Stickerei 101: Wie man stickt

Diese Anleitung vermittelt Ihnen die Grundlagen der Handstickerei. Sticken lernen ist nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken! Mit ein wenig Übung werden Sie es in kürzester Zeit erledigen. Außerdem ist das Sticken eine schöne, entspannende Sache nach einem langen Tag, wenn Sie gerne basteln, während Sie fernsehen oder Podcasts hören - die meisten meiner Nächte verbringe ich mit Sticken! : D.

In dieser Anleitung werde ich Laufstich, Rückenstich, Spaltstich, Satinstich, Stielstich, französische Knoten sowie Samen- und Füllstiche behandeln. Diese Stiche sind das Rückgrat der Stickerei - es gibt auch viele fortgeschrittenere Stiche. Sobald Sie die Stickstiche in dieser Anleitung beherrschen, empfehle ich wirklich, zu googeln oder in die Bibliothek zu gehen, um mehr Stiche zu erfahren. Sie machen süchtig.

Ich habe jahrelang gestickt und die letzten fünf oder so professionell. Ich entwerfe meine eigenen Stickereien und mache auch benutzerdefinierte Stickereien für Kunden über meinen Online-Shop, was Jiggy macht! Wenn Sie meine Arbeit sehen oder eine Sonderanfertigung anfordern möchten, kontaktieren Sie mich bitte, indem Sie auf Etsy oder Handmade @ Amazon jiggy machen.

Ich habe auch ein paar Stick-Tutorials auf meiner Seite, Makingjiggy.com!

Hier sind einige andere Stick-Tutorials, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Gehen Sie zum letzten Schritt für noch mehr!

  • wie man Stickereien auf Stoff überträgt
  • Bilderrahmen für Stickrahmen
  • Legende von Zelda Stickereien + Muster
  • Stickereien in Wandbehänge verwandeln

Wenn Ihnen diese Anleitung gefällt, schauen Sie sich bitte meine Handstickklasse an!

Ich werde dir alles beibringen, was ich über Stickerei, Musterherstellung und mehr weiß. : D.

Schritt 1: Was Sie brauchen, um mit dem Sticken zu beginnen

Um mit dem Sticken zu beginnen, benötigen Sie die folgenden Elemente:

  • Stickrahmen - Dies ist ein Ring, der aus zwei Teilen besteht. Sie legen den Stoff zwischen die Reifen - dies hält ihn straff und erleichtert das Sticken. Diese sind in Kunststoff und Holz erhältlich - ich bevorzuge Kunststoff zum Sticken und Holz zum Anzeigen der Stickereien.
  • kleine, scharfe Schere. Sie finden diese unter vielen Namen - obwohl eine Google-Suche nach "Stickschere" Ihnen das bietet, was Sie brauchen. : D.
  • Ihr Stoff Ihrer Wahl! Leinen, Quilt-Baumwolle, Canvas und Osnaburg sind eine gute Wahl! Es sollte nicht zu locker gewebt oder zu eng sein.
  • Stickgarn. Dies ist billig und kommt in Tonnen von Farben. Ich bevorzuge DMC-Zahnseide und benutze sie ausschließlich.
  • Sticknadeln. Diese haben größere Augen als normale Nadeln, um der Größe der Zahnseide gerecht zu werden.
  • ein wasserlöslicher Marker oder ein anderes Markierungswerkzeug. Auf diese Weise können Sie Designs auf Ihren Stoff zeichnen! Verwenden Sie am besten einen wasserlöslichen Stift, damit Sie die Markierungen am Ende mit kaltem Wasser ausspülen können.
  • Welchen Stoff du auch magst! Musselin, gesteppte Baumwolle, Leinwand und Leinen funktionieren gut. Ich sticke normalerweise auf eine Leinenmischung.

Schritt 2: Verwenden eines Stickrahmens

Stickrahmen gibt es in vielen Geschmacksrichtungen, wobei die grundlegenden kreisförmigen Holz- und Kunststoffreifen am häufigsten vorkommen. Sie finden sie in den meisten Kunsthandwerksgeschäften. :) :)

Schneiden Sie ein Quadrat aus Stoff, das etwas größer als Ihr Reifen ist.

Lösen Sie zunächst die Schraube oben am Reifen. Sie werden dann die Reifen trennen. Legen Sie den äußeren Reifen zur Seite - wir kümmern uns gleich darum!

(Wenn Sie einen Kunststoffrahmen verwenden, hat der innere Rahmen eine Lippe. Diese Lippe kann über die Oberseite des Rahmens kommen ODER unter die Unterseite hängen. Ihre Wahl! Auf dem letzten Foto sehen Sie, wie ich meine Kunststoffreifen zusammenbaue.)

