Bauen Sie einen Whisky Still
Wenn Sie dies lesen, sind Sie vermutlich an der theoretischen Umwandlung einer relativ schwachen alkoholischen Mischung in eine relativ starke alkoholische Mischung interessiert. Das heißt, die Destillation von Whisky.
Wenn Sie nur daran interessiert sind, Ihre eigenen alkoholischen Getränke von Grund auf neu zu kreieren, empfehle ich, mit dem Brauen von Bier (LINK) zu beginnen. Es ist billiger, einfacher und in Ihrer Region weniger illegal. Wenn Sie die Destillation ausprobieren möchten, ohne das Risiko eines Gesetzesverstoßes einzugehen, probieren Sie dieses Projekt aus .
Wenn Sie die frühen Stadien der Whisky-Destillation nicht kennen, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung:
Nehmen Sie etwas Getreide und lassen Sie es sprießen. Sobald es zu sprießen beginnt, töten Sie es schnell durch Trocknen. Es ist jetzt ein "Malzkorn". Mischen Sie das gemälzte Getreide mit heißem Wasser und rühren Sie, bis Sie sich langweilen - Sie lösen den Zucker aus dem Getreide im Wasser auf. Die Feststoffe herausfiltern und Hefe hinzufügen. Halten Sie die Mischung leicht warm (und von der Luft verschlossen), bis die Hefe den Zucker in Alkohol verwandelt hat. Sie haben jetzt eine Wäsche, die zum Destillieren bereit ist. Anscheinend hat die Wäsche eine ähnliche Stärke und einen ähnlichen Geschmack wie Bier. Vielleicht möchten Sie dort anfangen.
Bei der Destillation wird ein Gemisch von Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Siedepunkten abgetrennt. In diesem Fall versuchen wir, Ethanol (Alkohol) von Wasser zu trennen. Reines Ethanol kocht bei 78, 4 ° C und reines Wasser kocht bei 100 ° C. Wenn Sie also die Wäsche erhitzen, kocht das Ethanol zuerst ab.
[Dieses Projekt wurde erstmals im Jahr 2008 veröffentlicht. Wenn Sie meine neueren Projekte sehen möchten, klicken Sie hier .]
Schritt 1: Was Sie brauchen

A hat noch drei separate Teile - etwas zum Erhitzen der Flüssigkeit, etwas zum Kondensieren von Wasserdämpfen, bevor sie aus dem Gerät austreten, und etwas zum Abkühlen und Einfangen der alkoholischen Dämpfe.
Ich werde diese Teile als Bottich, Säule und Kondensator bezeichnen. Sie benötigen auch ein Thermometer mit einer Skala von mindestens + 100 ° C.
Rechtlicher Punkt: Es ist illegal, Spirituosen in Großbritannien ohne eine Brennereilizenz herzustellen, die gemäß den Bestimmungen von Abschnitt 12 des Alcoholic Liquor Duties Act 1979 erforderlich ist, und dies schließt die Herstellung für den "eigenen / häuslichen Gebrauch" ein. Aus diesem Grund sind meine Bilder eine Mischung aus Diagrammen und Fotos. Dies widerspricht der hier üblichen Praxis, aber ich möchte meinen Job irgendwie behalten, und wenn ich es wirklich getan habe, können die hier veröffentlichten Bilder (vor einem britischen Gericht) als Beweismittel gegen mich verwendet werden. Bevor Sie Ihr Standbild erstellen, müssen Sie die örtlichen Lizenzgesetze überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie keine Straftat begehen, oder eine Brennereilizenz erwerben.
Da dies eher ein Leitfaden für die Funktion als für die Form ist, können Sie andere Materialien als die vorgeschlagenen verwenden, z. B. die Auszahlung für Vollkupferbeschläge. Dies ist keineswegs ein umfassendes Tutorial. Wenn Sie also planen, regelmäßig hochwertige Trinkgeister herzustellen (im Gegensatz zu etwas, das nur brennbar ist), möchten Sie möglicherweise sogar in ein speziell gebautes Still investieren. Denken Sie (erneut) daran, dass Sie in den meisten Ländern, in denen Sie diese Anleitung lesen können, die Rechtmäßigkeit des Destillierens alkoholischer Getränke für den persönlichen Gebrauch überprüfen müssen.
Schritt 2: Der Bottich

Der Bottich ist der Behälter, in dem Sie Ihre Maische erhitzen. Ich würde die Verwendung eines alten Schnellkochtopfs empfehlen, da dieser eine Dichtung um den Deckel hat, um Dämpfe im System zu halten, und groß genug ist, um ein angemessenes Waschvolumen aufzunehmen.
Schritt 3: Die Spalte

