Erstellen, Schneiden und Drucken Ihres eigenen Holzblocks

Hier ist der grundlegende Prozess zum Kaufen von Werkzeugen, Schneiden eines Holzblocks, Einfärben und anschließendes Drucken.

Ich habe tatsächlich eine Weile versucht, einen Weg zum Drucken zu finden, habe aber vor Ort keinen Zugang zu Geräten oder Klassen. Endlich stieß ich auf Louise Woods 'großartiges Buch mit dem Titel "Practical Printmaking" und erkannte, dass ich einfach mit etwas weitermachen sollte, anstatt auf die perfekte Gelegenheit zu warten, mich zu zeigen. Sie beschreibt so ziemlich alle Druckprozesse mit Ausrüstungslisten und großartigen Fotos. Ich würde dieses Buch auf jeden Fall empfehlen, wenn Sie nach einer richtigen, praktischen Erklärung der allgemeinen Drucktechniken suchen.

Ich habe Holzschnitt als die Technik gewählt, die ich lernen wollte, da es nur sehr wenige Werkzeuge erfordert und das Stück Holz selbst normalerweise klein ist, so dass es sehr wenig Unordnung gibt und das Ganze einfach auf dem Küchentisch zu tun ist.

Als Hintergrund ist es wichtig zu wissen, dass es grundsätzlich zwei Möglichkeiten gibt, Reliefdruck mit Holzstücken, Holzschnitt und Holzschnitt durchzuführen. Holzschnitt ist ein Prozess, der entlang der Maserung eines Holzstücks schneidet, und die Maserung selbst wird oft Teil des Drucks und zeigt sich als Textur. Woodblock, auf den ich mich konzentrieren werde, verwendet wirklich dicht gemasertes Holz, das quer zur Maserung geschnitten wird (genauso wie Sie einen Stamm durchschneiden würden, um einen Baum zu fällen, wenn Sie ein Holzfäller wären). Aufgrund der Art und Weise, wie es geschnitten ist, ist es etwas einfacher zu schnitzen. Die Richtung, in die Sie schneiden, spielt keine Rolle, da Sie auf das Ende des Korns schauen, sodass es keine feste Richtung hat und Ihr Schneidwerkzeug nicht immer vom Korn herumgeschoben wird. Aber gutes Holz mit enger Maserung kann ein wenig kosten. Wir werden uns jetzt mit Ausrüstung und Werkzeugen befassen ...

Schritt 1: Besorgen Sie sich die grundlegenden Tools

Hier ist eine Seite mit den Grundlagen dessen, was Sie zum Schnitzen und Einfärben eines Holzblocks benötigen.

Ich habe hier in Großbritannien tatsächlich einen großartigen Online-Shop namens TN Lawrence & Sons Ltd. gefunden. Ein schöner alter viktorianisch klingender Name, der mir viel Komfort bietet. Ihre Website bietet im Grunde alles, was Sie brauchen, unter dem praktischen Titel Woodblock Engraving. Sie waren wirklich zuverlässig und schnell. Wenn Sie nicht in Großbritannien sind, habe ich Mitleid mit Ihnen, aber ich bin sicher, dass es etwas Ähnliches in Ihrer Nähe geben wird, und zumindest können Sie diesen Shop besuchen, damit Sie wissen, wie die Dinge aussehen sollen und wie sie heißen.

Etwas Holz.
Ich habe hauptsächlich mit kleinen Holzstücken von ungefähr 2x3 Zoll gearbeitet. Ich mag diese kleine Größe zum Arbeiten, weil sie einfach zu handhaben ist, außerdem ist anständiges Holz für einen Holzschnitt ziemlich teuer. Es hängt wirklich davon ab, wofür Sie bezahlen möchten. Je teurer das Holz, desto fester die Holzmaserung und desto härter das Holz. TN Lawrence hat im Grunde Buchsbaum (das "beste"), Zitronenholz (das nächstbeste) und Ahorn (das "wirtschaftliche" Holz). Ich habe den Ahorn benutzt. Wirtschaft ist mein zweiter Vorname. Maple kostet ungefähr £ 5 für ein 2x3 "-Stück. Es ist schwierig, die Umrechnung in Dollar bei all den Währungsschwankungen vorzunehmen, außerdem werden wir hier in Großbritannien immer wieder abgezockt.

Etwas, das das Holz beim Schnitzen stützt
Sie müssen das Holzstück auf etwas Weiches setzen, während Sie es schnitzen, damit Sie es leicht bewegen können (beim Schnitzen halten Sie im Grunde Ihre Hand an einem Ort und bewegen das Stück). Ich benutze ein mittelgroßes Buch, das mit einem Handtuch bedeckt ist. Das Buch ist eine Anleitung für Kleinkinder im Töpfchentraining, aber Sie können alles verwenden, was praktisch ist.

