So bauen Sie einen einfachen Desktop-PC zusammen
Mit diesen Anweisungen können Sie einen Basiscomputer zusammenstellen, auf dem die meisten modernen Softwarepakete ausgeführt werden können, auf die ein gelegentlicher Benutzer stößt. Moderne Computer werden erschwinglicher, wenn Benutzer ihre Geldinvestition mit wenigen Stunden Aufwand ergänzen. Dieser Computeraufbau ist sehr einfach und stellt die Mindesthardware dar, die für ein funktionierendes System erforderlich ist. Nachdem Sie alle benötigten Teile und Materialien erhalten haben, dauert die Montage Ihres Computers zwischen 2 und 4 Stunden. Sie müssen in der Lage sein, einfache Handwerkzeuge wie einen Schraubendreher und eine Zange zu verwenden.
Schritt 1: Teile beschaffen

Zuerst müssen Sie die Teile kaufen, die für den Bau des Computers erforderlich sind. Die Teile, die wir in diesem Projekt verwenden werden, sind in Abbildung 1 gekennzeichnet:
1. Prozessor (CPU)
2. Computergehäuse
3. Optisches Laufwerk (DVD RW- und SATA-fähig)
4. Speicher (RAM)
5. Stromversorgung
6. SATA-Kabel
7. Hauptplatine (SATA-fähig)
8. Prozessorlüfter
9. Gehäuselüfter
10. Festplatte (SATA-fähig)
11. Sortiment an Gehäuse- und Antriebsschrauben (nicht abgebildet)
12. Blumen (notwendig, wenn Sie in den Raum Ihres Lebensgefährten eindringen)
Die meisten, wenn nicht alle dieser Teile können zusammen in einem sogenannten „Barebone-Kit“ gekauft werden. In diesem Fall wurden das Gehäuse, das Motherboard, die CPU, die Festplatte und der Speicher zusammen von tigerdirect.com als Barebone-Kit für etwa 200 US-Dollar gekauft. Das DVD-Laufwerk und die Kabel wurden vor dem Versand für weniger als 30 US-Dollar bei newegg.com gekauft. Der Kauf von gebündelten Teilen hat einen offensichtlichen finanziellen Vorteil, aber weniger offensichtlich ist der Vorteil, den Sie aus der Zeit ziehen, die Sie sparen, wenn Sie versuchen, die Teilekompatibilität zu untersuchen.
Achtung : Überprüfen Sie vor dem Kauf die Angaben des Herstellers aller Artikel. Kits sollten kompatible Teile enthalten, aber Fehler können passieren.
Schritt 2: Sammeln Sie Werkzeuge und Zubehör

Sammeln Sie die Werkzeuge, die Sie für das Projekt benötigen:
- Schraubendreher (für Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben)
- Drahtschneider und Abisolierer
- Nadelzange
- Allzweckmesser
- Kleine Taschenlampe
- Rollgabelschlüssel
- Kleiner Behälter zur Aufnahme von Schrauben
- Kühlkörperverbindung
- Erdungsband
Möglicherweise verwenden Sie nicht jedes einzelne dieser Tools in jeder Installation, aber es ist am besten, alle zur Hand zu haben, falls Sie sie verwenden können.
Warnung: Die Verwendung falscher Werkzeuge für eine Aufgabe (z. B. Drehen einer Schraube mit einer Messerklinge) kann zu Geräteschäden und Körperverletzungen führen.
Schritt 3: Öffnen Sie den Fall



Öffnen Sie das Computergehäuse, indem Sie die Seitenwände entfernen. Suchen Sie die Schrauben, mit denen die Seitenwände befestigt sind, und entfernen Sie sie (siehe Abbildung 3, rot eingekreist). Die Platte wird entfernt, indem Sie sie zuerst zurückschieben (Abbildung 4) und dann vom Gehäuse abheben (Abbildung 5).
Warnung: Das Gehäuse kann scharfe Kanten haben. Vorsichtig behandeln, um Verletzungen zu vermeiden.
Schritt 4: Bereiten Sie das Gehäuse für die Montage vor




