So entfernen Sie einen AR-15 vor Ort

Diese Anleitung richtet sich an Personen, die ihren AR-15 entweder zu Reinigungszwecken oder zur Inspektion des Gewehrs vor Ort abstreifen möchten / müssen. Dem letzten Schritt ist auch ein Video beigefügt, falls Sie dieses stattdessen verwenden oder als Ergänzung verwenden möchten.

GEFAHR: AR-15 sind kein Spielzeug. Befolgen Sie beim Umgang mit einer Schusswaffe die Grundregeln. Halten Sie es immer in eine sichere Richtung.

Schritt 1: Erforderliche Elemente

1. AR-15 Gewehr

2. Arbeitsbereich

3. Kleines Werkzeug mit schmalem Ende (kleiner Inbusschlüssel) (optional)

Schritt 2: Löschen und Sicherheitsüberprüfung des Gewehrs

Das Gewehr räumen:

Richten Sie das Gewehr in eine sichere Richtung, entfernen Sie das Magazin und ziehen Sie den Ladegriff einige Male ganz zurück, um sicherzustellen, dass die Kammer leer ist

Sicherheitsüberprüfung des Gewehrs:

Ziehen Sie den Riegel mit dem Ladegriff ganz zurück und halten Sie ihn fest, während Sie in die Aktion schauen, um visuell zu überprüfen, ob sich tatsächlich keine Patronen in der Kammer befinden.

Schritt 3: Entfernen Sie den hinteren Abziehstift

Es gibt 2 Stifte, die den oberen und unteren Empfänger zusammenhalten. Der nach hinten gerichtete (das Ende mit dem Kolbenschaft) des Gewehrs wird entfernt und als hinterer Abnahmestift bezeichnet

Stellen Sie sicher, dass sich der Bolzen in der vorderen Position befindet, und entfernen Sie den hinteren Abziehstift, indem Sie das kleine Ende mit Ihrem Finger hineinschieben und dann das andere, größere Ende herausziehen. Der Stift sollte nicht vollständig herauskommen (er sollte im unteren Empfänger verbleiben), sondern so weit herausgezogen werden, dass der untere und der obere Empfänger voneinander getrennt werden, und er sollte am vorderen Abnahmestift angelenkt sein, der der zweite Stift ist das ist in Richtung der Vorderseite (das Ende gegenüber dem Kolbenschaft) des Gewehrs.

Schritt 4: Entfernen Sie den Ladegriff und die Schraubenträgergruppe

Trennen Sie den oberen und unteren Empfänger langsam, falls sich Teile lösen und herausfliegen könnten. An diesem Punkt haben Sie die Wahl, entweder den vorderen Abnahmestift herauszuziehen und den oberen und unteren Empfänger vollständig zu trennen, oder Sie können ihn einfach hineinlassen und offen schwenken. Um dieser Anleitung willen lassen wir den vorderen Abnahmestift drin, aber es macht keinen Unterschied in Bezug auf das tatsächliche Abisolieren des Gewehrs vor Ort.

Ziehen Sie anschließend den Ladegriff langsam zurück, während der obere und der untere Empfänger etwa zur Hälfte voneinander getrennt sind. Ziehen Sie dann die Riegelträgergruppe heraus und legen Sie sie beiseite. Entfernen Sie zum Schluss den Ladegriff, achten Sie jedoch auf die Kerben am Ladegriff. Sie müssen den Ladegriff von der Oberseite des Gewehrs abheben, um sicherzustellen, dass sich die Kerben nicht am oberen Empfänger verfangen. Einmal herausgenommen, legen Sie das auch beiseite.

Schritt 5: Zerlegen Sie die Bolzenträgergruppe

Nun zum komplexesten Teil des Feldabstreifens eines AR-15, Zerlegen der Bolzenträgergruppe (BCG). Entfernen Sie zuerst den Haltestift. Der Haltestift ist der Stift mit einer kleinen Schlaufe, die Sie mit dem Fingernagel greifen können. Er verhindert, dass der Schlagbolzen herausfällt. Der Haltestift befindet sich in der Nähe der Rückseite (des offenen Endes des BCG) des BCG innerhalb einer kleinen Vertiefung im Riegelträger. Wenn Sie den Stift nicht mit Ihrem Fingernagel herausziehen können, können Sie ihn mit einem Gegenstand mit einer kleinen Spitze herausziehen, z. B. einem kleinen Inbusschlüssel.

Nachdem Sie den Haltestift entfernt haben, kippen Sie den BCG einfach nach hinten und der Schlagbolzen sollte herausrutschen. In einigen Fällen kann sich jedoch zu viel Kohlenstoff auf dem Schlagbolzen ansammeln und er kann nicht herausrutschen. In diesem Fall können Sie ihn herausziehen mit dem Finger herausziehen oder mit demselben Gegenstand heraushebeln, mit dem Sie den Haltestift herausgezogen haben.

