Häkeln: Magischer Ring (verstellbarer Ring für Amigurumi)

Der magische Ring (oder einstellbarer Ring) wird beim Häkeln in Runden verwendet und sollte für Amigurumi-Projekte verwendet werden. Der Vorteil der Verwendung des Magic Ring besteht darin, dass er nach dem Festziehen kein Loch in der Mitte Ihrer Arbeit hinterlässt. Es ersetzt den Schritt "Ch 2 und einzelnes Häkeln x in der 2. Kette vom Haken", der der erste Schritt in vielen Häkelprojekten ist.

Wenn Sie sich auf das Hauptfoto beziehen, sehen Sie die alte Methode in Grün und den magischen Ring in Blau.

(Beachten Sie, dass sich in der Mitte des magischen Rings kein Loch befindet.)

Um den magischen Ring herzustellen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Weitere Anweisungen zum Häkeln, zum Lesen von Mustern, zum Auswählen von Werkzeugen und Materialien sowie zum Erstellen verschiedener Stiche finden Sie in meiner Anleitung zum Häkeln: Amigurumi-Grundlagen

Schritt 1: Erstellen des magischen Rings: Schritte 1 - 4

Informationen zum Herstellen des magischen Rings finden Sie auf den Fotos.

Schritt 1: Wickeln Sie das Garn zunächst wie gezeigt um Ihre Finger.

Schritt 2: Führen Sie Ihre Häkelnadel wie gezeigt durch die Mitte der Schlaufen.

Schritt 3: Ziehen Sie das Garn (das von der Kugel kommt) wie gezeigt durch die Mitte der Maschen.

Schritt 4: Haken Sie das Garn (das von der Kugel kommt) wie gezeigt ein und ziehen Sie das Garn durch die Schlaufe an der Häkelnadel.

Der Start des Magic Ring sollte nun wie in Foto 2 aussehen.

Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2: Erstellen des magischen Rings: Schritte 5 - 8

(Siehe Fotos).

Schritt 5: Führen Sie die Häkelnadel wie gezeigt durch die Mitte der Schlaufen.

Schritt 6: Haken Sie das Garn (das von der Kugel kommt) wie gezeigt ein.

Schritt 7: Ziehen Sie den Faden wie gezeigt durch die Mitte der Maschen.

Schritt 8: Haken Sie das Garn wie gezeigt von oben ein und ziehen Sie es durch BEIDE Schlaufen an der Häkelnadel.

Sie haben jetzt Ihre erste Einzelhäkelarbeit (sc) auf Ihrem Magic Ring erstellt. Es sollte wie Foto 2 aussehen.

Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8, um die Anzahl der Einzelhäkeln (in Ihrem Muster) zu vervollständigen, und fahren Sie dann mit dem letzten Schritt fort.

Schritt 3: Beenden des magischen Rings

Nachdem Sie die Anzahl der Einzelhäkeln erstellt haben (in Ihrem Muster angegeben), sollten Sie so etwas wie Foto 1 haben. (Ich habe 8 Scs gemacht).

Um den magischen Ring zu vervollständigen, ziehen Sie am kurzen Garnende, bis die Stiche einen Ring bilden und das mittlere Loch verschwindet (wie Foto 2).

Der Vorteil bei der Herstellung des magischen Rings (anstelle von "Lm 2, einzelnes Häkeln x im zweiten Lm") besteht darin, dass Sie am Ende KEIN sichtbares Mittelloch haben.

Wenn Ihr Projekt abgeschlossen ist, können Sie den Magic Ring einfach wieder festziehen und das Garnende mit einer Garnnadel ausblenden.

Weitere Anweisungen zum Häkeln, zum Lesen von Mustern, zum Auswählen von Werkzeugen und Materialien sowie zum Erstellen verschiedener Stiche finden Sie in meiner Anleitung zum Häkeln: Amigurumi-Grundlagen

Ähnlicher Artikel