Repariere den Roten Ring des Todes! (Ohne Handtücher)

Repariere den Red Ring of Death (RRoD) deiner Xbox 360 selbst, ohne dass Handtücher oder Lötkolben eingewickelt werden müssen! Wenn Sie keine Garantie mehr auf Ihre Xbox 360 haben und sie den gefürchteten roten Ring entwickelt hat, gibt es Hoffnung. Sie können es immer noch leicht reparieren.

Wie die meisten von Ihnen wissen, ist der RRoD ein Zeichen, das vom "Ring of Light" des 360 angezeigt wird, wenn ein allgemeiner Hardwarefehler vorliegt. Während dies durch einen Teil (oder einen Mangel davon) des 360 verursacht werden kann, ist die allgemeine Ursache meistens übermäßige Hitze, die die Lötstellen auf der CPU und der GPU belastet. Im Laufe der Zeit können sich diese Gelenke lösen, was dazu führt, dass der Rote Ring nach einigen Jahren erscheint, normalerweise wenn Sie ein neues Spiel spielen und sich den Tag frei genommen haben.

Diese Methode erfordert nur Schrauben und Unterlegscheiben. Im Ernst: Keine Überhitzung Ihrer Konsole, kein Hinzufügen neuer Lüfter (obwohl Sie diese hinzufügen können, wenn Sie möchten), keine Handtücher. Seitdem habe ich die Konsole kein einziges Mal eingefroren.

Schritt 1: Bevor wir beginnen ...

Bevor Sie überhaupt daran denken, Ihren 360 vom Stromnetz zu trennen, sollten Sie ein wenig intelligent vorausdenken.

Warum sollten Sie die Konsole zunächst selbst reparieren müssen? Wenn Sie eine funktionierende Garantie haben, empfehle ich Ihnen dringend, die Konsole zur Reparatur an Microsoft zu senden, da durch eine Reparatur Ihre Garantie erlischt. Während Microsoft die Produktqualität in den Schatten gestellt hat, um die 360 ​​vor anderen Konsolen herauszubringen, haben sie den sprichwörtlichen schmutzbedeckten Ball aufgegriffen, indem sie alle Garantien auf 3 Jahre verlängert haben.

Wenn Sie vorhaben, den 360 tatsächlich wiederzubeleben, verwenden Sie nicht den Handtuchtrick. Es überhitzt das Innere der Konsole, indem es die Lüftereinlässe blockiert und vorübergehend etwas unternimmt, damit der 360 für einen kurzen Zeitraum von Stunden bis Tagen läuft. Während es der schnelle und einfache Ansatz sein mag, überhitzt es auch jede andere Komponente im 360, was niemals gut ist. Dies kann dazu führen, dass Chips ausfallen, Kondensatoren austrocknen, den magischen Rauch freisetzen und möglicherweise ein Feuer entzünden. Tun Sie dies also nicht, es sei denn, Sie hassen Ihre Xbox etwas heftiges.

Und natürlich, wenn Sie sich auf Ihrer 4. Xbox 360 mit rotem Ring befinden und überlegen, eine PS3 zu kaufen ...

BEHEBEN SIE ES, OHNE GARANTIE!

Ich würde es hassen, wenn jemand den Höhepunkt des Spielens aufgrund eines einfachen Fehlers gegenüber einem Blu-Ray-Player mit Spielefunktionalität aufgeben würde.

Wenn Ihre Garantie ungültig ist oder Sie sich der dunklen Seite des Spielens anschließen möchten, lesen Sie weiter!

Schritt 2: Die vermutete Ursache

Wenn Sie also wissen, was ich geschrieben habe, fragen Sie sich: "Selbst, wenn der 360 seine Prozessoren so weit backt, dass sie sich trennen würden, warum halten die Kühlkörper sie nicht fest an der Hauptplatine?" Das ist eine sehr helle Beobachtung!

Das Problem ist unten abgebildet (das zweite Bild, albern). Diese beiden X-förmigen Metallteile versuchen, die Kühlkörper auf der CPU und der GPU zu halten. Das Problem ist, dass sie nicht federnd genug sind, um die Arbeit zu erledigen. Die Kühlkörper haben nur wenig Spielraum und das Motherboard kann sich vor Hitze verziehen. Dies verhindert eine ordnungsgemäße Wärmeableitung und ermöglicht es den Prozessoren, sich von ihren Verbindungen zu lösen. Ich beschuldige das schlechte Design von Microsoft, das 360 vor der PlayStation 3 herauszubringen. Aber jetzt ist nicht die Zeit für Schuld. Ich wette, Sie sind bereit, einen dieser Blu-Ray-Player mit Spielefunktionalität zu kaufen.

