So umgehen Sie Android 4.4 (KitKat) Externe SD-Schreibbeschränkungen ohne Root
Android 4.4 (KitKat) hat einige gute und schlechte Seiten. Das wahrscheinlich schlimmste ist, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, Daten jeglicher Art auf Ihre externe SD-Karte zu schreiben, was Sie nur auf Ihren internen Speicher beschränkt. Bei 4-8 GB Innenraum ist dies sicherlich ein Problem. Sie können versuchen, Ihr Gerät zu rooten, aber es ist nicht immer einfach. Wenn Sie also auf Ihre SD-Karte schreiben möchten, finden Sie hier einige Tipps und Lösungen.
WICHTIGES UPDATE:
Beeindruckend! Ich hatte nicht erwartet, dass so viele Leute das tatsächlich lesen würden! Danke euch allen! Ich bin froh, wenn es jemandem geholfen hat. Ich habe bemerkt, dass einige Leute sagen, dass es nicht funktioniert, weil sie den spezifischen Pfad, den ich erwähnt habe, nicht finden können. Es gibt also eine Alternative.
Sie können den B1-Dateimanager mit dieser Sandbox-Funktion herunterladen. Grundsätzlich ist es Ihre Verknüpfung zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Dateien ablegen können. Dies wird wahrscheinlich die Verwirrung beseitigen. Viel Glück!
Schritt 1: Vorbereitungen


Was Sie brauchen, ist eine App, die Dateien verschieben kann. Hier verwenden wir B1 File Manager und B1 Free Archiver. Beide haben ähnliche Dateiverwaltungsfunktionen (obwohl die erste tatsächlich überlegen ist).
Sie sind beide kostenlos, einfach zu installieren und auf jedem Android-Gerät zu verwenden: Tablets, Smartphones, ob verwurzelt oder nicht.
Schritt 2: Kennen Sie die Grundlagen

Zunächst ist zu beachten, dass KitKat ALLE Schreibvorgänge nicht einschränkt. Apps von Drittanbietern können in ihre eigenen, speziell dafür vorgesehenen Ordner schreiben. B1 Free Archiver und B1 File Manager sind keine Ausnahme. Kurz gesagt, Sie können Archive extrahieren und Dateien in einen bestimmten Ordner verschieben, der nach der Installation der App auf einer SD-Karte erstellt wurde.
Schritt 3: Verschieben von Dateien auf eine SD-Karte mit B1 Free Archiver

In B1 Free Archiver können Sie auf diesen Ordner zugreifen, indem Sie auf Ihre externe SD-Karte gehen und diesem Pfad folgen:
Android - Daten - org.b1.android.filemanager - Dateien
Schritt 4: Verschieben von Dateien auf eine SD-Karte mit dem B1-Dateimanager

Gleiches gilt für den B1-Dateimanager. Der Weg sieht aus wie:
Android - Daten - org.b1.android.filemanager - Dateien
Schritt 5: SEHR wichtige Hinweise

Wenn Sie Ihre Dateien in den entsprechenden Ordner verschieben, können Sie die Beschränkung der SD-Karte umgehen. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten.
1. Wenn Sie B1 Free Archiver oder B1 File Manager deinstallieren, wird der Ordner der jeweiligen App auf einer SD-Karte gelöscht und alle Daten gehen verloren. Bevor Sie dies tun, kopieren Sie den Inhalt des Ordners "Dateien" besser in Ihren internen Speicher.
2. Sie können den von der App belegten Speicherplatz im Anwendungsmanager in den Einstellungen überprüfen. Diese Informationen werden in der SD-Kartendatenoption angezeigt. Tippen Sie NICHT auf die Schaltfläche Daten löschen! Andernfalls werden Ihre im Ordner der Anwendung auf der SD-Karte gespeicherten Dateien gelöscht.
Andernfalls können Sie sich auf integrierte Dateimanager des Geräteherstellers verlassen, wenn Sie Ihre Dateien nach Ordnern wie Fotos oder Musik sortieren möchten. Nicht alle von ihnen haben einen solchen Dateimanager, und falls doch, ist ihre Funktionalität eher eingeschränkt. Sie können sie jedoch verwenden, um Dateien auf einer SD-Karte zu verschieben.
Sicher ist es nur eine vorübergehende und wahrscheinlich nicht die eleganteste Lösung, aber es funktioniert.