Grundlagen von Photoshop

Hallo . In diesem Tutorial zeige ich Ihnen die Grundlagen von Photoshop. Dieses Tutorial richtet sich an Personen, die mit Photoshop noch nicht vertraut sind und die Grundlagen kennenlernen möchten.

Ich werde übergehen:

  • Neues Projekt erstellen
  • Basiswerkzeug
  • Ebene, Gruppen und Hilfslinien
  • Filter und Bildanpassungen
  • Hintergrundbild erstellen

Du wirst brauchen:

  • Computer
  • Photoshop (Ich werde Photoshop CS6 verwenden)

Schritt 1: Neues Projekt erstellen

1. Öffnen Sie Photoshop.

2. Gehen Sie zu ' Datei> Neu ' oder drücken Sie Strg / Befehlstaste + N.

3. Es öffnet sich nun ein Fenster mit:
  • Name - Dies ist der Name Ihres Dokuments.
  • Breite - Dies ist die Breite Ihres Dokuments.
  • Höhe - Dies ist die Höhe Ihres Dokuments
  • Auflösung - Dies ist die Auflösung Ihres Dokuments. 72 PPI wird für das Web und 300 PPI für den Druck verwendet. PPI steht für " Pixel pro Zoll "
  • Farbmodus - Dies ist der Farbtyp für Ihr Dokument. Ich schlage vor, Sie lassen es vorerst als RGB-Farbe und behalten es als 8-Bit
  • Hintergrundinhalt - Dies ist Ihr Hintergrund. Ich schlage vor, Sie lassen es als Weiß.
  • Erweiterte Einstellungen - Dies ist für fortgeschrittene Benutzer . Sie können es einfach so lassen, wie es ist.

4. Wenn Sie die gewünschte Einstellung ausgewählt haben, klicken Sie auf " OK ".

Hören Sie einige gängige Dokumentgrößen:
  • 720p - 1280 x 720 bei 72 PPI
  • 1080p - 1920 x 1080 bei 72 PPI
  • A4 - 595 x 842 bei 72 PPI ODER 2480 x 3508 bei 300 PPI
  • A3 - 842 x 1191 @ 72 PPI ODER 3508 x 4962 @ 300 PPI

Schritt 2: Grundlegende Werkzeuge

Ich werde die grundlegenden Tools durchgehen, die Sie benötigen, um mit Photoshop zu beginnen.

Verschieben-Werkzeug:
Mit diesem Werkzeug können Elemente verschoben werden
Auswahlwerkzeug:
Mit diesem Tool können Sie eine Auswahl treffen. Es gibt vier verschiedene Typen:
Rechteckig - Hiermit wird eine rechteckige Auswahl getroffen
Elliptisch - Hiermit wird eine elliptische Auswahl getroffen
Einzelne Spalte - Hiermit wird eine Spaltenauswahl getroffen
Einzelne Zeile - Hiermit wird eine Zeilenauswahl getroffen

Lasso:
Mit diesem Tool können Sie auch eine Auswahl treffen. Es gibt drei verschiedene Typen:
Lasso - Hiermit können Sie freihändig auswählen
Polygonales Lasso - Hiermit wird eine Auswahl mit Linien getroffen
Magnetisches Lasso - Hiermit wird eine Auswahl getroffen, indem Objekte geformt werden.

Schnelle Auswahl:
Mit diesem Werkzeug können Sie Objekte auswählen, indem Sie mit einem einstellbaren Pinsel darauf malen.
Ernte:
Mit diesem Werkzeug können Sie Bilder zuschneiden.
Radiergummi:
Mit diesem Werkzeug können Pixel eines Bildes gelöscht werden.
Pinselwerkzeug:
Malt einen Pinselstrich.
Bleistift-Werkzeug:
Farben sind harte Striche.
Gradient:
Mit diesem Werkzeug können geradlinige, radiale, Winkel-, Reflexions- und Diamantmischungen zwischen Farben erstellt werden.
Farbeimer:
Füllt ähnlich farbige Bereiche mit der Vordergrundfarbe
Stift:
Mit diesem Werkzeug können glatte Pfade erstellt werden. Mit dem Freiformstift können Sie Pfade freihändig erstellen.
Typ Tool:
Dieses Werkzeug erstellt ein Textfeld, in das Sie Text eingeben können.

Formwerkzeuge:
Mit diesen Werkzeugen können Formen erstellt werden. Es gibt sechs verschiedene Arten von Formwerkzeugen:
Rechteck
Rechteck mit abgerundeten Ecken
Ellipse
Polygon
Linie
Benutzerdefinierte Form
Hand:
Mit diesem Werkzeug können Sie ein Bild innerhalb des Fensters verschieben.
Zoomen:
Vergrößern und verkleinern.