Sobald der Schlagbolzen entfernt ist, können Sie den Nockenstift entfernen. Der Nockenstift ist der große Stift, der sich in einem Schlitz befindet, der sich nahe der Vorderseite (geschlossenes Ende des BCG) des BCG befindet. Um es zu entfernen, drücken Sie den Bolzen in Richtung der Rückseite des BCG, drehen Sie dann den Nockenstift so, dass die geraden Kanten des Stifts parallel zum Bolzenträger sind, und ziehen Sie ihn dann heraus.

Der letzte Schritt ist das Entfernen der Schraube. Der Bolzen ist der Teil, der die Vorderseite des BCG abschließt. Um es zu entfernen, ziehen Sie es heraus. Es kann schwierig sein, es herauszuziehen, wenn es nicht richtig geschmiert wird oder weil sich Kohlenstoff angesammelt hat.

Sie sind nun damit fertig, den oberen Empfänger vor Ort zu entfernen.

Schritt 6: Entfernen Sie die Pufferfeder und den Puffer

Der letzte Schritt zum Abisolieren eines AR-15 vor Ort besteht darin, die Pufferfeder und den Puffer vom unteren Empfänger zu entfernen. Die Pufferfeder und der Puffer sind im Pufferrohr untergebracht, das vom Kolbenmaterial bedeckt ist. Wenn Sie sich das offene Ende des Pufferrohrs ansehen, sehen Sie, dass die Pufferarretierung hervorsteht und die Pufferfeder und den Puffer im Pufferrohr hält. Drücken Sie die Pufferarretierung langsam herunter, bis der Puffer herauskommt. Seien Sie vorsichtig. Die Pufferfeder, der Puffer und die Pufferarretierung können herausschießen, wenn Sie nicht aufpassen.

Schritt 7: Zusammenbauen

Nachdem Sie den AR-15 erfolgreich vor Ort entfernt haben, müssen Sie ihn wieder zusammenbauen. Um es wieder zusammenzusetzen, machen Sie alles, was Sie umgekehrt gemacht haben, aber es gibt einige Dinge, die Sie besonders beachten sollten:

Stellen Sie beim Zusammenbau des BCG sicher, dass die Schraubenfläche so gedreht ist, dass sich der Abzieher in der 10-Uhr-Position befindet.

Achten Sie beim Zusammenbau des BCG darauf, dass Sie den Nockenstift beim Wiedereinsetzen so drehen, dass die geraden Kanten senkrecht zum BCG stehen, da sonst der Schlagbolzen nicht vollständig einrastet.

Stellen Sie beim Einsetzen des Ladegriffs in das Gewehr sicher, dass die Kerben im Ladegriff in die Ausschnitte im oberen Empfänger passen, da sonst der Ladegriff nicht einrastet.

Stellen Sie beim Zurücksetzen des BCG in den oberen Empfänger sicher, dass der Bolzen herausgezogen ist, da sonst das BCG nicht in den oberen Empfänger passt.

Schritt 8: Funktionsprüfung und Sicherheitsprüfung

Nach dem Zusammenbau des Gewehrs müssen nur noch die Funktion und die Sicherheit des Gewehrs überprüft werden.

Die Funktion prüft das Gewehr, zieht den Ladegriff ganz zurück und lässt ihn los. Es sollte in der Lage sein, zurückgezogen und reibungslos gelöst zu werden. Wenn es einrastet oder nicht reibungslos läuft, müssen Sie möglicherweise einige Teile schmieren.

Der letzte Schritt besteht darin, das Gewehr noch einmal auf Sicherheit zu überprüfen. Dies mag überflüssig und sinnlos erscheinen, aber Sicherheit ist der Schlüssel und es dauert nicht lange. Um das Gewehr zu überprüfen, ziehen Sie den Ladegriff zurück und schauen Sie visuell in die Kammer, um sicherzustellen, dass es klar ist.

Sie haben jetzt einen AR-15 vollständig vor Ort entfernt und wieder zusammengebaut.

Diesem Schritt ist ein Video beigefügt, in dem erläutert wird, wie die meisten der in dieser Anleitung erwähnten Aufgaben ausgeführt werden. Das einzige, was nicht enthalten ist, ist das Entfernen des Puffers und der Pufferfeder. Wenn Sie weitere Unterstützung beim Abziehen eines Gewehrs benötigen, können Sie weitere Videos auf YouTube nachschlagen.

Ähnlicher Artikel