Grundlegendes Silberlöten mit starken Verbindungen
In diesem Instructable zeige ich Ihnen die absoluten Grundlagen für die Herstellung von Silberlötverbindungen, die einfach und strukturell sind.
Um dies zu erreichen, sind dies die wichtigsten Werkzeuge und Hilfsmittel, die benötigt werden:
- Harris Safety-Silv 56%
- Harris Stay-Silv Flux
- Mapp Gasbrenner (Propanbrenner ist auch akzeptabel!)
Dieses Zubehör ist etwas optionaler, aber sehr zu empfehlen:
- Feuerziegel
- Titan-Lötpicks
- Helfende Hände / Pinzette sperren
Verwenden Sie zur Sicherheit beim Löten oder Schweißen eine Atemschutzmaske, die für Gas / Dämpfe ausgelegt ist. Dies ist die Kombination aus Atemschutzgerät und Patrone, die ich verwende:
- 3M 6200/07025 Atemschutzgerät
- 3M 60926 Dampf- / Gaskartusche
Wenn Sie den Prozess von Anfang bis Ende sehen möchten, einschließlich eines Beispiels für die Gelenkfestigkeit, schauen Sie sich mein Video an.
Schritt 1: Reinigen und bereiten Sie Ihr Metall vor


Die Grundidee beim Silberlöten ist weniger das "Schmelzen von Silber" als vielmehr das Erhitzen von zwei getrennten Metallstücken bis zu einem Punkt, an dem das Silber auf und zwischen ihnen fließt. Dieses Silber bildet dann eine Verbindung zwischen den beiden Metallstücken. Bei einem hochsilbernen Lot wie dem von mir verwendeten (Harris Safety-Silv 56%) ist die Bindung SEHR stark. Wie ich in meinem Video zeige, kann das Gelenk erhebliche Belastungen und Biegungen aushalten.
Vor dem Auftragen des Lots oder der Hitze muss jedes Ihrer Metallteile gereinigt werden, insbesondere wenn sie ölig oder rostig sind. Das schaffe ich mit Sandpapier. Wenn es wirklich schlecht läuft, beginnen Sie mit einer Datei und dann mit Sandpapier.
Schritt 2: Flussmittel auftragen

Auf jede Metalloberfläche an der Verbindungsstelle muss Lötflussmittel aufgebracht werden. Flussmittel verhindert Oxidation während des Erhitzungsprozesses, so dass das Lot richtig auf / in diese Bereiche fließen kann.
Schritt 3: Schneiden Sie Ihr Silberlot


Während Sie das Silberlot einfach direkt von der Rolle auftragen können, während Sie brennen, können Sie am Ende viel mehr Silber verwenden, als Sie benötigen. Ich ziehe es vor, ein Stück Silberlot geeigneter Größe für die Verbindung zu schneiden.
Sobald Sie Ihre Silberlotstücke geschnitten haben, tragen Sie auch Flussmittel auf.
TIPP: Bei einigen Verbindungen ist es möglicherweise einfacher, das Silberlot zu hämmern und zu glätten. Sie können es auch in eine gebogene Form oder nach Belieben biegen, um es beim Abfackeln an Ort und Stelle zu halten.
Schritt 4: Positionieren Sie Ihre Teile und Lötstücke

Positionieren Sie die Teile mit Ihren "helfenden Händen", Titanklemmen, Metallunterstützungsdraht oder einem beliebigen anderen Klemm- / Halte-Setup so, wie Sie es möchten, und stellen Sie sicher, dass sie so nah wie möglich aneinander stoßen. Sie wollen hier keine großen Lücken. Silberlot fließt gut in Bereiche, die fest sitzen.
Legen Sie Ihre silbernen Lötstücke vorsichtig auf die Fugen. Das Pastenflussmittel hilft, sie an Ort und Stelle zu halten.
Schritt 5: Wärme anwenden

Sobald alles in Position ist, können Sie die Taschenlampe einschalten und Wärme anwenden.
(Ich muss fast immer die Hitze auf meiner Mapp-Gasfackel zurückstellen. Sie werden ein Gefühl dafür bekommen, wie viel zu viel ist.)
Bewegen Sie zunächst die Flamme über den gesamten Bereich und fegen Sie sie BREIT in kreisenden Bewegungen.
An dieser Stelle möchten Sie das METALL erhitzen, nicht das Lot!
Achten Sie darauf, dass Sie BEIDE Teile so gleichmäßig wie möglich erhitzen. Dickere Stücke benötigen etwas mehr Wärme. Wenn Sie eine Seite zu stark erhitzen, geht das Silber in diese Richtung. (Aber wenn das passiert, "ziehen" Sie es zurück, indem Sie mehr Wärme auf die andere Seite anwenden.)
Wenn sich Ihr Lot von der Verbindung wegbewegt, schieben Sie es mit Ihrem Titan-Pickel vorsichtig wieder an seinen Platz zurück.
Das Flussmittel sprudelt und das Silberlot sieht wirklich glänzend aus und schmilzt schließlich.
Sie möchten darauf achten, dass Sie es nicht leuchtend orange machen. Ein DULL RED ist ideal, und dann sollte das Lot fließen.
Sobald das Silber in die Fuge fließt, geben Sie ihm ein paar Sekunden mehr Wärme und ziehen Sie es weg.
Schalten Sie Ihre Taschenlampe aus und lassen Sie das Stück ungestört sitzen, bis es vollständig abgekühlt ist. Nicht in Wasser abschrecken.
Schritt 6: Beizen (oder einfach schleifen)


Sobald Ihr Stück abgekühlt ist, können Sie die Klemmen entfernen und alles sollte von selbst zusammenhalten.
Sie werden das verbrannte Flussmittel und die Oxidation bemerken, die Sie entfernen möchten.
Sie können hierfür eine "Gurke" verwenden (Rezept siehe Video) oder einfach schleifen. Am liebsten beende ich das Stück mit einer Drahtbürste, die an einem Bohrer befestigt ist.
Schritt 7: Sie haben eine starke Silberlötverbindung!

Geben Sie Ihren Gelenken eine kleine Drehung, um sicherzugehen, dass sie sicher sind. Ich sage nicht, es aus dem Gleichgewicht zu bringen, sondern nur zu überprüfen, ob es sich gut und stark anfühlt. :) :)
An diesem Punkt können Sie eine klare Beschichtung auf Ihr Stück auftragen, um Oxidation / Rost zu verhindern, oder Sie können es so lassen, wie es ist.
Harris Safety-Silv 56% arbeitet mit Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing und anderen Metallen. Insbesondere mit Edelstahl können Sie einige sehr schöne, farblich abgestimmte Verbindungen erhalten.
Schritt 8: Werden Sie kreativ!





Viel Spass damit! Mein Lieblingsteil bei diesem Prozess ist die Suche nach Metallteilen, die sich kombinieren und in etwas verwandeln lassen. Meistens mache ich aus alten Nägeln, Muttern und Bolzen kleine Figuren.
Wenn Sie an meiner Arbeit interessiert sind, besuchen Sie bitte meinen Etsy-Shop:
//www.etsy.com/shop/steadycraftin
Hoffentlich haben Sie aus diesem Tutorial etwas gelernt. Danke fürs Zuschauen und Lesen!
Dein Freund,
TheCrafsMan
SteadyCraftin