Schritt 3: Ebenen, Gruppen und Hilfslinien

Ebenen sind das, was sie sagen, Ebenen. Ebenen sind in Photoshop sehr nützlich. Jede Ebene ist eine Einzelperson, dh Sie können sie bearbeiten, ohne eine der anderen Ebenen zu bearbeiten.

Neue Ebene erstellen . Um eine neue Ebene zu erstellen, gehen Sie zu " Ebene> Neu> Ebene " oder klicken Sie auf das Feld mit dem gefalteten Conner unten rechts im Fenster.

Ebenen sperren . Ebenen können gesperrt werden, was bedeutet, dass sie erst bearbeitet werden können, wenn Sie sie entsperren. Es gibt drei verschiedene Arten von Schlössern.
  • Transparente Pixel sperren - Dadurch werden die Pixel, die Sie löschen, schwarz, anstatt sie zu entfernen.
  • Bildpixel sperren - Dies bedeutet, dass Sie die Pixel nicht in etwas wie das Einfärben ändern können.
  • Sperrposition - Dies bedeutet, dass Sie das Bild nicht verschieben können.
  • Der letzte sperrt alles, was bedeutet, dass Sie es überhaupt nicht bearbeiten können.

Ebene ausblenden . Die Ebene kann ausgeblendet werden, indem Sie auf das Symbol " Auge " neben der Ebene klicken. Klicken Sie erneut darauf und die Ebene wird wieder angezeigt.

Ebenenstil . Dies sind einige Einstellungen, die geändert werden können, damit die Ebene anders aussieht. Um das Fenster im Ebenenstil zu öffnen, doppelklicken Sie einfach auf die Ebene, die ein neues Fenster öffnet. Einige Dinge, die Sie tun können, sind:
  • Deckkraft - Ändern Sie die Deckkraft der Ebene.
  • Strich - Setzen Sie einen Umriss auf die Ebene.
  • Innerer Schatten - Fügt einen Schatten in die Ebene ein, der ihm den Effekt verleiht, dass er in die Ebene geht.
  • Inneres Leuchten - Leuchten Sie innen.
  • Farbüberlagerung - Legen Sie eine Farbe auf die Ebene.
  • Verlaufsüberlagerung - Legen Sie einen Verlauf über die Ebene.
  • Musterüberlagerung - Legen Sie ein Muster auf die Ebene.
  • Äußeres Leuchten - Leuchten Sie außerhalb der Schicht.
  • Schlagschatten - Lege einen Schatten unter die Ebene, der den Effekt erzeugt, dass sie schwebt.

Gruppen . Gruppen werden verwendet, um Ihre Ebene zu organisieren. Sie können eine Gruppe erstellen, indem Sie auf die Ordnerschaltfläche rechts neben dem Fenster klicken.

Anleitungen . Anleitungen sind sehr nützlich. Um eine neue Anleitung zu erstellen, gehen Sie zu ' Ansicht> Neue Anleitung '. Dies öffnet ein neues Fenster. Sie können wählen, ob die Führung vertikal oder horizontal ist. Dann schreibe wo es ist. Ich empfehle Ihnen, '%' zu verwenden. Ich schlage vor, wenn Sie ein neues Projekt starten, erstellen Sie zwei Hilfslinien, eine vertikale zu 50% und eine horizontale zu 50%.

Schritt 4: Filter und Bildanpassungen

HINWEIS: Für diesen Abschnitt benötigen Sie ein Bild. Stellen Sie sicher, dass Ihr Foto nicht bearbeitet wurde.

1. Öffnen Sie Photoshop.

2. Gehen Sie zu ' Datei> Öffnen ' oder klicken Sie auf ' Strg / Befehlstaste + O '. Wählen Sie dann das ausgewählte Foto aus.

Bildanpassungen .

Helligkeit und Kontrast 1. Gehen Sie zu ' Bild> Anpassungen> Helligkeit / Kontrast '. 2. Sie sehen nun zwei Schieberegler, einen für die Helligkeit und einen für den Kontrast. Spielen Sie mit dem Schieberegler herum, bis Sie der Meinung sind, dass Ihr Foto besser aussieht
Vibrane 1. Gehen Sie zu ' Bild> Anpassungen> Vibrance '. 2. Sie sehen nun den Schieberegler, einer für Vibrance und der andere für Sättigung. Spielen Sie mit dem Schieberegler herum, bis Sie der Meinung sind, dass Ihr Foto besser aussieht.
Es gibt viele andere Einstellungen, die Sie ändern können. Wenn Sie wissen möchten, was sie alle tun, sollten Sie mit ihnen herumspielen. Der Hauptgrund, warum Sie sie verwenden würden, besteht darin, die Farbe eines Bildes zu ändern.