Legen Sie das Stück Stoff über den glatten Innenrahmen.

Nachdem Sie den Stoff über dem inneren Reifen haben, drücken Sie den oberen Reifen über den inneren. Dadurch wird der Stoff zwischen ihnen eingeklemmt. Jetzt möchten Sie die Schraube etwas festziehen und den Stoff straff ziehen. Der zwischen den Reifen schwebende Stoff sollte nicht viel geben - dies macht das Sticken viel komplizierter als es sein sollte.

Ziehen Sie die Schraube nach dem Straffen des Stoffes weiter an, bis sie sich für Sie sicher anfühlt. Aber nicht so fest, dass man es nicht rühren kann! Sie werden es bereuen, wenn Sie ein paar Stunden lang gestickt haben und Ihre schmerzenden Finger den Reifen nicht öffnen können. ;)

Schritt 3: Einfädeln der Nadel und alles über Zahnseide

Das Einfädeln von Nadeln kann manchmal etwas kompliziert sein. Ich habe den einfachsten Weg gefunden, dies zu tun, indem ich das Ende der Zahnseide nass mache (ja, steck es in deinen Mund.) Und es zwischen Daumen und Zeigefinger quetsche. Dadurch wird es abgeflacht und kann mit weniger Aufwand durch das Nadelöhr geführt werden.

Beachten Sie außerdem, dass Sie die Zahnseide nicht verdoppeln, wie dies manchmal bei Fäden der Fall ist. Sie ziehen einfach den Faden durch das Auge und lassen ein paar Zentimeter hängen. Sie werden das andere Ende wie gewohnt verknoten. (Und stellen Sie sicher, dass Sie das lose Material nach dem Knoten abschneiden - es macht Ihre Arbeit ordentlicher! Lassen Sie niemals mehr als 1 cm hinter dem Knoten, da es sich sonst beim Nähen verheddert.)

Die meiste Zahnseide ist mehrsträngig. Am häufigsten sind sechs Stränge. Sie können die Zahnseide für detailliertere Arbeiten teilen. Der beste Weg, dies zu tun, um die Stränge mit den Fingernägeln zu trennen und dann zu ziehen, ist langsam auseinander zu ziehen. :) :)

Schritt 4: So führen Sie den Laufstich aus

Fertig wie beim normalen Nähen. Sie können die Stiche je nach Design lang oder kurz oder zufällig platzieren.

Ich benutze diesen Stich zum Einrahmen und Sticken oder für Dinge, die offen und luftig wirken sollen. Ich empfehle dies nicht so sehr für Text, da es etwas zu geräumig sein kann.

Sie können entweder den Standard nach oben und unten ausführen oder die Nadel durchdrücken und mehrere Stiche gleichzeitig machen. Für neue Sticker empfehle ich die Auf- und Ab-Methode, bis Sie den Dreh raus haben. :) :)

Schritt 5: So machen Sie den Rückstich

Ich benutze diesen Stich die ganze Zeit für Text. Es erleichtert das Lesen des Textes und ist einheitlicher. Ich benutze es auch für alle Umrisse auf Zeichnungen, weil es die Umrisse schön und klar macht.

Ich benutze einen leicht veränderten Rückstich zum Sticken - er hält den Rücken sauberer und hinterlässt weniger dunkle Linien, die nach vorne durchscheinen.

So nähen Sie zum Sticken zurück:

  1. Führen Sie Ihre Nadel zur Vorderseite des Stoffes durch und machen Sie einen Stich nach rechts.
  2. Bringen Sie die Nadel eine Stichlänge nach rechts zurück zur Vorderseite des Stoffes und führen Sie die Nadel dann mit dem Loch am Ende des ersten Stichs zur Rückseite des Stoffes durch. (Wie auf dem zweiten Foto gezeigt)
  3. Verwenden Sie das Loch am Ende des am weitesten rechts liegenden Stichs, um die Nadel wieder an die Vorderseite des Stoffes zu bringen.
  4. Wiederholen, bis Sie fertig sind!

Sie können nach links oder rechts zurücknähen - aber versuchen Sie es zuerst nach rechts, um den Rhythmus zu verringern. Solange Sie Ihre Stiche gleichmäßig lang halten, wird es großartig aussehen!

Das Wichtigste beim Rückstich ist, dass Sie das Loch am Ende eines Stichs verwenden, um den nächsten Stich zu beginnen, wann immer Sie können. Schauen Sie sich die Rückseite meines Rückenstichs an - sehen Sie, wie schön und ordentlich alles ist? Das ist, was du willst. Auf diese Weise verwenden Sie weniger Zahnseide und halten alles schön und organisiert.

