So hacken und aktualisieren Sie ein Rigol DS1054Z Digitaloszilloskop
Das Rigol DS1054Z ist ein sehr beliebtes 4-Kanal-Digitalspeicheroszilloskop der Einstiegsklasse. Es bietet eine Echtzeit-Abtastrate von bis zu 1 GSa / s und eine Bandbreite von 50 MHz. Die besonders großen TFT-Farbdisplays sind sehr gut lesbar. Dank eines intelligenten Systems zum Anzeigen oder Maskieren von Informationen steht immer der größtmögliche Bereich für die Anzeige von Signalen zur Verfügung. Die Signalkurven, das FFT-Display und andere Funktionen können gleichzeitig auf dem Display angezeigt werden.
Was viele Menschen jedoch möglicherweise nicht wissen, ist, dass es weitgehend dieselbe Hardware wie die leistungsstärkeren DS1074Z und DS1104Z (die 75-MHz- und 100-MHz-Varianten) verwendet. Der Hauptunterschied zwischen den Bereichen besteht in den installierten oder aktualisierten Softwarefunktionen, die die höhere Bandbreite freischalten, und in vielen Softwareoptionen wie I2C, serieller Decodierung, erweitertem Triggering, Speicheroptionen usw.
Wenn Sie häufig im EEVBlog-Forum sind, werden Sie zweifellos auf die Vielzahl von Posts gestoßen sein, in denen es darum geht, die Softwarefunktionen zu hacken, um alle Optionen der teuersten Kollegen freizuschalten. Da alle diese Optionen nur Software-Upgrades mit einem generierten Schlüssel sind, hat bereits jemand die Rigol-Installation gehackt.
Hier kommt das Dienstprogramm zur Generierung von Riglol-Schlüsseln ins Spiel. Sie können die folgende Website //www.gotroot.ca/rigol/riglol/ besuchen, um Ihren eigenen Software-Upgrade-Schlüssel zu generieren. Hier sind die Schritte zum Hacken und Aktualisieren Ihres Rigol DS1054Z Digitaloszilloskops.
Schritt 1: Überprüfen Sie, welche Optionen installiert sind

Als erstes sollten Sie überprüfen, welche Optionen auf Ihrem Rigol DS1054Z installiert sind. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die Utility-Taste> Drücken Sie Optionen> Drücken Sie Installiert
Ermitteln Sie die Seriennummer Ihres Geräts <
Dies zeigt Ihnen, welche Softwareoptionen Sie installiert haben. Wenn Sie noch kein Upgrade durchgeführt haben, sollte der Bildschirm wie hier angezeigt aussehen.
Schritt 2: Ermitteln Sie die Seriennummer Ihres Geräts

Sie benötigen die Seriennummer Ihres Oszilloskops, um einen Softwareschlüssel zu generieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die Utility-Taste> Drücken Sie System> Drücken Sie Info
Sie sollten einen Bildschirm wie den folgenden erhalten, auf dem die Seriennummer und die Firmware-Version Ihres Geräts angezeigt werden. Kopieren Sie die Seriennummer Ihres Oszilloskops.
Schritt 3: Generieren Sie Software-Upgrade-Schlüssel

Besuchen Sie die folgende Website: //www.gotroot.ca/rigol/riglol/. Sie sehen drei Eingabefelder. Geben Sie in der mit Seriennummer gekennzeichneten die Seriennummer ein, die Sie im vorherigen Schritt kopiert haben. Geben Sie in das Feld Optionen die Option 4 Buchstaben ein. Sie können die auf der Website angezeigte Liste unter der Überschrift DS1000z-Geräteoptionen verwenden. In dieser Liste fehlt jedoch eine sehr nützliche und wichtige Option, nämlich DSER .
Diese Option aktiviert ALLE auf der Website aufgeführten Optionen, mit Ausnahme der fehlerhaften 500uV / Division-Option.
Mit anderen Worten, die Verwendung von DSER entspricht der Verwendung der Option DSFR ohne die Option 500uV / Division. Ich empfehle Ihnen, die DSER-Option zu verwenden, da Sie dadurch alle aktualisierten Funktionen ohne Fehler erhalten.
Nachdem Sie die Seriennummer und die Optionen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Generieren. Daraufhin wird ein Fenster mit Ihrem Software-Upgrade-Schlüssel angezeigt, den Sie zum Aktualisieren des Bereichs benötigen. Kopiere es.
Schritt 4: Eingabe des Software-Upgrade-Schlüssels


Wenn Sie zum Oszilloskop zurückkehren, müssen Sie den Software-Upgrade-Schlüssel eingeben, den Sie von oben kopiert haben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die Utility-Taste> Drücken Sie Optionen> Drücken Sie Setup> Drücken Sie Editor auf EIN
Ein Popup-Bildschirm zeigt eine Tastatur an. Verwenden Sie den Intensitätsknopf, um zu scrollen und die Buchstaben und Zahlen des Software-Upgrade-Schlüssels auszuwählen. Drücken Sie den Intensitätsregler nach unten, um einen Buchstaben oder eine Zahl zu speichern. Nachdem Sie alle Tasten eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen. Wenn Sie erfolgreich sind, sollten alle jetzt installierten Optionen angezeigt werden und Official angezeigt werden. Ihr Rigol DS1054-Oszilloskop wurde gehackt (aktualisiert).
Schritt 5: Optional über Telnet installieren / deinstallieren

Was ist, wenn Sie die Optionen deinstallieren und zur Werkseinstellung zurückkehren möchten? Ist das möglich? Tatsächlich ist es durchaus möglich, die an Ihrem Rigol-Oszilloskop vorgenommenen Software-Upgrades rückgängig zu machen. Verbinden Sie dazu Ihr Oszilloskop über den Ethernet-Stecker auf der Rückseite des Oszilloskops mit Ihrem Netzwerk. Versuchen Sie die IP-Adresse 192.168.1.102 (oder 192.168.0.102), um zu testen, ob Sie eine Verbindung zu Ihrem Bereich herstellen können. Dies ist normalerweise die Standardeinstellung.
Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Oszilloskops nicht kennen, können Sie dies folgendermaßen herausfinden:
Drücken Sie die Utility-Taste> E / A-Einstellungen> LAN-Konfiguration.
Daraufhin wird das LXI-Fenster mit der IP-Adresse, der Subnetzmaske usw. angezeigt. Kopieren Sie diese IP-Adresse und geben Sie sie in Ihren Browser ein. Wenn Sie die Rigol Web / LXI-Schnittstelle sehen, haben Sie die richtige IP-Adresse. Anschließend müssen Sie mit einem Programm wie PuTTY oder Terminal Telnet in Ihr Oszilloskop einbinden. Sie müssen Port 5555 angeben, um eine Verbindung zum Oszilloskop herzustellen.
Wenn Sie verbunden sind und einen Cursor haben, geben Sie zum Ausführen des Deinstallationsbefehls Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste. Bei Erfolg piept / summt Ihr Oszilloskop.
: SYStem: OPTion: UNINSTall
Dadurch werden alle Optionen auf die Werkseinstellungen zurück deinstalliert. Wenn Sie Install von Telnet ausführen möchten, geben Sie stattdessen den folgenden Befehl ein, gefolgt vom Software-Upgrade-Schlüssel (ohne Bindestriche) und drücken Sie die Eingabetaste. Ihr Zielfernrohr sollte bei Erfolg piepen / summen.
: SYStem: OPTion: INSTall XXXXXXXXXXXXXX <- wobei die Xs Ihr zuvor generierter Software-Upgrade-Schlüssel sind.