So installieren Sie Lastwiderstände für LED-Blinker
Warum müssen Lastwiderstände für LED-Blinker installiert werden? Wenn Sie keine Lastwiderstände (auch als Equalizer bezeichnet) mit LED-Blinkerlampen installieren, tritt das berüchtigte Problem des Hyperblitzes auf. Hyperblitz ist genau das, wonach es sich anhört, wenn die Blinkerleuchte schnell blinkt und fast Kopfschmerzen verursacht. Dies ist nicht nur hässlich, sondern Sie können auch die Polizei anziehen, die glaubt, Ihre Glühbirne sei durchgebrannt. Das klingt völlig unnötig und ist ein riesiger Aufwand.
Sie benötigen 50W 6 OHM Lastwiderstände und tippen den Lastwiderstand parallel auf den Standardkabelbaum. Lastwiderstände haben auch keine negativen oder positiven, was es für Sie einfacher macht, da Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, welche Drähte zu welcher Seite führen.
Schritt 1:

1156, 3156, 7440 sind Einzelfilamentanwendungen, daher gibt es nur zwei Drähte (einen positiven und einen negativen). Dies ist sehr einfach, da Sie einfach die Lastwiderstandsdrähte zwischen den beiden Drähten antippen müssen.
Schritt 2:




1157, 3157 und 7443 sind Doppelfilamentanwendungen mit drei Drähten (ein gemeinsam genutzter negativer, ein positiver Dimmmodus und ein positiver Hell- / Blinkermodus). Mit der Verkabelung sind etwas mehr Versuche und Irrtümer verbunden. Wir empfehlen, den Lastwiderstand zwischen der lebendigsten Drahtfarbe (normalerweise heller / blinkender) und der geringsten Drahtfarbe (normalerweise negativ) zu tippen. In diesem Tutorial werden wir versuchen, den Widerstand auf die roten und schwarzen Drähte zu tippen.
Schritt 3:




Testen Sie die Drehung, nachdem die Drähte abgegriffen wurden. Wenn der Blinker immer noch hyperblinkt, nehmen Sie die Kabel heraus und tippen Sie auf ein anderes Kabel. Versuchen Sie es erneut. Sie werden meistens dreimal versuchen, auf die Drähte zu tippen. Wir werden jedem Draht zur leichteren Bezugnahme einen Buchstaben zuweisen: Rot-A, Grün-B und Schwarz-C. Wir haben ursprünglich A und C ausprobiert und es getestet, um festzustellen, ob es funktioniert. Wenn nicht, versuchen Sie es mit C. Wenn das immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie es mit A und B.
Schritt 4:


Wenn Sie alle drei Möglichkeiten ausprobiert haben und das Hyper-Flash-Problem weiterhin besteht, liegt das Problem möglicherweise in der Verbindung. Viele Leute installieren Lastwiderstände mit einem T-Tap, weil es einfach klingt, aber wir empfehlen diese Route definitiv nicht. T-Gewindebohrer können manchmal keine Drähte durchschneiden und verursachen eine lose Verbindung oder eine intermittierende Funktion. Wir empfehlen, den Lastwiderstand direkt mit dem Standardkabelbaum zu verbinden. Bei meinen professionellen Stereo-Installationen werden die Drähte von Installateuren zusammengeführt, anstatt T-Taps zu verwenden.
Schritt 5:







So führen Sie die Drähte zusammen: Wir empfehlen, einen Abisolierer zu verwenden, um den Kupferdraht in einem kleinen Schlitz freizulegen, ohne etwas zu beschädigen. Wenn Sie keinen Abisolierer haben, können Sie den Kunststoff auch mit einem Messer oder einer Schere durchkratzen. Vergessen Sie nicht, das Klebeband zu verwenden, um es abzudecken, nachdem Sie die Drähte angeschlossen haben. Eine großartige Sache beim Zusammenführen von Drähten ist, dass sie jedes Mal eine Erfolgsquote von 100% haben. Sie werden dieses zeitweise arbeitende / nicht funktionierende Problem wie die T-Taps nicht haben. Vergessen Sie nicht, den Lastwiderstand mit Kabelbindern und nicht mit Doppelband am Metall zu befestigen.
Schritt 6:
Zusammenfassung:
1. Führen Sie den Draht zusammen, anstatt T-Taps für eine perfekte Verbindung zu verwenden.
2. Probieren Sie immer verschiedene Drahtkombinationen für Doppelfadenlampen aus.
3. Montieren Sie den Widerstand auf Metall, um Hitzeschäden zu vermeiden.