Jetzt haben wir festgestellt, dass diese "X-Clamps" gehen müssen. Im nächsten Schritt werden die benötigten Teile aufgelistet.

Schritt 3: Erforderliche Teile und Werkzeuge

Um Ihre Kühlkörper fest am Motherboard (und am Metallgehäuse) zu befestigen, benötigen Sie:
===================
4 5x20MM Panhead Maschinenschrauben (Länge zwischen 20 und 40 MM halten)
4 5x15MM Panhead Maschinenschraube (darf nicht länger als 15MM sein!)
44 Unterlegscheiben Nr. 10
===================

Und für Ihre Englischmessungen (danke an ajmontag für die Bereitstellung dieser):
***********************
4 3/16 "x 1" Panhead-Maschinenschrauben
4 3/16 "x 1/2" Panhead-Maschinenschrauben
44 Unterlegscheiben Nr. 10
***********************

Diese 5 x 20 mm (3/16 "x 1") Schrauben werden zur Sicherung des CPU-Kühlkörpers verwendet.
Die kürzeren Schrauben werden für die GPU verwendet, und 15 mm sind das Beste, was Sie hinein bekommen können. Das 1/2 "passt gut mit Raum zum Atmen.
Über 44 # 10 Unterlegscheiben. Diese werden verwendet, um das Motherboard fest in einer Position zu halten. Nylonscheiben sind nicht erforderlich; Es dürfen keine Spuren oder Komponenten um die Schraubenlöcher herum berührt werden. Aber wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sie haben müssen, werde ich Sie nicht davon abhalten, sie zu kaufen.

Und während Sie mit den Kühlkörpern arbeiten, möchten Sie möglicherweise neue und bessere Wärmeleitpaste auf sie auftragen. Ich schlage vor, eine Tube Arctic Silver 5 zu nehmen.

In Bezug auf das Werkzeug benötigen Sie:
Ein Bohrer oder eine Bohrmaschine zum Erweitern der Schraubenlöcher im Metallgehäuse (mit einem 3/16 Bohrer)
Ein Torx 9- und Torx 6-Schraubendreher zum Entfernen der Schrauben aus dem Gehäuse des 360
Ein 1/4 Zoll Schraubenschlüssel oder eine Steckdose zum Entfernen der X-Clamp-Pfosten von den Kühlkörpern
Ein Kreuzschlitzschraubendreher für diese Maschinenschrauben (oder Flachkopf, wenn Sie das haben)
Und ein winziger Schlitzschraubendreher zum Abhebeln der X-Clamps.

Alles andere wie Klebeband und Stahlwäscher sollte in Ihrem Haus herumlaufen.

Schritt 4: Auf dem Weg zum Geschäft: Entfernen Sie die Kühlkörper

Richtig, als erstes müssen wir diesen Sauger öffnen. Ich werde Sie auf das Tutorial verweisen, das ich gelesen habe, da das Öffnen des 360 ein Instructable für sich ist.

//www.anandtech.com/systems/showdoc.aspx?i=2610&p=2

Sie müssen alles aus dem Metallgehäuse entfernen (wenn Sie die Lüfter nicht herausholen können, ist das in Ordnung). Stellen Sie das Motherboard wie eine Zeitung auf eine saubere Oberfläche. Bewahren Sie das DVD-Laufwerk, die Schrauben, das Kunststoffgehäuse und andere Teile an einem Ort auf, an dem sie nicht beschädigt werden können.

Jetzt müssen Sie die Kühlkörper von den Prozessoren entfernen. Das ist sehr nervenaufreibend. Ich benutzte einen kleinen Schlitzschraubendreher und löste zwei oder drei Beine der X-Clamp von den an den Kühlkörpern befestigten Pfosten. Wenn die Klinge des spitzen Objekts jedoch rutscht, kann sie ein paar winzige Teile herausnehmen, wenn sie über Ihr Motherboard kratzt. Die Lösung?

