Arduino UNO + ESP8266 WiFi-Modul

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein ESP8266-WLAN-Modul mit einem Arduino UNO verbinden.

BEARBEITEN : Anweisungen zur Installation der ESP8266-Bibliothek finden Sie hier.

Schritt 1: Verkabelung

Verdrahten Sie das ESP8266-Modul, das Arduino UNO und das Steckbrett wie in der Abbildung gezeigt.

Wenn Sie fertig sind, sollten die Pins wie folgt angeschlossen werden (die Pinbelegung des ESP8266 dient als Referenz):

  • ESP8266 TX -> Arduino UNO TX
  • ESP8266 GND -> Breadboard GND
  • ESP8266 CH-PD -> Steckbrett 3.3V
  • ESP8266 GPIO2 -> Breadboard-LED
  • ESP8266 RST -> Breadboard RST-Taste -> Arduino UNO GND
  • ESP8266 GPIO0 -> Breadboard 3.3V / Breadboard FLASH-Taste -> Arduino UNO GND
  • ESP8266 VCC -> Steckbrett 3.3V
  • ESP8266 RX -> Arduino UNO RX

Schritt 2: Blinken

  1. Um Ihr ESP8266-Modul zu flashen, überprüfen Sie zunächst, ob der GPIO0-Pin am ESP8266 mit der FLASH-Taste auf dem Steckbrett verbunden ist.
  2. Wenn derzeit ein Programm auf Ihrem Arduino ausgeführt wird, laden Sie eine leere Projektdatei auf das Arduino hoch, um Störungen beim Flashen des WiFi-Moduls zu vermeiden.
  3. Öffnen Sie das angehängte Arduino-Projekt und ersetzen Sie die SSID und das PASSWORT oben durch Ihre WiFi-Netzwerkinformationen
  4. Öffnen Sie Ihren seriellen Monitor (Strg + Umschalt + m), stellen Sie die Baudrate auf 115200 und die Zeilenformatierungsoption auf "Sowohl NL als auch CR" ein.
  5. Drücken Sie die RST-Taste, während Sie die FLASH-Taste auf dem Steckbrett gedrückt halten. Das Wi-Fi-Modul sollte blau leuchten, und die TX-LED am Arduino leuchtet auf. Sie müssen Code hochladen, während die TX-LED leuchtet.
  6. Kompilieren Sie jetzt den Code und laden Sie ihn hoch (Verfahren und erwartete Ergebnisse finden Sie im Video).
  7. Notieren Sie die auf dem seriellen Monitor gedruckte IP-Adresse zur Verwendung in Schritt 3. Wenn der Blitz ausfällt, wiederholen Sie die obigen Schritte erneut. Wenn der serielle Monitor "." wiederholt haben Sie Ihre WiFi-Informationen falsch eingegeben.

Hinweis: Die RST-Taste verbindet den RST-Pin des Wi-Fi-Moduls mit Masse. Die FLASH-Taste verbindet den GPIO0-Pin des Wi-Fi-Moduls mit Masse.

Anhänge

  • esp8266FLASH.ino herunterladen

Schritt 3: Verwendung

Schließen Sie nun für den normalen Betrieb GPIO0 an die 3, 3-V-Schiene auf dem Steckbrett an . Dies kann erreicht werden, indem das Kabel, das GPIO0 mit dem Knopf verbindet, zur positiven Schiene des Steckbretts bewegt wird.

Um eine Verbindung zu Ihrem ESP8266-Modul herzustellen, stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Netzwerk verbunden sind wie es ist, und wechseln Sie in Schritt 2 in Ihrem Browser zur IP-Adresse. Alternativ können Sie auf Ihrem Laptop eine direkte Verbindung zum WLAN-Netzwerk des ESP8266 herstellen und in Ihrem Browser zu IP 192.168.4.1 navigieren (meiner Erfahrung nach ist dies weitaus weniger zuverlässig, da die Verwendung eines gemeinsam genutzten Netzwerks bevorzugt wird).

Ähnlicher Artikel