Wie man einen hausgemachten Pizzaofen macht
Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man einen hausgemachten Pizzaofen von Grund auf neu baut !! Dies ist ein großartiges, relativ billiges Projekt, das Sie den ganzen Sommer und überraschenderweise sogar den Winter lang unterhalten wird !! Ich habe es mit Darren Lewis und Josh Bagshawe geschafft und es wird immer auf jeder Party angezündet und wird tatsächlich zum Mittelpunkt !!
Wie Sie feststellen werden, kommt dieser Ofen nicht nur zu fantastischen Pizzen, sondern kommt auch beim langsamen Garen großer Fleischstücke in sein Element! Schöne langsam gekochte Lammschulter, Schweinebauch, Rindfleischrippen, Schweinerippchen und sogar einen ganzen Topf Curry! Egal für welche Verbindung Sie sich entscheiden, wenn Sie sie in Schichten aus Zinnfolie einwickeln, wird sie vor dem Feuer geschützt und zart und saftig gehalten!
Fröhliches Bauen! Ich freue mich darauf zu sehen, was Sie machen! Weitere Entwürfe und Projekte finden Sie auf meiner Website - www.philreillydesigns.com
Ich arbeite derzeit an einem neuen minimalistischen Kugelschreiber und Stift. Schauen Sie sich das an: www.529studio.co.uk oder folgen Sie mir auf instagram @ 529studio
Alles Gute,
Phil
Schritt 1: Was Sie brauchen

Es gibt viele verschiedene Arten von Pizzaöfen, von kleinen Tonöfen bis zu größeren Betonöfen. Was Sie bauen möchten, hängt von einigen Faktoren ab, darunter Budget, Einschränkungen der Standortgröße, Zeit, was Sie kochen möchten usw.
Wir beschlossen, diesen Pizzaofen auf einer Holzkiste zu bauen, damit wir ihn bei Bedarf bewegen konnten! Wenn Sie sich dazu entschließen, denken Sie bitte daran, dass die Konstruktion wahrscheinlich etwa eine halbe Tonne betragen wird, sodass ein Palettenhubwagen oder ein Gabelstapler erforderlich ist! Viele Leute finden einen dauerhafteren Ort für den Ofen und bauen einen Ziegelständer dafür, so dass sich der Pizzaofen in Hüfthöhe befindet, wenn er davor steht.
Was Sie benötigen:
• Scharfer Sand (Allzweck-Sand, der normalerweise geringe Mengen an Zuschlagstoffen in der Mischung enthält)
• Bausand (feinerer Sand, der für Detailarbeiten gut ist)
• Zement
• Aggregieren
• Ein Eimer oder Topf für den Schornstein (optional!)
• Spaten zum Mischen
• Kelle zum Verlegen von Ziegeln
• Ziegel (ideal hitzebeständig, aber nicht unbedingt erforderlich)
• Große Zellophanfolie
• Einige alte Holz- / Schaumstücke zum Formen des Bogens
• Spanplatte (wenn auf einer Palette gebaut) - Stellen Sie sicher, dass sie für den Außenbereich geeignet ist, da sie sich sonst verzieht!
• Holzpalette
• Bohren
• Holzschrauben
• Holzsäge
Die genauen Mengen hängen davon ab, für welche Größe Sie sich entscheiden. Sie können diesen Ofen schrittweise bauen, sodass Sie zu Beginn des Baus keine genauen Mengen kennen müssen. Viele Leute sagen, dass beim Bau eines Ofens hitzebeständige Ziegel verwendet werden sollten. Beim Erhitzen auf eine hohe Temperatur können sich Standardbausteine ausdehnen und den Ofen leicht reißen lassen. Wir hatten diesen Ofen extrem heiß und hatten keine Probleme mit dem Knacken, wenn auch nach persönlichen Vorlieben!
Schritt 2: Erstellen der Basis



Wenn Sie sich für einen Standort für den Pizzaofen entschieden haben, legen Sie die Palette ab und stellen Sie sicher, dass sie horizontal ist. Der Boden, auf dem es liegt, ist möglicherweise nicht flach. Verwenden Sie daher einige Holzabfälle, um sie unter die Palette zu keilen und sie bei Bedarf anzuheben.
Schneiden Sie nach dem Sortieren der Palette mit der Holzsäge einen Teil der Spanplatte, der genau zum Boden der Palette passt. Schneiden Sie einige etwa 50 mm hohe Spanplattenstreifen ab, um einen Umfang um die Oberseite der Palette zu bilden. Stellen Sie sicher, dass keine großen Lücken zwischen den Brettern vorhanden sind, da dies die Dichtung für den Beton bildet !!
Mischen Sie den Beton im Verhältnis 1: 2: 4 (1 Teil Zement, 2 Teile scharfer Sand, 4 Teile Zuschlagstoff). Verwenden Sie den Spaten, um den Beton in die Holzform zu legen. Sie können einen langen Holzstab in Längsrichtung verwenden, um sicherzustellen, dass der Beton flach ist und das beste Finish aufweist. Diese oberste Schicht bildet den Boden für den Pizzaofen. Versuchen Sie also, ihn so glatt wie möglich zu machen.
Schritt 3: Anordnen der Steine / Planungsgröße