Legen Sie ein Stück Wellpappe über das Motherboard, wo die Schraubendreherklinge durchreißen würde. : D. Wenn es jetzt ausrutscht, verletzt es nur ein abgetrenntes Stück einer Kiste.

Sie sollten 3 der Klammerbeine abspringen lassen, da das vierte nichts festhält. Sobald Sie die Klemmen gelöst haben, lösen sich die Kühlkörper auf der Oberseite des Motherboards (möglicherweise müssen Sie ein wenig daran ziehen, wenn die Wärmeleitpaste klebrig ist). Der nächste Schritt befasst sich mit den Kühlkörpern selbst.

Schritt 5: Entfernen der Kühlkörper

Sobald die 10-Dollar-Kühlkörper vom 200-Dollar-Motherboard befreit sind, müssen Sie die 1/4-Zoll-Dingamabobs (X-Clamp-Pfosten) entfernen. Verwenden Sie einen 1/4-Zoll-Schraubendreher, einen Schraubenschlüssel oder einen verstellbaren Schraubenschlüssel, um sie abzunehmen. Setzen Sie sie und die X-Klemmen in eine Tasche / Teileschublade; Sie werden sie nicht wieder brauchen. Nehmen Sie einen Metallwäscher und entfernen Sie die Wärmekanne von den Kühlkörpern. Und wenn wir schon dabei sind, holen Sie sich einen Zahnstocher und kratzen Sie vorsichtig die Masse von der CPU und der GPU ab. Nichts ist besser als ein wiedergeborenes 360 mit sauberen Kühlkörpern einzuschalten, oder?

Schritt 6: Bohren Sie größere Löcher

Um diese 5-mm-Maschinenschrauben zu verwenden, müssen Sie die 8 Schraubenlöcher im Metallgehäuse verbreitern, mit denen zuvor die X-Clamp-Pfosten befestigt waren. Sie sind auf dem zweiten Foto hervorgehoben.

Verwenden Sie zum Erweitern einen 3/16 Zoll Bohrer mit einer Bohrmaschine oder einer Handbohrmaschine. Wenn Sie eine Handbohrmaschine verwenden, setzen Sie beim Bohren einen Holzblock unter jedes Loch, um ein Verziehen des Gehäuses zu vermeiden. Wenn Sie wie ich eine Bohrmaschine verwenden, sollte ein Stahlsockel mit einem Loch für den Bohrer vorhanden sein, um das Gehäuse vor ernsthaftem FUBAR-Alter zu schützen.

Lassen Sie das Gebiss drehen, bevor Sie in die Mitte des Lochs drücken. Wiederholen Sie dies für alle Löcher. Stellen Sie sicher, dass keine Grate mehr an den Löchern oder Scherben im Gehäuse vorhanden sind. Knall es ein paar Mal herum, um sie rauszuholen. Das Letzte, was Sie möchten, ist, dass Ihr 360er durch kleine Metallteile stirbt, die ihn kurzschließen.

Schritt 7: Der Spaß beginnt: Schrauben, Unterlegscheiben und mehr Schrauben!

Bisher haben wir die Kühlkörper und das Motherboard-Gehäuse für diese 5-mm-Schrauben vorbereitet. Jetzt können wir alles zusammenfassen!

Achten Sie bei flachem Gehäuse und dem Lüfterloch hinten rechts darauf, wo Sie diese Schrauben anbringen müssen. Die 4 Löcher auf der linken Seite X sind für Ihre GPU, die 4 Löcher auf der rechten Seite sind für die CPU-Schrauben.

Setzen Sie nun die 5x15MM-Schrauben in die GPU-Schraubenlöcher ein, die Schraubenköpfe außen, damit sie in das Gehäuse gelangen. Legen Sie Klebeband über die Köpfe, damit sie nicht herausfallen, wie auf dem zweiten Foto gezeigt. Setzen Sie nun die 5x20MM-Schrauben in die CPU-Schraubenlöcher ein und kleben Sie sie genau wie die GPU-Schrauben fest. Dieses Band ist sehr wichtig, also nimm es nicht ab, bis ich es sage! Ha ha.

