Wie man Linolschnitte macht!

Zweck : Der Zweck dieser Anleitung ist es, IHNEN beizubringen, wie man einen eigenen Linolschnitt macht.

Was ist ein Linolschnitt? : Linolschnitte sind Holzschnitten sehr ähnlich. Es handelt sich um eine Druckmethode mit einem Linoleumblatt, bei der mit einem subtraktiven Schneidverfahren die Teile des Linoleums entfernt werden, bei denen das Weiß der Seite verbleiben soll, und die Teile, die eingefärbt werden sollen, beibehalten werden sollen! Im Ergebnis haben Sie einen Linolschnitt, der das gleiche Bild immer wieder reproduzieren kann.

Eine kurze Geschichte : Während Linoleum erstmals in den 1860er Jahren erfunden wurde, wurde es erst in den frühen 1900er Jahren in Deutschland als Druckmedium verwendet, wo es erstmals zur Herstellung von Mustern auf Tapeten verwendet wurde! Künstler von Pablo Picasso bis Henri Matisse haben Linolschnitte hergestellt, und heute gilt es als angesehene Kunstform. Linolschnitte sind auch sehr beliebt, wenn es darum geht, Kindern in Schulen die lohnende Kunst des Druckens beizubringen.

Warum Linolschnitte? : Zunächst einmal hat Linoleum keine Maserung wie Holz, was bedeutet, dass nicht in eine Richtung geschnitten werden muss. Außerdem ist es viel einfacher zu schneiden als Holz, besonders wenn es erhitzt wird. Obwohl Linoleum nicht ganz so haltbar ist wie Holz, können Sie mit einem einzigen Linolschnitt Hunderte, wenn nicht Tausende Kopien desselben Bildes erstellen, bevor es für die Verwendung zu stark beeinträchtigt wird. Linolschnitte erinnern mich im Allgemeinen an illustrierte Kinderbücher, ein Stil, den ich sehr mag. Sie können sogar mehrere Linolschnitte erstellen, die zusammen verwendet werden, um einen Druck mit Farbe zu erstellen. In einigen Fällen (abhängig von der verwendeten Tinte und dem verwendeten Papier) kann ein Linolschnitt nach den Stationen mit dem Medium Ihrer Wahl eingefärbt werden.

Also lasst uns anfangen!

Schritt 1: Materialien

Du wirst brauchen . . .

1. Ein Blatt Linoleum!

Sie können diese in Ihren örtlichen Kunstgeschäften wie Jerry's Artarama oder sogar in generischen Kunsthandwerksgeschäften wie Hobby Lobby erhalten. Je größer Sie gehen, desto teurer ist das Blatt, aber im Allgemeinen sind sie nicht zu teuer. Wenn dies Ihr erster Linolschnitt ist, schlage ich vor, etwas in der Größe von 4 "x 5" zu kaufen. Auf diese Weise haben Sie kein riesiges Stück, an dem Sie arbeiten können, aber Sie müssen auch nicht mit kleinen Details arbeiten. Für Ihren ersten Linolschnitt empfehle ich ein einfaches Muster ohne positive (links, ungeschnitten) Teile, die kleiner als ein halber Zentimeter sind. Ich kenne Leute, die Linoleum für Fußböden kaufen, wenn sie gute Angebote finden, und dieses zum Schnitzen verwenden. Ich habe das noch nie versucht, aber ich stelle mir nur vor, es ist viel schwieriger zu schneiden als Linoleum in Kunstgeschäftsqualität. Halten Sie sich von allem fern, was rosa oder weiß für Lino-Drucke sein soll. Im Allgemeinen ist es ein Gummi, der viel zu weich ist, und Sie werden ihn innerhalb von Sekunden in Stücke hacken.

2. Linolschneidwerkzeug mit einer Auswahl an Klingen !

Sie können mehrere verschiedene Griffe mit Klingen und V-Cuttern kaufen, die dauerhaft für jeweils etwa 7 US-Dollar angebracht sind. Ich schlage dies nicht vor, da es sehr teuer und einfach unnötig ist. Die meisten Kunstgeschäfte und einige Kunsthandwerksläden verkaufen ein Einsteiger-Kit mit einem Griff und 5 oder 6 verschiedenen Klingen für 7 bis 20 US-Dollar. Das habe ich und es funktioniert perfekt! Ich habe meine bei Jerry's Artarama für 14 Dollar gekauft. Es gibt hier ein ähnliches Produkt (//www.jerrysartarama.com/discount-art-supplies/Printmaking-Supplies/Speedball-Block-Printing-Supplies/Speedball-Lino-Cutters-Handles-and-Linozips.htm) für diejenigen von Sie, die Ihre Werkzeuge online kaufen möchten oder eine Vorstellung davon bekommen möchten, wonach sie suchen.

