Entwerfen Sie Ihr Zuhause mit Autodesk Homestyler
Autodesk Homestyler ist eine kostenlose Online-Software für das Wohndesign, mit der Sie Ihre Traumhausdesigns in 2D und 3D erstellen und teilen können. Mit dem Online-Tool können Sie entweder Ihren vorhandenen Grundriss hochladen oder einen neuen mit einem einfachen Drag & Drop-System aus dem Katalog erstellen. Sie können die Räume einzeln bauen, einschließlich Türen und Fenster, Fußböden hinzufügen, Wände streichen, Räume mit Produkten aus dem wirklichen Leben ausstatten und Ihrem Design Landschaft hinzufügen. Sie können Ihr Design auch im 3D-Modus anzeigen und drehen, um es in verschiedenen Winkeln anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie einen realen Schnappschuss von jedem Raum erstellen, den Sie entworfen haben, noch bevor Sie das Projekt starten. Sie können Ihr Design auch von jeder Position in den Räumen aus in ein 360-Grad-Panorama einfügen.
Diese Anleitung führt Sie mit einfach zu befolgenden, schrittweisen Anweisungen zum Entwerfen Ihres Hauses mit Autodesk Homestyler. Ich werde unseren bestehenden Heimplan als Modell dafür verwenden, was Sie im letzten Bild oben sehen können.
Schritt 1: Melden Sie sich an und öffnen Sie die Design-Seite




Um Ihr Design in Homestyler zu erstellen, müssen Sie unter folgendem Link ein Konto erstellen:
//www.homestyler.com/
- Wenn Sie neu sind, klicken Sie auf "Jetzt beitreten" und erstellen Sie ein Konto. Wenn Sie bereits Benutzer sind, melden Sie sich einfach auf der Website an.
- Um Ihr Design zu starten, klicken Sie auf "Neues Design erstellen". Auf diese Weise haben Sie drei Möglichkeiten: "Von vorne beginnen", "Hintergrundbild hochladen" und "Galerie-Design auswählen".
- Klicken Sie auf "Von vorne anfangen" und Sie werden zum Entwurfsbereich weitergeleitet, wie im dritten Bild gezeigt. Sie befinden sich beim Entwerfen im 2D-Modus. Oben auf der Seite befinden sich viele Dropdown-Menüs. Wir werden bei Bedarf zu jedem kommen.
- Auf der linken Seite unter "Katalog" finden Sie verschiedene Überschriften wie "Bauen", "Einrichten", "Dekorieren" und "Landschaft & Außen". Unter jeder Überschrift befinden sich verschiedene Optionen, die Sie bei der Erstellung Ihres Entwurfs nach Bedarf auswählen können.
- Sie können den Einheitentyp von Fuß in Meter ändern, indem Sie auf die erste Schaltfläche unten im Entwurfsbereich klicken. Wenn Sie auf das zweite klicken, werden die vollständigen Abmessungen Ihres Designs angezeigt. Die dritte mit inkrementellen Messungen ist die Skala.
Schritt 2: Level-Eigenschaften festlegen




Bevor wir mit unserem Design beginnen, müssen wir Level-Eigenschaften für unser Design festlegen.
Klicken Sie im Dropdown-Menü auf "Erster Stock" und dann auf "Ebenen-Eigenschaften bearbeiten". Daraufhin wird ein Dialogfeld mit den Eigenschaften der Ebene angezeigt.
Hier lautet der Level-Titel "1st Floor", den Sie unverändert lassen können. Die Standardwerte für die Wandstärke sind 0 '4 "und die Wandhöhe ist 9' 0". In meinem Entwurf habe ich die Wandstärke als 0 '9 "und die Wandhöhe als 10' 0" beibehalten. Sie können die erforderlichen Änderungen nach Bedarf vornehmen. Dies ist die globale Standardstufe, die für alle Wände gilt.
Sie können die Höhe anderer Innenwände als den in den Ebeneneigenschaften festgelegten Wert nicht anpassen. Sie können jedoch die Wandstärke für eine bestimmte Innenwand anpassen. Klicken Sie dazu auf die Wand und dann im Menü auf "Info / Größe". Hier können Sie die Wandstärke nach Wunsch ändern.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihren Grundriss