Es ist eine gute Idee, die Steine grob in die richtige Position zu legen, bevor Sie sie dauerhaft fixieren. Mit dem Standard-Hausstein würde ich empfehlen, sie in zwei Hälften zu schneiden, damit Sie Ihrem Pizzaofen mehr Form geben können. Wenn Sie die Steine vorher anordnen, wissen Sie ungefähr, wohin die Steine gehen und wie viele Sie ungefähr brauchen werden.
Schritt 4: Erstellen des Bogens





Der Bogen wird das Dach des Bereichs bilden, in dem Sie auf das Innere des Ofens zugreifen. Im Allgemeinen ist der Bogen etwa zwei Drittel der Höhe des gesamten Ofens. Wir haben Schaum verwendet, um eine Stütze zu erstellen, aber Sie können auch geschichteten Karton oder sogar Reste von der Spanplatte verwenden, um die Kurve zu erstellen, auf der die Torbogensteine ruhen. Dies bietet lediglich Unterstützung, während die Torbogensteine trocknen. Der Vorteil eines gekrümmten Torbogens anstelle eines flachen Torbogens besteht darin, dass Sie das Gewicht der aufeinander ruhenden Steine verwenden können, um Unterstützung zu bieten (sich fast festzuklemmen).
Schritt 5: Zementieren der Steine an Ort und Stelle






Der erste Schritt besteht darin, die erste (gemahlene) Ziegelschicht mit einer feinen Mischung aus Zement und feinem Sand zu zementieren (ein Verhältnis von etwa 1: 3 wäre fein). Zu diesem Zeitpunkt würde ich auch den Bogen zementieren. Legen Sie die Zellophanfolie über die Basisschicht und beginnen Sie, sich mit Sand zu füllen. Eine Sandform im Inneren des Ofens wird erstellt, damit die Ziegel beim Zementieren auf dem Sand abgestützt werden können (verhindert ein Zusammenfallen, wenn der Zement nass ist!). Der Sand wird in Zellophan oder Plastikfolie eingewickelt, um zu verhindern, dass der Sand an der Innenseite des Ofens haftet, wo sich möglicherweise etwas nasser Zement befindet.
Fangen Sie an, die Ziegel an der Seite der Zellophanfolie zu schichten. In diesem Stadium ist es gut, den Schornstein an Ort und Stelle zu zementieren. Wenn der Schornstein etwas höher als die Tür ist, wird sichergestellt, dass der Rauch aus dem Schornstein austritt und nicht nur aus der Vorderseite des Ofens austritt. Mach dir keine Sorgen, dass der Zement etwas unordentlich aussieht. Dies wird im nächsten Schritt sortiert.
Schritt 6: Erstellen der äußeren Betonschicht

Mischen Sie etwas mehr Beton wie in Schritt 2. Verteilen Sie ihn großzügig auf der gesamten Außenseite des Pizzaofens. Dadurch sieht der Pizzaofen nicht nur besser aus, sondern bietet auch mehr Isolierung, wodurch Ihr Ofen länger heiß bleibt !!
Schritt 7: Entfernen der Stützen und des Sandes



Sobald der Beton getrocknet ist (normalerweise einige Tage), ist es Zeit, die Stützen für den Torbogen zu entfernen. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf den Sandbeutel, der sich derzeit noch im Inneren des Ofens befindet. Zerreißen Sie vorsichtig die Seite des Beutels und beginnen Sie, den Sand auszugraben. Sobald der größte Teil des Sandes entfernt wurde, kann die gesamte Plastikfolie herausgezogen werden, wobei der verbleibende Sand mitgebracht wird.
Schritt 8: Ein kleines Feuer machen und dann kochen !!





Zuerst sollte ein kleines Feuer erzeugt werden, um das Innere des Ofens langsam auszutrocknen. Mittlerweile sollte es sowieso ziemlich trocken sein, aber wenn man klein anfängt, entstehen keine Risse durch Dampf, der versucht zu entkommen! Danach ist es Zeit zu kochen !!! Probieren Sie eine kleine Pizza und bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie sich Ihr Ofen verhält !!
Viel Spaß beim Kochen und ich wünsche Ihnen alles Gute!
ps Wenn du deinen Ofen heiß genug machst, siehst du vielleicht sogar ein paar hübsche Flammen aus dem Schornstein !!