Heißdraht-Schaumschneider
Günstiger ($ 30 + -) und einfach zu bauender Heißdrahtschaumschneider aus handelsüblichen Teilen. Schneidet Styropor für Surfbretter, Modellflugzeugflügel, Skulpturen, Modellbahn- oder Tabletop-Wargame-Gelände, 3D-Zeichenbuchstaben, Formmodelle für verlorenes Schaumgießen usw.
17.05.2007, Wichtiger Hinweis! Bitte lesen Sie unbedingt die Kommentare, die andere Benutzer unten hinterlassen haben. Es gibt dort viele gute Informationen. Schauen Sie sich die Links an, die die Leute gepostet haben, und studieren Sie, was sie hier gesagt haben. Sie können dann einen Cutter bauen, der Ihrem Budget und den Materialien entspricht, auf die Sie Zugriff haben. Im Folgenden sind viele Alternativen für den Rahmen, den Transformator, das Kabel, das Gehäuse und die Wärmesteuerung aufgeführt oder verknüpft. Unterschätzen Sie nicht die Macht der Kommentare! :) :)
Schritt 1: Teile

Die Teile sollten ziemlich leicht zu finden sein.
1. 12 Fuß, 16 Guage Verlängerungskabel, ca. 2 US-Dollar bei Home Depot
2. 2 hölzerne Maßstäbe aus der Lackierabteilung von Home Depot für jeweils 0, 97 USD
3. 4 # 10-24 x 1, 25 "Maschinenschrauben mit Muttern, $ 1 bei Home Depot
4. 10 # 10 Unterlegscheiben, $ 1 bei Home Depot
5. Etwa 12 Fuß starke, wenig dehnbare Saite. Ich habe 200 lb Dacron Kite Line verwendet.
6. Ein einpoliger Dimmer. Über 10 US-Dollar bei Home Depot.
7. Ein 25 Volt, 2 Ampere Transformator, 10, 49 USD von Radio Shack.
8. Eine E-Gitarrensaite, Größe .10 - .16. Ich denke um 1 Dollar? Sie können diese einzeln in einem Musikgeschäft erwerben oder eine der beiden kleinsten Saiten aus einem Paket verwenden. Sie sollten ein Ersatzteil griffbereit halten, da es durch zu viel Spannung ausbrennen oder brechen kann.
9. Länge eines elektrischen Leiters mit zwei Leitern und einem regulären Stecker am Ende. Ich habe meine gerettet, aber Sie können auch eine andere Verlängerungsschnur verwenden, wenn Sie möchten.
10. Ein Stück Holzdübel oder eine steife Plastikstange mit einer Länge von etwa einem Fuß (nicht gezeigt). Ich habe einen Bambusspieß benutzt.
11. Optional: 4 CD-Hüllen mit normaler Dicke. Diese sind für die Box gedacht, in der sich der Transformator und der Dimmer befinden. Mit einer "Projektbox" von Radio Shack sind Sie jedoch viel besser dran.
Schritt 2: Werkzeuge und Zubehör

Möglicherweise können Sie das gesamte Projekt mit nur einem Messer, einem Bohrer und etwas Klebeband durchführen. Es ist jedoch besser, Folgendes zu haben:
1. Universalmesser
2. Kleine Holzsäge
3. Bohren Sie mit etwas mehr als den Schrauben Nr. 10
4. Schraubendreher
5. Ein paar Kabelbinder oder Kabelbinder
6. Isolierband
7. Breites Verpackungsband
8. Knabberzeug
9. Multitester (Sie brauchen keinen, aber es ist eine gute Sicherheitsüberprüfung)
10. Schraubenschlüssel passend zu den Muttern (Ich hatte meine SAE-Schraubenschlüssel nicht zur Hand, also habe ich einen 9 mm verwendet)
11. Löten und Lötkolben, wenn Sie möchten
Schritt 3: Erstellen der Rahmenstücke

Schneiden Sie einen der Maßstäbe in zwei Hälften. Bohren Sie in jede Hälfte ein Loch in der Mitte und eines etwa 1 cm von jedem Ende entfernt. Ein Ende einer Hälfte hat bereits ein großes Loch, sodass Sie dieses Ende nicht bohren müssen.
Bohren Sie mit einem der verbleibenden, ungeschnittenen Maßstäbe ein Loch etwa 6 Zoll vom bereits vorhandenen Loch entfernt (siehe Foto) und ein weiteres etwa 1 Zoll vom anderen Ende entfernt (auf diesem Foto nicht gezeigt, aber in späteren Schritten sichtbar).
Schritt 4: Verschrauben des Rahmens

