Wie man eng anliegende fingerlose Handschuhe strickt

Ich habe dieses Muster für fingerlose Strickhandschuhe erstellt, nachdem ich viele Paare mit Mustern gemacht habe, aber keine gefunden habe, die deine Hand "umarmen". Durch Hinzufügen eines Daumenwickels und Verwenden eines Rippenstichs für den oberen Teil des Musters passen diese wirklich wie ein Handschuh!

Das Muster passt für die kleine bis große handschuhgroße Hand einer Frau und für die kleine bis mittlere Handschuhgröße eines Mannes.

Für die Stärke ist mein Handgelenk 6, 75 Zoll und meine Hand etwa 5, 5 Zoll vom Daumen bis zur kleinen Außenkante. Ich benutze 28 Stiche quer.

Ich hoffe dir gefällt das Muster!

Schritt 1: Sammeln Sie Vorräte

Um ein Paar fingerlose Handschuhe zu stricken, benötigen Sie folgende Materialien:

1 Paar Stricknadeln der Größe 7 (4, 5 mm). (Größe 8 funktioniert auch)
1 Strang Kammgarn, jede Farbe.
1 Gobelin-Nadel

Alle diese Artikel sind in den USA in den JoAnn Fabrics-Läden und den Michaels Craft-Läden erhältlich. Die Gesamtkosten werden wahrscheinlich 10 USD nicht überschreiten.

Ich bin ein erfahrener Stricker und jeder Handschuh dauert ungefähr 2-3 Stunden, je nachdem wie viele Unterbrechungen ich bekomme ;-)

Schritt 2: 24 oder 28 Stiche anschlagen.

Um den ersten Handschuh zu starten, nehmen Sie eine Ihrer Stricknadeln und machen Sie 24 Maschen, wenn Sie eine kleinere Hand haben, oder 28 Maschen für eine durchschnittliche bis große Frauenhand / mittlere Männerhand. Stellen Sie sicher, dass Sie den Schlupfknoten als ersten Stich verwenden, damit 24/28 und nicht 25/29 Stiche vorhanden sind. Hier finden Sie Anweisungen zum Anlegen, wenn Sie mit dem Vorgang nicht vertraut sind.

Schritt 3: Zeile 1

Die ersten vier Reihen dieses Musters werden als Rippen bezeichnet. Diese Art des Strickens liegt schön flach am Unterarm an und rollt sich nicht wie andere Maschen auf, wenn sie am Rand eines Musters verwendet wird.

Anweisungen in diesem Schritt gelten für die erste Rippenreihe.

** Eine Masche stricken.
Bringen Sie das Garn von "hinten" nach "vorne". Das erste Bild unten zeigt das Garn hinten; Das zweite Bild zeigt vorne.

Purl einen Stich.
Garn von "vorne" nach "hinten" bringen.

Wiederholen Sie von ** bis zum Ende, um die Zeile zu vervollständigen.

Schritt 4: Überprüfen Sie Ihre Arbeit

Zählen Sie die Anzahl der Stiche aus dieser Reihe. Notieren Sie die Nummer.

Haben Sie die erste Reihe mit einem Strickstich oder einem Maschenstich beendet? Wenn Sie eine ungerade Anzahl von Stichen anschlagen, haben Sie die Reihe möglicherweise mit einem Strickstich beendet. Ignorieren Sie in diesem Fall Schritt 5 und fahren Sie mit Schritt 6 fort.

Fahren Sie andernfalls mit Schritt 5 fort.

Schritt 5: Zeilen 2-4 für geradzahlige Stiche


Wiederholen Sie Schritt 3 noch dreimal. Wenn Sie fertig sind, sollte Ihre Arbeit ähnlich wie auf dem Bild unten aussehen, aber weiter über Ihre Stricknadel laufen.

Sie sollten jetzt 4 Strickreihen und die gleiche Anzahl von Maschen in jeder Reihe haben, wie Sie in Schritt 4 notiert haben.

Überspringen Sie Schritt 6 und fahren Sie mit Schritt 7 fort.

Schritt 6: Zeilen 2-4 für ungeradzahlige Stiche

Sie sind hier, weil Sie die erste Reihe mit einem Strickstich beendet haben.