Ich habe den Layoutplan mit den Abmessungen im ersten Bild angegeben. Lassen Sie uns den Grundriss ausgehend von der Küche, also von oben links, erstellen.
- Klicken Sie im Katalogmenü unter Erstellen auf "Räume, Wände und Bereiche". Dadurch erhalten Sie verschiedene Formen unter "Drag & Drop-Räume", "Mit Raumerweiterungen erweitern" und "Innenwände und Bodenflächen hinzufügen".
- Ziehen Sie den "Square Room" per Drag & Drop in den Designbereich.
- Wenn Sie mit der Maus über eine Wand fahren, wird ein doppelseitiger Pfeil angezeigt. Klicken Sie auf die hervorgehobene Wand und die Abmessungen des Raums werden angezeigt. Jetzt können Sie die Größe des Raums nach Bedarf ändern.
- Sie können ein Esszimmer hinzufügen, indem Sie den quadratischen Raum einfach ziehen, neben die Küche stellen und dann die Größe ändern.
- Das Wohnzimmer und der offene Bereich sind eine Kombination aus Quadraten und Rechtecken. Zuerst fügen wir den "L" -förmigen Raum hinzu und sie modifizieren ihn später.
- Ziehen Sie den Raum in L-Form per Drag & Drop aus dem Katalog. Sie können es mit dem gelben Pfeil in die gewünschte Richtung drehen, indem Sie auf die Form "L" klicken.
- Platzieren Sie es wie gezeigt neben dem Esszimmer und passen Sie die Form an die Bodenfläche an.
- Jetzt können Sie an den jeweiligen Standorten Büroräume, Schlafzimmer, Gästezimmer und Kinderzimmer hinzufügen, wie im Bild gezeigt.
- Platzieren Sie in den verbleibenden Lücken zwei quadratische Räume und ändern Sie die Größe nach Bedarf.
Jetzt ist Ihr Grundriss bis auf die beiden Badezimmerbereiche fast fertig.
Schritt 4: Interne Änderungen






In diesem Schritt fügen wir eine Innenwand hinzu, um Bath_01 zu unterteilen, fügen einen kleinen Raum für Bath_02 hinzu und bauen die nicht benötigten Wände ab
- Ziehen Sie eine Innenwand aus dem Menü "Innenwände und Bodenflächen hinzufügen" in den Bereich "Bath_01" und platzieren Sie sie so, dass sie an beiden Enden mit den vorhandenen Wänden übereinstimmt.
- Um die Wand an der richtigen Stelle zu platzieren, klicken Sie auf die Wand und verschieben Sie sie gemäß den Abmessungen, die beim Verschieben angezeigt werden.
- Ziehen Sie für den Bereich Bath_02 einen quadratischen Raum außerhalb des Grundrisses in den Entwurfsbereich und legen Sie ihn dort ab. Ändern Sie die Größe auf die erforderlichen Abmessungen.
- Platzieren Sie die Größe von Bath_02 an der richtigen Stelle. Auf dem Bild sehen Sie es als ausgegraut.
- Ziehen Sie für den Portikus die "Quadratische Grundfläche" vor dem Haus aus dem Menü "Innenwände und Bodenflächen hinzufügen" und legen Sie die Größe nach Bedarf fest.
- Jetzt gibt es zwei Wände, die wir nicht benötigen. Klicken Sie auf die Wand und dann im Menü auf "Wand abreißen", das angezeigt wird, wenn die Wand markiert ist und die Wand verschwindet.
Jetzt ist unser Grundriss fertig.
Schritt 5: Bodenbelag





Zu diesem Zeitpunkt hätte ich Türen, Fenster und Öffnungen in Wänden hinzufügen können. Ich habe jedoch zuerst Fußböden entworfen. Lassen Sie uns sehen, wie wir Fußböden für unser Design herstellen können.
- Sie finden "Bodenbelag" unter "Dekorieren" Katalog. Klicken Sie auf "Bodenbelag", um die Bodenbelagkategorien anzuzeigen.
- Darunter finden Sie Hartholzböden, Fliesen, Teppichboden, Teppichfliesen und andere Materialien. Ich habe Fliesen und andere Materialien in diesem Design verwendet.
- Klicken Sie auf das Menü Fliesen oder andere Materialien und ziehen Sie das gewünschte Design per Drag & Drop in Räume. Sie können auch mit verschiedenen Bodenbelägen experimentieren, wie Sie möchten.
- Um zu sehen, welche Art von Bodenbelag Sie verwendet haben, klicken Sie in den Raum und dann auf Raumstil. Hier können Sie sehen, dass ich Onyx Rose Stone für den Wohnbereich verwendet habe.
Schritt 6: Türen und Öffnungen hinzufügen






In diesem Schritt fügen wir unserem Design Türen und Öffnungen hinzu.
- Klicken Sie unter Build-Kategorie auf das Menü Türen.
- Hier finden Sie Eingangstüren, Innentüren, Terrassentüren, Schranktüren und Garagentore.
- Klicken Sie auf Eingangstüren. Sie können das gewünschte Design auswählen und per Drag & Drop an die Vorderwand ziehen. Wählen Sie für Innentüren aus dem Menü Innentüren und platzieren Sie die Tür in Position.
- Mit dem gelben Griff können Sie die Tür so drehen, dass sie sich zur gewünschten Seite öffnet.
- Ich habe Öffnungen in Küchen- und Esszimmerwänden vorgesehen. Um eine Öffnung in einer Wand zu erstellen, klicken Sie auf die Wand und dann im angezeigten Menü auf "Wandöffnung".
- Mit den Pfeilen können Sie die Platzierung und Abmessung der Wandöffnung anpassen.
Das letzte Bild zeigt das fertige Design nach diesem Schritt.
Schritt 7: Windows hinzufügen




