniert wie folgt:

  • Hell - Jede helle Karte ist 20 Punkte wert.
  • Tier - Jede Tierkarte ist 10 Punkte wert.
  • Multifunktionsleiste - Jede Multifunktionsleisten- Karte ist 5 Punkte wert.
  • Junk - 10 Junk-Karten entsprechen 5 Punkten. Jede zusätzliche Junk-Karte ist 1 Punkt wert.

Schritt 9: Viel Spaß!

Es gibt weitere spezielle Bedingungen, die ich nicht erwähnt habe. Wenn Sie also die Grundlagen verstanden haben, lernen Sie einige der neuen Regeln und probieren Sie das Spiel mit den Jokerkarten aus. Ich hoffe, Sie haben ein neues Kartenspiel gelernt, das Sie genießen können!

Ähnlicher Artikel