DIY- Wie man Reismehl macht

Reismehl ist eine der Grundzutaten für glutenfreies Backen, aber es ist etwas, das ich nicht in meiner Speisekammer aufbewahre.

Ich bin kürzlich auf ein interessantes Rezept gestoßen, das eine einzige Tasse superfeines Reismehl vorsah. Ich hätte es durch Kuchenmehl ersetzen können (das ich in meiner Speisekammer habe ;-), aber ich wollte das Rezept unbedingt authentisch halten.

Anstatt 52 Meilen zu fahren, um einen teuren 24oz zu kaufen. In einer Tüte Bob's Red Mill (mit fast 6 Tassen Reismehl, die ich vielleicht nie verbrauchen würde) beschloss ich, im Internet zu suchen, ob es machbar ist, dasselbe Reismehl selbst herzustellen (Nachahmer) ... und das war es!

Hier ist meine einfache (etwas verbesserte ;-) Adaption von Susan aus Indien.

Werkzeuge benötigt:

  • Mixer
  • Feinmaschiges Sieb
  • Papiertücher
  • Große Pfanne
  • Hitzebeständiger Spatel
  • Sichter
Zutaten:
  • Weißer Basmatireis - roh (kein Instantreis)
  • Wasser
Jede Tasse rohen Reis ergibt fast 1 1/4 Tasse gesiebtes Reismehl.

Schritt 1: Spülen Sie den Reis gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab. Kurz abtropfen lassen. Den Reis in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. 3 (Minimum) bis 6 (Maximum) Stunden einweichen.

Schritt 2 : Lassen Sie den Reis 10-15 Minuten in einem feinmaschigen Sieb abtropfen. Verteilen Sie den Reis auf einer dreifachen Schicht Papiertücher, um ihn etwa eine Stunde lang zu trocknen. Der Reis sollte nur leicht feucht sein ... nicht nass.

Schritt 3: Verwenden Sie Ihren Mixer, um den Reis in Schritten von 1/2 Tasse zu mahlen. Beginnen Sie mit der Impulseinstellung, damit sich der Reis zwischen 3 Sekunden Impulsen absetzen kann. Wenn der Reis in kleine Körnchen zerfallen ist, mischen Sie ihn hoch, bis die Textur puderfein ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Reis fein gemahlen ist.

Schritt 4: Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Reismehl in Schritten von 1 Tasse in die Pfanne geben. Ständig umrühren, bis der gesamte Dampf verdunstet ist. Kochen Sie noch ein paar Minuten weiter.

Hinweis: Das resultierende Reismehl sollte schneeweiß sein. Wenn es anfängt zu bräunen, heben Sie die Pfanne sofort an und senken Sie die Hitze.

Testen Sie den Gargrad (Trockenheit), indem Sie eine Prise zwischen Ihre Finger nehmen. Richtig getrocknetes Mehl haftet nicht zusammen.

Vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Schritt 5: Sieben Sie das Reismehl. Geben Sie alle verbleibenden "Klumpen" zur Wiederaufbereitung in Ihren Mixer zurück und sieben Sie sie erneut.

Kühl in einem luftdichten Behälter aufbewahren ... oder kochen lassen ... denn jetzt haben Sie Reismehl für das spezielle Rezept, das Sie schon immer probieren wollten.

Danke für's vorbeikommen!

Ähnlicher Artikel