Ein Leitfaden für Anfänger zum Wiederaufbau von Motoren

Zu einem bestimmten Zeitpunkt in Ihrem Leben, insbesondere wenn Sie ein Auto-Typ oder ein Auto-Mädchen sind, müssen Sie möglicherweise einen Motor umbauen, und es gibt viele Gründe, warum Sie dies möglicherweise entdecken. Vielleicht möchten Sie, dass Ihr Motor wie oder besser funktioniert als an dem Tag, an dem er ab Werk eingeführt wurde, oder Sie sind nur neugierig, was tatsächlich in einem Motor passiert. Was auch immer Ihre Gründe dafür sind, Ihren Motor auseinander zu reißen, Sie fragen sich vielleicht immer noch, wie Sie vorgehen sollten, um Ihren Motor zu zerlegen. Wenn Sie noch nie einen Motor auseinandergerissen oder Hunderte von Motoren auseinander genommen haben, ist dies die Anleitung für Sie. In dieser Anleitung werde ich meinen ersten Motorumbau und die Schritte behandeln, die ich unternommen habe, um meinen Motor so gut wie neu zu machen. Ich hoffe, dass Sie diese Anleitung hilfreich finden und ich hoffe, dass Ihr Motorumbau gut läuft. Jetzt fangen wir an, den Motor auseinander zu reißen.

Wenn Sie spenden möchten, spenden Sie bitte über den folgenden Link:

//www.gofundme.com/Blockman301sTransAm

Schritt 1: Inhaltsverzeichnis

Hier finden Sie eine Liste aller folgenden Schritte, damit Sie leicht finden können, nach welchem ​​Schritt Sie suchen.

  • Schritt 2: Forschung und Planung
  • Schritt 3: Demontage Teil 1: Ausbau- / Kennzeichnungssystem für Motor und Zubehör
  • Schritt 4: Demontage Teil 2: Ausbau des oberen Endes (Ventilabdeckungen, Vergaser, Einlass, Verteiler und Talwanne)
  • Schritt 5: Demontage Teil 3: Demontage des Ventiltriebs (Kipphebel, Stößelstangen, Hebegeräte und Zylinderköpfe)
  • Schritt 6: Demontage Teil 4: Ausbau der Nockenwelle (Harmonic Balancer, Ölwanne, Steuerdeckel, Zahnräder und Nockenwelle)
  • Schritt 7: Demontage Teil 5: Demontage des unteren Endes (Ölpumpe, Ölwannenleitblech, Pleuel / Kolben, Hauptlager und Kurbelwelle)
  • Schritt 8: Demontage Teil 6: Demontage des Zylinderkopfs (Ventile, Ventilfedern und Ventilhalter)
  • Schritt 9: Bald erhältlich / Spenden

Schritt 2: Forschung und Planung

Bevor Sie einen Motor zerreißen, ist es sehr wichtig, den Motorumbau zu erforschen und zu planen. Es gibt viele Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie einen Motor umbauen. Welche Art von Motor möchte ich umbauen? Welche Leistung brauche ich vom Motor? Wie viel muss ich für dieses Projekt ausgeben? Wie viel Zeit muss ich für den Umbau des Motors aufwenden? Für meinen Umbau habe ich einen klassischen amerikanischen V8-Motor gewählt und ich brauche ihn nur, um als Serienmotor zu funktionieren. Ich möchte, dass der Umbau in weniger als sechs Monaten abgeschlossen ist.

Für meinen Motor habe ich einen Pontiac 455 aus einem 1973er Auto ausgewählt. Ich habe diesen Motor ausgewählt, weil ich vorhabe, meinen Motor in einen Pontiac Firebird Trans Am von 1979 einzubauen. Pontiac 455-Motoren wurden nur von 1970 bis 1976 verwendet, aber alle Pontiac V8-Motoren von 287 bis 455 haben die gleichen Blockabmessungen. Diese Eigenschaft machte es perfekt für einen Pontiac Firebird Trans Am von 1979, da er genau in den Motorraum passen sollte.