Eine Zeichnung zum Ausschneiden und ein Bleistift
Am Ende müssen Sie eine Art 'Kunst' machen, um Ihr Stück Holz anzulegen. Es gibt Möglichkeiten, Skizzen mit Transferpapier usw. auf das Holz zu übertragen. Ich kopiere sie normalerweise einfach von Hand mit einem Bleistift.

A / einige "Gravierer" oder Meißel zum Schneiden
Ich habe 4 oder 5 dieser kleinen Gräber zum Schneiden. Sie sehen auf den Bildern so cool aus. Aber ich habe wirklich nur einen benutzt, den "Medium - Spitsticker". Es scheint sehr allgemein zu sein, gut für dünne gerade Linien und um unangenehme Ecken zu umgehen. Ich würde mit einem davon beginnen und dann daran denken, einen der anderen Gravierer aufzunehmen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie ihn brauchen.

Einige Druckertinte
Ich habe zwei Arten von Tinte ausprobiert - auf Ölbasis und auf Wasserbasis. Ich bevorzuge das Öl. Man kann wirklich erkennen, dass es besser ist, Papier zu verarbeiten, und es ist schöner, damit zu arbeiten, aber es dauert lange, bis es getrocknet ist, und man muss sich sowohl mit dem Geruch als auch mit den weißen Spirituosen auseinandersetzen, die man verwenden muss, um es zu bekommen von Ihren Werkzeugen. Also probiere ich gerade ein paar Tinten auf Wasserbasis aus. Ich bin nicht wirklich zufrieden mit der Art und Weise, wie sie das Papier aufnehmen (die Ergebnisse scheinen etwas uneinheitlicher und weniger tief zu sein), aber die Reinigung ist ein Traum. Dies sind die Tinten auf Ölbasis, die ich verwendet habe. Dies sind die wasserbasierten. Es ist deine Entscheidung!

Ein Stück Glas zum Verteilen von Tinte

Eine Walze zum Ausrollen der Tinte auf dem Glas und zum Auftragen auf das Holz

Etwas Papier zum Drucken
Ich bin kein großer Experte für das richtige Papier zum Drucken. Ich habe hauptsächlich mattes, schweres Druckpapier verwendet, das ein gutes Gewicht hat und die Tinte gut aufzunehmen scheint. Ich bin mir sicher, dass es hier viele Möglichkeiten gibt. Ich habe auch versucht, einige leere Karten von Paperchase zu verwenden. Diejenigen mit einer zu schweren Textur scheinen nicht gut zu funktionieren, aber einige der glatteren waren ziemlich erfolgreich. Einige Experimente sind hier fällig.

Ein Löffel (oder ein gleichwertiger Löffel), um den Druck auf das Papier zu reiben

Schritt 2: Zeichnen Sie Ihr Bild und kopieren Sie es auf Ihren Block

Ich fürchte, Sie müssen irgendwann etwas skizzieren, und es gibt nicht viel Gelegenheit, wenn Sie anfangen, nach viel Spontanität zu schnitzen. Einige, aber nicht viel. Sie müssen so ziemlich wissen, was Sie schnitzen werden, bevor Sie das Grab tatsächlich hineinstecken.

Die beiden Dinge, an die Sie sich beim Skizzieren erinnern müssen, sind, dass das, was Sie aus dem Holz herausschneiden, weiß und nicht schwarz wird, sodass all die kleinen Linien, die Sie schneiden, tatsächlich zum weißen Raum werden und das, was Sie zeichnen, umgedreht wird horizontal, wenn Sie es umdrehen, um es zu drucken. Wenn Sie einen Druck wünschen, der überwiegend weiß ist (ein "positiver", wenn Sie möchten), müssen Sie viel schnitzen, um die schwarzen Bereiche zu entfernen. Für einen Negativdruck, der hauptsächlich weiß auf schwarz ist, ist weniger erforderlich. Ich würde diese letztere Option empfehlen.

Beim Skizzieren neige ich dazu, zwischen größeren, detaillierteren und kleinen, maßstabsgetreuen Bildern zu wechseln. Der Kauf des Holzes vor dem Skizzieren hilft, denn dann können Sie es direkt in Ihr Skizzenbuch zeichnen und als Rahmen verwenden, damit Sie wissen, dass Sie die richtige Größe haben.

