DIY kundenspezifische Leiterplatte (Leiterplattenherstellung)

Heute werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihre eigene kundenspezifische Leiterplatte (Leiterplatte) herstellen. Alles, was Sie brauchen, sind einige Materialien und Werkzeuge wie: Leiterplatte, eine Flasche Eisenchlorid, eine Minibohrmaschine, ein kleiner Behälter, eine Flasche Verdünner und eine Plastikpinzette. Die Herstellung Ihrer eigenen Leiterplatte dauert nur einen Kinderspiel. Sie benötigen 30-45 Minuten Zeit. Ich habe darüber nachgedacht, dieses Instructable zu veröffentlichen, da es hier auf der Website nur wenige Artikel über die Herstellung einer kundenspezifischen Leiterplatte gibt

Es ist so einfach, dass selbst ein 12-jähriges Kind eines machen kann !!!! ^ _ ^ !!!!!

PCB (Leiterplatte)

Was sind Leiterplatten?

PCB (Printed Circuit Board) wird verwendet, um elektronische Komponenten mithilfe von leitenden Pfaden, Spuren oder Signalspuren, die aus Kupferblechen geätzt wurden, die auf eine nicht leitende Platine laminiert sind, mechanisch zu stützen und elektrisch zu verbinden. Komponenten werden durch das leitende Material unterhalb einer nicht leitenden Platine verbunden. Das übliche verpackte Material, das in verpackten Leiterplatten verwendet wird, ist normalerweise Kupfer, da Kupfer billig und üblich ist.

Warum kundenspezifische Leiterplatten anstelle von vorgefertigten Projektplatinen verwenden?

Erstens, weil die Platine kompakter ist, weil auch Ihr Design kompakt ist. Zweitens ist die Verwendung bequemer, da Sie entscheiden können, wo Sie Platz auf Ihrem Board platzieren möchten. Und zuletzt wird das Board stärker sein als die vorgefertigten Projektboards, die überall voller Löcher sind, wodurch fertige Boards schwächer werden.

Wie machen wir sie?

Normalerweise drucken Sie Ihr Schaltungsdesign indirekt auf Ihre Platine, Sie drucken es auf Hochglanzpapier, Fotopapier oder Zeitschriftenpapier. Ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie vor dem Drucken einen Laserdrucker oder ein Fotokopiergerät verwenden sollten. Die Verwendung eines Tintenstrahldruckers funktioniert nicht. Nachdem Sie Ihr Leiterplattendesign gedruckt haben, bügeln Sie das gedruckte Design über die Kupferseite der Leiterplatte. Wenn Sie es über der Kupferseite der Leiterplatte bügeln, wird die Tinte vom Hochglanzpapier auf die Leiterplatte übertragen. Die Tinte dient als Schutzschicht für das Kupferteil, das nicht geätzt werden soll. Nachdem Sie die Tinte auf die Leiterplatte übertragen haben, müssen Sie die Leiterplatte 15 Minuten lang in eine Ätzlösung wie Eisenchlorid tauchen. Nach dem Ätzen müssen Sie möglicherweise die Leiterplatte mit Wasser abspülen, um die Ätzlösung zu entfernen. Nach dem Spülen sollten Sie die verbleibende Tinte mit Verdünner entfernen, um das nicht geklebte Kupferteil freizulegen. Nach dem Entfernen der Tinte müssen Sie Löcher bohren, damit Ihre Komponenten auf die Platine gelötet werden können. Und zu guter Letzt löten Sie einfach Ihre Komponenten Ihrer kundenspezifischen Platine und fertig !!!

Wie funktioniert das Verfahren?

Da die Ätzlösung nur mit Metall und nicht mit Tinte funktioniert, übertragen Sie Tinte auf die Kupferseite der Leiterplatte, damit ein bestimmtes Muster auf Ihrer Leiterplatte geätzt wird und der eingefärbte Teil nicht

Beachten:

Das Video unten ist nicht meins !!

Es ist die Höflichkeit von Javapda.

Die Erwähnung von Peel n Press-Papier kann durch ein Magazinpapier oder Fotopapier ersetzt werden.

Schritt 1: Werkzeuge und Materialien

Hier finden Sie die Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen.

Werkzeuge:
- Minibohrer (Dremel)
- Flacheisen
- Laserdrucker / Fotokopiergerät
- Latex handschuhe
- Augenschutz

Materialien:
- Ätzlösung (Eisenchlorid)
- PCB-Board
- Feinspitzenmarker
- Lineal (optional)
- Zeitschriftenpapier / Hochglanzpapier
- Kunststoffpinzette / Kunststoffstrohhalme
- Kleines Stück Stoff
- Schleifpapier

Bezugsquellen: (Klicken Sie auf das Material, um zu sehen, wo Sie es kaufen können.)
- PCB-Board
- Eisenchlorid
- Schleifpapier
- Dremel
- Kunststoffpinzette
- Latex handschuhe
- Augenschutz
- Laserdrucker

Schritt 2: Erstellen Sie Ihr Leiterplattendesign

Wenn Sie bereits ein PCB-Layout haben, können Sie diesen Schritt problemlos überspringen und zum anderen übergehen. Sie können Ihr Design auch direkt auf die Platine schreiben, wenn Sie keine Pläne für die Druckmethode haben. Bevor Sie Ihre eigene Leiterplatte herstellen, sollten Sie zunächst Ihr eigenes Leiterplattenlayout entwerfen. Sie können Ihr eigenes PCB-Layout erstellen, indem Sie eine anständige PCB-Design-Software verwenden. Für mich ist Eagle Layout Editor die beste Software für das Design von Leiterplatten, aber für Leute, die nach einer weniger komplizierten Software suchen, kann Microsoft Powerpoint verwendet werden.