Sie können einen anderen Motortyp wie einen Chevy, Ford, Toyota, Honda, Nissan usw. für Ihren Umbau wählen, aber was auch immer Sie gewählt haben, Sie werden es erforschen wollen. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Motor zu erforschen. Zum Beispiel habe ich drei Bücher bestellt, um mir beim Wiederaufbau zu helfen. Das erste Buch ist "How to Rebuild Pontiac V-8" von Rocky Rotella. Dieses Buch behandelt den Umbau eines Pontiac 400, der einem Pontiac 455 ähnelt. Dieses Buch enthält viele Farbfotos, die es großartig machen, wenn ich meinen Motor umbaue. Es behandelt auch die Teileauswahl und was Sie in Ihrer Maschinenwerkstatt tun müssen. Das nächste Buch, das ich gekauft habe, ist "Haynes Pontiac Firebird (1970-1981) Repair Manual". Dieses Buch eignet sich hervorragend für meine Anwendung, da es den Wiederaufbau eines Pontiac 455 und die Wartung eines 1979er Firebird Trans Am behandelt. Das letzte Buch, das ich gekauft habe, ist "Stacey Davids Gearz Project Planning Book". Ich habe dieses Buch gekauft, damit ich alle Teile, die ich in meinem Motor verwende, und deren Kosten nachverfolgen kann. Wenn ich jemals meinen Motor verkaufe, kann ich dies einschließen, damit der neue Besitzer genau weiß, welche Arbeit ich ausgeführt habe.

Die letzten Ressourcen, die ich verwende, wenn ich Probleme beim Zerlegen oder Wiederherstellen habe, ist das Internet. Das Internet ist ein großartiges Tool, wenn Sie ein Problem haben, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass jemand anderes das gleiche Problem wie Sie hatte.

Nachdem Sie Ihren Motorumbau untersucht und geplant haben, ist es Zeit, mit der Demontage zu beginnen!

Schritt 3: Demontage Teil 1: Ausbau- / Kennzeichnungssystem für Motor und Zubehör

Okay, Zeit für die Demontage des Motors. Wenn sich Ihr Motor bereits in einem Auto befindet, müssen Sie ihn mit einem Motorheber aus dem Motorraum entfernen. Dann kann es auf einen Motorständer gestellt werden. Ich werde das hier nicht behandeln, weil es für jedes Auto anders ist. Ich habe meinen Motor außerhalb eines Autos auf Craig's List gekauft. Ich benutzte einen Mitzieher und die Traversen meiner Garage, um meinen Motor auf einen Motorständer zu heben.

Nachdem ich meinen Motor an meinem Motorständer befestigt hatte, nahm ich sämtliches Zubehör (Lichtmaschine, Wasserpumpe, Klimakompressor und Servolenkungspumpe), Riemenscheiben und die Zubehörhalterungen ab. Ich werde Bilder von meinem Zubehör hinzufügen, das entfernt wird. Informationen zum Entfernen Ihres Zubehörs finden Sie jedoch in Ihrem Haynes-Handbuch oder in anderen Ressourcen.

Das Verpacken und Etikettieren Ihrer Teile ist sehr wichtig, damit Sie Ihre Teile leicht finden können, wenn Sie sie reinigen oder Ihren Motor wieder zusammenbauen müssen. Ich werde mein Kennzeichnungssystem kurz erläutern, damit Sie meins verwenden oder Ihre eigene Methode erstellen können. Ich benutze einen Notizblock und teile meine Demontage in Abschnitte (mit Buchstaben gekennzeichnet) wie Entfernen von Zubehör, Entfernen des oberen Endes, Entfernen von Ventiltrieben usw. ein. Dann teile ich diese Abschnitte in bestimmte Teile (mit römischen Ziffern gekennzeichnet) wie Entfernen von Servolenkungspumpen, Entfernen des Zylinderkopfs usw. Ich teile diese Abschnitte dann in Schritte (mit Zahlen gekennzeichnet) ein, die eine kurze Beschreibung und ein handgezeichnetes Bild der Position der Schrauben enthalten. Ich packe dann die Schrauben ein und beschrifte sie mit "Abschnitt Teil - Schritt" (zum Beispiel B II - 3) und beschrifte die größeren Teile mit Klebeband. Ich mache auch mit meinem Telefon ein Foto von der Position des Bolzens / Teils, damit ich genau weiß, wohin alles geht. Das Etikettieren und Verpacken Ihrer Teile ist ein entscheidender Schritt beim Wiederaufbau des Motors.