Sobald ich mein endgültiges Bild auf Papier habe, scanne ich es auf meinen PC. Dies macht es einfach, die Bildfarbe in PhotoShop oder einem gleichwertigen Format umzukehren und zu sehen, wie es wirklich als Weiß auf Schwarz aussieht. Ich kann es dann auch horizontal drehen, um es auf den Block zu kopieren, da ich weiß, dass ich nach dem Drucken wieder die ursprünglich beabsichtigte Ausrichtung erhalte. Ich übergebe es mit einem Bleistift auf den Holzblock. Ich bin froh, dass die kopierte Version kein perfektes Faksimile des Originals ist. Wenn Sie etwas pingeliger sind (was in Ordnung ist), können Sie Transferpapier oder ein gleichwertiges Papier verwenden, um die ursprüngliche Version vor dem Umdrehen zu verfolgen. Drehen Sie sie dann um und reiben Sie sie auf den Block.

Schritt 3: Schneiden Sie Ihren Block

Ich glaube, ich habe bereits erwähnt, dass Sie etwas Weiches benötigen, um den Block beim Schneiden aufzusetzen. Es gibt spezielle Werkzeuge dafür (gibt es nicht immer?), Aber ein Buch, das in ein englisches Geschirrtuch (oder, wenn Sie müssen, ein normales Handtuch) eingewickelt ist, scheint in Ordnung zu sein. Die weiche Oberfläche hält den Block an Ort und Stelle und ermöglicht es Ihnen, ihn beim Schneiden zu bewegen. Ja, Sie bewegen den Block, nicht Ihre Hand. Mehr dazu in einer Sekunde.

Legen Sie den Griff des Grabers in Ihre Handfläche und legen Sie Ihre Finger um die Klinge, sodass sich die Spitze wie eine Verlängerung Ihres Zeigefingers anfühlt. So fühlt es sich für mich an und so sieht es in meinem Kopf aus, obwohl das zweite Bild unten es wahrscheinlich etwas klarer zeigt als das, was ich zu beschreiben versuche.

Halten Sie Ihre Hand in einer ziemlich festen Position. Wenn es um das Schneiden geht, bewegen Sie es einfach nach Bedarf vorwärts und rückwärts und bewegen das Holz darunter mit der anderen Hand, um den Schnitt auszurichten. Sie müssen den Schnittwinkel herausfinden, damit er nicht so hoch ist, dass die Klinge weiter klemmt, und nicht so niedrig, dass er zu leicht über die Holzoberseite rutscht. Lassen Sie sich Zeit. Atme leicht. Aber versuchen Sie nicht zu viele Fehler zu machen. Selbst recht flache Kratzer sind schwer zu entfernen und können sich im endgültigen Druck zeigen. Hier zählt Geduld. Das kathartischste Stück, wenn Sie möchten. Oder das stressigste.

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie am Ende einer Linie angelangt sind, die Sie schnitzen. Es ist ziemlich einfach, dort vorbeizukommen, wo Sie es versehentlich beabsichtigt haben, und wo sich zwei Linien in einem schönen rechten Winkel treffen sollen, können Sie leicht dazu führen, dass sie sich kreuzen.

Schritt 4: Tinte und Druck mit Ihrem Block

Ok, weiter zum Einfärben Ihres Blocks und Drucken. Sie benötigen viel weniger Tinte als Sie denken, wenn Sie tatsächlich drucken. Der Schlüssel hier ist, ziemlich sparsam mit der Menge an Tinte umzugehen, die Sie auf Ihren Block auftragen. Wenn Sie zu viel Tinte hinzufügen, können Sie Ihre sorgfältig geschnitzten Kanäle ausfüllen, damit der endgültige Druck nicht den scharfen Kontrast aufweist, den Sie zwischen hellen und dunklen Bereichen beabsichtigt hatten. Denken Sie daran, wenn Sie zu wenig aufsetzen, können Sie dies jederzeit beheben, indem Sie etwas mehr auftragen. Es ist schwieriger, das Gegenteil zu tun.

Der erste Teil des Prozesses besteht darin, eine Schicht Tinte auf Ihr Glasstück aufzutragen. Nein, Sie tragen die Tinte nicht direkt aus der Tube auf den Block auf! Wenn Sie zuerst die Tinte auf das Glas geben, haben Sie dann ein wenig Kontrolle über den Prozess, was eine angenehme Illusion ist. Sie können dann daran arbeiten, eine wirklich saubere Schicht auf die Walze und dann auf den Block zu bringen.