Legen Sie das Gehäuse wieder flach und alle Schrauben sollten wie auf dem Hauptfoto in Sie hineinragen. Platzieren Sie 3 oder 4 5-mm-Unterlegscheiben auf jeder von ihnen, um sie mit den Abstandshaltern des Motherboards in Einklang zu bringen. Verwenden Sie ein Lineal, um zu überprüfen. Wenn sie zu kurz oder zu hoch sind, verzieht sich das Motherboard und Sie reparieren nichts.

Jetzt beginnt der Spaß. Sie müssen das Motherboard in dem Gehäuse zurückbekommen, um die Schrauben in die orangefarbenen Löcher zu stecken, durch die die X-Clamp-Pfosten gegangen sind. Während Sie versuchen, diese Unterlegscheiben an den Schrauben zu halten! Wenn sie irgendwann abfallen, müssen Sie das Motherboard herausnehmen, sie wieder auf die Schraube (n) setzen und wiederholen. Also versuche es nicht zu tun, oder?

Kippen Sie das Gehäuse auf die rechte Seite (wo sich der Festplattenanschluss befinden würde), damit Sie die darunter liegenden Schrauben erreichen können. Winkeln Sie die Rückseite des Motherboards in das Gehäuse und schieben Sie es ganz nach hinten. Senken Sie die Platine ab, bis sie von den von Ihnen installierten hinteren CPU-Schrauben gehalten wird (dies sollten die CPU-Schrauben sein, wenn die Schrauben höher als die GPU-Schrauben waren). Lösen Sie nun eine dieser hinteren CPU-Schrauben und richten Sie sie in das Loch. Drehen Sie es ein paar Mal, um es an Ort und Stelle zu halten, und schrauben Sie das andere ein. Während Sie nun das Motherboard und die nicht geklebten Schrauben vorsichtig halten, senken Sie das Motherboard ab, bis weitere Schrauben Sie hochhalten und sie in ihre Löcher stecken. Lass diese Unterlegscheiben nicht herausfallen!

Wenn alles gesagt und getan ist, werden Schrauben durch diese Löcher stechen. Kleben Sie die Köpfe zurück auf das Gehäuse, damit sie nicht herausfallen. Drücken Sie nun auf das Motherboard um die Schrauben. Es sollte an jeder Schraube fest sein. Wenn nicht, müssen Sie zu diesen Unterlegscheiben zurückkehren und eine weitere aufsetzen.

Aber wenn alles schön und unbeweglich ist, werfen Sie zwei Unterlegscheiben auf jede GPU-Schraube, eine auf jede CPU-Schraube, und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort!

Schritt 8: Installieren Sie die Kühlkörper erneut

Jetzt können wir noch einmal mit diesen Schrauben herumspielen, bevor das Band endgültig entfernt wird. Bevor Sie die Kühlkörper wieder aufsetzen, geben Sie Wärmeleitpaste auf die CPU und die GPU-Chips (die silberglänzenden Dinge). Eine hauchdünne Schicht ist gut. Wenn Sie eine Paste auf Silberbasis verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie keine Tonne auftragen, da die Leitfähigkeit des Silbers die anderen Komponenten beeinträchtigt, wenn sie auf etwas gelangt.

Wählen Sie den Kühlkörper aus, den Sie zuerst aufsetzen möchten. Stellen Sie sicher, dass das Kupfer-Heatpipe der CPU beim Anlegen vom GPU-Kühlkörper weg zeigt. Der GPU-Kühlkörper lässt den CPU-Kühlkörper nicht an, wenn Sie ihn falsch einschalten. Der einfachste Weg, dies richtig zu machen, besteht darin, die Flecken auf den Kühlkörpern zu betrachten und sie mit ihren Prozessoren abzugleichen. Wenn Sie die Schrauben einschrauben, beginnen Sie sie leicht und ziehen Sie sie dann fest an. Versuchen Sie, sie gleichmäßig festzuziehen, um zu vermeiden, dass auf einer Seite des Prozessors zu viel und auf einer anderen Seite zu wenig Druck ausgeübt wird. Wenn alles richtig gemacht ist, sollten sich die Kühlkörper überhaupt nicht bewegen.

Jetzt können wir es testen!

Schritt 9: Testen, Testen, Drei, Sechs, Tee ...

Schließen Sie das AV- und Netzkabel Ihres 360 an und stecken Sie die HF-Platine (die Platine mit den Ring of Light-LEDs) wieder in die 360 ​​ein. Andernfalls wird sie nicht eingeschaltet. : D.