Schritt 4: Demontage Teil 2: Ausbau des oberen Endes (Ventilabdeckungen, Vergaser, Einlass, Verteiler und Talwanne)

Es ist Zeit, die Demontage Ihres Motors wirklich zu starten. In diesem Abschnitt der Demontage werden die Ventildeckel, der Vergaser, der Ansaugverteiler und die Talwanne entfernt.

Entfernen Sie zunächst die zwei oder mehr Schrauben, die Ihren Vergaser am Ansaugkrümmer halten. Der Motor, den ich gekauft habe, enthielt keinen Vergaser, daher habe ich diesen Schritt übersprungen.

Als nächstes entferne ich die Ventildeckel, indem ich die vier Schrauben an jedem Ventildeckel entferne. Ich werde diese Schrauben beschriften und verpacken und die Ventildeckel entfernen.

Wenn Sie jetzt einen Pontiac-Motor haben, ist es an der Zeit, eine Schraube zu entfernen, die als "Kühlmittel-Bypass-Schraube" bekannt ist. Diese Schraube verbindet die Steuergehäuseabdeckung mit dem Ansaugkrümmer. Beschriften Sie diese Schraube daher auf besondere Weise. Wenn Sie keinen Pontiac haben, können Sie diesen Schritt überspringen.

Der nächste zu entfernende Teil ist der Ansaugkrümmer. Ich entfernte die zehn Schrauben, die meinen Ansaugkrümmer an meinen Zylinderköpfen festhielten. Wenn es sich bei einer Ihrer Ansaugschrauben um Stehbolzen handelt, achten Sie darauf, dass sie nicht dort sind, wo sie sich befinden. Heben Sie nun den Ansaugkrümmer an, damit wir Zugang zur Talwanne erhalten. Wenn Sie einen alten Gusseisenmotor wie meinen haben, wiegt der Einlass ungefähr 40 Pfund. Seien Sie also bereit und lassen Sie ihn nicht fallen.

Als nächstes muss die Talpfanne entfernt werden. Meine Talpfanne wurde von zwei Schrauben gehalten, also entfernte ich sie und nahm die Talpfanne ab. Wenn Sie noch nie das Innere eines Motors gesehen haben, nehmen Sie sich Zeit, um sich die schöne Technik anzusehen, die sich darin befindet.

Jetzt wäre die Zeit gekommen, Ihren Händler auszuschalten. Wenn es beim Entfernen stecken bleibt oder stecken bleibt, verwenden Sie ein Lösungsmittel wie einen Bremsreiniger, um es zu entfernen. Mein Händler war super festgefahren, deshalb habe ich ihn zur späteren Entfernung an seinem Platz gelassen.

Schritt 5: Demontage Teil 3: Demontage des Ventiltriebs (Kipphebel, Stößelstangen, Hebegeräte und Zylinderköpfe)

Der nächste zu entfernende Teil sind die Kipphebel. Meine Kipphebel haben eine gebogene Mutter und eine gebogene Unterlegscheibe. Nach dem Entfernen der Mutter und der Unterlegscheibe rutscht der Kipphebel ab. Sie sollten jeden Kipphebel, jede Mutter, jede Unterlegscheibe, jede Schubstange und jeden Lifter zusammenhalten, damit Sie sie an der Stelle platzieren können, an der sie entfernt wurden. Ich verwende Baggies mit den Bezeichnungen 1a bis 8b (1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b usw.) Und setze alle entsprechenden Teile zusammen.