Alkohol und Wasser haben überraschend ähnliche Eigenschaften - beide lösen sich im anderen auf. Dies bedeutet, dass Sie Wasserdämpfe mit den Alkoholdämpfen aufnehmen, diese können jedoch reduziert werden. Eine hohe Säule über dem Bottich gibt dem Wasserdampf die Möglichkeit zu kondensieren und zurückzufallen.
Wenn Sie die Oberfläche innerhalb der Säule vergrößern können, umso besser. Wenn ich in meinen Schuppen schaue, sehe ich ein drei Fuß langes Rohr mit einem Durchmesser von zwei Zoll, das ideal wäre - es ist ein altes Bettbein. Um die Fläche im Inneren zu vergrößern, konnte ich viele, viele Nägel in das Rohr hämmern oder es mit Stahlwolle füllen. Wenn ich mich um Rost kümmern würde, könnte ich ein ähnliches Kupferrohr verwenden und es mit Glasscherben füllen.
Die Säule kann mit der Wanne verbunden werden, indem ein Loch mit geeignetem Durchmesser in den Deckel des Schnellkochtopfs gebohrt wird, wobei das Gewichtssystem entfernt wird. Der Spalt zwischen der Säule und dem Deckel kann je nach Größe der Säule und den verwendeten Materialien mit Lötmittel, Epoxidharz, geschweißt oder mit einem Klemmring verschlossen werden. Machen Sie sich keine Sorgen über das Entfernen der Gewichte oder das Blockieren des Sicherheitsventils, da der Destillierapparat niemals unter Druck steht, es sei denn, Sie machen etwas dummes falsch. Der obere Teil der Säule muss mit einem Loch in der Kappe verschlossen werden, damit das Thermometer eingeführt werden kann. Wie bei der Fuge unten hängt dies von den genauen Materialien ab, die Sie verwendet haben - es kann so einfach sein, als würde man eine Blechdose darüber fallen lassen und sie an Ort und Stelle epoxidieren.
Schritt 4: Der Kondensator

Wenn der Alkohol abkocht, ist es ein Dampf. Du kannst keinen Dampf trinken. Sie müssen es abkühlen, damit es zu einer Flüssigkeit kondensiert.
Dies ist wahrscheinlich der am einfachsten zu beschaffende Teil, da Spulen aus Kupferrohren mit kleinem Durchmesser in vielen Baumärkten erhältlich sind (manchmal als Mikrobohr bezeichnet, es handelt sich um 8-10-mm-Rohre, die zum Anschluss moderner Zentralheizungssysteme verwendet werden).
Schneiden Sie eine geeignete Länge ab und führen Sie ein Ende in ein Loch ein, das oben in die Seite der Säule gebohrt ist, vorzugsweise in Höhe der Glühlampe oder des Sensors Ihres Thermometers. Verschließen Sie es (wieder Epoxidharz) und stellen Sie das andere Ende tief ein - die alkoholischen Dämpfe kühlen ab, kondensieren und rieseln bergab in den von Ihnen gewählten Behälter.
Schritt 5: Betrieb

Legen Sie Ihre Wäsche in den Bottich, schließen Sie ihn und erhitzen Sie ihn vorsichtig (über dem Herd, Lagerfeuer, was auch immer - Hitze ist Hitze). Beobachten Sie das Thermometer steigen.
Wie bereits erwähnt, siedet Ethanol bei 78 ° C. Wenn das Thermometer diesen Punkt erreicht und stabil bleibt, bedeutet dies, dass die Dämpfe, die es umgeben und den Kondensator hinunterlaufen, hauptsächlich Alkohol mit etwas Wasser sind.
Fangen Sie auf, was aus dem Ende des Kondensators tropft - das ist Ihr destillierter Geist.
Behalten Sie die Temperatur im Auge. Wenn es anfängt, über 78 ° C zu steigen, beginnt der größte Teil des Wassers zu kochen, und die Dämpfe, die Sie sammeln, schwächen jetzt Ihre Stimmung. Sie laufen auch Gefahr, Fuselalkohole in Ihren Sprits zu konzentrieren.
(Fuselalkohole sehen beim Tropfen leicht ölig aus. Wenn die Tropfen von Ihnen immer noch merkwürdig aussehen, stoppen Sie den Vorgang und speichern Sie das, was Sie bisher haben.)
Wie viel können Sie erwarten, um zu sammeln?
Wenn Sie mit einem Alkoholgehalt von 5% ABV beginnen (wie viele vernünftige Bitterstoffe), erhalten Sie nur etwa 5% des Volumens, das Sie in den Bottich geben. Das heißt, eine Flüssigkeit einmal pro Pint Wäsche.
Schritt 6: Gift!