Schalten Sie es ein, ohne dass die Lüfter angeschlossen sind, und prüfen Sie, wie schnell sich die Kühlkörper erwärmen. In weniger als einer Minute heiß zu werden ist ausgezeichnet. Schließen Sie nun die Lüfter an und setzen Sie die Lüfterhaube aus Kunststoff auf. Schalten Sie es wieder ein und es sollte normal hochfahren, vorausgesetzt, Sie haben den Hitzetest durchgeführt (wenn Sie das DVD-Laufwerk nicht angeschlossen haben, blinkt die mittlere LED grün).

Wenn stattdessen RRoD verwendet wird, ziehen Sie das Netzkabel ab, stecken Sie es erneut ein und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie die Konsole nicht zum Booten bringen können, drücken Sie beide Kühlkörper mit gleichmäßiger Kraft nach unten und schalten Sie sie wieder ein. Wenn es hochfährt, schalten Sie es mit nur einem aufgedrückten Kühlkörper ein. Wenn es mit diesem bestimmten Kühlkörper startet, schalten Sie den 360 aus und starten Sie den Computer neu, bis Sie die Problemecke (n) auf dem Kühlkörper finden, die festgezogen werden müssen.

Die Idee ist, alle Kühlkörperecken festzuziehen, die nicht fest genug sind, um eine gute Verbindung für diesen Prozessor zu ermöglichen.

Wenn es also normal hochfährt und Sie ein Spiel mindestens eine Stunde lang spielen können, ohne dass es blockiert, haben Sie Ihre Magie gewirkt und die 360 ​​kann wieder zusammengebaut werden! Trinken Sie ein Bier, leihen Sie sich einen Film aus, essen Sie Gummibärchen, tun Sie alles, was Sie tun, um sich etwas Gutes zu tun, denn SIE HABEN ES GEMACHT!

Im nächsten Schritt werden einige Maßnahmen erläutert, die Sie ergreifen können, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Schritt 10: Nachgedanken und Shoutouts

Was können Sie tun, um zu verhindern, dass eine solche Travestie erneut auftritt, nachdem Sie Ihre Konsole wiederbelebt haben? Wie Sie auf dem Hauptfoto sehen können, habe ich einen kleinen Lüfter von einer PCI-Grafikkarte an den CPU-Kühlkörper angeschlossen und ihn an das Netzteil des 360-Lüfters angeschlossen. Wenn Luft durch den Kühlkörper gedrückt wird (oder wenn Sie dies sehen), ist die aus dem Auspuff austretende Luft tatsächlich kühl!

HINWEIS: Im Interwebz heißt es, dass Microsoft Sie von Xbox Live verbannt, um neue Lüfter zu installieren. Du wurdest gewarnt.

Da der GPU-Kühlkörper nicht einfach mit einem Lüfter ausgestattet werden kann, können Sie den Luftstrom am besten optimieren. Während der 360 über zwei Abluftventilatoren verfügt, fließt der größte Teil des Luftstroms zum CPU-Kühlkörper. Durch Hinzufügen von Pappe zum Lüftergehäuse und Abdecken der Oberseite des GPU-Kühlkörpers wie abgebildet können Sie den Luftstrom noch weiter verbessern, da Sie gerade einen ganzen Lüfter dafür verwendet haben.

Und wenn Sie die Serienfans im 360 wirklich nicht mögen, können Sie immer Ersatz von Drittanbietern kaufen. Es gibt Talismoons Whisper-Fans mit LED-Akzenten. Ich kann nichts über Qualität sagen, da ich noch keine verwendet habe, aber sie scheinen sehr beliebt zu sein. Sie finden sie unter //www.Divineo.com.

Und jetzt zu den Shoutouts:
In erster Linie danke ich Google (LOLz), Xbox-Scene.com und seinen Mitgliedern für ihre Bemühungen, dieses Problem zu lösen, und RBJTech für die Idee, dem Lüftergehäuse Pappe hinzuzufügen. Vielen Dank an beide Seiten für all die Informationen, die ich gemischt und abgeglichen habe, um dieses Tutorial zu erstellen.

Oh ja, und ein besonderer Dank geht an Cheerios für die bessere Luftzirkulation als Microsoft.

Instructables FTW!

-DR. Professor Jake "Biggs" Turner

Ähnlicher Artikel