DIY 5500mW Lasergravierer / Cutter

[ Video abspielen ]

Wenn Sie ein DIY-Hobby wie mich fragen, was ganz oben auf der Wunschliste steht, stehen die Chancen gut, dass es sich um einen 3D-Drucker oder einen Laserschneider / Graveur handelt. Lasergravierer / -schneider sind unglaublich cool und ähneln 3D-Druckern.

Vor zwei Jahren habe ich eine Zeitschrift durchgesehen und bin auf einen interessanten Artikel über Lasergravierer / -schneider gestoßen. Von dieser Zeit an wollte ich ernsthaft eine dieser Maschinen. Ich habe ein paar Mal bei eBay und Amazon gesucht, um den Preis zu erfahren, aber sie waren immer noch teuer. Ich konnte die Kosten nie wirklich rechtfertigen. Jetzt sind die Preise so weit gesunken, dass sie jetzt für Heimwerker erschwinglich sind.

Nachdem ich lange gewartet hatte, gab mir GearBest diesen 5500 mW Lasergravierer zur Überprüfung.

Hinweis: Dieses Instructable wird nicht gesponsert. Gearbest hat mir diesen Lasergravierer zur Überprüfung geschickt. Sie haben mich nicht bezahlt. Dies dient nicht der Werbung für das Produkt, sondern soll anderen helfen und meine Erfahrungen mit Lasergravur teilen.

Der Graveur hat folgende Eigenschaften:

1. Kann Gegenstände wie Holz, Kunststoff, Bambus, Gummi, Leder gravieren

2. Kann Papier, Schaum und dünnes Leder schneiden

3. Gravurfläche: 15 cm x 20 cm

4. Von Arduino Nano geführt

5. Kompatibel mit Open Source Software

6. Arbeitsleistung: 5500 MW

Ich war ziemlich aufgeregt, die Kits zusammenzubauen und auch neugierig auf die Ergebnisse. Obwohl das Produkt vor einigen Monaten eingetroffen war, konnte ich es aufgrund meines vollen Terminkalenders nicht zusammenbauen.

In diesem Instructable möchte ich meine Erfahrungen beim Zusammenbau des Lasergravierers über die Verwendung von Lasergravierer / -schneider und darüber, was Sie damit machen können, teilen. Ich denke, es wird für andere Heimwerker sehr nützlich sein, ihre Arbeit zu verbessern.

Schritt 1: Teileliste

Die Kits enthalten folgende Artikel:

1. Aluminiumrahmen / Sticks (2 kleine, 3 große)

2. Aluminium-Eckbeschläge (4 Nr.)

3. Acrylplatten (6 Nr.)

4. Schrittmotoren (3 Nr.)

5. Schrittmotorkabel (3 Nr.)

6. Schrittmotor-Steuerplatine (L1)

7. Teilebox: 6 kleine Acrylrahmen, Schrauben, Zahnriemen, Riemenscheiben, Unterlegscheiben und Distanzstücke

8. Schutzbrille

9. 5.5W Lasermodul

10. USB-Kabel

11. 12V Netzteil

Schritt 2: Übersicht über Lasergravierer / -schneider:

Laserschneider sind in vielerlei Hinsicht sehr nützlich, um schnell von der Idee zur Realität zu gelangen.

LASER "steht für" Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission ".

Arbeitsprinzip :

Lasergravierer oder -schneider fokussieren einen Hochleistungslaser auf eine Materialoberfläche. Der Strahl wird auf einen Punkt von nur einem Tausendstel Zoll fokussiert und kann das Material, auf das er trifft, verbrennen, schmelzen oder sogar verdampfen.

Die Lasergravurmaschine besteht aus vier Hauptteilen:

1. Lasermodul: Das einen hochintensiven Lichtstrahl aussendet

2. Schrittmotoren: Diese treiben das Lasermodul auf die gewünschten Pints ​​an.

3. Controller: Steuern Sie die Richtung, Intensität und Geschwindigkeit der Laserstrahlbewegung

4. Oberfläche: Auf die der Laserstrahl fällt / zu gravierende oder zu schneidende Materialien

Zuerst wird ein Entwurfsmuster in die Controller-Software geladen. Die Software erstellt eine Vektordatei und sendet sie an die Steuerung, die den Laserstrahl mithilfe der Schrittmotoren leitet, um einen bestimmten Pfad auf der Materialoberfläche zu durchlaufen. Abhängig von der Laserintensität und der Verfahrgeschwindigkeit ändert sich die Qualität der Gravur. Wenn der Laserstrahl sehr stark ist, kann er auch dicke Materialien wie Hartholz und Acryl schneiden.

