So erstellen Sie einen Bukkit Minecraft Server (Windows) * EINFACHSTER WEG

Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines dedizierten Minecraft-Servers mit Bukkit und ohne Hamachi.

-------------------------------------------------- ---------------------**BITTE LESEN SIE**----------------------- -------------------------------------------------- ------------

Wenn Sie auf Links klicken, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "In neuem Tab öffnen". Dies erleichtert die Arbeit erheblich.

Schritt 1: Laden Sie die erforderlichen Servermaterialien herunter und erstellen Sie einen Serverordner

Sie benötigen eines von zwei Dingen ... Entweder eine Bukkit-Serverbasis oder eine Vanilla-Serverbasis ... Entweder eine funktioniert, aber ich werde Ihnen zeigen, wie Sie einen Bukkit-Server einrichten, weil Sie damit mehr tun können wie Plugins oder Server Mods verwenden ...

Erstellen Sie einen Ordner, in dem Sie Ihren Server wie auf Ihrem Desktop oder in Ihren Dokumenten platzieren möchten, laden Sie Bukkit hier herunter und legen Sie ihn in Ihrem Serverordner ab. Ich empfehle Ihnen, den empfohlenen Build herunterzuladen und sicherzustellen, dass der Bukkit-Server das neueste Update für Minecraft ausführen kann .

Schritt 2: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie "ipconfig" ein.

Wenn Sie Windows Vista, 7 oder 8 in der Suchleiste haben, geben Sie " cmd" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn Sie eine frühere Version von Windows haben, sollte sich die Eingabeaufforderung in Ihrem Zubehörordner befinden.

Nach dem Öffnen geben Sie "ipconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste
Sie erhalten eine Reihe von Informationen, müssen sich jedoch nur um die aktuelle IPv4-Adresse und das Standard-Gateway oben kümmern. Wenn Sie nicht finden können, wovon ich spreche, schauen Sie sich das Bild an.

Schritt 3: Rufen Sie die Router-Einstellungen auf

Öffnen Sie einen Internetbrowser wie Mozilla Firefox oder Google Chrome (den ich verwende) und geben Sie unter der Adresse Ihr Standard-Gateway ein (wie im vorherigen Schritt erwähnt).

Ihr Browser fragt Sie dann nach einem Passwort. Meistens lautet das Passwort "Passwort". Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Wenn Ihr Router-Passwort nicht "Passwort" ist, suchen Sie hier nach Ihrem Standardkennwort.

Schritt 4: Bearbeiten Sie die Router-Einstellungen für Port Forward

Sobald Sie angemeldet sind, erhalten Sie eine Seite ähnlich dem Bild unten.

Um die Portweiterleitung einzurichten, müssen Sie im Menü zur Option Portweiterleitung / Portauslösung wechseln (dies kann unter Erweiterte Einstellungen in verschiedenen Routermodellen erfolgen). Sie müssen sich erneut anmelden.

Fügen Sie im Menü Portweiterleitung / Portauslösung einen neuen / benutzerdefinierten Dienst hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie die Portweiterleitung NICHT die Portauslösung ausführen.

Stellen Sie beim Erstellen Ihres benutzerdefinierten Dienstes sicher, dass Ihre Einstellungen genau mit diesen übereinstimmen:
Diensttyp : BEIDES TCP und UDP (normalerweise als TCP / UDP aufgeführt) NICHT das eine oder andere
Startport: 25565
Endport: 25565
Server-IP-Adresse: Entspricht der zuvor erwähnten IPv4-Adresse (in der Eingabeaufforderung mit dem Befehl "ipconfig" gefunden).
Der Dienstname kann beliebig sein.

Klicken Sie auf Anwenden und starten Sie Ihren Router bei Bedarf neu

Schritt 5: Bukkit einrichten

Öffnen Sie den Ordner, in dem Sie Ihre Zip-Datei für den Bukkit-Server abgelegt haben. Öffnen Sie den Editor oder einen anderen Texteditor, kopieren Sie diesen Text, fügen Sie ihn ein und speichern Sie ihn als "run.bat" (Wenn er nicht als Batchdatei gespeichert wird, lassen Sie beim Speichern die Anführungszeichen):

java -Xms1024M -Xmx1024M -jar craftbukkit.jar -o true
PAUSE

Wenn dies nicht funktioniert, wechseln Sie "java" mit dem Speicherort Ihres "java.exe" -Programms, das sich in Ihren Programmdateien befinden sollte. Es sollte ungefähr so ​​aussehen:

"C: \ Programme (x86) \ Java \ jre7 \ bin \ java.exe" -Xms1024M -Xmx1024M -jar craftbukkit.jar -o true
PAUSE

Wenn es nicht ausgeführt wird, ändern Sie den Namen Ihrer craftbukkit-Zip-Datei in "craftbukkit". Und wenn das nicht funktioniert, ändern Sie die Zeile in der Batch-Datei, in der "craftbukkit.jar" steht, in "your Craftbukkit file name.jar".

Sobald Sie fertig sind, wird eine Eingabeaufforderung geöffnet und Sie erhalten so etwas wie das folgende Bild
Viele neue Dateien werden in den Ordner geladen, in dem Sie Ihre Batch-Datei und die Craftbukkit-Zip-Datei ablegen. Schließen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie "Stopp" eingeben und dann eine beliebige Taste drücken, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Öffnen Sie die Datei Server.PROPERTIES mit dem Editor und stellen Sie sicher, dass der Server-IP-Teil des Textes leer ist. Anschließend können Sie mit dem letzten Schritt fortfahren.

Schritt 6: Finden Sie Ihre IP heraus und führen Sie den Server aus

Hier finden Sie Ihre IP-Adresse für den Server, den Sie ausführen möchten. Sobald sie gefunden wurden, stecken Sie diese IP für die Server-IP ein, nach der Minecraft fragt, und Sie werden Ihren eigenen Server ausführen (solange die Datei run.bat ausgeführt wird).

Ähnlicher Artikel