Machen Sie aus Ihren Teilen eine Art große H-Form, indem Sie sie lose mit den Maschinenschrauben verschrauben. Ziehen Sie die Muttern noch nicht fest, sondern ziehen Sie sie einfach los.
Schritt 5: Anbringen der Anschlussdrähte am Rahmen


Jetzt werden wir die Drähte, die den 25-V-Strom führen, an den Schneiddraht anschließen. Wir werden zwei Maschinenschrauben als Anschlussklemmen verwenden.
Schneiden Sie zuerst jedes Ende Ihres 12-Fuß-Verlängerungskabels ab. Bewahren Sie den Stecker und die Steckdosen für zukünftige Projekte auf, wenn Sie möchten. Entfernen Sie die Isolierung vom letzten Zoll eines Endes eines Kabels des Kabels.
Setzen Sie eine Maschinenschraube oben in das rechte Bein Ihres "großen H" ein, wie auf dem Foto gezeigt. Dies ist das Bein, das sich auf der anderen Seite des H vom Griff befindet. Verwenden Sie eine Unterlegscheibe auf der Schraubenkopfseite und zwei auf der Mutterseite, wie im zweiten Bild unten gezeigt. Setzen Sie die Mutter auf, aber ziehen Sie sie überhaupt nicht fest. Sie benötigen Platz zwischen den Unterlegscheiben, damit Sie Ihren Draht dort hineinstecken können.
Biegen Sie den blanken Draht des Verlängerungskabels (den Teil, den Sie gerade abgestreift haben) in eine U-Form und haken Sie ihn um die Schraube zwischen den beiden Unterlegscheiben. Jetzt können Sie die Mutter festziehen. Auf den Fotos für Schritt 7 können Sie sehen, wie die endgültige Verbindung in Nahaufnahme aussieht.
Beginnen Sie am Ende des gerade angeschlossenen Endes und ziehen Sie die beiden Leiter des Kabels auseinander, so dass es etwa 3 1/2 Fuß lang geteilt ist. Schneiden Sie die nicht montierte Seite des Spaltes auf etwa einen Fuß. Entfernen Sie das Ende des einen Fußabschnitts und befestigen Sie es am anderen Bein des H auf die gleiche Weise, wie Sie den ersten Draht angeschlossen haben. Sie werden sehen, wovon ich hier spreche, wenn Sie sich das Foto ansehen.
Verwenden Sie Kabelbinder, Kabelbinder oder Schnüre, um den Draht nahe am Rahmen zu halten, damit er bei Verwendung des Werkzeugs nicht im Weg ist.
Schritt 6: Erstellen der Spannschleife

Nehmen Sie ein etwa 6 Fuß langes Stück Schnur und fädeln Sie es wie gezeigt durch jedes Loch an den anderen Enden der Beine. Binden Sie es in eine Schlaufe, so dass die Schnur die Beine ziemlich parallel hält, wenn Sie die Beine auseinander ziehen. Die Länge der Schlaufe im gespannten Zustand sollte also ungefähr dem Abstand zwischen den Schrauben entsprechen.
Schritt 7: Anbringen des Hot Wire


Vermeiden Sie beim Anschließen des Kabels Knicke.
Ihre Gitarrensaite sollte an einem Ende eine Art Perle haben (mangels des richtigen Namens). Machen Sie eine Schleife, indem Sie das andere Ende durch diese Perle führen. Haken Sie die Schlaufe über ein Terminal und schließen Sie sie an. Halten Sie die Schlaufe ziemlich nahe an der Mutter, da sonst beim Spannen des Drahtes zu viel Drehkraft auf das Bein ausgeübt wird. Achten Sie aber auch darauf, dass es das Holz nicht berührt.
Um das andere Ende des Drahtes anzuschließen, ziehen Sie die Rahmenbeine gegeneinander, sodass Ihre Saitenspannschlaufe am anderen Ende gespannt ist. Wickeln Sie das Ende des Kabels um die andere Anschlussschraube und drehen Sie es ab. Siehe das zweite Foto. Es kann hilfreich sein, eine Zange zu verwenden, um eine gute Spannung aufrechtzuerhalten. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu fest zu ziehen und den Draht zu brechen.
Wenn der Draht zu diesem Zeitpunkt nicht sehr fest ist, machen Sie sich keine Sorgen. Es kann eine Art Floppy sein, wenn es gezupft wird, sollte aber in Ruhe ziemlich gerade sein. Wir werden später mehr Spannung hinzufügen.
Schritt 8: Kreuzstrings


