Wie man eine Propangeschmiede macht
In diesem Instructable zeige ich Ihnen, wie man eine hocheffiziente Propangeschmiede herstellt. Ich habe ein paar Schmieden gemacht, damit ich eine gute Idee habe, wie sie zusammenpassen, aber ich werde Ron Reil und seinen Entwürfen Bezug nehmen und sie würdigen. Dort habe ich vor über 12 Jahren gelernt, wie man sie baut.
Diese Schmiede kann für die Messerherstellung, Schmiedekunst, Glasherstellung oder für alles andere verwendet werden, was man sich vorstellen kann, um Sachen auf eine wirklich heiße Temperatur aufzuheizen.
Ich habe Zugang zu einem Schweißer, so dass ich einige Teile für diese Schmiede zusammenschweißen konnte. Wenn Sie jedoch keinen Zugang haben oder nicht wissen, wie man schweißt, können Sie die Teile zusammenlöten oder kreativ sein und Dinge miteinander verschrauben.
Nicht in den Schritten enthalten ist, wie man einen Propanbrenner betreibt, ich habe ein anderes Instructable dafür, das Sie hier überprüfen können:
//www.instructables.com/id/How-to-Build-a-Pro ...
Wichtige Warnung : Versuchen Sie dieses Instructable nicht, wenn Sie keine Erfahrung mit Propan und dessen Verbrennung haben. Wenn Sie sich mit Propan nicht wohl fühlen, versuchen Sie dies nicht. Wenn Propan bei sachgemäßer Verwendung ein sehr sicherer Kraftstoff ist, können dennoch schlimme Dinge passieren. Dieser Brenner ist sehr groß und kann Sie und Ihr Eigentum beschädigen. Sie wurden gewarnt, ich übernehme keine Verantwortung, wenn etwas schief geht.
Tragen Sie immer Sicherheitsausrüstung, wenn Sie den Brenner anzünden und daran arbeiten. Zumindest tragen Schutzbrillen oder Gesichtsschutz, lange Ärmel aus Baumwolle oder Leder keine synthetischen Materialien, als würden sie sich entzünden und mit Ihrem Körper schmelzen.
Lass uns anfangen!
Schritt 1: Video der Schmiedekonstruktion
Ich empfehle dringend, das Video für den Bau und Betrieb der Schmiede anzusehen. Die schriftlichen Schritte folgen.
Schritt 2: Verwendete Materialien und Werkzeuge







Ich kaufte die Kaowolle und das Feuerfestmaterial von //www.psh.ca, den Rest fand ich vor Ort im Baumarkt.
Ein Hinweis zu ITC-100-Feuerfestmaterial, das zum Beschichten der Kaowolle verwendet wird. Es funktioniert bei weitem besser als jedes andere feuerfeste Zement / Mörtel, das ich in früheren Schmieden verwendet habe. Ich stelle fest, dass es sich schneller erwärmt und weniger Brennstoff verbraucht als eine vorherige Schmiede mit einem normalen feuerfesten Ofen (erinnere mich nicht an den Typ). Wenn Sie das zusätzliche Geld haben, geben Sie es für den ITC-100 aus.
Materialien:
- Lufttank oder Freontank oder Propantank oder Stahlrohr (für den Behälter), mindestens 10 "breit
- Kaowool (Keramikdecke)
- Kaowool Board
- Feuersteine
- ITC-100 feuerfest oder eine andere Art von bürstenfähigem feuerfestem Material.
- Ofenzement mit hoher Hitze
- Grillfarbe mit hoher Hitze
- Stahlrohr- oder Eisenrohrverschraubung für den Propanbrenner
- Stück Stahlblech mit einer Stärke von 14 Gauge oder ähnlicher Dicke
- Stück 1/8 "x 3/4" Stahlflachmaterial
- Stück 1 "Stahl Vierkantrohr
- 2 "x 10-32 Schrauben
- 3/4 "Grobgewindeschrauben
Hier ist eine Liste der wichtigsten verwendeten Tools, einige sind möglicherweise nicht aufgeführt.
Werkzeuge:
- Mini-Mühle mit dünner Schnittscheibe
- Dateien
- Bohren
- 10-32 tippen
- Spachtel
- Atemschutzgerät von guter Qualität
- Wegwerf Handschuhe
- Vakuum
- Schweißer oder Propanbrenner zum Löten
- 1 "Pinsel
Ein Propanbrenner wird benötigt, um die Schmiede anzutreiben. Siehe zwei verschiedene Designs hier:
//www.instructables.com/id/How-to-Build-a-Pro ...
oder sehen Sie dieses Video für ein anderes Design
Schritt 3: Der Schmiedekörper






