Dänisches Öl auftragen

Modernes dänisches Öl ist eine Mischung aus Lack und entweder Lein- oder Zungenöl. Es bietet einen sehr guten Schutz für Holzbearbeitungsprojekte, ohne die Farbe und Maserung des Holzes zu beeinträchtigen. Es ist kein Filmfinish - es trocknet und härtet im Holz, nicht auf dem Holz, so dass Ihr Werkstück nicht wie Plastik aussieht.

Das Beste ist, dass dänisches Öl sehr einfach anzuwenden ist. Es ist in der Tat so einfach, dass es das Finish ist, das ich neuen Holzarbeitern am häufigsten empfehle. So trage ich dänisches Öl auf meine Holzbearbeitungsprojekte auf.

Schritt 1: Materialien

Dänisches Öl

Mikrofaser-Klebetuch

Fusselfreies Tuch oder Lappen

Schaumbürste

Wegwerf Handschuhe

Schritt 2: Bereiten Sie das Stück für das Ende vor

Bereiten Sie zunächst die Holzoberfläche für das Finish vor. Dies bedeutet, dass Sie das Finish so glatt schleifen (oder von Hand planen), wie Sie möchten. Bei den meisten Innenmöbeln bewege ich mich auf einem handgehaltenen Exzenterschleifer durch die Schleifkörner, beginnend bei 120, dann bei 150 oder 180 und schließlich bei 220. Sie können dieses Finish nur auf Rohholz auftragen.

Vor dem Auftragen des Finishs ist es wichtig, so viel Staub wie möglich vom Werkstück zu entfernen. Ich starre, indem ich das Stück mit Shop-Vac sauge. Dann bestäube ich das gesamte Stück mit einem Mikrofaser-Klebetuch, um verbleibenden Staub zu entfernen.

Schritt 3: Tragen Sie den ersten Anstrich auf

Versuchen Sie, das Finish in einer relativ staubfreien Umgebung aufzutragen, dh nicht direkt nach dem Schleifen in Ihrem Geschäft. Dieses Finish sollte auch bei Raumtemperatur und in einem gut belüfteten Bereich aufgetragen werden - es riecht.

Ich finde es am einfachsten, dieses Finish aufzutragen, indem ich zuerst etwas in einen alten Joghurtbehälter überführe, um daraus zu arbeiten. Tragen Sie das Finish großzügig mit einem Pinsel oder Lappen auf das gesamte Werkstück auf. Sie können viel anziehen und die Oberfläche überfluten.

Schritt 4: Mäntel erneut auftragen

Kehren Sie nach 30 Minuten zum Stück zurück und tragen Sie das Finish erneut auf, insbesondere in Bereichen, in denen das gesamte Finish eingeweicht wurde. Bei einem typischen Möbelstück werde ich diesen Vorgang wiederholen, um 2 oder 3 Schichten aufzubauen. Zusätzliche Schichten vertiefen den Glanz und erhöhen den Schutz.

Schritt 5: Wischen Sie alles trocken

Sobald ich mit der Anzahl der Schichten zufrieden bin, werde ich 15 Minuten warten und dann die Oberfläche des Stücks vollständig trocken wischen, um sicherzustellen, dass keine Tropfen oder Teichflecken vorhanden sind. Ich werde das Finish mit meinen Fingerspitzen berühren - es sollte sich ölig anfühlen, aber trocken und glatt.

Warten Sie einen Tag und das Stück ist gebrauchsfertig. So einfach ist das!

Schritt 6: Entsorgen Sie Ihren öligen Lappen

Sie müssen den öligen Lappen jetzt sicher entsorgen. Unsachgemäß entsorgte ölige Lappen können sich spontan entzünden. Es ist sehr wichtig, dass sie nicht zu einem Ball zusammengedrückt und irgendwo wie der Müll zurückgelassen werden. Hängen Sie sie draußen zum Trocknen an einen sicheren Ort oder verteilen Sie sie flach. Sie sollten nicht auf einem Stapel liegen. Sobald sie ausgehärtet sind, ist das Tuch hart und spröde und Sie können sie wegwerfen.

Ähnlicher Artikel