Schritt 3: Zusammenbau

Entfernen Sie zuerst die Schutzschicht aus Papier von den Acrylrahmen.

Beginnen Sie mit dem Bau der unteren rechteckigen Plattform. Es werden 4 Aluminiumschienen und 4 Eckbeschläge benötigt.

Da ich die Details des Montageprozesses in meinem Video erklärt habe, bin ich nicht daran interessiert, den langen Prozess zu schreiben :)

Hoffe du kannst die Situationen verstehen.

Folgen Sie dem [Video], um die Lasergravurmaschine zusammenzubauen.

Schritt 4: Verdrahtungsanweisungen

Die Verkabelung ist sehr einfach. Sie müssen die Kabel an den entsprechenden Stecker anschließen.

Das Motorkabel hat zwei Header, einer ist 6-polig und der andere ist 4-polig. Schließen Sie den 6-poligen Header an die Motoren an.

Folgen Sie nun dem obigen Bild, um alle Kabel an die Controller- / Treiberplatine anzuschließen.

Schritt 5: Softwareinstallationen

Stecken Sie zuerst das USB-Kabel und das 12-V-Netzteil ein.

Es gibt viele Softwarelösungen im Internet, aber Benbox erledigt die Grundlagen für die meisten Benutzer und ist einfach zu bedienen.

Daher werde ich Ihnen zeigen, wie Sie die Benbox-Software installieren und verwenden.

1. Laden Sie die Benbox-Software herunter.

Sie können es von der Benbox-Website herunterladen oder die unten angehängte Zip-Datei herunterladen.

2. Installieren Sie den Treiber

3. Bestätigen Sie, dass der Treiber erfolgreich installiert wurde:

Gehen Sie zu Geräte-Manager -> Anschlüsse. Dort finden Sie "USB-SERIAL CH340 (COMXX)". Notieren Sie sich die COM-PORT-Nr.

4. Öffnen Sie Benbox und ändern Sie die Sprache

5. Wählen Sie die Karte auf "NANO (328p) / LX-Nano"

6. Firmware aktualisieren : Die Firmware-Datei befindet sich im Ordner Benbox -> ROM. Nach erfolgreicher Aktualisierung wird ein grünes Häkchen angezeigt.

7. COM-PORT einstellen : Geben Sie die zuvor angegebene COM-Port-Nummer ein.

Anhänge

  • Eleks Laser.rar herunterladen

Schritt 6: Softwareeinstellungen

Die Software hat viele Parameter. Es gibt keine solchen Regeln dafür, Sie müssen je nach den tatsächlichen Situationen unterschiedliche Werte auswählen. Ich erkläre jeden der Parameter. Wenn Sie die Parameter verstehen, können Sie leicht damit spielen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Die Parameter sind:

Erste Seite

Intensität: 0-255 stellt die Laserleistung ein, indem die an den Laserkopf gesendete Spannung (PWM) gesteuert wird. (Es hat keine Auswirkungen auf die meisten Systeme)

Geschwindigkeit: Legt fest, wie schnell sich der Laserkopf über die Arbeitsfläche bewegt (der Hauptfaktor zum Anpassen des Brennens).

Zeit: Die Zeit wird nur im diskreten Modus verwendet und beeinflusst, wie lange der Laser für jedes Pixel eingeschaltet ist (höhere Zeit = höhere Leistungsdichte).

Schritt: Schritt ist die zurückgelegte Strecke bei Verwendung der Achsensteuertasten (ändert die Ausgabe nicht).

Schnitzmodus: Kann i) in eine Richtung (von links nach rechts), ii) Z für bidirektional (von links nach rechts nach links usw.) oder als Umriss zum Ausschneiden einer Form sein.

Diskret: Stoppt den Laser auf jedem Pixel basierend auf dem Zeitwert. Er ist langsamer, aber genauer.

Kontinuierlich : Scannt den Kopf und pulsiert den Laser - er ist schneller, aber weniger präzise.


Zweite Seite

SCHRITT: Pinbelegung der Schrittmotor-Impulssteuerung vom Arduino.

DIR: Pinbelegung der Schrittmotor-Richtungssteuerung vom Arduino.

MIN und MAX: Zur Begrenzung des Steuerstifts PPM (Pulspositionsmodulation).

PPM: Ändern der Größe des Änderungszeichnungsmaßstabs. PPM sollte sowohl für X als auch für Y 320 sein, um das gute Ergebnis zu erzielen.