Für den Schmiedekörper ist ein tragbarer Lufttank vorgesehen. Sie können jedoch alles verwenden, was ähnlich ist, z. B. einen gebrauchten Freon- oder Propantank. Ich habe ein Stahlrohr verwendet, das ich auf dem Schrottplatz gefunden habe und das sehr gut funktioniert hat.
Der Lufttank, den ich benutze, hat einen eingebauten Ständer, damit er nicht umfällt. Das erspart mir einen Schritt, sonst müsste ich ein paar Füße hinzufügen. Ich überlasse es Ihrer Fantasie, die Füße zu jedem Tank oder Rohr hinzuzufügen, das Sie verwenden. Vorschläge sind einige große Schrauben oder Schweißnähte an einigen Rohren.
Ich habe einen Topf mit einer guten Größe verwendet, um die Größe der Öffnung zu ermitteln. Ein Kompass könnte ebenfalls verwendet werden. Ich schneide die Enden von beiden Enden des Tanks mit einer dünnen Schnittscheibe auf einer Mini-Mühle ab.
Schritt 4: Das Brennermontagerohr















Zur Montage des Brenners wurde ein Rohrnippel mit einem Gewindebohrer versehen und mit dem Schmiedeboden verschweißt.
Die Platzierung des Rohrs erfolgte oben in der Schmiede und wurde in einem Winkel platziert. Das Loch wurde markiert und dann ausgeschnitten. Ich hatte keine Lochsäge mit der richtigen Größe, also bohrte ich Löcher um den Kreis herum und schnitt es dann mit einem Dremel mit einer Trennscheibe aus.
Dann wurde der Rohrnippel mit einem 10-32-Gewindebohrer abgegriffen. Die Schrauben halten den Propanbrenner zur Montage an Ort und Stelle.
Der Nippel wurde dann mit dem Tank verschweißt. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Schweißer haben, kann das Rohr auch mit dem Tank verlötet werden. Wenn Sie einen Flansch zum Zäunen in der richtigen Größe finden, kann er mit dem Tank verschraubt werden.
Hier ist eine Anleitung zum Bau eines Propanbrenners oder eines Propanbrenners von Google Ron Reil:
//www.instructables.com/id/How-to-Build-a-Propane-Forge-Burner/
Schritt 5: Schmiedeboden








Der Boden der Schmiede muss mit Feuerziegeln ausgekleidet sein. Der Schamottestein ist ein haltbares Bodenmaterial und kann ersetzt werden, wenn Sie Schmiedeschweißen durchführen, da das Flussmittel den Ziegel abfrisst.
Die Steine wurden so geschnitten, dass sie auf den Boden des Tanks passten, und ein Stein wurde in 1 Zoll breite Stücke als Abstandshalter geschnitten, um die Bodensteine vom Boden des Tanks nach oben zu heben. Siehe Bild.
Um den Ziegel zu schneiden, wurde eine Nasssäge verwendet, andere Methoden verwenden einen Meißel und einen Hammer, aber die Ziegel, die ich verwendet habe, waren zu spröde, um mit dieser Methode zu schneiden.
Die Ziegel wurden platziert und dann unter Verwendung von Ofenzement mit hoher Hitze zusammengeklebt.
Schritt 6: Die Keramikdecke und -platte



Das Schlüsselmaterial für die Schmiede und Isolierung ist die Keramikdecke und -platte, die unter Markennamen wie Kaowool erhältlich ist. Die Decke kann in verschiedenen Stärken gekauft werden. Ich empfehle, 1 "dicker als dickere zu verwenden, da es einfacher ist, damit zu arbeiten. Für diese Schmiede werden 2 Schichten von 1" verwendet.
Die Platte ist eine starre Keramikplatte und wird für die Öffnung und Rückwand der Schmiede verwendet. Die Dicke beträgt 1 ".
Wichtig! Tragen Sie beim Arbeiten mit diesem Keramikmaterial eine gute Atmungsqualität und saugen Sie nach dem Schneiden alle Fasern auf. Sie möchten diese Fasern aus Ihrer Lunge heraushalten!
Schritt 7: Installieren der Keramikwolle








Der Umfang der Schmiede wurde gemessen und dann die Decke zugeschnitten. Es ist besser, es etwas größer zu schneiden, damit Sie es abschneiden können. Um die Keramikwolle mit einem scharfen Universalmesser zu schneiden, ist es der Arbeit mit Hausisolierungen sehr ähnlich.
Zwei Schichten wurden installiert und der Boden der Feuerziegel hatte einige zwischen den Abstandshaltern installiert.
Die Öffnung für den Propanbrenner wurde ebenfalls aufgeschnitten.
Schritt 8: Rückwand