Hier ist der Link zum Herunterladen des Eagle Layout Editors : //www.cadsoftusa.com/downloads/freeware/

Schritt 3: Drucken Ihres PCB-Layouts

Verwenden Sie beim Drucken Ihres Layouts unbedingt einen Laserdrucker oder ein Fotokopiergerät . Tintenstrahldrucker funktionieren nicht, da die Tinte wasserlöslich ist und die Tinte nicht auf die Leiterplatte übertragen wird. Verwenden Sie jede Art von Hochglanzpapier, wie es Zeitschriftenpapiere tun würden.

Zusammenfassung:

Welches Papier soll ich verwenden:
- Fotopapier
- Zeitschriftenpapier
- Hochglanzpapier

Welchen Drucker soll ich verwenden?
- Laserdrucker
- Kopierer

Schritt 4: Bügeln des gedruckten Leiterplattenlayouts

Verwenden Sie ein Bügeleisen, um Ihr gedrucktes Leiterplattenlayout auf Ihre Platine zu bügeln. Durch das Bügeln des gedruckten Layouts wird die Tinte vom Papier auf die Leiterplatte übertragen. Sie müssen die Temperatur Ihres Bügeleisens auf die höchste Einstellung einstellen, wenn Ihr Papier dick ist. Wenn nicht, stellen Sie die mittlere Einstellung ein.

Schritt 5: Reiben Sie das Papier von der Platine

Sie müssen das Brett etwa 2-5 Minuten lang in einen Behälter mit Leitungswasser einweichen, oder Sie können es reiben, wenn Sie es fließendem Wasser aus der Spüle aussetzen. Warten Sie, bis das Papier auf der Platine feucht ist, und reiben Sie es dann vorsichtig ab, damit die Tinte nicht entfernt wird, wenn Sie das Papier von der Platine abreiben.

Schritt 6: Überschüssiges Brett sägen und schleifen

Das überschüssige Brett mit einer Metallsäge sägen. Als nächstes müssen Sie die Kanten schleifen, um die Platte mit Schleifpapier zu glätten. Verwenden Sie bitte die feinere, damit Sie eine feinere Oberfläche erhalten.

Schritt 7: Reinigen und Wiederherstellen der Platine

Obwohl Sie das Papier von der Tafel gerieben haben, befindet sich immer noch überschüssiges Papier auf der Tafel. Entfernen Sie es mit einem sehr scharfen Gegenstand wie der Spitze des Schneiders, der Spitze eines scharfen Kompasses oder einem Zahnstocher. Wenn Sie es abgerieben oder das überschüssige Brett gesägt hatten und einige der eingefärbten Bereiche unbeabsichtigt entfernt wurden, sollten Sie es mit einem Marker und einem Lineal wiederherstellen.

Schritt 8: Ätzen der Leiterplatte

Es gibt verschiedene Arten von Ätzlösungen, aber die häufigste ist Eisenchlorid. Holen Sie sich einen Plastikbehälter, verwenden Sie niemals Metallbehälter. Gießen Sie die Ätzlösung auf Ihren Kunststoffbehälter. Lassen Sie die Leiterplatte ca. 30-45 Minuten im Behälter. Nehmen Sie es nach etwa 30-45 Minuten aus dem Behälter. Wenn Sie es längere Zeit stehen lassen, wird der tintengeschützte Bereich geätzt. Entfernen Sie es daher, wenn es fertig ist.

Schritt 9: Spülen der Platine

Spülen Sie die Leiterplatte nach dem Ätzen in der Lösung mit Leitungswasser. Tragen Sie beim Reinigen unbedingt einen Handschuh. Es wird empfohlen, eine Kunststoffpinzette zu verwenden. Bitte verwenden Sie keine metallischen Materialien wie eine Zange, da Ihr Werkzeug sonst wie das von mir endet und rostig ist.

Schritt 10: Entfernen der linken Tinte

Zuerst sollten Sie die verbleibende Tinte nach dem Ätzen der Platte mit Waschseife bestreichen, um den Kupferteil der Platte freizulegen, oder Sie können sie mit einem kleinen Stück Schleifpapier (fein) reinigen, während Sie ihr glänzendes Finish verleihen.

Schritt 11: Bohren der Löcher

Bohren Sie das Brett mit einem Mini-Bohrer, den ein Dremel-Werkzeug ausführt. Nach dem Bohren erneut mit Wasser abspülen. Stellen Sie sicher, dass Sie es auf der Kupferseite bohren, da das Kupferlayout Ihre Anleitung zum Bohren ist.

Schritt 12: Fertig !!!

Du bist fertig !!! ^ _ ^ !!!!

Reinigen Sie es unbedingt, bevor Sie die Komponenten löten.


Ähnlicher Artikel