Die Bilder werden wahrscheinlich dazu beitragen, dies sinnvoller zu machen! ;)

Schritt 6: So machen Sie den geteilten Stich

Dies ist ein großartiger erhabener Zierstich. Es kann ähnlich wie ein Rückstich verwendet werden und funktioniert ähnlich wie einer.

Ich benutze dies, wenn ich möchte, dass die Dinge ein bisschen Textur haben. Zum Beispiel: das Zuckerguss auf einem Cupcake, Baumwipfeln, Blumen, Umrissen von Fuzzy-Tieren usw.

Für diesen Stich ziehen Sie den Faden nach oben und machen einen kleinen Stich (nicht größer als ein Reiskorn funktioniert am besten!). Sie werden dann durch die Mitte dieses Stichs wieder nach oben kommen und ihn in der Richtung, in die Sie gehen, in kurzer Entfernung durch den Stoff zurückführen. Am besten halten Sie Ihre Stiche ziemlich kurz (1/8 Zoll bis) 1/4 Zoll.), Wenn Sie dies tun - andernfalls sehen Ihre Stiche unordentlich aus und passen sich nicht so sehr den Kurven an, wie Sie möchten.

Siehe die Bilder für zusätzliche Hilfe! : D.

Schritt 7: Wie man einen französischen Knoten macht

Französische Knoten gelten für die meisten Sticker als Albtraum, aber ich liebe sie. Sie sind sehr zart und süß und sehen nie gleich aus.

Ihre Größe kann auch sehr unterschiedlich sein, so dass Sie sie auf vielfältige Weise verwenden können. (Überprüfen Sie das erste Foto - die oberste Reihe besteht aus französischen Knoten, die aus sechs einmal umwickelten Zahnseidensträngen bestehen, die zweite Reihe besteht aus zweimal eingewickelten Knoten!) Sie können sie für die Mitte der Blumen, als Augen, für Tupfen und sogar verwenden als Linien, wenn Sie sich geduldig fühlen. : DI benutze sie am häufigsten, wenn ich im Text bin.

Um einen französischen Knoten erfolgreich zu lösen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Ziehen Sie die Zahnseide zur Vorderseite des Stoffes durch.
  • Wickeln Sie die Zahnseide zwischen Stoff und Nadel 1, 2 oder 3 Mal um die Nadel. (Einmal ist ein kleiner Knoten, 2 ist mittel, 3 ist groß.)
  • Halten Sie die Zahnseide fest, so dass sie um die Nadel gewickelt ist.
  • Drücken Sie mit der anderen Hand die Nadel ganz nahe an der Stelle, an der die Zahnseide austrat, auf die Rückseite des Stoffes.
  • Halten Sie die Zahnseide straff und ziehen Sie die Nadel ganz durch.
  • Übe dies einige hundert Mal, bis es zur zweiten Natur wird. : D.

Sie werden diese wie gewohnt auf den Rücken knoten. Für die sauberste Arbeit (wenn Sie nicht viel davon machen!) Binden Sie zwischen jedem französischen Knoten ab. Andernfalls haben Sie überall Schwänze, wenn die Knoten ausgebreitet sind!

Schritt 8: So machen Sie den Stammstich

Der Stielstich eignet sich hervorragend für Reben, Zweige, Blumen und Umrisse. Es sieht auch gut für Text aus, aber Sie müssen mit scharfen Ecken vorsichtig sein.

Ein Stielstich ähnelt einem Rückstich, aber anstatt Stiche an den Enden zu verbinden, ziehen Sie stattdessen die Nadel für den nächsten Stich direkt neben dem letzten Stich nach oben.

Machen Sie einen kleinen Stich über die Länge eines Reiskorns. Führen Sie die Nadel wieder durch den Stoff auf der rechten oder linken Seite des vorherigen Stichs, ziemlich nahe am Ende dieses Stichs, wie auf dem zweiten Foto gezeigt. Beginnen Sie Ihre neuen Stiche weiterhin auf derselben Seite der Stiche, die Sie bereits abgelegt haben.

Dieser Stich ist am einfachsten mit gezeichneten Linien zu üben. Wenn Sie ihn ohne Linien versuchen, kann es schwierig sein zu wissen, wo jeder Stich enden soll.

Schritt 9: Wie man den Satinstich macht

Satinstich ist ideal, um Ihren Stickereien große Farbtupfer zu verleihen - Buchstaben und Formen und alles Mögliche auszufüllen!