3. Ein Stück Glas! (Mindestens 8 "x 12")

Sie können Ihr Stück Glas wirklich überall bekommen. Viele Glasschneidegeschäfte verkaufen Ihnen Schrott, da Künstler Glas häufig auch für Paletten verwenden. Ich würde eines bekommen, das mindestens die Größe Ihres üblichen Druckerpapiers hat. Ich kaufte einfach einen alten Bilderrahmen für 3 Dollar in einem Gebrauchtwarenladen, behielt das Glas und recycelte den Rahmen. Sie werden dies verwenden, um Ihre Tinte auszurollen, bevor Sie sie auf Ihren Linolschnitt auftragen.

4. Ein Brayer!

Ein Brayer ist einem Farbroller sehr ähnlich, aber anstelle des seltsamen, bequemen Materials ist die Rolle selbst eine Art Gummi. Ich schlage vor, einen Hart- oder Weichgummi-Brayer zu kaufen, der je nach Größe und Qualität zwischen 6 und 20 US-Dollar liegt. Ich schlage vor, einen Brayer zu kaufen, der mindestens 3 1/2 "breit ist. Diese sind wieder in Kunstgeschäften und in einigen Kunsthandwerksgeschäften erhältlich. Hier ein Beispiel. (//Www.jerrysartarama.com/discount-art-supplies/ Druckzubehör / Speedball-Block-Druckzubehör / Speedball-Barens-and-Brayers.htm)

5. Tinte!

Sie können Ihre Tinte auch in einem Kunst- oder Bastelladen kaufen, aber stellen Sie sicher, dass auf der Flasche steht, dass sie für die Druckherstellung verwendet werden kann! Jede Farbe, die Sie mögen, reicht aus. Ich fand ein schönes kleines Glas dunkelblauer Speedball-Tinte für 4 Dollar. Ein kleiner Vogel hat mir gesagt, dass Sie einmal leicht verwässertes Acryl verwenden können, aber ich habe das noch nie versucht.

6. Papier!

Dies ist das Papier, auf dem Sie Ihre endgültigen Ausdrucke anbringen. Wenn Ihre Tinte halbtransparent ist, möchten Sie eine hellere Papierfarbe. Wenn die Tinte fest und weiß ist, versuchen Sie es mit dunkleren Farben! Ich schlage vor, leichtes Papier von Künstlerqualität zu verwenden, aber meiden Sie alles, was sehr strukturiert ist, wie z. B. Hochleistungsaquarellpapier.

7. Ein dunkler magischer Marker!

8. Ein Bleistift!

9. Eine Idee für Ihren Druck!

Für Ihren ersten Druck schlage ich ein Muster oder eine Zeichnung vor, die nicht sehr detailliert und ohne Schattierung ist. Versuchen Sie, Ihre dünnsten positiven Punkte (wo Linoleum nicht weggeschnitten ist) für Ihren ersten Druck etwa einen halben Zentimeter dick zu halten.

10. BANDAIDS

Ich kann das nicht genug betonen. Wenn Sie zum ersten Mal einen Linoleumschnitt machen, empfehle ich Ihnen dringend, eine Schachtel Bandaids zur Hand zu haben. Sie sind nicht in der Gefahr, sich beim Erstellen eines Linoprint einen Finger abzuschneiden, aber egal wie vorsichtig ich bin, ich schaffe es immer, ein oder zwei Finger zu schneiden. Eine antiseptische Salbe ist ebenfalls eine gute Idee!

Schritt 2: Überlegen Sie sich ein Design!

Bevor Sie sich Werkzeugen nähern, müssen Sie zuerst ein Design erstellen! Dies könnte alles sein, was Sie wirklich wollen. Wenn Sie es zeichnen können und es nicht zu detailliert oder dünn ist, können Sie es wahrscheinlich aus Ihrem Linoleum heraus schnitzen. Ich mag besonders das Aussehen von tierischen Linolschnitten und anatomischen Linolschnitten, aber es liegt an Ihnen! Sie können eine grobe Idee zum Üben auf ein Stück Papier skizzieren!

Schritt 3: Legen Sie Ihr Design auf Ihr Linoleumblatt.

Bevor Sie etwas tun.