Jetzt müssen wir den Mechanismus installieren, der die Beine rechtwinklig zum Draht hält. Ohne diesen Schritt wackelt Ihre Vorrichtung leicht in ein Parallelogramm.
Binden Sie eine Schlaufe in ein Ende eines 3-Fuß-Stücks Schnur und haken Sie es unter die Unterlegscheibe einer der mittleren Schrauben. Siehe die Fotos. Fädeln Sie das andere Ende der Schnur durch das Loch des gegenüberliegenden Beins. Richten Sie den Rahmen aus und binden Sie die Schnur ab. Wiederholen Sie dies mit einer anderen Saite für die andere Seite. Wenn Sie diesmal die Saite oben am Bein abbinden, stellen Sie sicher, dass Sie etwas Spannung haben. Jetzt sollten beide kreuz und quer verlaufenden Strings ziemlich eng sein und auch der Draht sollte leicht gespannt sein. Es ist in Ordnung, wenn die Spannschlaufe zu diesem Zeitpunkt eine kleine Diskette ist. Jetzt können Sie beide mittleren Schrauben mit dem Schraubenschlüssel festziehen. Sie brauchen nichts zu pushen, machen Sie sie einfach fest genug, um alles zusammenzuhalten.
Schritt 9: Anlegen der Spannung

Führen Sie ein Lineal oder einen Dübel in die Testschlaufe ein und drehen Sie sie, bis sie etwas fest zu werden scheint. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verdrehen, da sonst der Draht oder der Rahmen beschädigt werden. Zupfen Sie den Draht und hören Sie auf einen musikalischen Ton. Wenn es nach "fwubababa" klingt, braucht es mehr Spannung. Wenn es irgendwie summt, sollte es ausreichen, um zu beginnen. Sie können immer mehr hinzufügen, wenn es zu floppy erscheint, wenn Sie versuchen, Ihre Schnitte zu machen. Wenn Sie mit der Spannung zufrieden sind, schieben Sie das Lineal oder den Dübel nach unten, damit sich der Maßstab nicht abwickelt (siehe Foto).
Sie müssen die Spannung später neu einstellen, nachdem der Draht zum ersten Mal heiß wird. Oder vielleicht jedes Mal.
Schritt 10: Transformator und Dimmerschalter verkabeln

Dieses Foto ist Ihr Schaltplan. Der schwarze Zweileiter links geht zum Wandstecker und der braune rechts zum heißen Draht.
Dieses Foto soll nur zeigen, was wo verbindet. Sie sollten natürlich die Drahtmuttern verwenden, die mit dem Dimmerschalter (insbesondere bei den 120-V-Anschlüssen) und / oder dem Klebeband geliefert wurden, um sicherzustellen, dass sich keine blanken Drähte, Sie oder Ihr Haustier berühren. Achten Sie darauf, sich nicht selbst zu töten oder ein Feuer zu entfachen.
Schritt 11: Meine beschissene Projektbox

Ich möchte wirklich eine andere Box für dieses Projekt erstellen oder eine Projektbox bei Radio Shack kaufen. Diese Box wurde aus 4 CD-Hüllen und etwas Verpackungsband hergestellt. Zwei CD-Hüllen werden rechtwinklig geöffnet und dann zu 4 Wänden zusammengeschoben. Die Ecken passen gut zusammen. Führen Sie einen Streifen Verpackungsband an jeder Ecke entlang. Nehmen Sie nun den Deckel von einem anderen Koffer und kleben Sie ihn auf den Boden der 4 Wände. Der Boden berührt zwei gegenüberliegende Wände und es gibt Lücken unter den anderen Wänden. Kleben Sie nicht über die Lücken, sie sorgen für Belüftung. Nehmen Sie den Deckel und die Plastikschale von einer 4. CD-Hülle und werfen Sie sie weg. Knabbern oder schneiden Sie ein Loch für den Dimmer und kleben Sie es ein. Schließen Sie dann die gesamte Verkabelung gemäß dem Diagramm im vorherigen Schritt an, kleben Sie den Transformator ein und kleben Sie die Oberseite auf. Auf dem Foto wurde die Box auf die Seite gedreht.
Wenn Sie die Box fallen lassen, wird sie vom Transformator zerstört. Habe ich erwähnt, dass Sie für Ihr Gehäuse ein anderes Design verwenden sollten?
Ich denke, diese Art von Box könnte andere Verwendungszwecke haben. Vielleicht könnten Sie eine Version ohne Ober- und Unterseite erstellen, ein paar schöne Fotos hineinlegen und einen kleinen Blumentopf mit herausstehender Pflanze hineinstellen?
Schritt 12: Einschalten

