So machen Sie Google Cardboard | Verwandeln Sie Ihr langweiliges Smartphone in ein cooles VR-Headset
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Google Cardboard aus nur einem Stück Pappe herstellen. Mit diesem können Sie Virtual Reality- oder 3D-Spiele spielen, eine virtuelle Tour machen und vieles mehr. Damit dies funktioniert, benötigen Sie lediglich ein Android-Telefon, Pappe und ein Paar Objektive.
Bitte beachten Sie, dass Sie mich im Zweifelsfall um einen Kommentar bitten.
Schritt 1: Dinge, die Sie brauchen

Folgendes müssen Sie tun, um loszulegen:
1. KARTE: - Wellpappe, vorzugsweise E-Flöte (Wellpappe ist in verschiedenen Stärken erhältlich, die als "Flöten" bezeichnet werden), erhältlich in vielen Kunstfachgeschäften und online. Für beste Ergebnisse sollten Sie nach starkem, dünnem Karton suchen (stabiler Schuhkarton statt beweglicher Karton). Mindestgröße: 22 cm x 56 cm und 1, 5 mm Dicke.
2. OBJEKTIVE: - Dies ist die schwierigste Komponente. Objektive mit einer Brennweite von 45 mm funktionieren möglicherweise. Bikonvexe Linsen funktionieren am besten, da sie Verzerrungen an den Rändern verhindern. Wir haben das Durovis OpenDive Lens Kit verwendet, das auf Amazon.com erhältlich ist
3. MAGNETE: - Ein Neodym-Ringmagnet und ein Keramikscheibenmagnet - so oder so. Ungefähre Größe: 19 mm Durchmesser und 3 mm Dicke.
4. VELCRO: - Zwei Streifen mit normalem Klettverschluss. Ungefähre Größe: 20 mm x 30 mm.
5. GUMMIBAND: - Ein Gummiband, um ein Herausrutschen des Telefons zu verhindern. Mindestlänge 8 cm.
6. NFC-TAG (OPTIONAL): - Ein Aufkleber-NFC-Tag. Programmieren Sie es mit dem URL-Karton: //v1.0.0
7. Sie benötigen außerdem ein Lineal, einen Kleber und eine Schere, ein X-Acto-Messer oder Zugang zu einem Laserschneider (im obigen Bild nicht enthalten).
Schritt 2: Laden Sie die Vorlage herunter
Eigentlich müssen Sie es nicht entwerfen. Die Designdateien sind bereits hier verfügbar - //drive.google.com/file/d/0B5csX2CytQ0VNlY1dUd4bzdRTFE/view?usp=drivesdk
Schritt 3: Erstellen des VR-Viewers
Gehen Sie nun wie folgt vor, um Ihren eigenen VR-Viewer zu erstellen: -
Öffnen Sie zunächst die von der Website heruntergeladene ZIP-Datei (in Schritt 2) und doppelklicken Sie auf die Datei cardboard.pdf.
Zweitens drucken Sie die Vorlage (cardboad.pdf) in Farbe, indem Sie auf Datei> In Adobe Reader oder einer anderen Software drucken klicken.
Drittens kleben Sie die Schablone auf ein Stück Pappe (siehe Schritt 1) und kleben Sie nach dem Trocknen die hellen Zahlen über die dunklen.
Viertens schneiden Sie den Karton entlang der schwarzen Linien aus. Schneiden Sie nicht die 'ROTEN' Linien. Schneiden Sie die Kartons auch mit einer schwarzen Linie mit einem X-Acto-Messer.
Schritt 4: Montage-I
Um es zusammenzubauen, haben Sie zwei Möglichkeiten: -
Zuerst wie auf //g.co/cardboard zusammenbauen. (Empfohlen)
Zweitens folge mir einfach im nächsten Schritt.
Schritt 5: Montage-II





Für die Montage
Falten Sie zuerst entlang der roten Linien und falten Sie auch das Objektivteil so, dass 3 Schichten Karton für den Objektivhalter vorhanden sind. Aber vor dem Falten zwei bikonvexe Linsen darin anbringen und dann falten.
Zweitens befestigen Sie die Klappen des Kartons in den Kartons des anderen Schnitts früher. Es sollte wie auf dem Bild gezeigt aussehen.
Drittens montieren Sie es fest, indem Sie den Falten folgen. Das Bild wird angezeigt.
Viertens befestigen Sie den Scheibenmagneten mit Klebstoff auf dem gepunkteten Kreis mit dem Spiegelbild des geschriebenen Magneten. Kleben Sie danach den Ringmagneten mit dem anderen auf die Rückseite. (Verwenden Sie jetzt keinen Kleber, um ihn zu befestigen.)
Jetzt ist Ihr eigener Cardboard VR-Viewer einsatzbereit. Um es zu verwenden, müssen Sie die Cardboard-App aus dem Google Play Store herunterladen.