So installieren Sie den MinGW GCC / G ++ - Compiler unter Windows XP / 7/8 / 8.1 / 10

Gcc und G ++ sind einer der besten Compiler für C und C ++ auf allen Plattformen. Es ist leicht, einfach zu bedienen und einfach. Aber die Pakete und die Installation sind nicht so einfach. Es ist jedoch klar und einfach, wenn Sie Schritt für Schritt fortfahren und die in diesem Lernprogramm beschriebenen Schritte ausführen. Alle Screenshots werden gegeben. Schauen Sie sich diese an, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Schritte auszuführen.

Ich habe auf youtube einen Kanal namens Being Engineers. Wenn Sie dies hilfreich finden, besuchen Sie bitte unseren Kanal und abonnieren Sie. Es hilft sehr. Link - www.youtube.com/c/being_engineers1

Sie können sich auch dieses Video ansehen, das ich gemacht habe, damit die Dinge schnell funktionieren. Die gleichen genauen Schritte werden dort im Video gezeigt -

Wenn Sie Windows 10 verwenden, liegt möglicherweise ein Problem beim Ausführen des Programms vor. Ich werde Ihnen die Lösung im erforderlichen Schritt mitteilen. Beginnen wir also ohne weitere Verzögerung mit diesem Tutorial.

Schritt 1: Laden Sie den Editor herunter (Notepad ++)

Sie können jeden Editor verwenden, den Sie schreiben möchten, und Ihren Code speichern. Aber aus meiner Erfahrung werde ich Notepad ++ empfehlen .

  • Öffnen Sie Google und suchen Sie nach Notepad ++ .
  • Gehen Sie zum ersten Ergebnis und klicken Sie auf Download . Finden Sie die neueste Version und laden Sie sie herunter.
  • Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und installieren Sie sie . Es ist sehr einfach zu installieren. Wenn Sie Zweifel haben, lesen Sie bitte die hier angegebenen Screenshots.

Öffnen Sie die Software einmal, um zu überprüfen, ob sie korrekt installiert ist. Wenn ja, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2: Laden Sie das MinGW Package Installer herunter

Starten Sie Ihren Browser erneut und folgen Sie den Schritten -

  • Gehen Sie zu www.mingw.org
  • Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Download Installer .
  • Eine neue Seite wird angezeigt und der Download wird nach einigen Sekunden gestartet. Der heruntergeladene Dateiname lautet "mingw-get-setup.exe".
  • Öffnen Sie das Installationsprogramm und klicken Sie auf Installieren .
  • Ändern Sie nicht das Installationsverzeichnis. Lass es wie es ist und klicke einfach auf Weiter.
  • Der Download wird im Installationsprogramm gestartet . Seien Sie also geduldig und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sie können den Prozentsatz dort im rechten Feld sehen. Wenn es fertig ist, klicken Sie auf Weiter.
  • " MinGW Installation Manager" wird geöffnet. Dort finden Sie alle Pakete. Überprüfen Sie zu unserem Zweck das Paket " mingw32-gcc-g ++" und klicken Sie auf Installation in der oberen linken Ecke.
  • Klicken Sie auf Änderungen übernehmen und dann auf Übernehmen. Die Installation wird gestartet und es wird einige Zeit dauern. Wenn dies erledigt ist und " Alle Änderungen wurden erfolgreich angewendet " angezeigt wird, klicken Sie auf Schließen.

Um zu bestätigen, dass alles korrekt ausgeführt wurde, gehen Sie einfach zu c: \ MinGW \ bin

Dort sollten Sie sowohl G ++ als auch Gcc Compiler finden. Wenn nicht, wiederholen Sie diesen Vorgang.

Schritt 3: Pfadvariablen hinzufügen

Kopieren Sie die Adresse des Ordners bin . Das ist in den meisten Fällen C: \ MinGW \ bin. Gehen Sie zu Systemsteuerung \ System und Sicherheit \ System. Folgen Sie dann den Schritten.

  1. Klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen.
  2. Gehen Sie auf der Registerkarte Erweitert zu Umgebungsvariablen.
  3. Suchen Sie in der Systemvariablen nach ' Pfad '.
  4. Klicken Sie auf Bearbeiten. Geben Sie im variablen Wert am Ende ein Semikolon (;) ein und fügen Sie dann die Adresse des zuvor kopierten bin-Ordners ein . Bestätigen Sie mit OK.

alle Fenster anwenden und schließen.

Schritt 4: Schreiben Sie das Programm

Jetzt können Sie jedes beliebige c- oder c ++ - Programm schreiben. Speichern Sie es im bin-Verzeichnis in MinGW. Für C-Programme lautet die Erweiterung .c und .cpp für C ++ - Programme.

Ich gebe hier eines von jedem C- und C ++ - Programm. Versuchen Sie es einfach herunterzuladen und fügen Sie es direkt in den Ordner bin oder in einen Unterordner in bin ein.

link - //goo.gl/PKmkYE

Schritt 5: Es ist fertig !!

Um nun die Programme auszuführen, müssen Sie die bIn-Direktive öffnen. Klicken Sie dann mit gedrückter Umschalttaste mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle. Sie sollten eine Option mit dem Namen " Befehlsfenster hier öffnen" sehen. Wenn Sie dies nicht tun können, gehen Sie einfach in die obere linke Ecke und klicken Sie auf Datei. Wählen Sie ' Eingabeaufforderung öffnen' und das cmd-Fenster wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Wenn Sie nun die Codes in einen Unterordner in bin eingefügt haben, geben Sie ' cd ' (ausschließen) ein und geben Sie ein. Wenn Sie den Code gerade direkt in bin eingefügt haben, müssen Sie nichts tun.

WINDOWS 10-BENUTZER, Deaktivieren Sie Ihren Antivirus oder fügen Sie eine Ausnahme hinzu, damit Ihr Antivirus-Programm den Mülleimer-Ordner nicht scannt.

Um das C-Programm zu kompilieren, geben Sie ' gcc ' ein und geben Sie dann den Programmnamen mit der Erweiterung .c (da gcc C-Programmen entspricht) mit einem Leerzeichen dazwischen ein. Drücken Sie Enter. Warten Sie einige Sekunden, bevor derselbe Verzeichnisname erneut auf dem cmd-Bildschirm angezeigt wird. Dies bedeutet, dass das Programm kompiliert wird. Zum Ausführen geben Sie einfach ' a ' ein und drücken Sie die Eingabetaste .

Jetzt sollte auf dem cmd-Bildschirm '****** HALLO WORLD *****' angezeigt werden. Das ist der Code und das bedeutet, dass alles richtig gemacht wurde.

Für C ++ ist alles gleich, außer dass der Compiler G ++ und nicht gcc ist. Und die Programmerweiterung lautet .cpp.

Jetzt können Sie Ihre Codes schreiben und dann einfach kompilieren. Keine schwere Software, keine Zeitverschwendung beim Erstellen von Projekten. Alles ist einfach und klar.

Wenn Ihnen dieses Tutorial gefallen hat, besuchen Sie unseren Kanal und vergessen Sie nicht, es zu abonnieren - www.youtube.com/c/being_engineers1

Viel Spaß beim Codieren.

Ähnlicher Artikel