Klicken Sie unter der Kategorie Erstellen auf das Windows-Menü.
- Ziehen Sie den gewünschten Fenstertyp per Drag & Drop an die gewünschte Stelle. Denken Sie daran, Sie können die Abmessungen von Türen und Fenstern nicht anpassen, sie werden vorangestellt.
Das letzte Bild zeigt unser Design in 3D nach dem Hinzufügen von Fußböden, Türen, Öffnungen und Fenstern.
Schritt 8: Innenwände dekorieren





In diesem Schritt werden wir die Innenwände dekorieren.
- Klicken Sie unter Kategorie Dekorieren auf das Menü "Malen & Wände".
- Dies bringt Ihnen "Mythic Paints", "Sherwin William Paints", "Wall Paper", "Wall Tile", "Brick, Stone Stucco" und "Wood Paneling".
- Die Farbvarianten sind mit so vielen Farbtönen in verschiedenen Farben versehen. Wenn Sie auf klicken und einen Farbton auswählen, müssen Sie die Website des Herstellers aufrufen, um weitere Informationen zu erhalten und diesen Farbton anzuwenden.
- Um es einfach zu machen, habe ich Tapeten für Wohn-, Büro-, Bett-, Gäste- und Kinderzimmer sowie Wandfliesen für Küche, Ess- und Badezimmer ausgewählt.
- Um Farbe, Tapeten oder Wandfliesen aufzutragen, müssen Sie sich im 3D-Modus befinden.
- Klicken Sie auf 3D und Ihr Design wird in 3D gerendert.
- Ziehen Sie nun die gewünschte Wanddekoration per Drag & Drop in den Raum und sie gilt für alle Wände im Raum.
- Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, wenn Sie Gemälde oder Kacheln für eine einzelne Wand anwenden möchten.
Das letzte Bild zeigt das fertige Haus nach diesem Schritt in 3D.
Schritt 9: Einrichtung von Wohn-, Büro- und Schlafzimmer








Der Katalog "Möblieren" enthält Artikel, die für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Badezimmer, Küche, Esszimmer, Wäscherei und Hauswirtschaft und andere Räume benötigt werden. Die meisten Artikel unter dieser Überschrift sind echte Produkte und können nicht in der Größe geändert werden.
Klicken Sie auf jede Kategorie, wählen Sie die von Ihnen gewünschten Elemente aus und platzieren Sie sie. Sie können Sofas, Stühle, Bänke, Akzenttische, Medieneinheiten, Aufbewahrung, Zubehör, Betten, Nachttische, Kommoden, Armoirs, Spiegel, Schreibtische, Computer, Schränke, Geschirrspüler, Kochfelder, Kühlschränke, Waschbecken, Duschen, Toiletten und alle. Ziehen Sie es einfach aus dem Menü und platzieren Sie es an der gewünschten Stelle. Sie können mit diesen Elementen herumspielen, sie drehen und in Ihr Design verschieben.
Schritt 10: Beleuchtung



In der Beleuchtung steckt nicht viel. Klicken Sie in der Kategorie Dekorieren auf Beleuchtung & Lüfter. Sie haben Optionen wie Deckenleuchten, Stehlampen, Tischlampen und Wandleuchten. Ziehen Sie die gewünschte Beleuchtung per Drag & Drop in jeden Raum.
Schritt 11: Landschaftsbau





Nach Abschluss Ihrer Inneneinrichtung möchten Sie möglicherweise Landschaftsgestaltung rund um Ihr Haus durchführen.
Zunächst müssen Sie den Landschaftsbereich mit dem spezifischen Landschaftsmaterial definieren. Sie können Landschaftsmaterial wie Gras, Boden, Asphalt, Ziegel, Deck und Wasser auswählen. Klicken Sie dann als Zeichenwerkzeug auf Punkte und Kanten, um den Landschaftsbereich um Ihr Wohndesign herum zu definieren.
Hier können Sie sehen, dass ich mit dem Bodenzeichnungswerkzeug einen rechteckigen Bereich um mein Wohndesign für die Landschaftsgestaltung ausgewählt habe. Anschließend können Sie Bäume, Pflanzen, Outdoor-Zubehör und Outdoor-Strukturen aus dem Menü ziehen und ablegen.
Schritt 12: 3D-Ansicht des Entwurfs