Stellen Sie das Rig an einem Ort auf, an dem es das Haus nicht in Brand setzt oder den Teppich schmilzt, wenn etwas falsch verkabelt ist oder wenn der Draht überhitzt und bricht. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich Ihre Kreation anzusehen und sicherzustellen, dass die gesamte Verkabelung sinnvoll erscheint.
Drehen Sie den Dimmer ganz nach unten (gegen den Uhrzeigersinn).
Schließen Sie das Gerät an, während Ihr Feuerlöscher griffbereit und Ihr Körper vom Gerät entfernt ist. Sind die Lichter noch an? Ist der Hotwire noch ganz? Süss.
Mit Ihrem Multimeter können Sie feststellen, ob zwischen den Klemmen Strom fließt. Es sollte noch nicht sein. LANGSAM (wie 5 Grad pro Sekunde) drehen Sie den Dimmer nach oben (im Uhrzeigersinn), bis der Draht leise zu summen beginnt. Mit dem Draht, den ich verwendet habe, ist das ungefähr 1/4 oder 1/3 der vollen Umdrehung. Wenn der Draht bis zur Hälfte des Dimmers nicht brummt oder sich nicht erwärmt, drehen Sie den Dimmer ganz nach unten, drücken Sie ihn hinein, bis er einrastet, und beginnen Sie erneut.
Wenn Sie den Dimmer zu schnell aufdrehen, kann Ihr Draht durchbrennen, bevor Sie feststellen, dass er sogar heiß ist.
Wenn Sie sicher sind, dass alles in Ordnung ist, nehmen Sie den Rahmen und versuchen Sie, den Draht auf etwas Styroporschrott zu legen. Es sollte glatt in den Schaum schneiden. Sie sollten nicht sehr stark pushen müssen. Versuchen Sie, mit der Einstellung des Dimmerschalters zu spielen, um den besten Schnitt zu erzielen. Ich habe gelesen, dass langsameres und kühleres Schneiden einen gleichmäßigeren Schnitt bewirkt.
Der Draht erwärmt sich und kühlt sich innerhalb von ein oder zwei Sekunden ab.
Stellen Sie bei der nächsten Verwendung des Schaumschneiders sicher, dass beim Anschließen nichts Schmelzbares oder Entflammbares den Draht berührt, nur für den Fall, dass der Dimmer nicht ausgeschaltet ist.
Schritt 13: Schnelle und schmutzige Probenschnitte





Hier finden Sie einige freihändige und vorlagengeschnittene Formen, die Ihnen eine Vorstellung davon geben, was das Werkzeug tut. Dies sind wirklich einfache One-Cut-Formen. Sie können natürlich Kanten usw. mit einem zweiten Durchgang abschrägen.
Schritt 14: Alternativen und Erweiterungsideen
Einige Leute stellen ihre Fräser in einer Art Bandsägenkonfiguration auf, so dass kleine Teile zum präzisen Schneiden gegen einen Tisch manipuliert werden können. Diese sind im Allgemeinen nicht nützlich, um Flügel zu schneiden oder Stücke von größeren Stücken abzuschneiden. Auf dieser Seite finden Sie ein Beispiel:
//www.hhhh.org/~joeboy/resources/hotwire_foam_cutter/hotwire_foam_cutter.html
Das Gehäuse für den Transformator und den Dimmer muss robuster sein und eine Sicherung, möglicherweise eine Stromanzeige und möglicherweise einen modularen Anschluss enthalten, um das Anbringen größerer oder kleinerer Messer zu erleichtern.
Der Instructables-Benutzer Moofie schlug vor, die Verbindung zu einem der Beine zu versteifen, möglicherweise einfach durch Verwendung einer zweiten Schraube, bei der sich die Maßstäbe überlappen, um die Notwendigkeit der kreuz und quer verlaufenden Saiten zu beseitigen.
Schritt 15: Danksagung
Ich habe einen Großteil der Rohdaten für dieses Projekt auf diesen beiden Seiten gesammelt:
//members.fortunecity.co.uk/slmohr/rcinterest2.htm
//www.vatsaas.org/rtv/construction/hotwirecutter.aspx
Beide Seiten haben mehr gute Infos. Schau sie dir an.