Die Rückwand ist die Auslassöffnung und ermöglicht auch das Bearbeiten längerer Metallstücke in der Schmiede. Es besteht aus der Keramikplatte.
Um eine Schablone herzustellen, wurde ein Stück Plastik über die Öffnung drapiert und nachgezeichnet. Dann wurde es auf ein Stück Schaumstoff oder Pappe übertragen und dann auf die Keramikplatte zurückgeführt. Ein Universalmesser wurde verwendet, um das Brett zu schneiden.
Die Decke in der Schmiede wird zusammengedrückt, so dass die Keramikrückwand durch Reibung an Ort und Stelle gehalten wurde.
Schritt 9: Frontöffnung












Um das Innere der Schmiede zugänglich zu halten, wurde eine abnehmbare vordere Öffnung installiert. Auf dem Körper der Schmiede hatte ein Stück 1 "x 1" Vierkantrohr Schraubenlöcher, mit denen 10-32 Schrauben installiert werden konnten. Dann wurde das quadratische Material an den Körper der Schmiede geschweißt, wieder konnte das Hartlöten ersetzt werden.
Eine vordere "U" -Halterung wurde aus einem Stück 14-Gauge-Blech hergestellt, die Schablone war freihändig, einige Löcher wurden zum Befestigen der Platte gebohrt. Ein Stück Flachstahlmaterial wurde gebogen und an die "U" -Halterung geschweißt.
Es wurde ein Stück Keramikplatte geschnitten, das größer als die Öffnung der Schmiede war, aber die Größe der Öffnung liegt bei Ihnen, da es in meinem Fall groß genug sein muss, damit die Zange hinein und heraus passt. Es wurde mit groben Schrauben an der "U" -Halterung befestigt.
Die "U" -Halterung wird durch das Flachstahlmaterial im Vierkantrohr mit den Gewindebolzen an Ort und Stelle gehalten.
Schritt 10: Feuerfeste Auskleidung









Die Keramikdecke und die Keramikplatte müssen stabilisiert werden, damit die Fasern nicht in die Luft gelangen, wenn die Schmiede in Betrieb ist. Es gibt einige Möglichkeiten für die feuerfeste Auskleidung. Ich verwende ITC-100 HT, das wie Zement / Mörtel aussieht, jedoch extrem hohen Temperaturen standhalten kann. Es muss mit Wasser gemischt werden, damit es wie eine Aufschlämmung wird, die mit einem Pinsel aufgetragen werden kann. Die Konsistenz sollte wie ein dünner Pfannkuchenteig sein.
Es wurde langsam auf die Innenseite der Schmiede und auf die Außenseite gebürstet. Achten Sie nur darauf, alle freiliegenden Keramikfaseroberflächen abzudecken.
Andere feuerfeste Materialien können verwendet werden und die Anwendung wird ähnlich sein.
Lassen Sie das feuerfeste Material trocknen, bevor Sie die Schmiede in Betrieb nehmen.
Schritt 11: Sonstiges Bild








Malen Sie die Schmiede mit starker Hitzefarbe, insbesondere an Stellen, an denen freiliegendes Metall vorhanden ist.
Hier sind einige Bilder der Schmiede mit Messungen als Referenz.
Installieren Sie den Propanbrenner in der Schmiedeöffnung und halten Sie ihn mit den Schrauben fest. Sie möchten den Brenner so, dass die Düse bündig mit der Innenseite der Schmiedewand abschließt.
Schritt 12: Betrieb der Schmiede








Setzen Sie eine Schutzbrille auf und halten Sie einen Feuerlöscher in der Nähe bereit. Verwenden Sie zum Anzünden der Schmiede ein langes Grillfeuerzeug und stellen Sie die Flamme in die Nähe der Brennerdüse in der Schmiede. Schalten Sie das Propan langsam ein und die Schmiede sollte sich entzünden. Lassen Sie die Schmiede bei geringer Leistung.
Sobald das feuerfeste Material trocken ist, muss es ausgehärtet werden. Betreiben Sie die Schmiede nicht mit voller Leistung, bis das Feuerfest ausgehärtet ist. Lassen Sie die Schmiede 15 bis 20 Minuten bei einer niedrigeren Temperatur laufen, damit sich die Keramikfasern und die feuerfeste Auskleidung "aufbauen" können.
Die Schmiede ist einsatzbereit. Erhöhen Sie die Temperatur des Propanbrenners und achten Sie darauf, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.