Der nächste zu entfernende Teil sind die Stößelstangen. Sie sollten in der Lage sein, diese einfach herauszuziehen, zu beschriften und mit ihren Kipphebeln zu platzieren.

Der nächste zu entfernende Teil sind die Lifter. Möglicherweise müssen Sie zwei Hände und Ihre bevorzugte eindringende Flüssigkeit verwenden, um sie zu entfernen. Schieben Sie sie einfach auf und ab, bis sie aus ihrer Bohrung kommen. Wenn Sie sie immer noch nicht entfernen können, verwenden Sie ein Werkzeug zum Entfernen des Hebers oder warten Sie, bis Sie die Nockenwelle entfernen.

Jetzt ist es Zeit, Ihre Zylinderköpfe zu entfernen. Diese Schrauben sind sehr fest und variieren in der Länge. Notieren Sie nach dem Entfernen der zehn Zylinderschrauben deren Position und Länge. Möglicherweise möchten Sie eine oder zwei Kopfschrauben gelöst halten, damit Sie den Kopf lösen können. Entfernen Sie nach dem Lösen die Schrauben und den Kopf. Wenn Sie einen alten Gusseisenmotor wie mich haben, können diese Köpfe ungefähr 60 Pfund wiegen.

Schritt 6: Demontage Teil 4: Ausbau der Nockenwelle (Harmonic Balancer, Ölwanne, Steuerdeckel, Zahnräder und Nockenwelle)

Jetzt ist es an der Zeit, den Harmonic Balancer zu entfernen. Wenn sich Ihr Motor dreht, schrauben Sie eine Schraube in ein Loch der Schwungradschraube auf der Rückseite der Kurbelwelle. Wenn Sie die Kurbelwelle drehen und dabei die harmonische Ausgleichsschraube entfernen, rastet sie gegen den Motorständer ein. Jetzt können Sie die Harmonic Balancer-Schraube entweder mit einem Schlagschrauber oder einer langen 1/2-Zoll-Breaker-Stange entfernen. Entfernen Sie nach dem Entfernen der Schraube einen Harmonic Balancer-Abzieher, um den Harmonic Balancer von der Kurbelwelle zu entfernen.

Der nächste zu entfernende Teil ist die Ölwanne. An meiner Ölwanne halten siebzehn Schrauben. Entfernen Sie die Ölwanne, nachdem Sie alle Schrauben entfernt haben.

Jetzt ist es Zeit, die Steuergehäuseabdeckung zu entfernen. An meinem Steuerdeckel halten zwei Schrauben und zwei Stehbolzen. Nachdem ich die Schrauben und Stehbolzen entfernt habe, entferne ich die Steuergehäuseabdeckung. Sie müssen die Schraube entfernen, mit der die Kraftstoffpumpe exzentrisch zur Nockenwelle gehalten wird. Jetzt können Sie die beiden Zahnräder und die Steuerkette entfernen. Wenn Ihre Lifter immer noch stecken bleiben, setzen Sie das obere Zahnrad (ohne Kette) wieder auf die Nockenwelle und drehen Sie es, damit sich Ihre Lifter bewegen können. Wenn Ihr Verteiler immer noch stecken bleibt, sollten Sie die beiden Schrauben der Ölpumpe entfernen. und dann mit einem Gummihammer auf die Antriebswelle der Ölpumpe schlagen. Diese Antriebswelle ist mit der Unterseite des Verteilers verbunden und sollte den Verteiler lösen.

Jetzt ist es Zeit, die Nockenwelle zu entfernen. Entfernen Sie zunächst die beiden Schrauben, die die Druckplatte der Nockenwelle halten. Nach dem Entfernen der Platte sollte es Ihnen möglich sein, die Nockenwelle herauszuziehen. Es gibt Nockenwellenlager, die das Drehen der Nockenwelle unterstützen. Wir lassen diese jedoch von der Werkstatt entfernen und einbauen, damit der Block nicht beschädigt wird.

