DIY 1000 Watt Windkraftanlage
Wir haben eine 1000-Watt-Windkraftanlage gebaut, um die Batteriebank aufzuladen, die unser Offgrid-Haus versorgt. Es ist ein Permanentmagnetgenerator, der 3-Phasen-Wechselstrom erzeugt, auf Gleichstrom gleichgerichtet und einem Laderegler zugeführt wird. Die Magnete drehen sich mit dem Wind, die Spulen sind fixiert, so dass keine Bürsten oder Schleifringe erforderlich sind.
Update: DIY Amp Hour Meter zur Ladungsüberwachung!
Alles über Homebrew Wind- und Offgrid-Stromversorgungssysteme, die komplette Referenz!
Schritt 1: Bauen Sie die Magnetplatten





Wir hatten 12 "Stahlscheiben hydrogeschnitten. Wir haben eine Schablone für die Montage der Magnete geschnitten. Dann haben wir 12 n50 Magnete der Klasse um die Außenkante montiert. Dann haben wir eine Form gebaut und das Harz mit einem Härter gegossen.
Schritt 2: Erstellen Sie die Spulenscheibe






Wir wickelten die neun einzelnen Spulen, löten sie in einer 3-Phasen-Sternkonfiguration und hüllten sie in Harz ein. Wir haben 35 Windungen von 2 parallelen Litzen aus 14 Gauge emailliertem (Magnet-) Draht für 12 Volt verwendet. Verwenden Sie 70 Stränge Einzelstrang für 24 Volt. Das hier gezeigte Phasendiagramm Nr. 3 zeigt 3 Statorspulen. Jede dieser Spulen besteht aus 3 Spulen in Reihe. Die Spulen 1, 4 und 7 sind Reihen in Reihe, 2, 5 und 8 sind Reihen in Reihe und 3, 6 und 9 sind Reihen in Reihe.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der folgenden Seite 15 für das 1-y-Diagramm des Seriensterns.
//groups.yahoo.com/neo/groups/axialflux/files
AXIAL_FLUX_HowItWorks.pdf
Schritt 3: Bauen Sie die Lagerbaugruppe auf


In das Rohr sind zwei Harley Davidson-Radlager eingesetzt, zwischen denen ein kleineres Rohr verriegelt ist, um sie an Ort und Stelle zu halten.
Schritt 4: Konstruieren Sie die Klingen
Die Blätter sind 2 "x 6" Kiefer, auf einer Tischkreissäge bei 10 Grad geschnitten und zu einem rauen Schaufelblatt geschliffen. Nicht perfekt, aber nah genug.
Mehr finden Sie unter
//tech.groups.yahoo.com/group/axialflux/
//www.green-trust.org
//youtube.com/watch?v=o9EEHFKEckM
Schritt 5: Weiterführende Literatur
Weitere Infos finden Sie unter
//www.green-trust.org/freebooks/
und
//goo.gl/ywhQp