- Entfernen Sie alle Teile oder Verpackungsmaterialien, die möglicherweise im Inneren des Gehäuses geliefert wurden (Abbildung 6).
- Entfernen Sie die Abdeckung für das optische Laufwerk. In unserem Fall entfernen wir die Abdeckung am höchsten Laufwerksschacht, um unser DVD-Laufwerk wie in Abbildung 7 gezeigt zu montieren. Drücken Sie dazu auf die in Abbildung 8 gezeigten Haltelaschen.
- Notieren Sie sich die im Gehäuse vorinstallierten Kabel. Dies sollten Frontplattenanschlüsse für Funktionen wie den Netzschalter, Audiobuchsen und USB-Anschlüsse sein. Wenn sie nicht gekennzeichnet sind, konsultieren Sie die Dokumentation des Herstellers und kennzeichnen Sie sie jetzt selbst, bevor andere Teile in das Gehäuse eingebaut werden (Abbildung 8).
Schritt 5: Erden Sie sich


Legen Sie das Erdungsband an Ihr Handgelenk (Abbildung 10) und verbinden Sie das andere Ende mit dem Computergehäuse. Wenn Ihr Gurt nicht mit einem Clip zum Einhängen in das Gehäuse ausgestattet ist, suchen Sie einen Platz zum Keilen gegen das Metall (siehe Abbildung 11). Dadurch wird verhindert, dass statische Elektrizität auf Ihrem Körper die Computerkomponenten beschädigt.
Achtung: Statische Elektrizität kann Computerkomponenten zerstören. Tragen Sie beim Umgang mit internen Komponenten immer ein Erdungsband.
Schritt 6: Installieren Sie das Motherboard




- Die E / A-Frontblende ist eine Verkleidung, die auf der Rückseite des Gehäuses installiert ist und die Schnittstellenanschlüsse auf dem Motherboard umgibt. Es sollte im Motherboard enthalten sein. Abbildung 12 zeigt den Inhalt der Motherboard-Box.
- In den Schraubenlöchern des Gehäuses sind Abstandshalter installiert, um eine Steigleitung zu schaffen, die das Gehäuse und das Motherboard voneinander trennt. Die Schrauben werden wie in Abbildung 13 gezeigt in die Abstandshalter eingebaut. Schrauben und Abstandshalter sollten im Lieferumfang enthalten sein. Es ist jedoch eine gute Idee, diese Artikel nur für den Fall zu bestellen, dass sie nicht enthalten sind.
- Installieren Sie die E / A-Frontplatte in der Öffnung auf der Rückseite des Gehäuses (Abbildung 14). Es drückt von innen hinein.
- Installieren Sie Abstandshalter im Gehäuse. Die Abstandshalter werden in die in Abbildung 14 gezeigten Befestigungslöcher des Motherboards eingeschraubt. Überprüfen Sie die Positionen der Schraubenlöcher auf dem Motherboard auf genaue Platzierung.
- Senken Sie das Motherboard in das Gehäuse und richten Sie es an der E / A-Blende aus.
- Installieren Sie die Schrauben.
Achtung: Um Schäden am Motherboard zu vermeiden, darf es nur die Abstandshalter und Schrauben berühren. Alle Abstandshalter und Schrauben müssen installiert sein.
Schritt 7: Installieren Sie die Festplatte


- Suchen Sie einen 3, 5-Zoll-Laufwerksschacht, in dem Sie das Laufwerk installieren können. Wenn Sie Probleme haben, einen Platz zum Montieren des Laufwerks zu finden, finden Sie Vorschläge in Ihrer Falldokumentation.
- Schieben Sie das Laufwerk in Position, bis die Schraubenlöcher an den Seiten mit den Löchern im Gehäuse ausgerichtet sind.
- Installieren Sie die Schrauben.
Schritt 8: Installieren Sie das optische Laufwerk