Schritt 7: Demontage Teil 5: Demontage des unteren Endes (Ölpumpe, Ölwannenleitblech, Pleuel / Kolben, Hauptlager und Kurbelwelle)

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Ölpumpe befestigt ist. Entfernen Sie nach dem Entfernen der Ölpumpe die Antriebswelle der Ölpumpe.

Entfernen Sie anschließend die Ölwannenblende oder die Luftwanne, die mit vier Schrauben befestigt ist. Das untere Messstabrohr ist ebenfalls mit dem Tablett verbunden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Röhre inventarisieren, damit Sie sie nicht verlieren.

Der nächste Schritt ist ein sehr wichtiger Schritt. Es ist Zeit, Ihre Kolben zu entfernen. Sie sollten Ihre Pleuelkappen und Kolben einzeln entfernen, damit sie nicht verwechselt werden. Entfernen Sie zunächst die Muttern der Pleuelkappe. Dann müssen Sie die Kappe entfernen und ihre Ausrichtung notieren. Möglicherweise müssen Sie mit einem Gummihammer darauf klopfen, um sie zu lösen. Verwenden Sie nach dem Entfernen der Kappe einen langen Holz- oder Gummigriff, um den Kolben zu entfernen. Verbinden Sie dann die Kappe wieder mit ihrer Pleuelstange.

Als nächstes müssen die Hauptkappen entfernt werden. Entfernen Sie die beiden Schrauben an jeder Kappe und entfernen Sie dann die Kappe. Nachdem Sie alle Kappen entfernt haben, entfernen Sie die Kurbelwelle. Anschließend müssen Sie die Hauptlager aus dem Block entfernen, indem Sie auf das dem Lagerzapfen gegenüberliegende Ende drücken (Einkerbung).

Ihr Block ist jetzt vollständig zerlegt und bereit, in die Maschinenwerkstatt zu gehen. Das Letzte, was Sie zerlegen müssen, sind Ihre Zylinderköpfe.

Schritt 8: Demontage Teil 6: Demontage des Zylinderkopfs (Ventile, Ventilfedern und Ventilhalter)

Der letzte Teil, der zerlegt werden muss, sind Ihre Zylinderköpfe. Sie möchten einen Ventilfederspanner kaufen oder mieten. Verwenden Sie nicht den Überkopfventil-Federkompressor, da dieser nicht funktioniert. Sie benötigen einen Ventilfederspanner wie diesen. Sie sollten auch eine große Buchse nehmen und damit auf die Feder schlagen, um sie von den Ventilfederhaltern zu lösen.

Als nächstes möchten Sie die Ventilfeder zusammendrücken und die Halter mit einem Magneten oder einem kleinen Schraubendreher entfernen. Nachdem Sie den Druck vom Ventilfederkompressor abgelassen haben, können Sie die Feder, die Federschale und das Ventil entfernen. Ich beschriftete meine Ventile, Federn, Halter und Federschemeln genauso wie meine Wippen, Stößelstangen und Heber.

Als letztes müssen die Sensoren entfernt werden, die an die Zylinderköpfe angeschlossen sind. Danach ist Ihr Motor komplett zerlegt und bereit, in die Maschinenwerkstatt zu gehen!

Schritt 9: Bald erhältlich / Spenden

Das ist mein bisheriger Fortschritt. Seien Sie also gespannt auf den nächsten Teil dieser Anleitung, wenn ich meinen Motor zur Maschinenwerkstatt bringe und wieder zusammenbaue.

Ich bin siebzehn Jahre alt und habe einen Teilzeit-Fast-Food-Job in meiner kleinen Stadt in Ohio. Die Arbeit an Motoren ist sehr teuer und wenn Sie einen Mindestlohn verdienen, haben Sie nicht viel Geld, um einen zu bezahlen. Ich plane auch die Wiederherstellung eines Pontiac Firebird Trans Am von 1979. Ich habe auch vor, diese Anleitung zu beenden und eine weitere Anleitung zur Wiederherstellung des Autos zu machen. Alle Spenden an den unten stehenden Link sind willkommen. Vielen Dank!

//www.gofundme.com/Blockman301sTransAm

Ähnlicher Artikel