Wie man Cannabis decarboxyliert

Wenn Sie aus Cannabis Lebensmittel oder Tinkturen herstellen möchten, ist die Decarboxylierung ein entscheidender Schritt! Wenn Sie das Cannabis, das Sie in Medikamenten und Tinkturen verwenden, entkohlen, werden sie sicherer und effektiver.

Die Decarboxylierung erfolgt sehr langsam, wenn Cannabis ausgehärtet ist, aber wir können einen Ofen verwenden, um den Prozess zu beschleunigen und abzuschließen. Wenn Sie Ihr Cannabis entkohlen, können Sie das in Ihren getrockneten Knospen enthaltene THCA umwandeln und in THC schneiden. Dadurch können Ihre Medikamente und Tinkturen wirksamer werden und schneller wirken. Das Entkohlen tritt am häufigsten auf, wenn Cannabis geraucht wird, sodass dieser Prozess bei der Herstellung von Butter, Ölen und Tinkturen keine Möglichkeit hat - Sie müssen dies vorher tun!

Neben der Umwandlung von THCA in Cannabis in THC hat die Decarboxylierung noch einen weiteren großartigen Vorteil: Sie senkt das Risiko von Botulismus in Ihren Medikamenten. Wenn Sie Ihr Cannabis nicht richtig entkohlen, kann die Feuchtigkeit dazu führen, dass Botulismus-Bakterien in Ihren Tinkturen, Buttern oder Ölen wachsen. Und ich gehe davon aus, dass Sie das wahrscheinlich nicht wollen, zusätzlich dazu, warum Sie bereits mit Cannabis medikamentieren. ;)

Für weitere Informationen zur Decarboxylierung und auch ein schönes wissenschaftliches Experiment empfehle ich, diesen Artikel zu lesen.

In dieser Anleitung werde ich erläutern, wie wir Cannabis decarboxylieren - es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber dies ist unsere bevorzugte Methode.

Schritt 1: Werkzeuge + Materialien

Dazu benötigen Sie:

  • ein Ofen auf 105 F / 105 C eingestellt
  • ein Backblech
  • Pergamentpapier
  • Zuckerblattschnitt, gemahlene Knospe oder Kief

Bei Verwendung von Zuckerblättern oder Kief ist keine weitere Verarbeitung erforderlich. Wenn Sie volle Knospen verwenden, mahlen Sie diese grob, bevor Sie fortfahren. Sie möchten, dass die Dinge gut abgebaut werden, damit das Cannabis die gesamte Feuchtigkeit abgibt, die es enthält.

Heute decarboxyliere ich 40 g Doctor Who-Trimm - wir werden daraus Kokos-Canna-Öl machen.

Schritt 2: Vorbereiten

Den Backofen auf 105 ° C vorheizen.

Legen Sie ein Blatt Pergamentpapier auf Ihr Backblech und verteilen Sie Ihr Cannabis darauf. Wenn Sie große Stücke sehen, brechen Sie sie mit Ihren Händen auf.

Wenn Sie mehr Cannabis haben, als gut auf ein Blatt passt, teilen Sie es in zwei Hälften. Sie wollen nur eine ziemlich dünne Schicht. Wenn Sie es überfüllen, wird es nicht richtig austrocknen.

Schritt 3: Decarboxylat

Legen Sie das Backblech in den Ofen und lassen Sie es 25 Minuten lang hängen.

Für gut getrocknete Trimm, Kief und Knospe sollte dies lang genug sein. Wenn das von Ihnen verwendete Cannabis jedoch frischer ist, können Sie es weitere 25 Minuten einnehmen.

Ein Hygrometer kann nützlich sein, um zu überprüfen, wie viel Feuchtigkeit noch übrig ist. Legen Sie das Cannabis einfach in ein geschlossenes Glas oder einen Beutel.

Sobald das Cannabis schön trocken ist, lassen Sie es auf der Theke liegen, bis es vollständig abgekühlt ist. Jetzt können Sie es für jede medizinische Anwendung verwenden, die Sie möchten!

Ähnlicher Artikel