Reparatur der Luftmatratze
psssssshhh ... uh oh.
Ist das ein Leck in der Luftmatratze, das ich höre?
Keine Sorge, Sie können Ihre Luftmatratze mit einem normalen Fahrradschlauch-Reparaturset und etwas Sandpapier in weniger als 10 Minuten reparieren!
Schritt 1: Werkzeuge + Materialien

Werkzeuge:
| Materialien:
|
Zeit : 10 Minuten
Schritt 2: Sand und Punktzahl


Finden Sie zuerst Ihr Leck.
Es gibt eine Vielzahl von Methoden, z. B. die Verwendung von Seifenwasser, um festzustellen, wo Blasen entstehen, oder das Eintauchen Ihrer Matratze in Wasser, um festzustellen, woher das Leck kommt. In den meisten Fällen ist das Leck offensichtlich genug, um es durch Bild oder Ton zu finden.
Sobald Ihr Leck gefunden wurde, entleeren Sie Ihre Matratze.
Punktion nicht im beflockten Bereich der Matratze:
Wenn sich das Leck nicht in einem beflockten Bereich Ihrer Matratze befindet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Punktion im beflockten Bereich der Matratze:
Wenn sich Ihr Leck im beflockten oberen Bereich Ihrer Matratze befindet, schleifen Sie die beflockte Oberfläche vorsichtig bis um das Leck herum ab, um die glatte gummierte Oberfläche darunter freizulegen. Indem Sie die beflockte Oberfläche um das Leck entfernen, erstellen Sie eine Oberfläche, die es dem Patch ermöglicht, eine gute Abdichtung zu erzielen.
Achten Sie darauf, nicht durch die Matratze zu schleifen oder die Lecköffnung durch übermäßiges Schleifen zu groß zu machen.
Verwenden Sie dann ein Vakuum oder ein feuchtes Tuch, um den Schmutzbereich zu reinigen.
Schritt 3: Kontaktzement auftragen


Befolgen Sie gemäß den Anweisungen auf dem Fahrradreparatursatz einen Tupfer Kontaktzement auf den Bereich um das Leck auf der Luftmatratze. Tragen Sie dann einen Tupfer Klebstoff auf die Gummireife für Fahrradreifen auf. Lassen Sie beide trocknen (ca. 2-3 Minuten).
Kontaktzement funktioniert, wenn Sie zwei Abschnitte auftragen, in denen der Zement zusammen aufgetragen wird. Zum Verkleben muss der Zement trocken sein.
Wenn der Zement getrocknet ist, richten Sie das Pflaster über dem Leck aus und drücken Sie das Pflaster fest in die Matratze. Reiben Sie das Pflaster in kleinen kreisenden Bewegungen, um Luftblasen zu entfernen und eine gute Abdichtung zwischen Pflaster und Matratze zu gewährleisten. Wenn Ecken oder Kanten nicht richtig haften, verwenden Sie kleine Tupfer Kontaktzement und befolgen Sie dabei die gleichen Anwendungsverfahren wie zuvor.
Für ein gutes Maß führe ich normalerweise eine Zementperle um den Umfang des Pflasters, nur für den Fall
Schritt 4: Aufblasen


Das ist es! Sobald das Pflaster angebracht wurde, können Sie Ihre Luftmatratze aufblasen und testen, ob Ihr Pflaster hält.
Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme trage ich normalerweise nach dem Auftragen eine kleine Menge Talk auf das Pflaster auf. Der Talk wirkt als Schmiermittel über dem manchmal klebrigen Gummi und Zement und verringert die Möglichkeit, dass sich Stoffbahnen an einer Kante des Pflasters verfangen und ihn abreißen.
Viel Glück!
(und hör auf, die Luftmatratze zurückzudrehen)