Zeile 2:
** Einen Stich stricken.
Garn von vorne nach hinten bringen.

Eine Masche stricken.
Garn von hinten nach vorne bringen.

Wiederholen Sie von ** bis, um die Zeile zu vervollständigen.

Zeile 3:
Wiederholen Sie Schritt 3 in diesem Instructable.

Zeile 4:
Wiederholen Sie Zeile 2 wie oben beschrieben.

Sie sollten jetzt 4 Strickreihen und die gleiche Anzahl von Maschen in jeder Reihe haben, die Sie bei Schritt 4 notiert haben.

Ihre vier Reihen sollten wie in diesem Bild gezeigt aussehen, aber es wird eine höhere Anzahl von Stichen auf Ihrer Nadel geben.

Schritt 7: Zeilen 5 bis 27


Die nächste Reihe von Reihen wird in Stockinettenstich ausgeführt, wobei eine Reihe Strick und dann eine Reihe Purl abwechselnd ausgeführt werden.

Reihe 5 - Ganz durchstricken.
Reihe 6 - Purl ganz durch. Zählen Sie die Stiche dieser Reihe und stellen Sie sicher, dass sie mit der Nummer in Schritt 4 übereinstimmen.

Zeilen 7-27: Wiederholen Sie die Zeilen 5 und 6 und beenden Sie sie mit einer Strickreihe. HINWEIS: Behalten Sie die Anzahl der Stiche in jeder Reihe im Auge. Sie sollten dieselbe Nummer haben, die Sie in Schritt 4 notiert haben. Wenn Sie bis zum Ende der Reihe 27 versehentlich mehr als drei zusätzliche Stiche hinzufügen, sind Ihre beiden fertigen Handschuhe möglicherweise merklich unterschiedlich groß. Wenn Sie feststellen, dass Sie mehr als drei Stiche hinzugefügt haben, empfehle ich, in die Reihe zu rippen, die Sie über die drei zusätzlichen Stiche gebracht hat, und diese Reihe erneut auszuführen.

Ihre Arbeit sollte wie auf dem Bild für diesen Schritt aussehen - Rippen unten und Stockinette oben.

In den nächsten Schritten werden wir die Anzahl der Stiche erhöhen und dann die Anzahl verringern. Stellen Sie also sicher, dass Sie wissen, wie viele Stiche Sie haben, wenn Sie Zeile 27 beenden.

Schritt 8: Zeile 28


Purl den ganzen Weg über.

Am Ende der Reihe 5 Stiche anschlagen (siehe Screenshots, die zeigen, wie der erste Stich gewirkt wird und wie es aussieht, nachdem alle fünf Stiche angegossen wurden).


Schritt 9: Zeile 29


Den ganzen Weg stricken.

Am Ende der Reihe 5 Stiche anschlagen (siehe Screenshots, die zeigen, wie der erste Stich gewirkt wird und wie es aussieht, nachdem alle fünf Stiche angegossen wurden).

Schritt 10: Zeilen 30-33


Reihe 30 - Purl den ganzen Weg über.

Reihe 31 - Ganz durchstricken.

Zeile 32 - Purl ganz durch.

Reihe 33 - Ganz durchstricken.

Schritt 11: Zeile 34


Reihe 34 - Die ersten fünf Stiche abwerfen. Purl den ganzen Weg über.
Siehe erstes Bild.

Schritt 12: Zeile 35

Die ersten fünf Stiche abketten. Den ganzen Weg stricken.

Schritt 13: Zeilen 36-40

Reihe 36: Einen Stich abwerfen. Purl den ganzen Weg über.

Reihe 37: Einen Stich abwerfen. Den ganzen Weg stricken.

Zeile 38: Wiederholen Sie Zeile 36.

Zeile 39: Wiederholen Sie Zeile 37.

Zeile 40: Purl den ganzen Weg über.

Schritt 14: Zeile 41

Wir werden das Rippenmuster für den Rest des Projekts erneut ausführen. Das Bild zeigt die Zeilen 41-45 als abgeschlossen.

** Eine Masche stricken.
Bringen Sie das Garn von "hinten" nach "vorne". Das erste Bild unten zeigt das Garn hinten; Das zweite Bild zeigt vorne.