Einige Mythen:
- Es ist ein beliebter Mythos, dass illegal destillierter Alkohol Sie blind macht.
Falsch.
Methanol (Holzalkohol) macht blind. Wenn Sie von Leuten hören, die von illegalem Alkohol geblendet werden, haben sie ihn nicht destilliert, sondern mit denaturiertem Alkohol oder Frostschutzmittel geschlagen.
Bei der Hefefermentation von Getreide entsteht kein Methanol. Wenn Ihr Destillat Methanol enthält, stammt es von einem anderen Ort als der Hefe. Wenn Ihre Ausgangsbrei natürliche oder zugesetzte Pektine enthält (Trauben, Beeren, überreife Früchte (wie z. B. Apfelwein)), weisen die produzierten Alkohole nur Spuren von Methanol auf.
Die FDA sagt, dass ein Methanolgehalt von 0, 1 Vol .-% als sicher angesehen wird. Laut Tony Ackland, einem Chemieingenieur, der 1997 mit dem Destillieren begann, kann die Fermentation von Früchten auf Pektinbasis 2-3 ppm Methanol produzieren. Um eine tödliche Dosis Methanol zu produzieren, müssten Sie ungefähr 27.000 Liter Maische destillieren. Tägliche Dosen von Methanol unter 600 mg gelten als sicher - eine Dosis dieses Niveaus würde den Verbrauch von 70 Litern 40% igem Whisky pro Tag erfordern.
- Einige Leute sagen, dass illegaler Alkohol einen schlimmen Kater verursacht.
Leider richtig.
Wenn Sie die Temperatur nicht beobachten oder die Wäsche nicht zu schnell erhitzen, kann dies zur Konzentration von Alkoholformen höherer Ordnung führen, die als Fuselalkohole oder Fuselöle bezeichnet werden (weil sie ölig aussehen). Eine kleine Menge Fuselalkohole ist natürlich in Whisky enthalten und kann einen würzigen, scharfen oder lösungsmittelartigen Geschmack ergeben. Wenn Sie diese Aromen in einem destillierten Geist erhalten, achten Sie auf einen Kater. Beachten Sie: Sehr hohe Konzentrationen (normalerweise durch inkompetente Destillation verursacht) können akute Erkrankungen verursachen, einschließlich Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, klinischer Depression oder Koma. Eine solche Flotte kann als Rotgut bezeichnet werden.
Im Zweifelsfall können Sie das, was Sie bisher gemacht haben, jederzeit wieder in den Bottich gießen und erneut destillieren.
Einige Leute destillieren die Wäsche zweimal. Sie werfen die Rückstände der ersten Charge weg und setzen die Geister wieder durch. Die zweite Destillation sollte langsamer durchgeführt und die Temperatur genauer beobachtet werden, da sich die Temperatur der Dämpfe schneller ändert.
- Selbstgemachtes neigt immer noch dazu zu explodieren.
Nein, das tun sie nicht. Es sind offene Systeme, es gibt keinen Ort, an dem sich Druck aufbauen kann. Wenn aus dem System reines Ethanol austritt, entstehen Flammen.
Explosion kann ein Risiko sein, wenn Sie in einem geschlossenen Raum destillieren und zulassen, dass sich Alkoholdämpfe auf dumm hohe Niveaus aufbauen, aber das ist Ihr Raum, der explodiert, nicht Ihr Stillstand.
- Die Verwendung der falschen Metalle in Ihrem Still vergiftet Sie.
Teilweise richtig. Wenn Sie Ihre Destille noch richtig verwenden, berührt der flüssige Alkohol nur Ihren Kondensator. Geschichten über Bleivergiftungen stammen von Menschen, die Autokühler als Kondensatoren verwenden. Halten Sie sich an eine Kupferspule (siehe Schritt 4), und es geht Ihnen gut. Die Metalle Ihres Bottichs und Ihrer Säule gelangen nur dann in Ihr Endprodukt, wenn Sie sie ausreichend erhitzen, um das Metall zu verdampfen, oder wenn Sie es so überfüllt haben, dass der kochende Brei in den Kondensator sprudelt.
Haftungsausschluss:
Ich habe seit einiger Zeit keinen Alkohol mehr destilliert und dann richtige Glaswaren verwendet. Ich habe in einem Labor mit der Lizenz gearbeitet, einen Liter pro Jahr zu destillieren, und nicht für den menschlichen Verzehr. Verlassen Sie sich nicht nur auf dieses Instructable, um Ihre Destillationsaktivitäten zu informieren - recherchieren Sie selbst, überprüfen Sie die örtlichen Lizenzgesetze und denken Sie daran, es ruhig anzugehen, wenn Sie es tatsächlich wagen, den resultierenden Alkohol zu trinken.
Nehmen Sie viel Wasser mit und denken Sie auch nach ein oder zwei kleinen Schnüfflern nicht einmal daran, gefährliche Maschinen zu fahren oder zu bedienen, da Sie nicht genau wissen, wie viel Alkohol Sie konsumiert haben.