Nehmen Sie Ihre Glasscheibe und geben Sie einen Tintenklecks in die Mitte, ungefähr so ​​groß wie eine angemessen proportionierte Bohne (ich denke hier an die englische Prunkbohne - auch hier ist es wahrscheinlich besser, sich die Bilder anzusehen, wenn Sie es nicht sind vertraut mit unserem Gemüse). Nehmen Sie die Walze und rollen Sie die Tinte in eine Richtung, dann im rechten Winkel, dann zurück in die ursprüngliche Richtung und so weiter. Das Ziel ist es, eine regelmäßige, rechteckige Tintenschicht auf das Glas zu bringen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihre Walze gleichmäßig bedeckt ist.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Walze vollständig mit einer (dünnen) Tintenschicht bedeckt ist, rollen Sie sie vorsichtig über den Block. Ich rolle es zuerst entlang der Länge des Blocks und dann über die Breite. Genau genommen sollte man es nur einmal in jede Richtung tun müssen, aber ich musste manchmal (dh oft) mit einer zweiten Rolle noch einmal darüber nachdenken, nur um sicherzugehen, dass ich die Tinte bis zum Rand habe des Blocks.

Sobald Sie die Tinte auf dem Block haben (Glückwunsch übrigens!), Können Sie sie auf Papier ausdrucken. Sie legen das Blatt Papier, das Sie drucken möchten, auf den Holzblock, der offensichtlich mit der Tintenseite nach oben zeigt, und reiben das Papier mit dem Löffel auf den Block, als würden Sie Messing reiben. Das ist wahrscheinlich eine weitere nutzlose britische Referenz. Sie reiben jedoch nur mit einem Löffel. Nicht schwer vorstellbar.

Ich habe keine wissenschaftliche Methode, um das Papier mit dem Block auszurichten (ich habe eigentlich keine wissenschaftliche Methode für irgendetwas). Ich neige dazu, es zu mustern. Wenn Sie möchten, können Sie ungefähr herausfinden, wo sich das Papier befinden muss, indem Sie alles zuerst in einer Art Schablone ausrichten oder alles abmessen oder welche Methode Sie auch verwenden möchten. Ich mache mir darüber keine Sorgen, weil das Papier, das ich verwende, tendenziell größer ist als die Bilderrahmen, in die ich die Bilder einlege, sodass ich danach alles ausrichten und abschneiden kann, was nicht angezeigt wird.

Ich bin mit meinem Druckversuch im Bild unten nicht so zufrieden. Dies war tatsächlich mein erster Versuch mit den wasserbasierten Tinten, die ich in Schritt 1 erwähnt habe. Es ist ein wenig lückenhaft. Tinte auf Wasserbasis muss anscheinend stärker abgerieben werden, um am Papier zu haften. Das Abreiben mit dem Löffel kann einige Übung erfordern, und Sie müssen sicherstellen, dass Sie überall sind, und bis zum Rand arbeiten, um die Flecken zu vermeiden, die ich so deutlich dargestellt habe, kann ein Problem sein.

Schritt 5: Fixieren, Nachschneiden und Nachfärben

Nach dem ersten Druck können Sie sich das Bild ansehen und entscheiden, womit Sie nicht zufrieden sind. Insbesondere bei den Tinten auf Wasserbasis, die so schnell trocknen, ist es einfach, zurück zu gehen und etwas mehr von dem Block herauszuschneiden, in dem mehr Weiß durchscheinen soll.

Es ist eine gute Idee, Ihren ersten Druck mit den Änderungen zu versehen, die Sie vornehmen möchten, anstatt nur zu versuchen, sich zu erinnern. Es zwingt Sie, etwas fleißiger mit Problemen umzugehen. Beheben Sie dann die Probleme mit etwas mehr Schnitzen und geben Sie dem Druck einen weiteren Versuch.

Das war's wirklich. Ich habe ein paar fertige Beispiele in die Bilder auf dieser Seite gesteckt, mit denen ich etwas zufriedener bin als mit der Version, die ich in dieser Erklärung verwendet habe. Das eine ist direkt auf das schwere Papier, das ich erwähnt habe, und das andere ist eine Karte, die ich für die Feiertage mit einem ziemlich schönen leeren, braunen Papier gemacht habe, das ich im Schreibwarenladen Paperchase abgeholt habe. Ich bin mir nicht sicher, ob Paperchase nur in Großbritannien ist. Ich weiß, dass Borders Books and Music sie gekauft hat, daher gibt es sie möglicherweise in einigen Regionen der USA.

Viel Glück mit Ihren Projekten. Bitte hinterlassen Sie Kommentare, wenn Sie Fragen oder Korrekturen haben.

Ähnlicher Artikel