Satinstich kann auf viele Arten gemacht werden. Sie können eine Form mit Rückstich skizzieren und dann ausfüllen. Sie können Satinstich selbst ohne Kontur ausführen. Sie können auch einen Umriss zurücknähen und dann vollständig darüber satinieren, um einen leicht erhöhten Bereich zu erhalten.

Um Satinstich zu üben, zeichnen Sie zuerst eine einfache Form auf Ihren Stoff. Verwenden Sie dann einen Rückstich, um es zu skizzieren. Dann gehen Sie einfach über die Form hin und her (ich beginne immer gerne in der Mitte, aber es ist eine persönliche Präferenz.), Bis sie ausgefüllt ist.

Versuchen Sie es erneut mit den beiden anderen Methoden!

Die zwei wichtigsten Dinge beim Satinstich sind:

  • Gehen Sie so nah wie möglich an die Umrisse heran, damit Ihr Satinstich schön und voll aussieht. Sie können jederzeit zurückgehen und diese kahlen Stellen mit Samen und geraden Stichen ausfüllen, aber es ist einfacher, sie beim ersten Mal richtig zu machen!
  • Setzen Sie Ihren Satinstich auf der Rückseite Ihrer Arbeit nicht fort. Es wird Ihren Stickfaden verschwenden und Ihre Arbeit sperrig machen! Um dies zu vermeiden, bringen Sie den Faden zum ersten Mal direkt neben dem Umriss links nach vorne. Bringen Sie es dann quer und nach unten neben den rechten Umriss. Anstatt zur linken Seite des Umrisses auf der Rückseite des Stoffes zu wechseln, bringen Sie die Nadel einfach wieder nach oben, wo Sie sie gerade durchgeschoben haben. Auf diese Weise sparen Sie Thread und Zeit. :) :)

Schritt 10: Wie man gerade und Samenstiche macht

Diese ähneln dem Laufstich - Sie folgen einfach keiner Linie! Die Platzierung ist normalerweise sehr zufällig.

Gerade Stiche können in der Länge variieren und eignen sich hervorragend zum Ausfüllen von Bereichen mit viel Textur. Samenstiche sind sehr klein - damit fangen Sie nur ein paar Fäden! Samenstiche werden am häufigsten zum Ausfüllen von Bereichen verwendet. Gerade Stiche können für eine Vielzahl verschiedener Dinge verwendet werden - zum Ausfüllen, Hinzufügen von Details, Schattieren usw.

In den Bildern finden Sie ein kurzes Beispiel.

Schritt 11: Zusätzliche Informationen und Empfehlungen - und einige Stickfotos!

Die Stiche in dieser Anleitung sind nur der Anfang! Ich habe viele Fotos meiner Stickereien beigefügt, damit Sie sehen können, was Sie tun können. Ich benutze den Rückstich waaaaaayyyy zu oft - es ist meine Krücke! Ich versuche jedoch, es besser zu machen. : D.

Erstellen Sie Ihre eigenen Stickmuster

Ich habe auch eine Anleitung zum Übertragen von Stickmustern veröffentlicht, die nützlich sein sollte, wenn Sie gerade erst anfangen!

Um ein Muster zu erstellen, können Sie auf den Stoff zeichnen (es gibt wasserlösliche Markierungen!) Oder Eisen auf Transfers oder Kohlepapier verwenden, um ein Design auf den Stoff zu kopieren.

Ich habe auch ein Tutorial über das Erstellen einfacher Ränder für Ihre Stickmuster veröffentlicht!

Fortgeschrittene Stich-Tutorials:

  • Blumen sticken
  • Wie man Reben und Blätter stickt

Stickzubehör und Werkzeuge

Wenn Sie nach Verbrauchsmaterialien und Mustern suchen, können Sie sich bei Ihrem örtlichen Handwerks- / Nähhändler erkundigen oder diese Websites ausprobieren:

  • //www.createforless.com/ - Ich kaufe meine Reifen hier, manchmal auch Zahnseide.
  • //www.sublimestitching.com/ - Sie haben großartige Anfänger-Kits!
  • //www.etsy.com/ - Viele spezielle Reifen und Muster
  • //www.eatdrinkstitch.com/ - Wenn Sie in der Gegend von Kansas City sind, können Sie zu lokalen Nähveranstaltungen gehen! Der Blog hat auch viele tolle Inhalte und mehr Tutorials!

//www.eatdrinkstitch.com/

Instagram Stickerei

Instagram hat eine RIESIGE Stickerei-Community, daher empfehle ich, sich dort zu engagieren! Hier ist mein Profil - sehen Sie sich die Liste der Leute an, denen ich folge, um einige erstaunliche Künstler zu finden. : D.

Ähnlicher Artikel