LASER: Die Pin-Nummer der Lasermodul-Steuerung. Bei Verwendung des PWM-Modus sollte der Laser ein / aus 12 oder 11 sein (unter dem Arduino Nano befindet sich ein Jumper, um dies zu ändern).

SERVO: Steuer- Pin-Nummer.

FEED RATE: Die Feed Rate ist die maximale Geschwindigkeit, wenn der Laser ausgeschaltet ist.

Hinweis: Auf der zweiten Seite müssen Sie nur das PPM und die Vorschubgeschwindigkeit ändern. Sie müssen die anderen Parameter nicht ändern, wenn Sie kein Experte sind.


Bildnachweis : Laserengraverforum

Schritt 7: Risiken, Vorsicht und Warnungen

Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, tragen Sie zuerst eine Schutzbrille. Es ist obligatorisch
Sie sollten sich daran erinnern, dass dieses Tool nützlich ist, aber überhaupt kein SPIELZEUG. Der Laserstrahl kann zu einer dauerhaften Schädigung Ihres Sehvermögens führen.
Während des Gravierens oder Schneidens entstehen schädliche und giftige Dämpfe von den brennenden Oberflächen. Daher ist es wichtig zu wissen, dass es beim Gravieren empfohlen wird, die Dämpfe nach außen abzulassen. Sie sollten das Raumfenster immer offen halten. Sie können auch einen Abluftventilator in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes verwenden.

Wenn Sie PVC oder andere Vinylmaterialien schneiden, wird Chlorgas freigesetzt. Dies vermischt sich mit der Luftfeuchtigkeit und erzeugt Salzsäure, die sowohl für den Menschen als auch für die Maschine schädlich ist. Seien Sie vorsichtig damit.

Hinweis: Es wird empfohlen, einen Feuerlöscher in der Nähe Ihres Arbeitsbereichs aufzubewahren.

Schritt 8: Vorbereitung vor dem Gravieren / Schneiden

Die Lasergravurmaschine hat keine Plattform / kein Bett zum Platzieren der Gravurmaterialien. Sie müssen also die geeignete Anordnung dafür treffen.

Bei meinem ersten Versuch begann ich zu gravieren, indem ich die Maschine über den Tisch stellte. Nach einem Bruchteil einer Sekunde bemerkte ich, dass mein Tisch brannte. Seien Sie also vorsichtig, bevor Sie gravieren oder schneiden.

Jetzt verwende ich einen dicken Karton (dessen Größe etwas größer ist als die Oberfläche des Graveurs) für die Basisplattform. Sie können auch andere Materialien auswählen, die Ihren Situationen entsprechen.

Legen Sie das zu gravierende oder zu schneidende Material auf die Basisplattform.

Passen Sie dann die Position des Laserkopfs an, um sie am Material auszurichten, indem Sie in der Software die Taste links-rechts oder vorwärts-rückwärts drücken.

Schritt 9: Fokussierung des Lasers

Um ein genaueres Ergebnis zu erhalten, müssen Sie zuerst den Laserstrahl fokussieren. Bei meinem ersten Versuch, den ich verpasst habe, waren die Ergebnisse sehr schlecht.

Schalten Sie zuerst den Laserschalter auf der Treiberplatine ein.

Drehen Sie dann den Fokussierring langsam, um den auf die Gravuroberfläche fallenden Laserstrahl zu fokussieren.

Schritt 10: Erste Gravur

Gehen Sie zum Menü in der Software und drücken Sie Verbinden.

Laden Sie ein Bild, das Sie gravieren / schneiden möchten. In Software-Dateien gibt es viele coole Designs, Sie können eines davon verwenden.

Stellen Sie dann die verschiedenen Parameter ein und drücken Sie die Wiedergabetaste.

Endlich ist deine Gravur fertig !!!

Es graviert nicht nur, sondern kann auch Materialien wie Papier, Schaum und dünnes Leder schneiden. Jetzt können Sie Ihre Kreativität einsetzen, um dieses Produkt Ihren Anforderungen anzupassen.

Schritt 11: Fazit

Wenn Sie im Herzen innovativ sind und einige erstaunliche Ideen für den Einsatz haben, ist diese Lasergravurmaschine möglicherweise genau das richtige Werkzeug, um Sie in ein völlig neues Gebiet der DIY-Plattform zu entführen. Noch bin ich neu in der Lasergravur und lerne neue Techniken von anderes Forum und Artikel. Wenn ich neue Informationen finde, werde ich hier aktualisieren.

Vielen Dank für das Lesen dieses Artikels. Ich hoffe, Sie haben genossen.

Abonnieren Sie weitere interessante DIY-Projekte.

Ähnlicher Artikel