Purl einen Stich.
Garn von "vorne" nach "hinten" bringen.

Wiederholen Sie von ** bis zum Ende, um die Zeile zu vervollständigen.

Wenn Sie eine ungerade Anzahl von Stichen haben und diese Reihe mit einem Strickstich beendet haben, überspringen Sie Schritt 15.

Schritt 15: Zeilen 42-52 für geradzahlige Stiche

Wiederholen Sie Schritt 14 (Zeile 41) noch elf Mal. Bild zeigt alle fertigen Zeilen.

Überspringen Sie Schritt 16 und fahren Sie mit Schritt 17 fort.

Schritt 16: Zeilen 42-52 für ungeradzahlige Stiche

Sie sind hier, weil Sie die Reihe 41 mit einem Strickstich beendet haben.

Zeile 42:
** Einen Stich stricken.
Garn von vorne nach hinten bringen.

Eine Masche stricken.
Garn von hinten nach vorne bringen.

Wiederholen Sie von ** bis, um die Zeile zu vervollständigen.

Zeile 43: Wiederholen Sie Schritt 14 (Zeile 41).
Zeile 44: Wiederholen Sie diesen Schritt (Zeile 42)
Zeilen 45-52: Wiederholen Sie die Zeilen 43 und dann 44.

Schritt 17: Abbinden

Binden Sie ab oder werfen Sie alle Stiche ab. Wenn Sie das Garn schneiden, lassen Sie einen langen Schwanz, wie in diesem Bild gezeigt, zum Nähen.

Hier finden Sie Anweisungen, falls Sie diese benötigen.

Schritt 18: Vorbereiten des Nähens


Weil dieser Handschuh so gut sitzt, sieht er seltsam aus, wenn er flach und ungetragen liegt. Sie können jedoch jetzt die Daumenhülle deutlich sehen.

Falten Sie den Handschuh der Länge nach in zwei Hälften und richten Sie alle Kanten aus.

Beim Nähen möchten Sie die Kanten so genau wie möglich ausrichten.

Fädeln Sie die Gobelin-Nadel mit dem Faden vom Schwanz ein.

Schritt 19: Kanten zusammennähen

Führen Sie die Nadel an der gegenüberliegenden Kante ein, an der der Faden aus dem Handschuh austritt. Wenn es beispielsweise an der linken Seite des Handschuhs hängt, führen Sie die Nadel in die rechte Kante des Handschuhs ein und führen Sie sie durch die linke Kante, wobei Sie einen einzelnen Peitschenstich ausführen. Wiederholen Sie diesen Stich (von rechts nach links oder von links nach rechts), bis Sie die Kante des Daumens erreichen, an der Ihr Daumen herausragt.

Als Antwort auf einen Kommentar unten füge ich hier einen Vorschlag hinzu, um diesen Link für Hilfe beim Peitschenstich zu überprüfen.

//rensfibreart.files.wordpress.com/2010/04/join-1.jpg

Schritt 20: Weben Sie um die Daumenhülse

Sie möchten die Öffnung der Daumenhülse nicht verschließen, also weben Sie das Garn nur auf einer Seite darum. Nähen Sie NICHT beide Schichten zusammen.

Wenn es Ihnen hilft, genau zu verstehen, wo der Faden gewebt werden soll, ziehen Sie den Handschuh über Ihre Hand und stecken Sie Ihren Daumen durch den Ärmel. Weben Sie einfach die Nadel wie in der Abbildung gezeigt durch die Stiche, bis Sie die nächsten Kanten des Handschuhs erreichen, die zusammengenäht werden sollen. Siehe auch die Zeichnung, wenn das Bild nicht hilft.


Nähen Sie die restlichen Handschuhkanten weiter und halten Sie sie ausgerichtet, bis sie fertig sind. Weben Sie das Garn durch etwa 3 Zoll Peitschenstiche zurück, um das Ende zu verbergen, und schneiden Sie dann den Faden ab.

Schritt 21: Du bist fertig!


Probieren Sie Ihren Handschuh an und genießen Sie Ihre Leistung! Dann machen Sie eine für Ihre andere Hand. Der Handschuh kann an beiden Händen getragen werden, daher sind die Anweisungen für beide Hände genau gleich. Genießen!

Ähnlicher Artikel