Denken Sie daran, dass dies ein Druck ist und dass alles, was Sie auf Ihren LINOCUT setzen, beim Drucken rückwärts geht.
Wenn Sie ein symmetrisches Design haben, ist dies kein Problem. Ich persönlich arbeite nie mit Buchstaben, Zahlen oder Wörtern, also zeichne ich mein Design einfach direkt auf mein Linosheet, umgedreht, wie ich es haben möchte. Wenn Sie Buchstaben oder Zahlen verwenden, empfehle ich, Ihr Design zu zeichnen, es auf Transparentpapier zu kopieren und dann das Bild mit einem Stück Graphitpapier rückwärts auf Ihr Linoleumblatt zu übertragen. Auf diese Weise ist es beim Drucken korrekt.

Bringen Sie zuerst Ihr Bild mit einem Bleistift auf Ihr Linoleum. Wenn es Ihnen gefällt, zeichnen Sie es mit Ihrem schwarzen Filzstift nach. Ich schlage vor, einen Rahmen um Ihr Bild zu erstellen, damit Ihr Linoleum beim Drucken flach ist und das Bild einen eigenen schönen kleinen Rand hat, dies ist jedoch nicht erforderlich.

Schritt 4: SICHERHEIT !!!!

Sie werden mit sehr, SEHR scharfen Werkzeugen arbeiten, um Ihr Linoleum zu schneiden. Sie mögen wie nette und unschuldige kleine Klingen aussehen, aber sie können echten Schaden anrichten.

Regeln für die Verwendung von Linolschnittwerkzeugen

1. Schneiden Sie immer von Ihnen weg.

Dies ist eine allgemeine Regel, wenn Sie scharfe Gegenstände verwenden, aber es ist eine gute Sache, sich daran zu erinnern

2. WISSEN SIE, WO IHRE FINGER ZU JEDER ZEIT SIND.

Das klingt dumm. Wie verlierst du den Überblick über deinen Finger? Ich verspreche dir, es wird passieren. Wenn Sie schnitzen, muss Ihre nicht schnitzende Hand das Stück Linoleum nach unten halten, damit es nicht verrutscht und sich über Ihren Tisch bewegt. Instinktiv möchten Sie es am Rand halten, der am weitesten von Ihnen entfernt ist. Wenn Sie sich jedoch von sich selbst entfernen, befindet sich Ihre Hand direkt auf dem Weg Ihrer Klingen. Egal wie viel Kontrolle Sie zu haben glauben, ich verspreche Ihnen, dass Sie von Zeit zu Zeit ausrutschen werden. Wenn Ihre Finger im Weg sind, werden Sie sie schneiden. Vertrau mir, deine Klingen sind scharf.

3. HALTEN SIE ANTISEPTISCHE UND BANDHILFEN UM

Mit einer so scharfen Klinge machen Sie einen winzigen Schnitt, der etwas tief ist und viel blutet, wenn Sie sich selbst schneiden. Druck ausüben! Stellen Sie sicher, dass Sie den Schnitt reinigen, indem Sie ihn unter heißem Wasser laufen lassen und ein Antiseptikum mit einem Baumwolltausch oder einem Q-Tip auftragen. Legen Sie das Pflaster auf Ihren Schnitt, um die Blutung zu stoppen und zu verhindern, dass sich Ihr Finger infiziert.

4. KINDER SORGFÄLTIG ANSEHEN

Linolschneiden ist eine großartige Aktivität für Kinder, die reif genug sind, um scharfe Gegenstände zu umgehen. Behalte sie trotzdem im Auge!

5. Sei nicht dumm

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Schnitt ziemlich tief ist und nicht aufhört zu bluten, versuchen Sie nicht, der harte Kerl zu sein und warten Sie ab. Während es mir noch nicht passiert ist, konnte ich leicht einen dummen Schnitzer sehen, der sich genug verletzte, um Stiche zu brauchen. Wenn Sie im Schnitt gelbes Fettgewebe sehen können, benötigen Sie wahrscheinlich Stiche. Wenn Druck die Blutung nicht verlangsamt, benötigen Sie wahrscheinlich Stiche. Wenn Ihre Wunde nicht geschlossen werden kann, benötigen Sie wahrscheinlich Stiche. Mit Stichen können Sie nicht warten, Sie müssen sie bekommen, bevor die Wunde zu heilen beginnt. Ein großer Schnitt kann ohne Stiche heilen, ist aber viel wahrscheinlicher infiziert. Rufen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt an oder besuchen Sie eine örtliche Notaufnahme.

Schritt 5: Wegschneiden!

In diesem Schritt sollten Sie SORGFÄLTIG damit beginnen, Ihren negativen Bereich oder den Teil Ihres Linolschnittdrucks, für den das Weiß der Seite angezeigt werden soll, ohne Tinte zu entfernen. Dies ist der Teil des Drucks, den wir NICHT mit einem Filzstift eingefärbt haben. Denken Sie daran, Sie können immer mehr wegschneiden, aber wenn Sie etwas abgeschnitten haben, ist es endgültig weg!