- Schieben Sie das Laufwerk in den Laufwerksschacht, bis die Schraubenlöcher ausgerichtet sind und die Vorderseite des Laufwerks bündig mit der Vorderseite des Gehäuses abschließt (Abbildung 18). Stellen Sie sicher, dass es richtig ausgerichtet ist.
- Installieren Sie die Schrauben.
Schritt 9: Installieren Sie die CPU



- Suchen Sie die Eckmarkierung, die Pin 1 der CPU kennzeichnet (siehe Abbildung 19). Bei diesem Prozessor der Marke AMD ist die Ecke mit einem Pfeil markiert. Spezifische Informationen zu Ihrem Prozessor finden Sie in der Dokumentation des Herstellers.
- Heben Sie die kleine Metallstange neben der Buchse an, wie in Abbildung 20 gezeigt.
- Suchen Sie die entsprechende Markierung auf dem CPU-Sockel und setzen Sie die CPU so ein, dass die Markierungen ausgerichtet sind.
- Drücken Sie die Stange nach unten, um den Prozessor zu arretieren (Abbildung 21).
Schritt 10: RAM installieren


- Setzen Sie die RAM-Karte wie in Abbildung 22 gezeigt in den Sockel ein. Überprüfen Sie, ob sich die Kerbe in der Karte an der richtigen Stelle befindet. Wenn dies nicht der Fall ist, drehen Sie es um 180 °.
- Drücken Sie fest auf beide Enden der Platine, um sie in den Sockel einzusetzen. Stellen Sie sicher, dass die Laschen wie in Abbildung 23 gezeigt einrasten.
Schritt 11: Installieren Sie den CPU-Lüfter

- Platzieren Sie die Wärmeleitpaste gemäß den mit der Verbindung gelieferten Anweisungen in der CPU.
- Stellen Sie die Lüfterbaugruppe mit ausgerichteten Montagelaschen auf die CPU.
- Ziehen Sie die Verriegelungsstange an der Lüfterbaugruppe nach unten, um sie zu arretieren.
- Verbinden Sie den Stromanschluss der Lüfterbaugruppe mit dem Motherboard. Konsultieren Sie das Handbuch, um die richtige Platzierung zu bestimmen.
Schritt 12: Installieren Sie den Gehäuselüfter

- Richten Sie die Befestigungslöcher aus, indem Sie den Lüfter an das Montagepad an der Innenseite des Gehäuses halten (siehe Abbildung 25). Der Lüfter muss so montiert werden, dass Luft aus dem Gehäuse geblasen wird.
- Setzen Sie die Schrauben von der Außenseite des Gehäuses ein und ziehen Sie sie fest.
Schritt 13: Installieren Sie das Netzteil

- Richten Sie die Befestigungslöcher im Gehäuse und im Netzteil wie in Abbildung 26 gezeigt aus.
- Schrauben einsetzen und festziehen.
Schritt 14: Kabel anschließen

- Jedes installierte Gerät benötigt Strom. In Abbildung 27 sind die Netzteilanschlüsse dargestellt. Das Motherboard verfügt über zwei Stromanschlüsse und zwei Anschlüsse speziell für SATA-Geräte (Laufwerke). Auf den anderen Anschlüssen werden Lüfter und andere Nicht-SATA-Geräte betrieben.
- Datenkabel verbinden Laufwerke und Geräte auf der Vorderseite mit dem Motherboard. Informationen zur genauen Platzierung der Anschlüsse finden Sie in der Motherboard-Dokumentation.
Schritt 15: Zusammenfassung

Nachdem die Komponenten vollständig installiert sind, müssen Sie als letztes die Seitenwände am Gehäuse wieder anbringen. Der Computer kann jetzt eingeschaltet und mit Software geladen werden. Wenn der Computer Probleme beim Starten hat, überprüfen Sie alle Komponentenverbindungen und die Montage, um sicherzustellen, dass Sie alles richtig angeschlossen haben. Spezifische Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in den einzelnen Komponentenhandbüchern, wenn die Probleme weiterhin bestehen.