Wenn Sie Ihr Design fertiggestellt haben, können Sie es im 3D-Modus aus verschiedenen Blickwinkeln anzeigen. Klicken Sie auf 3D, und Ihr Design wird in kürzester Zeit in 3D gerendert. Sie können die Ansicht sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn drehen und aus verschiedenen Winkeln betrachten. Sie können auch Änderungen vornehmen, die Sie für erforderlich halten.
Hier sind einige der 3D-Ansichten des Designs aus verschiedenen Blickwinkeln.
Schritt 13: Erstellen Sie Schnappschüsse Ihres Designs





Autodesk Homestyler bietet die Möglichkeit, von überall in einem Raum aus einen Schnappschuss Ihres Designs zu erstellen, um eine fotorealistische Ansicht Ihres Designs zu erhalten. Ihr Design sollte sich im 2D-Modus befinden, um Schnappschüsse zu erstellen.
- Klicken Sie auf "Schnappschüsse". Das Dropdown-Menü bietet Ihnen die Wahl zwischen einfachem Schnappschuss und hochauflösendem Schnappschuss.
- Klicken Sie auf Hochauflösender Schnappschuss. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf "Erstellen Sie Ihren ersten Schnappschuss".
- In Ihrem Design wird eine Kamera mit Fokussierbereich angezeigt.
- Bewegen Sie die Kamera und positionieren Sie sie an der Stelle, an der der Schnappschuss aufgenommen werden soll.
- Wählen Sie dann die Umgebung für das Haus. Sie können Optionen wie Blauer Himmel, Flussufer, Feld, Querstraßen usw. auswählen. Diese Umgebungen werden durch die Glasfenster in den Schnappschüssen angezeigt.
- Sie können eine Vorschau des Schnappschusses anzeigen, indem Sie auf Vorschau generieren klicken. Sie können die Kamera neu positionieren oder die Umgebung ändern, wenn Ihnen die Vorschau nicht gefällt. Sie können Ihrem Snapshot einen Namen geben, der optional ist
- Klicken Sie auf Snapshot erstellen. Der Autodesk Homestyler hat Ihren Schnappschuss zur Verarbeitung an sein Labor gesendet. Das kann ein bisschen dauern. Wenn Sie sich für eine E-Mail-Benachrichtigung entschieden haben, werden Sie per E-Mail benachrichtigt, wenn der Snapshot fertig ist. Andernfalls erhalten Sie auch auf der Homestyler-Entwurfsseite selbst eine Benachrichtigung, dass Ihr Schnappschuss fertig ist.
- Klicken Sie auf die Benachrichtigung, um Ihren Schnappschuss anzuzeigen. Sie können den Schnappschuss auch als JPEG-Datei auf Ihrem Computer speichern.
Im nächsten Schritt können Sie einige der Schnappschüsse anzeigen, die in verschiedenen Räumen aufgenommen wurden.
Schritt 14: Schnappschüsse von Räumen







Diese fotorealistischen Bilder sind Schnappschüsse des hier erstellten Wohndesigns.
Dies sind Büro, Kinderzimmer, Gästezimmer, Schlafzimmer, Esszimmer, Küche und Außenansicht durch das Fenster.
Schritt 15: Panoramablick erstellen






Eine weitere interessante Option ist ein 360-Grad-Panoramablick auf Ihr Design.
- Um ein Panorama zu erstellen, klicken Sie auf Schnappschüsse und wählen Sie 360 Panorama aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf der nächsten Seite auf "Erstes 360-Grad-Panorama erstellen".
- Wählen Sie einen Ort aus und positionieren Sie die Kamera an der Stelle, an der Sie die 360-Grad-Panoramaansicht aufnehmen möchten
- Sie können auch die Umgebung für zu Hause auswählen, wie wir es für Snapshots getan haben
- Nennen Sie Ihr 360-Grad-Panorama. Dies ist optional
- Klicken Sie nun auf Erstellen. Dies kann einige Zeit dauern, da Ihr Panorama im Homestyler Lab verarbeitet wird.
Wenn Ihr 360-Panorama fertig ist, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Link zu Ihrem 360-Panorama. Ich habe hier ein paar Screenshots des Panoramas gemacht. Sie können das 360-Grad-Panorama des Wohnbereichs unter folgendem Link anzeigen
//www.homestyler.com/designprofile/5c784e5e-f ...
Schritt 16: Fußnote


Sie müssen keine technisch qualifizierte Person sein, um Ihr Design in Autodesk Homestyler zu erstellen. Die Drag & Drop-Oberfläche ist sehr einfach zu beherrschen und Ihren Grundriss von Grund auf neu zu erstellen.
Ich habe mein Design in einer älteren Version der Homestyler App erstellt. Autodesk hat eine neue Beta-Version des Grundrisses veröffentlicht, die derzeit noch getestet wird. Ich hoffe, es bald zu versuchen, wenn ich Zeit finde.