Verwenden Sie für größere Bereiche eine Ihrer größeren U-Klingen, die wie eine Schaufel an Ihrem Linolschneider befestigt ist. Verwenden Sie für feine Details die kleinste Ihrer U-Klingen und / oder Ihre gerade Klinge. Einige Leute mögen es, zuerst alle ihre Umrisse mit ihrer geraden Klinge zu verfolgen, aber ich persönlich denke nicht, dass es wirklich einen Unterschied macht. Seien Sie geduldig, denn Eile wird viele Fehler hinterlassen! Seien Sie besonders vorsichtig bei engen Kurven, scharfen Kanten und schmalen Schnitten. Je mehr Sie darin üben, desto einfacher wird es!

Schritt 6: Tinte auf Ihren Linolschnitt!

Sie haben also Ihren Linolschnitt fertig geschnitzt und jetzt ist es Zeit, ihn einzufärben!

1. Holen Sie sich die Tinte dort!
Geben Sie etwa einen Löffel Tinte (je nachdem, wie groß Ihr Druck ist) in die Mitte Ihrer Glasscheibe.

2. Fangen Sie an zu rollen!
Rollen Sie Ihre Tinte herum. Experimentieren Sie ein wenig mit Ihrem Brayer, um sicherzustellen, dass die Farbe rollt, und schieben Sie sie nicht einfach herum, ohne sie zu drehen. Wenn Sie es zuerst nicht zum Drehen bringen können, fahren Sie fort. Manchmal dauert es einige Minuten, bis sich die Tinte so weit geglättet hat, dass der Brayer anfängt zu rollen. Versuchen Sie, die Tinte gleichmäßig über die Scheibe zu verteilen. Wenn Ihre Farbe sehr klebrig und schwer auszurollen ist, spritzen Sie ein kleines Stück Wasser mit einer Spritzflasche darauf.

3. Streben Sie diese glatte, samtige Textur an!
Beim Rollen ist es am besten, schnell zu fahren. Wenn Sie zu lange brauchen, beginnt Ihre Tinte zu trocknen, was kein Bueno ist! Nachdem Sie ein wenig gerollt haben, werden Sie feststellen, dass das Rollen laut wird und sich die Textur der Tinte ändert. Idealerweise möchten Sie rollen, bis Ihre Tinte samtig aussieht.

4. Den Linolschnitt einfärben!
Wenn Sie die gewünschte Textur haben, rollen Sie die Tinte mit Ihrem Brayer auf Ihren Linolschnitt. Dies kann einige Durchgänge dauern und Sie müssen Ihren Brayer möglicherweise erneut kurz auf Ihrer Glasscheibe rollen, um mehr Tinte aufzunehmen, aber nicht zu lange, sonst trocknet die Tinte!

Schritt 7: Drucken!

Zeit, das Baby auf Papier zu bringen!

1. Nehmen Sie Ihr Papier und legen Sie es vorsichtig über Ihren eingefärbten Block.
Versuchen Sie nicht, es zu bewegen, auch wenn es irgendwie ausgeschaltet ist. Sie können das Papier später jederzeit abschneiden, um es schön und gleichmäßig zu zentrieren

2. Tippen Sie in der Mitte nach unten
Dies dient nur dazu, dass das Papier klebt und nicht rutscht!

3. Rollen Sie es flach / glatt mit den Händen
Sie können ein Haushaltsobjekt wie einen Nudelholz, ein Stück PVC-Rohr oder eine Wasserflasche verwenden, um über die Oberseite des Papiers zu rollen, wie Sie es beim Ausrollen von Keksteig tun würden, um geformte Kekse herzustellen. Ich persönlich fange einfach sanft an, die Oberseite des Papiers im Kreis zu reiben, um eine schöne, gleichmäßige Verteilung der Tinte zu erhalten.

4. Abziehen!
Ziehen Sie das Papier nur an einem Ende vorsichtig ab.

5. Übe!
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie auf Anhieb einen perfekten Druck erhalten. Versuchen Sie es weiter und experimentieren Sie mit verschiedenen Methoden, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Machen Sie auch ein paar für Freunde und Familie!

Schritt 8: Bewundern Sie!

Sie haben hart daran gearbeitet, also seien Sie stolz auf Ihre Arbeit! Da Sie ein paar hätten machen sollen, zeigen Sie Ihre Arbeit, indem Sie Freunden und Familie Kopien geben! Vergessen Sie nicht, entweder in der unteren rechten Ecke oder auf der Rückseite zu datieren und zu unterschreiben!

Ähnlicher Artikel