Filter .
1. Gehen Sie zu ' Filter> Filtergalerie '. Dies öffnet ein neues Fenster. Möglicherweise müssen Sie den Zoom von " 100% " auf " In Ansicht anpassen " stellen. Dies befindet sich in der unteren linken Ecke des Fensters. 2. Sie werden viele verschiedene Filter haben, also schauen Sie sich am besten alle an und wählen Sie den besten aus.

Schritt 5: Erstellen eines Hintergrundbilds

Ich denke, dass Photoshop das beste Programm ist, um Hintergrundbilder zu erstellen. Es gibt viele Werkzeuge und Sie können viele verschiedene Dinge machen. Ich werde Ihnen zeigen, wie man ein sehr einfaches Hintergrundbild macht.

1. Sie müssen ein Thema für Ihr Hintergrundbild erhalten. Zum Beispiel Filme, Tiere, Autos und Sehenswürdigkeiten. Für dieses Tutorial wird mein Thema Pixar sein. Dies ist ein Animationsstudio, das Filme wie Monster Inc, Cars und Toy Story gedreht hat.

2. Sobald Sie Ihr Thema ausgewählt haben, benötigen Sie ein Hintergrundbild, das das Hauptbild des Hintergrundbilds darstellt. Für dieses Tutorial benötigen Sie außerdem ein Logo. Wenn Sie beispielsweise Lamborghini auswählen, benötigen Sie dort ein Logo, oder wenn Sie Pixar wie mich auswählen, benötigen Sie das Pixar-Logo. Stellen Sie sicher, dass der Hintergrund Ihres Logos transparent ist.

Das sind meine Bilder:
Hintergrund - //pixartimes.com/wp-content/uploads/2013/02/R ...
Logo - //www.pixarplace.com/wp-content/uploads/pixar ..
3. Öffnen Sie nun Photoshop und erstellen Sie ein neues Projekt. Sie müssen die Abmessungen des Dokuments auf die Bildschirmgröße festlegen. Wenn Sie nicht wissen, wie hoch Ihre Bildschirmauflösung ist, können Sie Folgendes überprüfen:
Windows - Start> Systemsteuerung> Darstellung und Personalisierung> Anzeige> Auflösung anpassen
Mac - Apple-Schaltfläche> Über diesen Mac> Weitere Informationen > Anzeigen Meine Auflösung beträgt 1440 x 900. Ich werde den PPI 300 machen.

4. Öffnen Sie nun Ihr Hintergrundbild und Logo.

5. Ziehen Sie das Hintergrundbild in das neu erstellte Dokument. Ändern Sie die Größe des Bildes und passen Sie es an.

6. Benennen Sie die Ebene in " Hintergrundbild " um.

7. Erstellen Sie neue Handbücher, indem Sie auf " Ansicht> Neues Handbuch " klicken.
Machen Sie drei vertikale Führungen bei 0%, 50% und 100%
Erstellen Sie drei horizontale Hilfslinien mit 40%, 50% und 60%.
8. Ziehen Sie nun das Logo hinein und zentrieren Sie es. Stellen Sie sicher, dass es zwischen die 40% und 60% Führungen passt.

9. Wählen Sie die Rechteckform aus und machen Sie die Füllung zu einem Farbverlauf. Klicken Sie nun auf den Farbverlauf, um ein neues Fenster zu öffnen. Bringen Sie die beiden kleinen Kästchen links in die Mitte. Machen Sie die Farbe des unteren weiß. Klicken Sie nun auf das obere Kästchen rechts. Stellen Sie die Deckkraft auf 0%. Klicken Sie nun auf die linke Seite (oben), um eine neue kleine Box zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass es 0% ist. Klicken Sie dann auf " OK ".

10. Verwenden Sie das Rechteckwerkzeug, um eine Rechteckform in dem rechteckigen Feld zu erstellen, das die Hilfslinien erstellen.

11. Doppelklicken Sie auf die Ebene des Rechteckfelds und stellen Sie die Deckkraft auf etwa 50% ein.

12. Erstellen Sie nun eine neue Ebene und platzieren Sie sie oben auf allen Ebenen.

13. Wählen Sie das Verlaufswerkzeug und die letzte Verlaufsvoreinstellung. Ändern Sie den Stil in radial und klicken und ziehen Sie von der Unterseite des Dokuments nach oben. Dies wird verblassen.

14. Speichern Sie nun zwei Kopien. Eine 'PSD' und die andere 'PNG'. Verwenden Sie das 'PNG' als Hintergrundbild.

Ähnlicher Artikel